Kulturveranstaltungen im Sommer in Österreich

Vielseitig, bunt und inspirierend – der Kultursommer hält Einzug und hat zahlreiche Events für eure kreativen und lauen Sommertage und -abende im Gepäck. Wir liefern euch einen Überblick für eure kulturelle Unterhaltung.

Ihr habt Lust auf Theater, Musical, Oper und Musik? Dann seid ihr in diesem Guide genau richtig. Denn für einen vielseitigen Sommer dürfen natürlich zahlreiche Veranstaltungen auf keinen Fall fehlen. Wir wünschen euch viel Freude beim Stöbern der folgenden Kulturveranstaltungen in ganz Österreich, die ihr diesen Sommer besuchen könnt.
Kultursommer Wien
Das wohl reichhaltigste Programm voller Kulturveranstaltungen in Österreich findet in Wien statt, wo der Kultursommer den ganzen Sommer lang über die Bühne geht. Von 1. Juli bis 14. August 2022 finden zahlreiche Veranstaltungen in den Bereichen Musik, Literatur, Theater, Tanz und Performance, Kabarett und Zirkus statt. Nahezu unzählige Events könnt ihr auf zehn Bühnen quer durch Wien besuchen. Darunter zum Beispiel eine Live-Aufnahme des Podcasts Darf’s ein bisserl Mord sein, einen Poetry Slam, ein Konzert von Catastrophe & Cure oder eine Theater-Performance der Omas gegen Rechts. Das alles findet bei freiem Eintritt statt, das gesamte Programm könnt ihr auf der Website vom Kultursommer einsehen.
Bregenzer Festspiele – Vorarlberg
Heiß ersehnt werden auch schon die Bregenzer Festspiele. Die Oper Madame Butterfly von Giacomo Puccini wird heuer auf die Seebühne am Bodensee gebracht und auf spektakuläre Art und Weise inszeniert. Ein Flair von Japan und Amerika weht von 20. Juli bis 21. August 2022 über Vorarlberg, Start der Shows ist jeweils um 21.15 Uhr. Tickets findet ihr auf der Website der Bregenzer Festspiele, aber Achtung, für viele Termine gibt es schon keine Karten mehr oder nur noch Restkarten im Kontingent. Das Bühnenbild verspricht eine Show, die dieses und nächstes Jahr am See für Begeisterung sorgen wird.
-
Bregenzer Seebühne | Platz der Wiener Symphoniker 1 , 6900 Bregenz
Oper im Steinbruch – Burgenland
Auch im Burgenland wird es hochkulturell, denn bei der Oper im Steinbruch in St. Margarethen geht diesen Sommer Guiseppe Verdis Nabucco über die Bühne. Die Oper handelt von größenwahnsinnigen Königen und machtbesessenen Töchtern, die von 13. Juli bis 14. August 2022 die Bühne im Steinbruch belagern werden. Ihr könnt außerdem an jedem Aufführungstag eine Bühnenführung buchen, bei der ihr einen Blick hinter die Kulissen bekommt. Außerdem fährt ein Busshuttle ab Wien und Eisenstadt, damit nicht alle Gäste mit dem Auto anreisen müssen. Tickets gibt es online und es gibt noch für viele Termine Karten zu erstehen.
Seefestspiele Mörbisch – Burgenland
Wir bleiben im Burgenland, denn nicht nur im Westen werden Bühnen auf Wasser gebaut. Auch in Mörbisch am Neusiedler See wird ein Stück direkt über dem See auf die Bühne gebracht. Generalintendant Alfons Haider lädt zum Stück Der König und ich, das Urlaubsfeeling verspricht, denn die Reise geht in vergangene Zeiten und das ehemalige Königreich Siam. Das Musical wird ab 14. Juli bis 15. August 2022 aufgeführt. Besonders empfehlen können wir euch eine Erweiterung eures Ausflugs um einen Abstecher ins Restaurant Meggyes, wo ihr euch direkt am Festivalgelände vor der Aufführung verwöhnen lassen könnt. Alle wichtigen Infos zu den Terminen und Tickets findet ihr wiederum auf der Website.
Sommerkonzerte Grafenegg – Niederösterreich
Wenn ihr aber mehr Lust auf Musik habt, gibt es auch dafür eine Menge an Kulturveranstaltungen in Österreich, die wir euch empfehlen können. So zum Beispiel die Sommerkonzerte in Grafenegg. Nicht nur die Kulisse wird euch hier zum Staunen bringen, auch das Programm sorgt für ordentlich Furore. Vor allem im Juli finden im Grafenegger Schlosshof zahlreiche Konzerte der klassischen Musik statt. “Musik mitten in der Natur” – unter diesem Motto begeistert Grafenegg seit Jahren mit seinem Programm, so wie auch dieses Jahr.
Musikfestival Steyr – Oberösterreich
Eine weitere Kulisse für unvergessliche Sommerabende befindet sich im oberösterreichischen Steyr. Dort findet von 21. Juli bis 30. September 2022 das Musikfestival Steyr statt, bei dem das Wiener Lied mit fernöstlichen Klängen kombiniert und weiters die Operette Die Fledermaus auf die Bühne gebracht wird. Es soll sich laut der Veranstaltenden um eine noch nie gesehene Fledermaus handeln, mit neuen Texten und einer grandiosen musikalischen Neuaufarbeitung. Zwischendurch lockern Kabarett-Abende das Line-up des Musikfestivals auf. Das Programm birgt auf alle Fälle so einige Überraschungen und Highlights.
Jazzfestival Saalfelden – Salzburg
Als Hotspot für Jazz und improvisierte Musik lädt das Jazzfestival vom 18. bis 21. August 2022 nach Saalfelden ein. Bereits zum 42. Mal begeistert das Festival Fans der Jazzmusik, dessen Line-up sich sehen lassen kann. Und weil es sich tatsächlich um ein Festival handelt, darf natürlich auch ein Campingplatz nicht fehlen. Wer also Lust auf Festival-Feeling pur hat, kann sich für einzelne Tage oder das ganze Wochenende auch einen Platz am Camping-Gelände sichern. Das befindet sich direkt am See und zehn Minuten von den Bühnen entfernt. Und wer schon jetzt an 2023 denkt, kann sich auch schon den 27. bis 29. Jänner 2023 fett im Kalender anstreichen, denn dann findet ebenfalls in Saalfelden das Drei Tage Jazz statt – vermutlich aber ohne Camping.
Parallel Vienna
Zum Ende des Sommers hin gibt es in Wien außerdem noch die Möglichkeit, zeitgenössische Kunst in einem bisher für doch recht lange Zeit leergestandenen Gebäude zu entdecken. Denn in den Räumlichkeiten der ehemaligen Semmelweis-Frauenklinik im 18. Bezirk findet von 6. bis 11. September 2022 die Parallel Vienna statt, eine Messe, bei der junge und aufstrebende künstlerische Praktiken einem breiten Publikum präsentiert werden. Im Vordergrund steht dabei der Austausch zwischen dem Publikum und den Kunstschaffenden, natürlich aber auch Kurator*innen und Sammler*innen. Alle wichtigen Infos, sowie Tickets findet ihr online
Dafür einstimmen könnt ihr euch aber schon davor, denn heuer öffnet von 22. Juli bis 26. August 2022 im Gmundner Toscanapark der Parallel Skulpturenpark. Im Rahmen der Salzkammergut Festwochen werden hier Skulpturen von Künstler*innen aus der ganzen Welt gezeigt. Der Eintritt dafür ist frei und gekennzeichnete Spaziergänge führen euch nicht nur zu den einzelnen Ausstellungsstücken, sondern nebenbei auch noch entlang des Traunsees und rund um die Villa Toscana.
Wenn ihr noch mehr Inspiration für euren Sommer braucht, helfen wir euch gerne weiter. Wir verraten euch zum Beispiel kleine Musik-Festivals in Österreich, die ihr noch nicht kennt. Und weil wir es auch gar nicht mehr gewöhnt sind, uns auf Festivals herumzutreiben, haben wir auch noch einen Survival-Guide dafür angefertigt.