• Vienna
    • Austria
  • Lieblinge
  • Österreich-Ranking
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • Lieblinge
  • Österreich-Ranking
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Kulinarik

Adlerhof

Marie Amenitsch Vom 18.02.2020
Gesamtkunstwerk mit Wohlfühl-Garantie
Cafe Adlerhof Wien
Übersicht Infos

Burggasse 51, 1070 Wien

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten Konditorei: täglich 10-18 Uhr

Öffnungszeiten Lokal:
Adlerhof: Mo-So: 6.30 – 2 Uhr
Adlerhof Bäckerei: 6.30 Uhr bis „ausverkauft“
Adlerhof Frühstück: 8 – 16 Uhr
Adlerhof Abendkarte: 16 – 23 Uhr

Kontakt & Info

www.adlerhof.wien

Was kostet's?

Die Frühstücksangebote variieren zwischen 7 und 16 Euro.
Die Melange gibt’s für 3,50 Euro, den Café Latte für 5 Euro.
Ein Weißer Spritzer kostet 3 Euro und ein Schnittlauch-Brot gibt es um 3,50 Euro.

  • Restaurant
  • 1070, Neubau

Es gibt diese Orte, die ziehen von Beginn an fast magisch in ihren Bann, versprühen einen ganz eigenen Charme und verankern sich an einem Fixplatz im Herzen. Mit dem Adlerhof im 7. Bezirk wäre so eine Location gefunden, die einmal mehr beweist, es gibt sehr wohl noch etwas, das Wien in der Gastronomie noch nie zuvor gesehen hat.

Neu: Die Adlerhof Konditorei

First things first – oder eher: New things first. Denn ab 6. Mai 2021 erweitert der Adlerhof sein buntes Konzept um eine weitere Farbe. Kuchen, Torten und vegane Mehlspeisen bekommt ihr nun zum Mitnehmen, und tollen Kaffee natürlich auch! Entweder ihr bestellt vor oder ihr versucht euer Glück vor Ort. Besonders gespannt sind wir schon auf das Signature Dessert: die Adlerhof Tartelette mit Marzipan, Zartbitter und Pistazien Mousse, Taybeere-Gelee, Pistazienglase und Blattgold – mmmhhhh. Passend zum Muttertag bekommt ihr übrigens auch eine ganze Muttertagsbox beim Adlerhof, Tartelette in Kuchenform, Crèmant und sogar eine eigene Adlerhof-Playlist inklusive!

Die Vergangenheit lässt grüßen!

Der Adlerhof verbindet die Burggasse mit der Siebensterngasse und stellt somit eines der zahlreichen Wiener Durchhäuser dar, ganz besondere, versteckte Abkürzungen. Doch damit nicht genug, war im Adlerhof auch Jahrzehnte lang das gleichnamige Wirtshaus beheimatet, bis es 2017 dem „Wiener Beislsterben“ zum Opfer fiel. Umso schöner, dass diese traditionsreiche Location nun wieder in neuem Licht – oder besser gesagt Glanz – erstrahlt.

Gesamtkunstwerk mit Liebe zum Detail

Die erfahrenen Betreiber hinter dem Projekt sind Manuel Köpf und Andreas Knünz, die mit ihren Lokalen dem Wirr und Wirr am Brunnenmarkt schon sieben Jahre Gastro-Erfahrung gesammelt haben. Sie holten für die Gestaltung des Adlerhofs niemand anderen als das Atelier Karasinski ins Boot.

[dynacon-space]

Der oberste Anspruch war es, den ursprünglichen Geist von längst vergangenen Tagen im Adlerhof eine neue Gestalt zu geben. Hierfür wurden unzählige Flohmärkte und Antiquitäten-Händler abgegrast, originale Tapeten aus den 1960er-Jahren verwendet und die Schank aus Holz im Eingangsbereich originalgetreu nachgebaut. Neben den eigens angefertigten, wunderschönen Thonet-Stühlen gilt der weißen Wendeltreppe, die früher in den Keller des Adlerhof führte, besonderes Augenmerk. Abgerundet wird das Design-Ensemble von satten, grünen Wänden, gemütlichen Chaiselounges und goldenen Elementen. Abends sorgt Kerzenlicht für eine zusätzliche Portion Romantik und elegante Gemütlichkeit.

Im Adlerhof einkehren und dem Alltagsstress den Rücken kehren. | ©AtelierKarasinski_

Tschocherl, Bäckerei und Kaffeehaus

Doch der Adlerhof will mehr sein als nur traditionsreiches Kaffeehaus. Es setzt auf den Mix aus Bäckerei, Wiener Beisl und Café und will so den Nahversorger, der in unmittelbarer Umgebung fehlt, ersetzen. Bereits um 6.30 Uhr öffnet der Adlerhof hierfür seine Pforten und verwöhnt mit Kaffee zum Mitnehmen und frischen Gebäck. Nachtschwärmer*innen können es sich hingegen – sobald es wieder möglich ist – täglich bis 2 Uhr morgens mit Wein, Bier und Longdrinks gemütlich machen.

adlerhof
Im Adlerhof gibt’s ein Rundum-Paket von Frühstück bis zum Afterwork-Drink | ©AtelierKarasinski_

Liebe geht durch den Magen!

Auch die Speisekarte ist eine Zeitreise durch unterschiedliche Welten und Geschmacksrichtungen. Frühstücksfans kommen im Adlerhof bis 16 Uhr voll auf ihre Kosten: Ob Fluffy Oat-Milk-Pancakes, Trüffel-Eierspeise oder Eggs Benedict  – schön garniert, isst hier auch das Auge stets mit. Freitags gab es bisher mit den frischen Austern mit Chili-Limetten und Gin-Jelly ein ganz besonders Highlight. Abends könnt ihr beispielsweise zwischen Krabben-Remoulade im 80s-Style oder Knödel-Trilogie wählen. Wie groß die Liebe zum Detail im Adlerhof ist, beweist sich mit einem Blick auf das alte Silberbesteck und die schönen Goldrand-Teller. Als Begleitung zum Essen gibt’s österreichische Weine und eine große Gin-Auswahl.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Mehr wollen wir nicht  vorwegnehmen: Lasst euch selbst vom Adlerhof verzaubern und genießt einen entspannten Aufenthalt mit einem Hauch an melancholischem Vergangenheitszauber.

Wir haben für euch außerdem recherchiert, welche Wiener Geheimnisse von euch entdeckt werden wollen.

(c) Beitragsbild | ©AtelierKarasinski_


Tags:

  • Bar
  • Beisl
  • Frühstück
  • Gastgarten
  • Österreichisch
  • Romantisch
  • Take-Away
  • Wiener Kaffeehaus
  • 1070, Neubau
  • Wien
To Dos

Mehr von 1000things

Glacis Beisl Wien
  • Kulinarik

Glacis Beisl

Glacis Beisl: Idylle Kleinod inmitten des Stadttreibens

  • Gastgarten
  • 1070, Neubau
Amerlingbeisl
  • Kulinarik

Das Amerlingbeisl

Ein Lokal für jede Wetterlage

  • Beisl
  • 1070, Neubau
  • Kulinarik

Café 7*Stern

Café 7*Stern: eine absolute Wohlfühllocation

  • Café
  • 1070, Neubau
7Stern Bräu
  • Kulinarik

7Stern Bräu

7Stern-Bräu und sein geheimer Gastgarten

  • Bar
  • 1070, Neubau
The LaLa Wien
  • Kulinarik

The LaLa

Vegane Gönnung in Neubau

  • Restaurant
  • 1070, Neubau
  • Kulinarik

Laimgrube

Restaurant und Cocktailbar im 7. Bezirk

  • Restaurant
  • 1070, Neubau
Blogartikel

Mehr von 1000things

Neni am Prater
  • Kulinarik

Die besten Restaurants beim Wiener Prater

bunchen in wien
  • Essen

Diese Lokale versorgen euch mit Brunch für zu Hause – Teil 2

Austern Gourmet
  • Essen

10 feine Gourmet Take-Aways in Wien

Kalte Ente Tagesbar Graz
  • Kulinarik

Die schönsten Gastgärten in Graz

Blog Artikel

Waldstädte Twitter

So reagiert Twitter auf Trumps „Waldstädte"

Nachtrodeln Söll Mondrodelbahn

Die längsten Rodelbahnen zum Nachtrodeln Österreichs – Teil 1

Bücher lesen

10 Bücher, die sich perfekt als Geschenk eignen

Unsere liebsten Restaurants in Klagenfurt

10 Dinge, die du nur verstehst, wenn du in Österreich gelebt hast - Teil 2

To Dos

Pussy Pairs Mumury

PUSSY PAIRS aka Mumury

  • Online
Asiatische Essen in Wien

LiuLiu

  • Restaurant
  • 1180, Währing
Burger Innsbruck

Hawidere

  • Restaurant
  • 1150, Rudolfsheim-Fünfhaus
wu wien

Wirtschaftsuniversität Wien

  • Universität
  • 1020, Leopoldstadt

Gösseum

  • Brauhaus
  • Leoben

Listen

flex Outdoor Donaukanal

Open Air & Events in Österreich

Skills Wien

Do-it-yourself

Sommer in Salzburg

Sommer in Salzburg

Tiroler Gastronomie-Empfehlungen

Krampusmuseum

Gruseliges Österreich

1000things Newsletter: unsere Tipps direkt in dein Postfach!

Melde dich zum 1000things Newsletter an und erhalte regelmäßig Tipps zu neuen Unternehmungen, Ausflügen und mehr! Einfach E-Mail-Adresse eintragen und schon kommen unsere To Dos und Gewinnspiele direkt in dein Postfach geslidet.

Wir nutzen unseren Newsletter, bzw. deine Mailadresse, um dir einmal pro Woche Infos und Angebote von 1000things und Partnern zuzuschicken. Du wirst etwa über unsere besten Artikel informiert und bekommst vor allen Anderen Infos über Neueröffnungen etc. Dabei greifen wir auf den Dienstleister Mailchimp zurück und erheben E-Mail-Öffnungs- bzw. Klickverhalten und erstellen personenbezogene Nutzungsprofile. Du kannst dich jederzeit vom Newsletter abmelden und die Einwilligung gemäß unserer Datenschutzerklärung widerrufen.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2023

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • TikTok