Die coolsten Events für die kommende Woche in Wien
Märkte, Feiern, Ausstellungen oder sonstige coole Ereignisse: Wir haben uns durch Wiens umfangreiches Veranstaltungsprogramm gewühlt und für euch die coolsten Events gesammelt, die ihr unter der Woche in Wien besuchen könnt.
Weil man bei dem umfangreichen Angebot an empfehlenswerten Veranstaltungen, die in Wien tagtäglich über die Bühne gehen, schon mal den Überblick verlieren kann, haben wir unsere liebsten Programmpunkte für die kommende Woche für euch gesammelt. Das sind die coolsten Unternehmungen, die ihr von Montag bis Mittwoch in Wien erleben könnt.
Alles, was sich von Donnerstag bis Sonntag in der Stadt tut, lest ihr in unserer Weekend Preview.
Sinn & Seife Lesebühne
Vergangenes Wochenende sind die österreichischen Poetry-Slam-Meisterschaften über die Bühne gegangen. Ausruhen können sich die Auftretenden allerdings nicht. Denn schon diesen Mittwoch geht es mit der monatlichen Lesebühne Sinn & Seife weiter. Mit dabei ist die Crème de la Crème der Szene.
Die wichtigsten Infos:
- am Mittwoch, den 27. September 2023 um 20 Uhr
- Ateliertheater, Burggasse 71, 1070
- Eintritt ab 12 €
Freiluft Yoga im Donaupark
Jeden Montag könnt ihr die Woche mit Yoga im Donaupark starten. Jede Einheit dauert etwa 75 Minuten, Treffpunkt ist auf der großen Wiese an der Ecke beim China Sichuan Restaurant. Ihr braucht lockere Kleidung, eine Yogamatte und eine Trinkflasche.
Die wichtigsten Infos:
- am Montag, den 25. September 2023 um 18.30 Uhr
- Donaupark, Arbeiterstrandbadstraße 122, 1220
Vienna Humanities Festival 2023
Unter dem Titel „Promise and Temptations“ wirft das Vienna Humanities Festival einen Blick in die Vergangenheit und beleuchtet, was in dieser von der Zukunft versprochen wurde. Was ist eingetreten? Was hat sich nicht bewahrheitet? Woran scheitern wir immer noch? Eine Vielzahl an Künstler*innen, Schriftsteller*innen und Wissenschaftler*innen bilden das abwechslungsreiche Programm, das an verschiedenen Locations im 1. und 7. Bezirk stattfindet.
Die wichtigsten Infos:
- ab Montag, den 25. September 2023 (läuft bis 1. Oktober)
- verschiedene Locations in 1010 und 1070
- Eintritt frei
Eröffnung 100 BESTE PLAKATE
Über 2.000 Plakate wurden beim Wettbewerb 100 BESTE PLAKATE aus dem deutschsprachigen Raum eingereicht, die besten 100 davon schaffen es in eine Ausstellung ins MAK. Am Dienstag findet die Eröffnung eben dieser statt, sie läuft bis Anfang März 2024.
Die wichtigsten Infos:
- Eröffnung am Dienstag, den 26. September 2023, um 19 Uhr
- MAK, Stubenring 5, 1010
- Eintritt frei zur Ausstellungseröffnung
Albumpräsentation SarahBernhardt
SarahBernhardt sind bekannt für feinsinnige und unprätentiöse Dialekt-Chansons und präsentieren ihr neues Album am Dienstag im Wiener Volksliedwerk. Das Trio besteht aus Bernhard Scheiblauer, Sarah Metzler und Sigrid Horn.
Die wichtigsten Infos:
- am Dienstag, den 26. September 2023 um 19.30 Uhr
- Wiener Volksliedwerk, Gallitzinstraße 1, 1160
- Tickets ab 20 €
Afterwork in der Eden Bar
Die Eden Bar öffnet ihre Pforten nun immer mittwochs für alle, die sich nach der Arbeit einen gepflegten Drink gönnen möchten. Ein DJ-Set sorgt für Stimmung und Champagner 1+1 gratis für den Genuss.
Die wichtigsten Infos:
- am Mittwoch, den 27. September 2023, 17 – 22 Uhr
- Eden Bar, Liliengasse 2, 1010
- Eintritt frei
Weinwandern
Der Spätsommer eignet sich bestens für eine Weinwanderung. Wir haben einige davon für euch gesammelt, die ihr in und um Wien begehen könnt. Egal, ob Neustift am Walde, Mauer oder doch Baden – unsere Lieblingsstadt hat an vielen Ecken und Enden schöne Weingegenden.
Drag Race Germany Public Viewing
Lange haben Fans darauf gewartet, endlich ist es so weit: Drag Race hat einen Ableger im deutschsprachigen Raum! Bei Drag Race Germany sind auch zwei Drag Queens aus Österreich mit dabei, nämlich Pandora Nox und Metamorkid. Jeden Dienstag könnt ihr beim Public Viewing im JO&JOE am Westbahnhof Wien mitfiebern.
Die wichtigsten Infos:
- am Dienstag, den 26. September 2023, 20 Uhr
- JO&JOE Wien Westbahnhof, Europaplatz 1, 1150
- Eintritt frei, first come, first serve
AR-Ausstellung „Mixed Reality“ am Otto-Wagner-Areal
Das Otto-Wagner-Areal auf der Baumgartner Höhe wird künstlerisch bespielt – und zwar mit virtuellen Kunstwerken! Ihr könnt die digitalen Skulpturen des österreichischen Künstlers Peter Kogler auf eurem Handy mittels QR-Code und der kostenlosen App „Wikar“ bestaunen. Die QR-Codes findet ihr an verschiedenen Orten zwischen dem Eingang Baumgartner Höhe und der Otto-Wagner-Kirche am Steinhof. So begegnet ihr zum Beispiel einer riesigen Ameise, einem Globus und einem Ohr.
Die wichtigsten Infos:
- bis 31. Oktober 2023
- Baumgartner Höhe, 1140
- Eintritt frei
Auf Bauernmärkten einkaufen
Wenn ihr die Sonnenstrahlen zu jeder freien Minute nutzen wollt, könnt ihr auch eure Einkäufe nach draußen verlegen und Supermarkt gegen Bauernmarkt tauschen. In Wien gibt es einige Bauernmärkte, auf denen ihr regionale und saisonale Lebensmittel bekommt. Jeden Mittwoch findet beispielsweise der Neubaumarkt statt, bei dem ihr von 14 bis 20 Uhr Köstlichkeiten in Bio-Qualität bekommt. Donnerstags könnt ihr beim Servitenmarkt und beim Spezialitätenmarkt am Margaretenplatz einkaufen.
Ein neues Restaurant testen
Essen geht sowieso immer und Restaurants zu testen ist eine der schönsten Freizeitbeschäftigungen auf dieser Welt. Das seht ihr auch so? Dann solltet ihr euch unbedingt durch unseren Artikel über die neuen Restaurants, Cafés und Bars in Wien klicken. Da ist bestimmt die eine oder andere schöne Neueröffnung dabei, die ihr diese Woche mit euren Liebsten oder alleine probieren könnt!