• Vienna
    • Austria
  • Wanderei
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • Wanderei
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Bewegung & Natur

Do it Yourself: So wartest du ein Fahrrad selbst

Alissa Hacker vom 08.06.2021 (zuletzt geändert am 19.05.2022)

Wenn du dein Fahrrad längere Zeit stehen gelassen hast, braucht es vermutlich etwas Liebe, bevor es wieder los auf die Straße geht. Wir haben ein paar Tipps eingeholt, wie du dein Rad selbst warten kannst.

Du hast dein Fahrrad wieder aus dem Keller geholt oder dir ein gebrauchtes gekauft willst am liebsten sofort losdüsen? Damit du bei deinen Ausflügen keine unangenehmen Überraschungen erlebst, solltest du ein paar Basics beachten, um dein Bike sicher zu machen und lange Zeit Freude daran zu haben. Wir haben bei Ines Ingerle von der Radlobby nachgefragt, welche Handgriffe dafür nötig sind.

Rad reinigen

Wenn du dein Rad im Hinterhof geparkt hast, ist es mit großer Wahrscheinlichkeit nicht blitzeblank. Am besten startest du die Wartung also mit einer Reinigung, um den Schmutz der letzten Ausflüge wegzubekommen: Mit einem Schwamm und Wasser putzt du erstmal Rahmen, Reifen und Pedale. Falls nötig, kannst du ein paar Tropfen mildes Spülmittel hinzufügen. Nimm aber auf gar keinen Fall einen Hochdruckreiniger, um dein Rad zu putzen – das kann deinem Fahrrad schaden! Wenn du möchtest, kannst du auch mit speziellen Radreinigern aus dem Fachhandel arbeiten. Bei einem sauberen Fahrrad siehst du zudem besser, ob dein Rad irgendwelche Schäden am Rahmen oder den Felgen hat.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Kette ölen

Sobald du die grobe Reinigung erledigt hast, geht’s zur Feinarbeit: Die Kette kannst du entweder mit einer alten Zahnbürste putzen, oder du lässt die Pedale rückwärts drehen und die Kette durch ein weiches Tuch oder Küchenrolle laufen. Danach kannst du sie mit Kettenöl schmieren. Das überschüssige Fett wischst du wieder ab. Überprüfe auch gleich, ob die Fahrradkette noch gut gespannt ist – sie darf nicht durchhängen. Wenn sich deine Kette gelängt hat, musst du sie in der Werkstatt tauschen lassen.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Reifen kontrollieren

Die Reifen können nach einer langen Pause oft etwas mehr Luft vertragen: Checke den Luftdruck in den Reifen und pumpe sie wenn nötig auf. Der richtige Druck steht auf dem Fahrradmantel. Geh danach sicher, dass deine Reifen keine Luft verlieren. Kontrolliere, ob sie Löcher oder Risse haben. Und wenn du schon dabei bist, kannst du auch gleich die Spannung der Speichen überprüfen. Lockere Speichen solltest du in einer Werkstatt nachziehen lassen.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Bremsen und Schaltung checken

Bevor du wieder losdüst, gehe sicher, dass sich deine Bremsen leicht betätigen lassen und dass sie auch greifen. Das Nachjustieren von der Schaltung ist eine heikle Angelegenheit – am besten reinigst du die Zahnräder und probierst, ob die Schaltung problemlos läuft. Du kannst auch ein wenig Kontakt- oder Technikspray auf Schaltung und Bremsen auftragen. Sollten Bremsen oder Schaltung nicht richtig funktionieren, hilft dir eine Fachkraft in der Werkstatt weiter.

Schrauben und Licht prüfen

Um auch zu späterer Stunde gut nach Hause zu kommen, vergiss nicht darauf, die Lichter und Reflektoren am Rad zu kontrollieren. Das Licht vorne muss durchgehend weiß leuchten, das Rücklicht rot. Überprüfe auch, ob irgendwelche Schrauben locker sitzen: Wenn du merkst, Licht, Fahrradkorb oder Gepäckträger sitzen nicht perfekt, zieh die Schrauben nach. An Schaltung und Kettenwerfer solltest du aber lieber nicht selbst herumschrauben.

via GIPHY

Das Finish

Dein Rad ist sauber, hat keine Schäden und die Reifen sind aufgepumpt? Dann kannst du dein Rad vorsorglich noch mit Schutzwachs einsprühen. Wichtig ist aber, dass Bremsen und Felgen nichts davon abbekommen – auch nicht vom Kettenöl! Zum Schluss checkst du am besten noch einmal, ob das Rad richtig für deine Körpergröße eingestellt ist. Falls du dir beim Bike-Fitting unsicher bist, frag einfach in der Werkstatt deines Vertrauens nach.

Das Bling-Bling

Die wichtigsten Handgriffe hast du nun erledigt. Wenn du dein Rad aber so richtig pimpen willst, musst du schon etwas mehr Arbeit und Liebe hineinstecken. Eine hübsche Klingel und ein cooler Korb sind die Basics. Bastler*innen können das Rad auch schön bemalen oder es mit Fransen und Blumenketten ausstatten. Für Accessoires aller Art empfiehlt Ines Ingerle von der Radlobby den Argus Shop im vierten Bezirk in Wien. Von Melon-Helm bis Messing-Klingel ist alles dabei. Und dann kann es auch endlich losgehen!

via GIPHY

Es kann losgehen? Folge unserer Liste mit den schönsten Radausflügen in Österreich. Falls du kein eigenes Rad brauchst, findest du bei uns außerdem Möglichkeiten, in Wien ein Rad auszuleihen.


Beitragsbild:

Y MORAN | Unsplash

Tags:

  • DIY
  • Low Budget
  • Mobilität
  • Radfahren
  • Schwerpunkt DIY
Blogartikel

Mehr von 1000things

weihnachtsdeko zum selbstmachen
  • Leben

Weihnachtsdeko in 10 Minuten selbst machen

Werkzeug (c) Nina Mercado | Unsplash
  • Leben

Do it Yourself: Workshops und Initiativen für Reparaturen in Wien

Radfahren Sommer
  • Bewegung & Natur

Unsere Tipps für Wien mit dem Fahrrad

Bodensee Fahrrad
  • Entdecken & Auszeit

Die schönsten See-Umrundungen mit dem Fahrrad in Österreich

To Dos

Mehr von 1000things

  • Ausflug
  • Anzeige

Reblaus Express

Mit dem Reblaus Express durch Niederösterreich

  • Nostalgie
  • Hollabrunn
wachaubahn
  • Ausflug
  • Anzeige

Wachaubahn

Ein unvergesslicher Ausflug durch die Wachau

  • Nostalgie
  • Krems (Land)
swarovski
  • Kunst & Kultur
  • Anzeige

Swarovski Kristallwelten

Die Swarovski Kristallwelten verzaubern

  • Erlebniswelt
  • Innsbruck-Land
  • Körper
  • Anzeige

John Harris Fitness

Premium-Fitnessstudio mit vielen Zusatzangeboten

  • Fitnessstudio
  • Graz(Stadt)
Therme Hotel Resort
  • Entdecken & Auszeit
  • Anzeige

H2O Hotel-Therme-Resort ***S

Kinderparadies und Erholungsoase in einem.

  • Hotel
  • Hartberg-Fürstenfeld
Hotel Resort Spa Tirol
  • Unterkunft
  • Anzeige

ZillergrundRock Luxury Mountain Resort ****S

Entspannung im Luxus-Resort

  • Hotel
  • Schwaz

Blog Artikel

St. Pölten

5 Dinge, die du über St. Pölten nicht wusstest

Was kann ich in Wien im Herbst machen - Teil 2

Die coolsten Friseure in Linz - Teil I

Beitragsbild

Diese Corona-Regeln gelten aktuell in Österreich

12 Dinge, die man im Sommer in Wien machen muss

To Dos

Lokal auf der Donauinsel

Usus am Wasser

  • Strandbar
Öfferl Wollzeile

Öfferl

  • Bäckerei
  • Wien

Hops Craft Beer Pub

  • Pub
  • Graz(Stadt)
stadtwanderweg nummer 6

Stadtwanderweg 6

  • Route
  • 1230, Liesing

Landestheater Innsbruck

  • Theater
  • Innsbruck-Stadt

Listen

Tirol Herbst Ausflüge

Herbst in Tirol

Geheimtipps für Österreich

Seen in Österreich

Körper in Österreich

Sport in Wien

Schwerpunkt Diversity

1000things Newsletter: unsere Tipps direkt in dein Postfach!

Melde dich zum 1000things Newsletter an und erhalte regelmäßig Tipps zu neuen Unternehmungen, Ausflügen und mehr! Einfach E-Mail-Adresse eintragen und schon kommen unsere To Dos und Gewinnspiele direkt in dein Postfach geslidet.

Wir nutzen unseren Newsletter, bzw. deine Mailadresse, um dir einmal pro Woche Infos und Angebote von 1000things und Partnern zuzuschicken. Du wirst etwa über unsere besten Artikel informiert und bekommst vor allen Anderen Infos über Neueröffnungen etc. Dabei greifen wir auf den Dienstleister Mailchimp zurück und erheben E-Mail-Öffnungs- bzw. Klickverhalten und erstellen personenbezogene Nutzungsprofile. Du kannst dich jederzeit vom Newsletter abmelden und die Einwilligung gemäß unserer Datenschutzerklärung widerrufen.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2022

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest