• Vienna
    • Austria
  • 1000things Erlebnisbuch 2024
  • Adventkalender Vienna
  • Adventkalender Austria
  • 1000things Lieblinge
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • 1000things Erlebnisbuch 2024
  • Adventkalender Vienna
  • Adventkalender Austria
  • 1000things Lieblinge
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Kunst & Kultur

Wo ihr in Wien gratis ins Museum kommt

1000things Redaktion Zuletzt geändert am 28.04.2023

Euch zieht es mal wieder ins Museum, aber auf dem Konto herrscht gähnende Leere? Kein Problem! Wir zeigen euch ein paar Museen in Wien, die ihr gratis besuchen könnt.

Ein Museumsbesuch muss nicht immer ein Loch in die Geldbörse reißen. Im Gegenteil! Wir haben uns angesehen, wie ihr in Wien gratis ins Museum kommt.

Hermesvilla

Verbindet einen Museumsbesuch doch mit einem coolen Spaziergang durch den Lainzer Tiergarten! Frische Luft trifft auf einen Hauch Nostalgie in den beeindruckenden Räumlichkeiten der Hermesvilla. Vergesst eure Kamera nicht, denn die Kulisse in Kombination mit ein bisschen Sonnenlicht macht auf Bildern sehr viel her. Die Hermesvilla gehört zum Wien Museum. Das bedeutet: Alle unter 19 kommen jederzeit gratis ins Wien Museum, alle über 19 Jahren an jedem ersten Sonntag im Monat. Das gilt übrigens für alle Dauer- und Sonderausstellungen der Wien-Museum-Standorte mit Ausnahme der Mozartwohnung im Mozarthaus Vienna und der Otto-Wagner-Kirche am Steinhof.

Hermesvilla im Lainzer Tiergarten
Die Hermesvilla im Lainzer Tiergarten könnt ihr jeden ersten Sonntag im Monat kostenlos besuchen. (c) 1000things | Julia Maiss
  • Hermesvilla | Lainzer Tiergarten, 1130 Wien
  • DI-SO
  • www.wienmuseum.at
    • Frühling
    • Geschichte
    • Herbst
    • Kunst
    • Spaziergänge
    • 1130, Hietzing
    • Wien

Heeresgeschichtliches Museum

Jeden ersten Sonntag im Monat kommt ihr auch im Heeresgeschichtlichen Museum im Arsenal gratis ins Museum. Wandelt auf den verheerenden Spuren der Kriegsgeschichte, ganz nach dem Motto des HGM: „Kriege gehören ins Museum“. In prunkvollen Räumlichkeiten bekommt ihr Einblicke in die Militärgeschichte und die Hintergründe der großen Kriege, die die Welt für immer verändert haben, vorbei an Ritterrüstungen, Waffensammlungen und sogar am Gräf & Stift Automobil, in dem der österreichische Thronfolger Erzherzog Franz Ferdinand und seine Frau Sophie Chotek am 28. Juni 1914 in Sarajevo ermordet wurden.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Heeresgeschichtliches Museum | Arsenal, Objekt 1, 1030 Wien
  • täglich
  • www.hgm.at
    • Ausstellung
    • Geschichte
    • Museum
    • 1030, Landstraße
    • Wien

Circus- und Clownmuseum

Sonntags lockt dieses spannende Museum zwischen 10 und 13 Uhr bei freiem Eintritt. Hier wandelt ihr entlang unterschiedlichster Epochen und skurriler Exponate aus dem Zirkusgeschäft. Nicht nur Clownerie, sondern auch Artistik und Zauberei-Zubehör ist hier für die Nachwelt aufgebahrt. Und in einem separaten kleinen Raum widmet sich eine Nebenausstellung sogar den Kuriorsitätenkabinetten der früheren Jahrmärkte.

  • Circus- und Clownmuseum | Ilgplatz 7, 1020 Wien
  • SO
  • www.circus-clownmuseum.at
    • Geschichte
    • Museum
    • Nostalgie
    • Schlechtwetter
    • 1020, Leopoldstadt
    • Wien

Der 1000things Newsletter für Wien

  • die besten Tipps für Wien
  • angesagte Events
  • coole Neueröffnungen
  • die schönsten Geheimtipps
  • exklusive Gewinnspiele
  • jeden Montag und Donnerstag in deinem Postfach

Mit deiner Anmeldung akzeptierst du unsere Datenschutzvereinbarung.

Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstands

Das Dokumentationsarchiv widmet sich der Aufarbeitung der NS-Zeit in Dokumentations- und Archivarbeit, unterstützt Journalist*innen und Studierende bei ihren Recherchen und erforscht auch heutige rechtsextreme Organisationen und Tendenzen. Die Dauerausstellung im Alten Rathaus dokumentiert die Vorgeschichte des Nationalsozialismus, aber auch Widerstand und Verfolgung während der NS-Zeit sowie die Aufarbeitung nach 1945. Geöffnet ist von Montag bis Mittwoch und am Freitag von 9 bis 17 Uhr, donnerstags von 9 bis 19 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Dokumentationsstelle des Österreichischen Widerstands | Wipplingerstraße 6-8, 1010 Wien
  • MO–MI & FR: 9 – 17 Uhr; DO: 9 – 19 Uhr
  • www.doew.at
    • Geschichte
    • Museum
    • 1010, Innere Stadt
    • Wien

Feuerwehrmusem

Am Hof in der Innenstadt widmet sich das Feuerwehrmuseum in acht Schauräumen der Geschichte des Feuerlöschens. Historische Uniformen und Geräte, aber auch Fotos und Gemälde führen euch durch drei Jahrhunderte Berufsfeuerwehr der Stadt Wien. Bei freiem Eintritt ist das Museum an Sonn- und Feiertagen von 9 bis 12 Uhr geöffnet, dienstags von 14 bis 17 Uhr. Über die App Hieronymus bekommt ihr sogar einen kostenlosen Audioguide.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Feuerwehrmuseum | Am Hof 7, 1010 Wien
  • Sonn- und Feiertage, Dienstag
  • www.wien.gv.at
    • barrierefrei
    • Low Budget
    • Museum
    • 1010, Innere Stadt
    • Wien

Geldmuseum

Skurril, dass ausgerechnet das Geldmuseum bei freiem Eintritt zugänglich ist. Klingt komisch, ist aber so. Im Museum der Österreichischen Nationalbank könnt ihr die Entwicklung des Geldwesens von seinen Anfängen bis heute nachempfinden und euch mit dem Thema Währungspolitik im Wandel der Zeiten beschäftigen. Geöffnet ist von Dienstag bis Donnerstag von 9 bis 16 Uhr und am Freitag von 9 bis 13 Uhr.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Geldmuseum Wien | Otto-Wagner-Platz 3, 1090 Wien
  • DI-FR
  • www.oenb.at
    • barrierefrei
    • Low Budget
    • Museum
    • 1090, Alsergrund
    • Wien

Kunsthalle Wien

Internationale zeitgenössische Kunst könnt ihr in wechselnden Ausstellungen in der Kunsthalle Wien erleben. Bis 28. Jänner 2024 läuft in der Kunsthalle im Museumsquartier etwa die Ausstellung „No Feeling Is Final. The Skopje Solidarity Collection.“ Im zweiten Standort am Karlsplatz seht ihr ab 25. Mai 2023 die Schau „Unfreezing the Scene“, in der ein Werke der Gewinner*innen des Preises der Kunsthalle Wien 2022 zu sehen sind.

In der Kunsthalle im MQ ist jeden Donnerstag „freie Donnerstagnacht“ und ihr kommt von 17 bis 21 Uhr gratis ins Museum. Den Standort am Karlsplatz könnt ihr jederzeit zu den Öffnungszeiten bei freiem Eintritt besuchen.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Kunsthalle Wien | Museumsplatz 1, 1070 Wien
  • www.kunsthallewien.at
    • Ausstellung
    • Bildende Kunst
    • Museum
    • Performance
    • Schlechtwetter
    • 1010, Innere Stadt
    • 1040, Wieden
    • Wien

Weitere Dinge, die man in Wien gratis machen kann, erfahrt ihr ebenfalls bei uns. Zudem verraten wir euch, wie man in Wien gut Geld sparen kann.


Beitragsbild:

Sergei Akulich | Unsplash

Tags:

  • Ausstellung
  • Kunst
  • Low Budget
  • Museum
  • Wien
Blogartikel

Mehr von 1000things

Donauinselfest
  • Entdecken & Auszeit

Was ihr im Sommer in Wien machen könnt – Teil 2

Volkstheater
  • Kunst & Kultur

Kultur in Wien günstig genießen

Viennale
  • Kunst & Kultur

7 Dinge, die ihr über die Viennale nicht wusstet

Sarg
  • Kunst & Kultur

10 skurrile Museen in Wien

To Dos

Mehr von 1000things

Kunsthistorisches Museum Wien
  • Kunst & Kultur

Kunsthistorisches Museum Wien

Kunsthistorische Sammlungen und moderne Ausstellungen

  • Museum
  • 1010, Innere Stadt
Museumsquartier
  • Lieblinge 2023

mumok – Museum moderner Kunst Wien

Museum für moderne Kunst im Museumsquartier

  • Museum
  • 1070, Neubau
  • Kunst & Kultur

Naturhistorisches Museum Wien

Eines der größten naturkundlichen Museen der Welt

  • Museum
  • 1010, Innere Stadt
Technisches Museum
  • Kunst & Kultur

Technisches Museum Wien

Entdecke die Welt der Technik!

  • Museum
  • 1140, Penzing
Wien Museum Karlsplatz
  • Kunst & Kultur

Wien Museum Karlsplatz

Urbanes Universalmuseum von Stadtgeschichte bis Mode

  • Museum
  • 1040, Wieden
  • Kunst & Kultur

Jüdisches Museum Wien

Jüdische Kultur hautnah erleben

  • Museum
  • 1010, Innere Stadt

Der 1000things Newsletter für Wien

  • die besten Tipps für Wien
  • angesagte Events
  • coole Neueröffnungen
  • die schönsten Geheimtipps
  • exklusive Gewinnspiele
  • jeden Montag und Donnerstag in deinem Postfach

Mit deiner Anmeldung akzeptierst du unsere Datenschutzvereinbarung.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2023

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • TikTok

You have Successfully Subscribed!