Was ihr unter der Woche in Wien unternehmen könnt

Ausstellung, Flohmarkt, Pop-up oder sonstige angesagte Ereignisse: Wir haben uns durch Wiens umfangreiches Veranstaltungsprogramm gewühlt und für euch die coolsten Events gesammelt, die ihr unter der Woche in Wien besuchen könnt.

In Wien könnt ihr so einiges erleben. Weil man bei dem umfangreichen Angebot an empfehlenswerten Veranstaltungen, die in Wien tagtäglich über die Bühne gehen, schon mal den Überblick verlieren kann, haben wir unsere liebsten Programmpunkte für unter der Woche für euch gesammelt. Das sind die coolsten Unternehmungen, die ihr von Montag bis Mittwoch in der Bundeshauptstadt erleben könnt.
Blumenmontag im Café Stadtbahn
Am Montag, 30. Jänner 2023, ist nicht nur irgendein Montag, sondern der letzte Montag des Monats. Das bedeutet, die Lesereihe Blumenmontag findet wieder im Café Stadtbahn statt! Zu Gast sind diesmal Evelyn Bubich, Ekaterina Heider und Mariter Vicky, Katja Gasser sowie Kerosin95. Gelesen wird ab 20.15 Uhr.
Gersthofer Str. 47, 1180
Spinning im Club
Wir haben euch ja schon Workouts vorgestellt, die sich fast wie eine Nacht im Club anfühlen. Der Spinning-Anbieter SuperCycle hebt das jetzt aber aufs nächste Level: Von Sonntag, 29. Jänner, bis Donnerstag, 2. Februar 2023, verlegt er das Studio für ein Pop-up in den Club Praterstrasse. Sport hat sich noch nie mehr nach Feiern angefühlt, vor allem, wenn die Trainer*innen ihre Techno-Playlists aufdrehen. Pro Einheit zahlt ihr 20 Euro, die Schuhe für die Räder sind im Preis inkludiert.
Praterstrasse 18, 1020

Future Lab im Schubert Theater
Wie sieht die Zukunft des Theaters aus? Mit dieser Frage beschäftigt sich wohl nicht nur das Burgtheater – sondern auch, auf eine ganz andere Weise, das Schubert Theater im 9. Bezirk. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe Future Lab nehmen Expert*innen und Künstler*innen im Februar Projekte und Best-Practice-Beispiele unter die Lupe und diskutieren zum Beispiel über AI-Konzepte, Echtzeitkunst oder 3D-Mapping. Den Auftakt macht die Programmpräsentation am Mittwoch, 1. Februar 2023 um 18 Uhr. Um 19 Uhr folgt dann gleich der erste Future Talk zum Thema “Kunst & Kultur als Menschenrecht & Gemeingut im digitalen Zeitalter”. Der Eintritt ist frei!
Währinger Straße 46, 1090

Open Loft
Euch zieht es selbst auf die Bühne? Dann schaut am Mittwoch, 1. Februar 2023, im Loft vorbei. Dort findet ab 19 Uhr das Open Loft im Wohnzimmer statt: Ihr könnt tanzen, singen, Stand-up-Comedy oder Selbstgeschriebenes vortragen – der Kunst sind keine Grenzen gesetzt. Außer zeitliche Grenzen: Für eure Performance stehen euch zehn Minuten (oder zwei Songs) zur Verfügung, einer der Acts bekommt 20 Minuten lang Zeit. Meldet euch vorab per Mail an oder auch erst vor Ort – es gilt das First-Come-First-Served-Prinzip.
Fahrrad-Flohmarkt im WUK
Noch ein Termin für Mittwoch: Der Jänner ist vorbei, das heißt, der Fahrrad-Flohmarkt im WUK startet wieder! Am 1. Februar 2023 und dann immer am ersten Mittwoch im Monat könnt ihr gebrauchte Räder kaufen oder euer eigenes verkaufen. Von 15 bis 18 Uhr findet ihr den Flohmarkt im Innenhof vom WUK. Alle Infos zum An- und Verkauf findet ihr auf der Website.
Währingerstraße 59, 1090
Ausstellung: Ernst Haas – The Art of Seeing
Das Westlicht kennen viele sicherlich von der jährlichen World Press Photo Ausstellung. Aber auch darüber hinaus bietet der „Schauplatz für Fotografie“ viele tolle Schauen. Falls ihr die aktuelle, nämlich „The Art of Seeing“ mit Fotos von Ernst Haas noch nicht gesehen habt, solltet ihr die letzten Öffnungstage nutzen. Bis 12. Februar 2023 habt ihr immer von Dienstag bis Sonntag die Gelegenheit dazu. Ernst Haas, 1921 in Wien geboren, war ein bedeutender Fotojournalist und hat unter anderem Wien in der Nachkriegszeit und nach seiner Emigration in die USA New York und andere US-amerikanische Orte fotografiert.
Westbahnstraße 40, 1070
Ausstellung: Yuriy Marmeladov – „Children of the Capital“
Und gleich noch eine Ausstellung möchten wir euch ans Herz legen: Der ukrainische Urban-Explorer und Fotograf Yuriy Marmeladov hat in den vergangenen sechs Jahren die Subkultur des Urban Explorings in Kiew fotografisch festgehalten. Seit dem Angriffskrieg durch Russland ist es still in und um die Urb-Ex-Community in der Ukraine. Die Oxymoron Galerie im 6. Bezirk zeigt noch bis 11. Februar 2023 ausgewählte Fotografien, die die subjektive Wahrnehmung des Künstlers auf die Szene zeigen. Von Mittwoch bis Samstag hat die Galerie geöffnet.
Dürergasse 14-16, 1060
Maroni-Baos bei Ukiyo schnabulieren
Ihr könnt euch eure Woche natürlich auch mit ein paar Snacks versüßen: Wie wäre es zum Beispiel mit hausgemachten Maroni-Baos mit Maronicreme-Füllung? Die bekommt ihr noch bis Ende Jänner im Ukiyo Café und Bistro im 4. Bezirk. Ihr könnt euch aber auch ganztags Frühstück gönnen oder Vollkorn-Baos mit verschiedenen Füllungen probieren. Achtung: Montag ist immer Ruhetag. Wo es in Wien sonst noch Bao Buns gibt, verraten wir euch in einem eigenen Beitrag.
Wiedner Hauptstraße 75, 1040
Ins Kino gehen
Das – nennen wir es mal – eher bescheidene Wetter lädt momentan sehr dazu ein, eine gemütliche Zeit zwischen vier Wänden zu verbringen. Weil es ja nicht immer die eigenen sein müssen, nützen wir die nicht so schönen Tage immer gerne für einen Kinobesuch. Wenn ihr auch wieder mal einen Film auf der großen Leinwand anschauen wollt, haben wir für euch die besten Kinostarts im Jänner für euch gesammelt. Wenn ihr doch lieber zuhause bleiben wollt, haben wir auch aktuelle Serien-Highlights für euch gesammelt.
Ein neues Restaurant testen
Essen geht sowieso immer und Restaurants zu testen ist eine der schönsten Freizeitbeschäftigungen auf dieser Welt. Das seht ihr auch so? Dann solltet ihr euch unbedingt durch unseren Artikel über die besten neuen Restaurants, Cafés und Bars in Wien klicken. Da ist bestimmt die eine oder andere schöne Neueröffnung dabei, die ihr diese Woche mit euren Liebsten oder alleine probieren könnt. Viel Spaß und lasst es euch schmecken!

Wenn ihr auf der Suche nach Programm-Highlights für Donnerstag bis Sonntag in Wien seid, klickt euch unbedingt durch unsere Weekend-Preview. Außerdem haben wir ausgefallene Dinge gesammelt, die ihr in Wien machen könnt.