Programmvorschau für den Juni in Wien

Der Juni lacht uns bereits entgegen! Und wir lachen erleichtert zurück. Denn der Juni in Wien strotzt nur so vor coolen Events und To Dos, die wir auf keinen Fall verpassen wollen. Und ihr sicher auch nicht! Wir verraten euch die Highlights auf unserer To-Do-Liste.

Der Frühling in Wien ist schon ganz fein. Aber der Sommer setzt meistens noch mal eins drauf. Besonders der Frühsommer. Der Mai behauptet ja, der Wonnemonat schlechthin zu sein. Und der Juni in Wien so:
Wir verraten euch, was ihr diesen Juni in Wien nicht verpassen solltet.
Vienna Pride 2022
Der Juni steht auch dieses Jahr natürlich ganz im Zeichen der Pride und damit des Regenbogens. Von 1. bis 12. Juni 2022 finden zahlreiche Events online und offline statt, nur das Pride Village auf dem Rathausplatz legt dieses Jahr wegen Planungsunsicherheit noch eine Pause ein und schlägt 2023 wieder seine Zelte auf.
Zwei große Highlights sind auch dieses Jahr der Pride Run für Akzeptanz am 10. Juni auf der Prater Hauptallee und die Regenbogenparade am 11. Juni 2022, die ab 13 Uhr mit ihren grandios bunten Wagen über den Ring rollt. Die Pride tritt seit jeher für Akzeptanz, Vielfalt und Menschenrechte ein. Eingedenk des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine positioniert sie sich auch dieses Jahr ganz klar gegen Hass und Gewalt: „Vienna Pride stellt sich kompromisslos an die Seite der Ukrainer*innen“, sagt Organisatorin Katharina Kacerovsky-Strobl. Heuer lautet daher das Motto: “Pride against hate – make love, not war!”
Wenn ihr auf dem Laufenden bleiben wollt, solltet ihr auch unseren Artikel über Events rund um die Pride im Auge behalten. Außerdem verraten wir euch ein paar Dinge, die ihr vielleicht noch nicht über die Pride wusstet.
Benefiz-Kunstauktion für SOS Mitmensch
Die Organisation SOS Mitmensch setzt sich seit Jahren für Chancengleichheit und Gleichberechtigung aller Menschen ein. Von 31. Mai bis 9. Juni 2022 könnt ihr bei der alljährlichen Benefiz-Kunstauktion wieder über 100 Werke von renommierten und aufstrebenden Künstler*innen ersteigern, deren Erlös SOS Mitmensch zugute kommt. Am 7. und 8. Juni 2022 könnt ihr die gespendeten Kunstwerke in der Aula der Wissenschaften besichtigen.
Wollzeile 27a, 1010
B2Bad Taste Party
Unsere liebste Party Crew von hausgemacht lässt uns auch im Juni nicht auf dem Trockenen sitzen und feiert am 3. Juni 2022 in der Grellen Forelle den schlechten Geschmack und extrem gutem Techno. Yes, it’s a bad taste party! Also kramt eure glorreichsten Igitt-Pieces hervor und feiert den wunderbar schlechten Geschmack. Wenn ihr im Bad Taste Outfit antanzt, zahlt ihr 15 Euro, ohne Bad Taste Outfit 18 Euro.
Spittelauer Lände 12, 1090
Wahlkampf der Tiere als Outdoor-Puppentheater
Ab 4. Juni 2022 könnt ihr live dabei sein, wenn die Tierwelt ihren Präsidenten wählt. Das Schubert Theater lädt bereits zum zweiten Mal zu ihrem Outdoor-Stationentheater “Spaziergang für die Figur”. Eine Ratte, ein Eber und ein Kanninchen treten an zum tierischen Wahlkampf. Wer am Ende das Rennen macht, entscheidet das Publikum. Die Aufführungen finden an jedem Wochenende im Juni statt, samstags um 14.30 und 17.30 Uhr und sonntags um 11 und um 15 Uhr. Das Ganze startet immer im Hof des Schubert Theaters im 9. Bezirk und führt in den Arne-Karlsson-Park.
Währinger Straße 46, 1090
Open Air Kino
Die Silent Disco in der Strandbar Herrmann ist längst schon legendär. Aber kennt ihr schon das Silent Cinema? Das Prinzip ist das gleiche, das Genre ein anderes. Mit euren Kopfhörern shakt ihr diesmal nicht zwischen zwei DJ Sets hin und her, sondern lauscht der Tonspur entweder auf Deutsch oder im Originalton. Die Sommerkino-Tour macht am 6. und 27. Juni sowie am 18. Juli 2022 Halt in der Strandbar. Die Tickets kosten 8 Euro, Einlass ist um 19.30 Uhr, um 21 Uhr heißt es dann: Film ab! Welcher Film dann tatsächlich auf die Leinwand kommt, könnt ihr vorab mitbestimmen beim Online-Voting.
Ganz ohne Kopfhörer, aber dafür mit toller Aussicht über Wien geht das Kino am Dach auch heuer wieder auf dem Dach der Hauptbücherei Wien an den Start. Von 1. Juni bis 31. Juli 2022 gibt’s aktuelle filmische Highlights und Festivalschmankerln. Die Filme starten immer um 21 Uhr. Ein besonderes Schmankerl ist der Film Aufzeichnungen aus der Unterwelt, der die Wiener Unterwelt der 60er genauer beleuchtet.
Hermannpark, 1010 | Urban-Loritz-Platz 2a, 1070
Hula Hoop Anfänger*innen-Workshop
Als Kind habt ihr gern euren Hula Hoop Reifen geschwungen und würdet daran gerne wieder anknüpfen? Dann seid ihr beim Hula Hoop Workshop von Lisa Looping in der Ballschule im 2. Bezirk bestens aufgehoben. Am 11. Juni 2022 lernt ihr von 12 bis 13.30 Uhr was es braucht, um den Reifen möglichst elegant um alle möglichen Körperteile rotieren zu lassen. Am Ende soll sogar eine ganze Choreographie entstehen. Reifen könnt ihr euch vor Ort ausborgen, die Teilnahme kostet für eine Person 25 Euro und wird immer günstiger, je mehr Hula-Hoop-Freund*innen ihr mitbringt.
Vereinsgasse 5/1, 1020
Vollmondfahrt auf der Alten Donau
Heuer schon zum zweiten Mal finden die Vollmondfahrten auf der Alten Donau statt. Am 14. Juni 2022 verlängert der Bootsverleih Eppel seine Öffnungszeiten und ihr könnt von 19.30 bis 22.30 Uhr gemütlich in den Sonnenuntergang reiten, ähm, rudern. Für alle Romantiker*innen gibt’s bei der Vollmondfahrt auch immer eine Flasche Apfelcider gratis zum Boot dazu.
Wagramer Straße 48a, 1220
Landjäger Kürzestfilm-Festspiele im Gartenbaukino
Gerade haben wir noch beim Vienna Shorts Filmfestival die internationale Kurzfilmszene zelebriert, da folgen am 16. Juni 2022 auch schon die Landjäger Kürzestfilm-Festspiele im Gartenbaukino. Weil in der Kürze bekanntlich die Würze liegt, hat man sich hier 12 Sekunden als Obergrenze gesetzt. Die Kategorien dieses Jahr sind Risiko, Alles wahr, Tipps & Tricks und Schmalz. Wer den Jury- oder Publikumspreis absahnt, wird sich zeigen. Eines ist aber jetzt schon klar: Ihr werdet staunen, was sich in 12 Sekunden alles ausgeht.
Parkring 12, 1010
Sommernachtskonzert 2022
Statt Film lieber Musik? Ebenfalls am 16. Juni 2022 findet das heurige Sommernachtskonzert in Schönbrunn statt. Unter dem Dirigierstab von Andris Nelsons spielen die Wiener Philharmoniker Gustostücke von Beethoven, Rossini, Dvořák und vielen anderen. Besonders schön ist die Niederschwelligkeit des Sommernachtskonzerts. Es beginnt um 20.45 Uhr im Schlosspark vom Schloss Schönbrunn und der Eintritt ist frei.
Schönbrunner Schloßstraße 47, 1130
Rebentanz – Sturm und Drang
Wein? Ja, bitte. Gutes Essen? Oh ja, unbedingt. Fette Beats? Sowieso! All das und eine ordentliche Portion Lebensfreude vereint das Event Rebentanz auf dem Gelände von Gugumucks Wiener Schnecken. Moderne Gerichte, top Weine von Wiener Jungwinzer*innen und coole Beats kommen zusammen zu einer einmaligen Melange. Am 18. Juni feiert man von 12 Uhr bis Mitternacht das Leben unter Reben.
Rosiwalgasse 44, 1100
BeThrifty Vintage & Preloved Kilo Sale
Endlich wieder Vintage Shopping! Am 18. und 19. Juni 2022 wird das Student Hotel zum coolen Thrift Shop. Hier findet ihr tolle Second-Hand-Klamotten und recycelte Teile. Das Ganze wird nicht pro Stück abgerechnet, sondern pro Kilo. Am Ausgang werden die Vintage-Pieces eurer Wahl gewogen – das Kilo kommt auf 45 Euro. Als Richtwert bedeutet das, dass Jeans in etwa 19 Euro, Kleider 12 Euro und Shirts 7 Euro pro Stück kosten. Kein schlechter Deal!
Nordbahnstraße 47, 1020
Donauinselfest 2022
Es ist endlich wieder so weit! Die Donauinsel wird wieder zum Festivalgelände. Vom 24. bis 26. Juni 2022 fegt eine gewohnt große musikalische Bandbreite über die Insel, diesmal steht das Donauinselfest unter dem Motto “#DreamTeamWIEN”. Das exakte Line-up ist noch nicht veröffentlicht, aber was man schon weiß, ist, dass es heuer eine neue Heurigen- und Erzählkunstinsel geben soll. Außerdem wird auch der Krieg in der Ukraine ein großes Thema sein. Ukrainische Künstler*innen werden auftreten und Charityaktionen sollen Spenden sammeln. Am Freitag, dem ersten Tag des DIF, soll es ein Lichtermeer geben als Zeichen der Solidarität.
Was ihr jedes Wochenende in Wien unternehmen könnt, verraten wir euch wöchentlich in unserer Weekend Preview. Außerdem haben wir jede Menge Inspiration für den Sommer in Wien für euch.