Was ihr im März in Wien machen könnt
Der März in Wien und unsere Programmtipps locken euch vereinzelt bereits schon wieder ins Freie. Wir haben uns einmal mehr auf die Suche gemacht und freuen uns, dass wir euch Veranstaltungen aller Art für eure freien Stunden servieren können. Also: Versüßt euch die Zeit mit diesen schönen Event-Highlights!
Der März in Wien beschert uns hoffentlich schon ein paar sonnige Stunden, die uns den Frühling erahnen lassen. Wir versüßen uns und euch die Zeit des Wartens derweil mit spannenden und vielseitigen Events in ganz Wien. Erfahrt bei uns, wo ihr überall coole Veranstaltungen zu jeder Tages- und Nachtzeit erleben könnt. Wir wünschen euch viel Vergnügen in euren freien Stunden!
Die Restaurantwoche
Von 6. bis 12. März 2022 findet wieder die Restaurantwoche statt. Einmal im Jahr öffnen Haubenlokale – diesmal in ganz Österreich – ihre Türen für Gäste, die zu festgelegten Preisen gehobene Küche genießen möchten. Ein Zwei-Gänge-Lunch in einem Drei-Hauben-Lokal kostet dann zum Beispiel 24,50 Euro, ein Drei-Gänge-Dinner in einem Vier-Hauben-Lokal 69,50 Euro. Alle teilnehmenden Lokale findet ihr auf der Website der Restaurantwoche. Für Reservierungen solltet ihr euch nicht zu viel Zeit lassen, da die Plätze meistens sehr schnell weg sind. Wir haben allerdings ein kleines Goodie für euch: Mit 1000things könnt ihr schon vor dem offiziellen Anmeldestart einen Tisch reservieren!
Weltfrauentag – Feministischer Kampftag
Am 8. März ist wieder Weltfrauentag – oder auch Feministischer Kampftag. Daher finden auch dieses Jahr, am 8. März 2023, zahlreiche Veranstaltungen in Wien zu den Themen Gleichberechtigung, Frauen*solidarität und Feminismus statt. So zieht zum Beispiel ein Demozug durch die Straßen, am Badeschiff wird eine Ausstellung zum Thema „40 Jahre Frauen*solidarität“ eröffnet und im Literaturhaus lesen Autor*innen unter dem Motto „Friedensfrauen“. Einen Überblick über die Events am 8. März findet ihr zum Beispiel bei 8maerz.at.
Edelstoff Frühlingsmarkt
Wenn ihr den Frühling in euren Kleiderschrank holen wollt, könnt ihr das am 4. und 5. März 2023 beim Edelstoff Frühlingsmarkt tun. In der Marx Halle erwarten euch wieder Designer*innen und kleine Manufakturen mit ihren Produkten aus den Bereichen Slow Fashion, Schmuck, Accessoires, Kunst, Kosmetik und Delikatessen. Am Samstag shoppt ihr zwischen 11 und 19 Uhr, am Sonntag zwischen 11 und 18 Uhr. Der Eintritt zum Edelstoff Frühlingsmarkt kostet 4 Euro, Kinder bis 12 Jahre kommen gratis rein.
Mondsüchtig Vintage Flohmarkt
Ihr setzt lieber auf Secondhand? Dann ab zum Mondsüchtig Vintage Flohmarkt! Am 6. März 2023 bekommt ihr von 17 bis 20 Uhr Vintage- und Secondhand-Kleidung, Schuhe, Bücher und noch viel mehr. Der Flohmarkt findet im Nachbarschaftszentrum Leopoldstadt des Wiener Hilfswerks statt. Mit eurem Einkauf unterstützt ihr die sozialen Projekte des Nachbarschaftszentrums.
Weltweiter Klimastreik
Am 3. März 2023 findet wieder ein weltweiter Klimastreik statt, und somit natürlich auch in Wien. Um 12 Uhr startet die Demo von Fridays for Future beim Platz der Menschenrechte, um 14 Uhr findet eine Abschlusskundgebung am Ballhausplatz statt. Alle weiteren Details erfahrt ihr in Kürze auf der Website von Fridays for Future.
Konzerte im März
Auch von musikalischer Seite kann sich der März in Wien sehen lassen, denn im Frühling erwarten euch einige Konzert-Highlights: So könnt ihr am 3. März 2023 Oskar Haag im Rabenhof Theater lauschen, wo der Sänger seine „Lullaby“ Tour startet. Ein weiteres Highlight für Fans von Singer-Songwriter*innen ist das Konzert von José Gonzales am 7. März 2023 im Konzerthaus. Aber auch die eine oder andere Pop-Ikone kommt im März nach Wien: Am 16. und 17. März 2023 präsentiert Robbie Williams seine Hits, am 29. März 2023 gastiert David Hasselhoff in der Stadthalle. Und weil es so viele Konzert-Highlights im Frühling in Wien gibt, haben wir diese in einem eigenen Beitrag gesammelt.
Michelangelos Sixtinische Kapelle in der Votivkirche
Kunstliebhaber*innen sollten im März in der Votivkirche vorbeischauen. Ab 21. Februar 2023 und bis April könnt ihr dort im Rahmen der Ausstellung Michelangelos Sixtinische Kapelle die Werke des italienischen Malers in Lebensgröße sehen. Die Gemälde wurden durch hochauflösende Fotografien und eine spezielle Drucktechnik reproduziert und so könnt ihr die 34 Fresken genauestens unter die Lupe nehmen. Tickets gibt es online um 14,20 Euro.
Ostermarkt in Schönbrunn
Ostersonntag fällt dieses Jahr zwar in den April. Aber das hindert uns nicht daran, euch schon im März den ersten österlichen Tipp auf die Nase zu binden: Ab 25. März und bis 11. April 2023 findet in Schönbrunn wieder der Ostermarkt statt. Neben zahlreichen Aussteller*innen erwartet euch auch Live-Musik und Kinderprogramm. Die Kleinen können zum Beispiel in der Osterhasenwerkstatt basteln oder bei der Mitmach-Rallye Rätsel lösen.
Michael Turinsky im Tanzquartier
Im März erwartet euch in Wien außerdem eine besondere Tanzperformance: Am 3. und 4. März 2023 könnt ihr im Tanzquartier Wien „Soiled“ vom Choreografen Michael Turinsky sehen. Darin setzt Turinsky zwei Körper einander entgegen – den aufrechten, zivilisierten, produktiven Körper und den bodennahen, unsauberen und unproduktiv, aber zutiefst menschlichen Körper. Auch in diesem Stück befasst sich der Choreograf mit der Phänomenologie des als „behindert“ etikettierten Körpers.
Wenn euch im März die Frühlingsgefühle so richtig packen, haben wir außerdem noch Tipps für romantische Spaziergänge in Wien für euch. Und weil das neue Semester im März auch schon wieder losgeht, zeigen wir euch noch ein paar gute Vorsätze – die wir aber eh wieder brechen, keine Sorge.