• Vienna
    • Austria
  • Lieblinge
  • Österreich-Ranking
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • Lieblinge
  • Österreich-Ranking
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Job & Uni

Die Votivkirche wird zum erweiterten Hörsaal der Uni Wien

Viktoria Klimpfinger Vom 06.10.2020
Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen. Und eine ganz besondere hat jetzt die Uni Wien getroffen: Studierende können aus Platzmangel zum Lernen in die Votivkirche ausweichen.
Votivkirche

Rappelvolle Hörsäle und Restplätze auf dem Boden sind die Horrorvorstellung jedes Erstis. Dieses Jahr wird sie allerdings nicht Wirklichkeit – wäre ja auch nicht Corona-konform. Weil Mindestabstand und Maximalbelegung des Hörsaals einander ausschließen, hat sich eine eher unorthodoxe Kooperation ergeben, damit die Studierenden die Vorlesungen zumindest virtuell zusammen besuchen können.

Sakraler Lernraum

Wo sonst gemeinsam Vater Unser gebetet wird, rauchen momentan – vorerst bis Ende Oktober – die Köpfe. Die Votivkirche stellt ihre Kirchenbänke zurzeit Studierenden als Lern- und Aufenthaltsraum zur Verfügung. Damit das auch reibungslos klappt, zapft die Kirche im Gegenzug die Glasfaserleitung der Uni an und auch für W-Lan ist natürlich gesorgt. Vor den Toren steht ein mobiles WC und drinnen kontrolliert Sicherheitspersonal auch hier die Umsetzung der Hygiene- und Abstandsmaßnahmen. Wenn euch beim Gedanken ans Lernen in der kalten Kirche die Kinnlade schlottert, können wir euch ebenfalls beruhigen, denn die Votivkirche ist sogar beheizt.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Platz für alle

Aber wenn sich in der Kirche montags bis freitags zwischen 9 und 18 Uhr eifrige Studierende tummeln, steht sie dennoch auch Gläubigen und Touristinnen und Touristen offen. Messen seien zu diesen Tageszeiten laut einer Sprecherin des Uni-Rektorats ohnehin keine vorgesehen. Die Votivkirche freut sich also über frischen Besuch und die Studierenden über eine Möglichkeit, gemeinsam zu lernen.

Ihr wollt weitere skurrile Geschichten? Wir verraten euch, wie das Käuzchen zum Porno-Drehort wurde. Außerdem haben wir auf unserer Herbst-dahoam-Seite jede Menge Tipps für euren Herbst in Österreich.

(c) Beitragsbild | Luisa Lutter | 1000things


Tags:

  • Corona
  • Studierende
  • Studium
  • Universität
  • 1090, Alsergrund
  • Wien
Blogartikel

Mehr von 1000things

uni wien
  • Leben

10 Dinge, die du kennst, wenn du an der Uni Wien studierst

Erstsemestrige Uni
  • Leben

10 Dinge, die man zum Unistart in Wien braucht

Lerncafés in Österreich
  • Kulinarik

Schöne Cafés zum Lernen und Arbeiten in Wien

Donaukanal Wien
  • Entdecken & Auszeit

10 Dinge, die man im Sommersemester in Wien machen muss

To Dos

Mehr von 1000things

Lokale Linz
  • Kulinarik

Zum Reznicek

Gemütliches Lokal mit ausgefallener Speisekarte

  • Restaurant
  • 1090, Alsergrund
Deewan Lokale Uni Wien
  • Kulinarik

Der Wiener Deewan

Pay as you wish beim Wiener Deewan

  • Restaurant
  • 1020, Leopoldstadt
Kaffee Lokal
  • Kulinarik

CoffeePirates Vienna

köstlicher Kaffee bei den CoffeePirates

  • Café
  • 1090, Alsergrund
  • Leben

Pinocchio Secondhand

Kleidung für Frauen und Kinder

  • Mode
  • 1090, Alsergrund
Yoga in Oesterreich
  • Leben

Freiraum Institut

Yoga-Klassen für Beginner*innen und Fortgeschrittene

  • Yoga
  • 1090, Alsergrund
Friseure in Wien
  • Leben

Propaganda Haare

Stylischer Friseursalon im 9. Bezirk

  • Friseursalon
  • 1090, Alsergrund

Blog Artikel

Wiener Architektur hautnah erleben bei OPEN HOUSE WIEN

günstig trinken in wien

Günstig trinken in Wien

Erster Schnee Wien

Stadtkind vs. Landkind: Der erste Schnee

Wiener Kinos spielen im Lockdown auf den Leuchten Schach. (c) Gartenbaukino

Wie sich Wiener Kinos die Zeit im Lockdown vertreiben

Donauturm Wien Turmcafe Brunch

Die schönsten Cafés für Frühstück mit Aussicht in Wien

To Dos

Schloss Ort

  • Schloss
  • Gmunden

Pfarrkirche St.Jakob

  • Graz-Umgebung
Gesundheitstipps Oma

Teenorissimo

  • Teehaus
  • 1130, Hietzing
Beitragsbild

Stiftsbibliothek St. Florian

  • Stift
  • Linz-Land
Schönbrunn Weihnachtsmarkt

Kultur- und Weihnachtsmarkt Schloss Schönbrunn

  • Weihnachtsmarkt
  • 1130, Hietzing

Listen

Spaziergaenge in WIen

Frühling in Wien

Urlaub in Oberösterreich

Fasching in Österreich

Aufwachsen in Österreich

1170 Wien

Herbst Wien

Herbst in Wien

1000things Newsletter: unsere Tipps direkt in dein Postfach!

Melde dich zum 1000things Newsletter an und erhalte regelmäßig Tipps zu neuen Unternehmungen, Ausflügen und mehr! Einfach E-Mail-Adresse eintragen und schon kommen unsere To Dos und Gewinnspiele direkt in dein Postfach geslidet.

Wir nutzen unseren Newsletter, bzw. deine Mailadresse, um dir einmal pro Woche Infos und Angebote von 1000things und Partnern zuzuschicken. Du wirst etwa über unsere besten Artikel informiert und bekommst vor allen Anderen Infos über Neueröffnungen etc. Dabei greifen wir auf den Dienstleister Mailchimp zurück und erheben E-Mail-Öffnungs- bzw. Klickverhalten und erstellen personenbezogene Nutzungsprofile. Du kannst dich jederzeit vom Newsletter abmelden und die Einwilligung gemäß unserer Datenschutzerklärung widerrufen.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2023

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • TikTok