Die coolsten Radwerkstätten in Wien

Ob vor dem Winter, um das Rad einzulagern oder nach der kalten Jahreszeit, um es frühlings- und sommerfit zu machen – wir haben die besten Adressen, wo eure Fahrräder gut aufgehoben sind.

„Das Wetter muss schon scheußlich sein, wenn ich das Rad in der Garage lasse.“ So sagte es einst der deutsche Radrennfahrer- und Trainer Gustav Kilian. Ganz nach diesem Motto ist unser Fahrrad so oft wie möglich unser treuer Wegbegleiter. Falls das eine oder andere Teil einmal repariert werden muss, ist das kein Problem – nämlich in den coolsten Radwerkstätten in Wien, die wir für euch zusammengefasst haben.
Velobis
Fahrrad und Kulinarik? Kurz zusammengefasst: Ein Fahr-Bistro. Das ergänzt sich wunderbar in der Radwerkstatt Velobis. Hier kann man zwischen den treuen Gefährten, die zum Teil von der Decke hängen, köstliches Essen mit afrikanischem Einfluss genießen. Zudem gibt es eine Eisbar und einen tollen Gastgarten. Das Velobis bietet großteils österreichische Bioprodukte an. Einen verlässlichen Service gibt es obendrein: Es werden jederzeit alle Fahrräder angenommen und mit einem gründlichen Blick gecheckt. Braucht ihr ein ganz neues Bike und kauft es im Laden, so erhaltet ihr ein Fahrradleben lang kleine Inspektionen kostenlos.
-
Velobis | Johnstraße 1-3, 1140 Wien
-
DI–FR: 15–23 Uhr; SA&SO: 9.30–16 Uhr
Schöne Pfuscherei
Ein besonderes Konzept hat sich die Schöne Pfuscherei überlegt. Denn sie ist nicht nur Radwerkstatt, hier könnt ihr auch eure Räder überwintern. Außerdem könnt ihr hier Fahrräder mieten. Denn das Team der Schönen Pfuscherei kauft alte Räder auf, bringt sie wieder in Schuss und bietet sie dann um 10 – 30 Euro pro Monat an, es gibt dabei keine Mindestvertragsdauer. Außerdem könnt ihr in der Werkstatt einen Platz um 5 Euro pro Stunde mieten, wo ihr euer Fahrrad selbst herrichten könnt – die Hilfsmittel und das Werkzeug dafür werden euch zur Verfügung gestellt.
-
Schöne Pfuscherei | Kuffnergasse 7, 1160 Wien
-
DI & FR: 14 – 19 Uhr
Mitico Bikes Vienna
Diese coole, markenungebundene Fachwerkstatt bietet unter anderem eine Radmonatge für Fahrrad- und E-Bikekäufe aus dem Internet an. Du hast die Wahl, ob du dein Rad nach dem Kauf im Internet direkt zu Mitico liefern und komplett zusammenschrauben lässt oder daheim selber bastelst und nur die Endmontage der Werkstatt überlässt. Kostenpunkt sind hierbei 79 Euro. Wer seinen Drahtesel bereits hat und nur kurz durchchecken lassen möchte, zahlt 35 Euro. Was es mit dem Rennstreckenservice auf sich hat, könnt ihr ebenfalls auf der Mitico-Website erfahren.
-
Mitico Bikes Vienna | Margaretenstraße 107, 1050 Wien
-
MO – SA
United in Cycling
Etwas weiter außerhalb, aber der Weg lohnt sich! Eine kleine, süße Werkstatt in Wien ist die von United in Cycling. Euch erwartet hier eine gute Auswahl: Es gibt vier verschiedene Service-Pakete zwischen 30 bis 144 Euro, die euer Fahrrad wieder fresh machen. Während des Wartens solltet ihr das kleine angeschlossene Café nicht verpassen. Brasilianischer Kaffee und köstliche Kuchen stehen für den Verzehr bereit. Cool für fahrradfahrende Eltern mit Kindern: Die Aktion MiRa ermöglicht es für 14 Euro pro Monat ein Fahrrad für die Kids zu mieten, anstatt stets ein neues zu kaufen sobald die Kleinen wieder wachsen. Vom Laufrad bis zum Fahrrad für Zwölfjährige: Die Räder wachsen einfach mit dem Kind und werden bei Bedarf ausgetauscht.
-
United In Cycling | Wangari-Maathai-Platz 3, 1220 Wien
-
DI – SA
Ghisallo
Alles rund ums Rennrad bekommt ihr bei Ghisallo. Euer Rennrad wird gründlich durchgeschaut und ihr kommt beim Warten in den Genuss des kostenlosen Espresso. Übrigens ist das Ghisallo ähnlich wie das Lokal ‚Velobis‚ aufgebaut und wer möchte, kann in dem Radgeschäft auch richtig gut speisen. Wir empfehlen euch einen Blick auf die Ghisallo Speisekarte allemal. Hier gibt es italienische Pasta, klassisches Wiener Schnitzel und hervorragende Nachspeisen.
Derzeit sind Shop und Lokal wegen Bauarbeiten geschlossen. Behaltet am besten die Website und die Facebook-Seite für aktuelle Infos im Auge.
-
Ghisallo | Schönbrunnerstraße 97, 1050 Wien
-
derzeit geschlossen
Stadtradler
Ihr habt außerdem die Möglichkeit, das Angebot vom Stadtradler zu nutzen. Der Shop wird von einem Holländer betrieben, der allerdings seit mehr als 20 Jahren in Wien seinen Lebensmittelpunkt hat und uns seither mit guter Fahrradauswahl- und Qualität beglückt. Ihr bekommt zudem ehrliche und faire Reparaturen. Die Preise variieren je nach Kund*innenwunsch und falls absehbar wird, dass die Reparatur mehr kostet, holen die Bastler*innen telefonisch euer Einverständnis ein, ehe weitergebastelt wird. Daumen hoch für die Stadtradler.
-
Stadtradler | Frankenberggasse 2-4, 1040 Wien
-
DI – SA
Die Radwerkstatt
Was für ein Service! Hier sind alle Fahrräder, egal welcher Marke, Baujahr und Art Willkommen. Die Radwerkstatt hat sich auf einen guten und zuverlässigen Radservice sowie auf die Beschaffung von Ersatzteilen spezialisiert und versucht, kleine Reparaturen umgehend zu erledigen und größere Beschwerden innerhalb von nur drei Werktagen zu beheben. Cool ist auch der Fakt, dass Terminvereinbarungen nicht notwendig sind. Von der Radwerkstatt aus könnt ihr mit eurem frisch gewarteten Fahrrad zum Beispiel gleich zum nahen Erholungsgebiet Wienerberg radeln.
-
Die Radwerkstatt | Margaretengürtel 134, 1050 Wien
-
MO – FR
Flickerei
Willkommen in der Fahrradselbsthilfe-Werkstatt! Hier treffen sich Hobbyschrauber*innen und unterstützen euch beim Werkeln. Die Flickerei entstand aus dem Projekt „Trust 111“, wobei es um die temporäre Zwischennutzung von Wohnräumen geht. Jeden Dienstag von 17 bis 21 Uhr könnt ihr vor Ort die Werkzeuge und das Know-How der Bastler*innen nutzen. Das Angebot ist kostenlos, aber über ein paar Taler freut sich bekanntlich jede*r. Derzeit befindet sich die Flickerei im 6. Bezirk.
-
Flickerei | Turmburggasse 1, 1060 Wien
-
jeden Dienstag
Ihr wollt Vitamin D tanken und mit eurem Rad schöne Citytouren unternehmen? Dann schaut unbedingt in unseren Beitrag zu Wien mit dem Fahrrad erkunden hinein. Unsere liebsten Radwege für Wien haben wir auch für euch zusammengefasst.