Wiens beste Museen für die ganze Familie

Wir präsentieren euch eine kleine Übersicht über die besten Museen in Wien, die mit ihren abwechslungsreichen Programmpunkten perfekt für einen Ausflug mit der ganzen Familie sind. Viel Spaß!

Bei all den kulturellen Möglichkeiten ist es oft gar nicht so einfach, einen Überblick zu behalten, welche Museen und Ausstellungen man unbedingt gesehen haben sollte. Wir haben euch einen Guide über Wiens beste Museen für die ganze Familie zusammengestellt.
Technisches Museum
Das Technische Museum ist mit seinem vielfältigen Programm ein beliebtes Ausflugsziel für die ganze Familie. Hier steht das interaktive Entdecken im Vordergrund und es geht wunderbar entspannt und unaufgeregt zu. Ihr könnt zum Beispiel bei Rätselrallyes teilnehmen oder Experimente ausprobieren. Es gibt verschiedene dauerhafte Ausstellungen, wie zum Beispiel die Erlebnis-Ausstellung Minixplore für Familien mit Kindern von drei bis acht Jahren. Zusätzlich gibt es wechselnde Ausstellungen, die sich mit technischen Entwicklungen auseinandersetzen.
-
Technisches Museum Wien | Mariahilfer Straße 212, 1140 Wien
-
täglich
Zoom Kindermuseum
Ein absoluter Renner und lange kein Geheimtipp mehr ist das Zoom Kindermuseum im MuseumsQuartier. Wollten wir jeden Bereich vorstellen, würden wir wohl eine Seite dazu schreiben können. Wir versuchen uns in unserer Begeisterung jedoch kurz zu halten und legen jedem Elternteil ans Herz, in dieses Museum mit dem Sprössling vorbei zu schauen. Für Kinder von acht Monaten bis hoch ins 14. Lebensjahr gibt es hier eine enorme Bandbreite an Entdeckungsmöglichkeiten, angefangen bei Mitmachaktionen, über bildnerische sowie Trick -und Soundworkshops, bis hin zu Vorlesungen und Wissensvermittlungen. Reservierung sind vorab online oder telefonisch erforderlich.
-
MuseumsQuartier | Museumsplatz 1, 1070 Wien
-
täglich
- Lieblinge 2023
Museum der Illusionen
Das Museum der Illusionen im 1. Bezirk versetzt euch in Staunen und entführt in eine Welt voller Verwirrung und optischer Täuschungen. Denn euch erwarten über 40 interaktive Stationen, bei denen ihr eure Sinne auf die Probe stellen könnt. Kinder und Erwachsene können die Attraktionen entdecken und selbst ausprobieren. Vergesst nicht, ein paar Schnappschüsse von den Stationen zu machen!
-
Museum der Illusionen | Wallnerstraße 4, 1010 Wien
-
täglich
Naturhistorisches Museum
Im Naturhistorischen Museum könnt ihr einen Blick auf die Vergangenheit und die Entwicklungen unseres Planeten werfen. Erfahrt mehr über Dinosaurier oder stöbert in den Schausammlungen über Wirbeltiere. Der Experimentierraum Deck 50 lädt alle dazu ein, die Wissenschaft spielerisch zu erkunden, außerdem finden hier immer wieder Science-Shows und weitere Veranstaltungen statt. Für Familien gibt es im Naturhistorischen Museum zudem private Führungen. Kinder von 7 bis 11 Jahren können sogar eine Nacht im Museum verbringen – Dinoshow, Taschenlampenführung und Pizza inklusive.
-
Naturhistorisches Museum Wien | Maria-Theresien-Platz, 1010 Wien
-
MI-MO
Kindermuseum Schloss Schönbrunn
Das Geschichte nicht langweilig sein muss, zeigt das Kindermuseum Schönbrunn. Beim kaiserlichen Kinderprogramm kann man vieles über die Kaiserfamilie erfahren, einiges selbst ausprobieren und sich majestätisch verkleiden. Das Kindermuseum Schönbrunn im Schloss Schönbrunn in Wien ist eine interaktive Erlebniswelt für Kinder, denen das Weltkulturerbe und die Geschichte des Schlosses auf eine spielerische Art und Weise veranschaulicht werden soll.
-
Schloss Schönbrunn | Schönbrunner Schloßstraße 47, 1130 Wien
-
täglich
Haus des Meeres
Auch wenn das Haus des Meeres nicht wirklich ein Museum ist, bringt es eure Augen bestimmt zum Leuchten. In dem historischen Flakturm erwarten euch rund 10.000 Tiere, von Haien und Rochen, über Schildkröten bis zu Affen und Echsen. Zu den Highlights zählen das Haibecken und das bunte Brandungsriff. Ganz oben findet ihr zudem eine tolle Rooftop-Bar. Von der Terrasse aus habt ihr eine phänomenale Aussicht über Wien. Übrigens: Das Haus des Meeres ist auch für Rollstuhlfahrer*innen ein toller Ausflug – mit dem Lift kann man jedes Stockwerk erreichen. Pro Rollstuhlfahrer*in hat eine Begleitperson kostenlosen Eintritt.
-
Haus des Meeres | Fritz-Grünbaum-Platz 1, 1060 Wien
-
täglich geöffnet
Belvedere
Der Komplex aus Oberem und Unterem Belvedere ist vor allem für alle Kunstinteressierten sehr zu empfehlen. So können alle Familienmitglieder, die sich dafür begeistern lassen, durch die verschiedenen Kunstepochen vom Mittelalter bis zur Gegenwart schlendern und Meisterwerke von Schiele, Klimt und Monet im Oberen Belvedere genießen. Zudem bietet das Belvedere ein umfangreiches Familienprogramm, wie Workshops für die ganze Familie oder Führungen für Eltern mit Babys, an. Wenn nicht alle mitmachen wollen, kann der Rest der Familien währenddessen auch ganz entspannt im wunderbaren Schlosspark spazieren gehen und die Brunnenanlagen bewundern.
-
Schloss Belvedere | Prinz-Eugen-Straße 27, 1030 Wien
-
Weihnachtsmarkt: 18. November bis 26. Dezember 2022
Kunsthalle Wien
Die Kunsthalle ist einer der Hotspots für alle Kunstbegeisterten in Wien. An zwei Standorten – im Herzen des MuseumsQuartiers und am Karlsplatz – steht die Kunsthalle Wien für internationale Gegenwartskunst und Diskurs und erfreut mit einem abwechslungsreichem Programm. Für Kinder und Familien gibt es regelmäßig Workshops, die dazu anregen sollen, der Kreativität freien Lauf zu lassen. Für aktuelle Veranstaltungen behaltet ihr am besten die Website im Auge. Für alle unter 19 ist der Eintritt in die Ausstellungen übrigens frei!

-
Kunsthalle Wien | Museumsplatz 1, 1070 Wien
Alle Kulturupdates aus Wien findet ihr auch in unserer passenden Liste. Dort findet ihr zum Beispiel auch ausgefallene Dinge, die ihr in Wien machen könnt.