• Vienna
    • Austria
  • Lieblinge
  • Österreich-Ranking
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • Lieblinge
  • Österreich-Ranking
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Kulinarik

Die schönsten Lokale in Wien mit Frühlingsfeeling

1000things Redaktion
1000things Redaktion Zuletzt geändert am 21.03.2022

Die Sonne ist aus dem Winterschlaf erwacht und langsam aber sicher wird es wieder wärmer und erträglicher im Freien. Wir haben einige Restaurants, Lokale und Cafés aufgesucht, die ihr unbedingt besuchen solltet, um den Frühling in Wien willkommen zu heißen!

Cafe Adlerhof Wien

Die Vorfreude auf die warme Jahreszeit steigt! Egal ob für eine Kaffeepause am Nachmittag, ein frühlingshaftes Date oder für einen chilligen Abend mit Freund*innen: Obwohl der Frühling zwar kalendarisch aber noch nicht ganz temperaturtechnisch in Wien angekommen ist, nähert er sich langsam aber sicher und wir können es gar nicht mehr erwarten. In diesen tollen Restaurants und Cafés könnt auch ihr schon ein bisschen Frühlingsfeeling ergattern. Und falls die Schanigärten doch noch nicht offen haben, ist es auch im Inneren dieser Locations gemütlich und frühlingshaft.

Café Ponykarussell

Das Café Ponykarussell gehört mit Sicherheit zu den charmantesten Cafés im Wiener Prater. Viel mehr als ein Café – auch wenn ihr hier richtig guten Kaffee vom Wiener Rösthaus bekommt – ist es eine verträumte Oase, die mit bunter Deko und einer stets fröhlichen Atmosphäre begeistert. Obendrein könnt ihr hier auch ausgezeichnet frühstücken und snacken oder euch statt einem gemütlichen Nachmittagskaffeetscherl auch einen Cocktail schmecken lassen. Besonders schön: Die vielen Fenster holen die Sonne direkt ins Lokal hinein. Und für besonders angenehme Tage steht auch ein Schanigarten für euch bereit. Kurz: Der perfekte Ort für einen Hauch von Frühling an den ersten sonnigen Tagen in Wien!

Karl-Kolarik-Weg 1, Prater 86A, 1020

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Adlerhof

Dieses Lokal-Schmuckstück befindet sich mitten im hippen 7. Bezirk und hat unsere Herzen und Geschmacksknospen schon mit der Eröffnung erobert. Der Adlerhof versorgt euch mit frischem Wind in alten Gemäuern. Die weiß angestrichene Wendeltreppe mitten im Hauptraum führt zwar nirgendwo hin, dafür macht sie sich hervorragend für all die arrangierten Pflanzen auf den Stufen. Frühlingsfeeling pur und das helle und farbenfrohe Interior Design tut sein Übriges. An den Wänden findet ihr zudem gemaltes, florales Design, das orientalisch anmutet und generell gibt es allerhand zu entdecken. Außerdem könnt ihr im Adlerhof richtig fein frühstücken, auf einen Afternoon Tea vorbeischauen und abendessen.

Burggasse 51, 1070

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Ulrich & Erich

Bleiben wir gleich in der Hood. Wenn im Adlerhof kein Platz frei sein sollte, empfehlen wir euch zwei der beliebtesten Lokale in Neubau: das Ulrich und seinen kleinen Bruder Erich. Die stylische Lokale haben einen ganz besonderen Charme. Besonderes Highlight: Die lauschigen Gastgärtchen, in denen sich milde Nachmittage und Abende so richtig schön genießen lassen. Allein schon die großzügige Getränkeauswahl lädt zum Wiederkommen ein, da man sich einfach nicht entscheiden kann. Nur so viel: der Waldbeer Mojito, für den wir uns immer wieder gerne entscheiden, ist eine Wucht! Wir mögen außerdem besonders den Gastgarten vom Erich, der zur Neustiftgasse hin gelegen ist. Eingepackt in Decken und unter den weißen Schirmen, neben den stimmungsvollen Lampen um uns herum, kommt hier einfach immer Frühlingsfeeling auf. Auch, wenn es draußen noch etwas frischer sein sollte.

St. Ulrichtsplatz 1, 1070 | Neustiftgasse 27, 1070

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Burggasse 24

Nummer drei im Hipster-Dreieck in Neubau: die Burggasse 24. Ein wahres Mekka für coole Kids, Junggebliebene und Leute auf der Suche nach der totalen Cozyness. Große Sofas laden zum Lümmeln ein und die Fensterfronten spenden ausreichend Licht, um dem Vitamin-D-Haushalt einen Push zu geben. Über euren Köpfen hängen zudem vereinzelte Makramee-Blumentöpfe. Frühlingsstimmung kommt jedoch trotzdem am meisten im herzallerliebsten Schanigarten auf, denn dieser ist von riesigen Pflanzentöpfen eingefasst und mit Lichterketten bestückt. Ihr wisst nun also, wo ihr uns in der Freizeit findet!

Burggasse 24/8, 1070

https://www.instagram.com/p/CZjdw1AMfgT/

Liebling

Der Name ist Programm: Das Liebling ist eine unserer absoluten Lieblings-Wohlfühllocations und in Wien unter Studierenden, Hipsterfriends und Co schon ein alter, aber nach wie vor gern getragener Hut. Wir empfehlen euch für das stimmungsvolle Frühlingsgefühl den Erdbeer- oder Johannisbeersaft mit Rosmarin und Zitronenscheiben. Egal zu welcher Uhrzeit, das Lokal ist immer gut besucht und der Schanigarten immer eine Auszeit wert. Auch wenn in die langgezogene Räumlichkeit des Lokals nicht unbedingt die Frühlingssonne dringt, ist das Liebling auch im Inneren ein schöner und besonders fröhlicher Ort.

Zollergasse 6, 1070

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Das Augustin

Als Szenetreffpunkt und Grätzl-Liebling hat sich das Augustin schon lange eine Namen gemacht und bietet ein breites Angebot. Vom ausgedehnten Brunch im Frühstückssalon am Wochenende, über Burger, gesunde ausgefallene Häppchen bis zur großen Getränkekarte ist hier alles dabei. Der versteckte Gastgarten im Innenhof, der sich von außen nicht erahnen lässt, ist mit den großen weißen Schirmen und den süßen Gartenmöbeln ein wahres Schmuckstück und der ideale Ort, um den Frühling in entspannter Umgebung einzuläuten. Schnurrend und gefräßig bahnt sich auch das Hauskätzchen immer wieder den Weg zwischen den Gästen hindurch und will gefüttert werden. Ein immerfrohes Team und gute Musik runden das Angebot ab und warten auf euch. Kurzum: Wir sind begeistert vom Augustin!

Märzstraße 67, 1150

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Lucullus

Und wir haben noch ein Schmankerl, das wir euch gleich hinterher servieren: Im Lucullus grüßt das mediterrane Flair in seiner vollen Pracht – auch schon, bevor der Frühling ganz offiziell begonnen hat. Ihr sitzt je nach Temperatur im wunderschönen Schanigarten. Spätestens im Frühling fährt die Location dann das volle Programm auf: Euch erwartet eine fruchtige, bunte Farbenpracht unter Baldachinen, umgeben von Blumen und allerlei Reizvollem für das Auge. Macht euch am besten selbst ein Bild und besucht das Lucullus für den einen oder anderen Spritzwein und träumt schon mal vom nahen Sommerurlaub!

Neulinggasse 29, 1030

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Clementine im Glashaus

Die idyllische Clementine im Glashaus ist wahrscheinlich das kostspieligste Vergnügen in unserer Auflistung, dafür ist die Location sehr exklusiv und richtig stilvoll. In dem imposanten Glashaus, das Teil des Hotel- und Restaurantbetriebs im Palais Coburg in der Innenstadt ist, „residiert“ Clementine, die Prinzessin von Orléans. Die bewohnte übrigens tatsächlich im 19. Jahrhundert mit ihrem Ehemann Prinz August von Sachsen-Coburg und Gotha das Palais. Das Glashaus steht in einem großen, grünen Gastgarten, der bei schönem Wetter alle Sonnenbedürftigen magisch anzulocken scheint. Wir empfehlen zum verhältnismäßig günstigen Mittagsmenü vorbeizuschauen und die einzigartige Atmosphäre aufzusaugen.

Coburgbastei 4, 1010

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Zweitbester

Wenn auch der Name anderes vermuten lässt, ist das traumhafte Zweitbester im Schleifmühlviertel nicht nur im Frühling oft unsere erste Wahl. Der Mix aus Restaurant und Bar wird hier durch eine gehörige Dosis Hipstertum und Originalität ergänzt. Der kleine und geschickt verschachtelte Gastgarten lädt zum Draußensitzen ein und begeistert mit seiner netten Atmosphäre in bester Lage. Wir empfehlen: Bleibt am besten nach dem Essen noch ein bisschen sitzen, gönnt euch einen Spritzer oder probiert einen der tollen Cocktails!

Heumühlgasse 2, 1040

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Noch mehr Inspiration für die wärmere Zeit des Jahres findet ihr in unserer Liste Gastgärten in Wien. Folgt der Liste, um keine Updates zu verpassen! Und wenn ihr euch vor dem Essen die Beine in der Sonne vertreten wollt, dann haben wir wunderbare Routen für Spaziergänge in Wien für euch gesammelt.

(c) Fabebook-Beitragsbild | Luisa Lutter | 1000things


Beitragsbild:

Atelier Karasinski | Adlerhof

Tags:

  • Bar
  • Café
  • Frühling
  • Gastgarten
  • Restaurant
  • Wien
Blogartikel

Mehr von 1000things

Babyfreundliche Lokale Wien
  • Kulinarik

Schöne Lokale in Wien, in denen du dich mit Baby wohlfühlst

  • Kulinarik

Die romantischsten Lokale im Wiener Herbst

Hildebrandt Cafe
  • Kulinarik

Die gemütlichsten Lokale in Wiener Museen

Restaurant Lucullus Wien Gastgarten
  • Kulinarik

Die schönsten Gastgärten in Wien

To Dos

Mehr von 1000things

  • Kulinarik

Zweitbester

Kleinod auf der Wieden

  • Restaurant
  • 1040, Wieden
Gastgarten im Donaubräu
  • Kulinarik

Donaubräu

Restaurant am Fuße des Donauturms

  • Restaurant
  • 1220, Donaustadt
candlelight dinner im vienna marriott hotel
  • Kulinarik

Vienna Marriott Hotel

All You Can Eat Dinner im Vienna Marriott

  • Hotel
  • 1010, Innere Stadt
  • Kulinarik
  • Anzeige

Coffee Junkie

Wiener Specialty Coffee mit Berliner Bohnen

  • Café
  • 1070, Neubau
Beitragsbild
  • Kulinarik

Café Frida

Sonniges Café direkt am Yppenplatz

  • Café
  • 1160, Ottakring
  • Kulinarik

CAY

Café mit veganen und glutenfreien Kuchen und Torten

  • Café
  • 1160, Ottakring

Blog Artikel

Hallstatt

Hallstatt begrenzt den Touristenstrom

Wo ihr in Wien feministische Kunst herbekommt

Nigls Restaurant Wien Gansl

Die besten Lokale zum Ganslessen in Wien

Begrüßen

Unser Senf: Warum das Begrüßen größerer Runden schwierig ist

all you can eat brunch in wien

All-you-can-eat-Brunch in Wien – Teil 2

To Dos

Kunsthaus Graz

  • Museum
  • Graz(Stadt)
Schwimmbad

Theresienbad

  • Schwimmbad
  • 1120, Meidling
Illu Kulinarik Wein Grafik

Solaris

  • Bar
  • Linz(Stadt)
wochenende in wien

Rundumadum-Wanderweg

  • Park
  • 1100, Favoriten
Sölden, Gaislachkogel, ICE Q_Tirol Werbung_Schwemberger Christina

ice Q

  • Restaurant
  • Imst

Listen

Mit dem Fahrrad durch Wien

Liebe & Sex in Österreich

Asiatische Essen in Wien

Asiatisch Essen in Wien

Hannovermarkt

Märkte in Wien

Unsere Highlights rund um den Neusiedler See

1000things Newsletter: unsere Tipps direkt in dein Postfach!

Melde dich zum 1000things Newsletter an und erhalte regelmäßig Tipps zu neuen Unternehmungen, Ausflügen und mehr! Einfach E-Mail-Adresse eintragen und schon kommen unsere To Dos und Gewinnspiele direkt in dein Postfach geslidet.

Wir nutzen unseren Newsletter, bzw. deine Mailadresse, um dir einmal pro Woche Infos und Angebote von 1000things und Partnern zuzuschicken. Du wirst etwa über unsere besten Artikel informiert und bekommst vor allen Anderen Infos über Neueröffnungen etc. Dabei greifen wir auf den Dienstleister Mailchimp zurück und erheben E-Mail-Öffnungs- bzw. Klickverhalten und erstellen personenbezogene Nutzungsprofile. Du kannst dich jederzeit vom Newsletter abmelden und die Einwilligung gemäß unserer Datenschutzerklärung widerrufen.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2023

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • TikTok