• Vienna
    • Austria
  • 1000things Entdeckerei
  • 1000things Newsletter
  • 1000things Lieblinge
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • 1000things Entdeckerei
  • 1000things Newsletter
  • 1000things Lieblinge
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Job & Uni

Die Votivkirche wird zum erweiterten Hörsaal der Uni Wien

Viktoria Klimpfinger Vom 06.10.2020
Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen. Und eine ganz besondere hat jetzt die Uni Wien getroffen: Studierende können aus Platzmangel zum Lernen in die Votivkirche ausweichen.
Votivkirche

Rappelvolle Hörsäle und Restplätze auf dem Boden sind die Horrorvorstellung jedes Erstis. Dieses Jahr wird sie allerdings nicht Wirklichkeit – wäre ja auch nicht Corona-konform. Weil Mindestabstand und Maximalbelegung des Hörsaals einander ausschließen, hat sich eine eher unorthodoxe Kooperation ergeben, damit die Studierenden die Vorlesungen zumindest virtuell zusammen besuchen können.

Sakraler Lernraum

Wo sonst gemeinsam Vater Unser gebetet wird, rauchen momentan – vorerst bis Ende Oktober – die Köpfe. Die Votivkirche stellt ihre Kirchenbänke zurzeit Studierenden als Lern- und Aufenthaltsraum zur Verfügung. Damit das auch reibungslos klappt, zapft die Kirche im Gegenzug die Glasfaserleitung der Uni an und auch für W-Lan ist natürlich gesorgt. Vor den Toren steht ein mobiles WC und drinnen kontrolliert Sicherheitspersonal auch hier die Umsetzung der Hygiene- und Abstandsmaßnahmen. Wenn euch beim Gedanken ans Lernen in der kalten Kirche die Kinnlade schlottert, können wir euch ebenfalls beruhigen, denn die Votivkirche ist sogar beheizt.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Platz für alle

Aber wenn sich in der Kirche montags bis freitags zwischen 9 und 18 Uhr eifrige Studierende tummeln, steht sie dennoch auch Gläubigen und Touristinnen und Touristen offen. Messen seien zu diesen Tageszeiten laut einer Sprecherin des Uni-Rektorats ohnehin keine vorgesehen. Die Votivkirche freut sich also über frischen Besuch und die Studierenden über eine Möglichkeit, gemeinsam zu lernen.

Ihr wollt weitere skurrile Geschichten? Wir verraten euch, wie das Käuzchen zum Porno-Drehort wurde. Außerdem haben wir auf unserer Herbst-dahoam-Seite jede Menge Tipps für euren Herbst in Österreich.

(c) Beitragsbild | Luisa Lutter | 1000things


Tags:

  • Corona
  • Studierende
  • Studium
  • Universität
  • 1090, Alsergrund
  • Wien
Blogartikel

Mehr von 1000things

uni wien
  • Leben

10 Dinge, die du kennst, wenn du an der Uni Wien studierst

Cafe Freud Wien
  • Leben

Die besten Orte zum Arbeiten in Wien

  • Leben

10 Dinge, die du als Student*in in Wien machen musst

Donaukanal Wien
  • Entdecken & Auszeit

10 Dinge, die man im Sommersemester in Wien machen muss

To Dos

Mehr von 1000things

Yoga im Freiraum Institut
  • Leben

Freiraum Institut

Yoga-Klassen für Beginner*innen und Fortgeschrittene

  • Yoga
  • 1090, Alsergrund
Friseure in Wien
  • Leben

Kasa Academy

Concept Store und Friseursalon

  • Friseursalon
  • 1090, Alsergrund
Pop Up Stores Wien
  • Leben

Femme Maison

Exklusives Atelier Privé im Servitenviertel

  • Mode
  • 1090, Alsergrund
Brautkleid
  • Leben

Ivory Isle

Wunderschöne Brautkleider im Boho-Stil

  • Mode
  • 1090, Alsergrund
Blumengeschäft
  • Leben

Blumen(be)handlung

Schnuckeliges Blumengeschäft nahe der Volksoper

  • Pflanzen
  • 1090, Alsergrund
Neon Shared Atelier
  • Leben

Néon Shared Atelier

Nähplatz buchen und Workshops besuchen

  • Werkstatt
  • 1090, Alsergrund

Blog Artikel

Mit Kindern durch Wien - Teil 1

Velo Peaches Wien

Velo Peaches: Die erste FLINTA* Fahrradwerkstatt Wiens

Keusch_Toyota-Yaris_(c)1000things_9752

Die schönsten Herbstausflüge rund um Wien

Afrikanische Küche

8 afrikanische Restaurants in Wien, die ihr kennen solltet

Adventkalender

Entspannende Adventkalender gegen Stress

To Dos

Weinviertler Weinstraße

  • Route
  • Gänserndorf
Illu Kulinarik Wein Grafik

Kater Noster

  • Café
  • Innsbruck-Stadt
Pho Suppe vietnamesisches Essen

Bep Viet

  • Restaurant
  • 1040, Wieden
Sturm, Herbst

Heuriger Sissi Huber

  • Heuriger
  • 1160, Ottakring
Fantasiana Erlebnispark

Fantasiana Erlebnispark

  • Erlebniswelt
  • Salzburg-Umgebung

Listen

Stadtwanderweg 1

1190 Wien

Unsere Highlights im Burgenland

Ausflugsziele Kürbis

Herbst in Niederösterreich

Wandern in Vorarlberg

Wandern in Vorarlberg

wiener geheimtipps

1210 Wien

Exklusive Tipps für ganz Wien für dich!

Immer up to date: Unsere Redakteurin Alissa informiert dich jeden Montag und Donnerstag über heiße Events, fesche Neueröffnungen und gut gehütete Geheimtipps in Wien. Und pssst: Exklusive Gewinnspiele gibt’s für dich on top!

Mit deiner Anmeldung erklärst du dich mit unserer Datenschutzvereinbarung einverstanden.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2023

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • TikTok

You have Successfully Subscribed!