• Vienna
    • Austria
  • 1000things Erlebnisbuch 2024
  • Adventkalender Vienna
  • Adventkalender Austria
  • 1000things Lieblinge
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • 1000things Erlebnisbuch 2024
  • Adventkalender Vienna
  • Adventkalender Austria
  • 1000things Lieblinge
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Entdecken & Auszeit

12 Dinge, die man im Sommer in Wien machen muss

Marie Amenitsch Zuletzt geändert am 09.06.2023

Der Sommer in Wien verleiht der Stadt einen Zauber und Glanz, der alles gleich in noch viel schönerem Licht erscheinen lässt und uns ein Lächeln ins Gesicht zaubert. Wir präsentieren euch einen bunten Mix aus Programmpunkten, die auf eurer Sommer-To-do-Liste nicht fehlen dürfen. Urlaub in der eigenen Stadt lautet die Devise!

Auch wenn sich der Spätfrühling/Frühsommer bisher eher von seiner wechselhaften Seite gezeigt hat: ganz bestimmt kommt er auch heuer wieder, der Sommer in Wien. Im Gepäck hat er auch dieses Jahr viele tolle Angebote und vielseitige Freizeitmöglichkeiten. Wir haben ein paar sommerliche Programmhighlights in Wien für euch, die ihr nicht verpassen solltet.

Im Krapfenwaldbad die Sonne genießen

Ein Besuch im Krapfenwaldbad ist im Sommer in Wien Pflicht. Sehen und gesehen werden – so lautet hier die Devise: Das wohl imposanteste der Wiener Freibäder, das mit seiner Lage am Hang des Cobenzls hoch über der Stadt mit einem wunderbaren Ausblick begeistert, lockt ein buntes Publikum an. Sport-, Familien- und Kinderbecken, ebenso wie ein Volleyballplatz und eine Spielwiese für die kleinen Wassernixen, stehen bereit. Für das leibliche Wohl ist im umfangreichen Buffet bestens vorgesorgt. Besonders romantisch wird’s hier zudem abends, wenn die Sonne für rosa Licht sorgt und die „5/8erln in Ehr’n“ aus den Boxen den Badeschluss verkünden.

Wo ihr in Wien sonst noch Baden könnt

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Krapfenwaldbad | Krapfenwaldgasse 65-73, 1190 Wien
  • täglich
  • www.wien.gv.at
    • Ausblick
    • Schwimmbad
    • Sommer
    • Sonnenuntergang
    • Stadtrand
    • 1190, Döbling
    • Wien

Eine Heurigen-Tour einlegen

In den warmen Sommermonaten zählt es zu unseren Lieblingsbeschäftigungen, bei dem ein oder anderen Glaserl Spritzwein in einem traumhaften Gastgarten zu sitzen, über das Leben und die Liebe zu philosophieren und sich ganz der Gemütlichkeit hinzugeben. Und welcher Ort würde sich dafür besser eignen als einer der vielen Heurigen in Wien? Wer das Ganze mit Bewegung kombinieren möchte, dem legen wir den Stadtwanderweg 1 ans Herz, der von Nußdorf vorbei an wunderbaren Buschenschenken und Heurigen zum Kahlenberg führt. Auch eine Erkundungstour durch Grinzing ist perfekt für alle Heuirgen-Liebhaber*innen.

Weitere versteckte Heurigen in Wien
(c) Luisa Lutter

Flanieren am Brunnenmarkt und Yppenplatz

Internationaler Flair trifft auf ein entspanntes Markttreiben: Wiens längste und am stärksten frequentierte Marktstraße lockt nicht nur im Sommer in Wien mit allerlei Angeboten. Am Brunnenmarkt gibt es neben Salatgurken, Fladenbrot und frischen Erdbeeren auch Sonnenbrillen und Spitzenunterwäsche. Chaotisch, günstig, sympathisch und immer wieder einen Besuch wert. Am Samstag wird der Markt außerdem durch Bio-Stände am Yppenplatz erweitert, wo es zahlreiche österreichische Delikatessen und Schmankerl zu erstehen gibt und sonnige Cafés locken mit vielfältigen Brunch-Angeboten. Auch die Brunnenpassage bietet mit ihren bunten Programmpunkten und Workshops eine Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten, die zu einem großen Teil auch unentgeltlich sind.

Die schönsten Märkte in Wien

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Brunnenmarkt | Brunnengasse, 1160 Wien
  • www.wien.gv.at
    • 1160, Ottakring
    • Wien

Sportliche Stadtflucht

Wenn sich die Hitze einmal wieder wie ein Mantel der Trägheit über die Stadt legt, die U-Bahn zur Sauna wird und ihr euch nach einer kleinen Alltagsflucht sehnt, lautet im Sommer in Wien unser Tipp: Früh aufstehen und raus in die Natur für eine kleine Wanderung. Egal, ob ihr hierfür den Zug in Richtung Semmering nehmt, euch die Rax oder den Schneeberg vorknöpft oder in den Ötschergräben die idyllische Landschaft genießt, auch rund um Wien warten zahlreiche Wanderwege für alle Schwierigkeitsstufen auf euch. Der perfekte Tagesausflug, um die Batterien wieder aufzufüllen und Natur zu genießen. Wer am liebsten am Wasser entspannt, sollte sich unsere liebsten Ausflüge ans Wasser ansehen, die ihr von Wien aus mit den Öffis unternehmen könnt.

Der Wiener Wasserleitungsweg im Höllental
(c) Alissa Hacker | 1000things

Der 1000things Newsletter für Wien

  • die besten Tipps für Wien
  • angesagte Events
  • coole Neueröffnungen
  • die schönsten Geheimtipps
  • exklusive Gewinnspiele
  • jeden Montag und Donnerstag in deinem Postfach

Mit deiner Anmeldung akzeptierst du unsere Datenschutzvereinbarung.

Die Yogamatte im Park ausrollen

Wenn ein Tagesausflug zu viel Zeit in Anspruch nimmt, könnt ihr zumindest für ein, zwei Stunden der Betonwüste entfliehen und euch dabei auch noch sportlich betätigen: Den ganzen Sommer über finden in Parks, Gärten und sogar am Wasser Outdoor-Yogakurse statt. So zum Beispiel auch im Garten der Klimt Villa im 13. Bezirk. Von 21. Juni bis 30. August 2023 könnt ihr jeden Mittwoch von 16.45 bis 17.45 Uhr Yoga praktizieren – sofern das Wetter mitspielt. Die Kurse sind für alle Levels geeignet, Schwerpunkte sind, neben den Asanas, Atmung, Entspannung und Meditation. Für 18 Euro seid ihr dabei, im Eintrittspreis ist auch ein Ticket für die Ausstellung in der Klimt Villa inkludiert.

weitere Outdoor-Yoga-Kurse in Wien
Yoga im Garten der Klimtvilla
(c) Yoga & Klimt

Von der Hitze in kühle Kuchen-Cafés flüchten

Wenn es dann doch einmal zu heiß werden sollte, trifft es sich umso besser, dass es so viele wunderbare Kaffeeplatzerln gibt, die Abkühlung versprechen. So ist zum Beispiel das Radcafé Velobis im 14. Bezirk ein heißer Tipp. Hipster-Charme trifft dort auf köstliche regionale Frühstücksangebote, freundliche Stimmung und alle Serviceleistungen, die euer Rad auf Vordermann bringen. Süß – im wahrsten Sinne des Wortes – geht’s auch in der Vollpension zu, wo es so gute Mehlspeisen gibt, dass man so schnell nicht mehr aufstehen will und in der Hollywoodschaukel lieber den lauen Abend genießt.

Weitere Kuchen-Cafés in Wien
Vollpension
(c) Marie Amenitsch | 1000things

Einmal fliegen im Wiener Prater

Der absolute Klassiker – der Wiener Prater – darf natürlich nicht fehlen, wenn es um den Sommer in Wien geht. Tagsüber könnt ihr euch im Schatten der Bäume im Grünen Prater abkühlen, abends wechseln wir in den Wurstelprater: zwischen Achterbahn und Autodrom flanieren, die Jahrmarktstimmung aufsaugen, frittierte Mahlzeiten genießen und eine Fahrt mit dem Riesenrad wagen. Letzteres ist übrigens sogar ganzjährig geöffnet, für alle anderen Attraktionen gilt der Betrieb je nach Temperatur. Ein noch heißerer Tipp für romantische Abendstimmung an Sommertagen ist eine Fahrt mit dem Kettenkarussel – inklusive grandiosem Blick über Wien.

Das Kettenkarussell im Prater
(c) Lisa Panzenböck
  • Wiener Prater | Prater Hauptallee, 1020 Wien
  • täglich
  • www.prater.at
    • Café
    • Laufen
    • Open Air
    • Outdoor
    • Park
    • Restaurant
    • Spaziergänge
    • Sportplatz
    • Vergnügungspark
    • Weihnachtsmarkt
    • 1020, Leopoldstadt
    • Wien

Radeln an der schönen Blauen Donau

Eine weitere Empfehlung für einen perfekten Sommer in Wien ist eine kleine Radtour. Wien hat für die unterschiedlichsten Schwierigkeiten Strecken parat und lockt mit wunderbarer Naturidylle entlang des Weges. Besonders schön finden wir auch den Donauradweg. So könntet ihr euch für einen Tagesausflug zum Beispiel die Etappe von Krems nach Wien vorknöpfen. Wer die österreichische Landesgrenze überschreiten möchte, dem empfehlen wir die rund 60 Kilometer lange Strecke bis nach Bratislava, die wir selbst bereits beradelt haben. Die Strecke ist recht flach, die Landschaft traumhaft und auch Bratislava wirklich sehenswert. Von dort könntet ihr für den Rückweg auch den Schiffsweg wählen und so eine große Portion Urlaubsfeeling tanken.

Unsere Highlights in Bratislava
Unsere Liebsten Radwege in Wien
radfahren am wasser in oesterreich
(c) Marie Amenitsch | 1000things

Das Kino nach draußen verlegen

Nicht nur Sport und Essengehen verlegen wir im Sommer unter den freien Himmel, sondern auch das Kino. Denn in Wien laden zahlreiche Open-Air-Kinos mit neuen Streifen und Klassikern zum Filmschauen ein. Ihr könnt zum Beispiel eure Picknickdecken am Karlsplatz aufschlagen und von 30. Juni bis 14. Juli 2023 bei Kaleidoskop Filme und Frischluft kombinieren. Bei freiem Eintritt seht ihr euch internationale Filme im schönen Ambiente vor der Karlskirche an. Außerdem sind das Kino am Dach und das Kino wie noch nie am Augartenspitz wieder am Start.

Weitere tolle Open-Air-Kinos in Wien
Kaleidoskop Open-Air-Kino Wien
(c) Maximilian Rosenberger | CineCollective

Feiern unter freiem Himmel

Zu guter Letzt tauschen wir auch die heißen Clubs gegen eine nicht weniger heiße Alternative ein: Im Sommer könnt ihr in Wien an Open-Air-Locations so richtig gut feiern. Vor allem Techno-Fans und Rave-Mäuse kommen dabei so richtig auf ihre Kosten – aber nicht nur. Besonders gut gefällt es uns zum Beispiel im USUS am Wasser. Hier erwarten euch neben DJ-Live-Sets auch Kabarett, Poetry Slams oder Workshops. Ihr könnt natürlich auch einfach am Wasser chillen und Drinks und Snacks genießen. Ein weiterer Fixpunkt am Open-Air-Himmel ist die Kulturterrasse vom Werk. Beats, Visuals und Lichterketten sorgen für die richtige Atmosphäre zum Chillen und Feiern am Donaukanal. Dieses Jahr auch wieder am Start: Das Stromklang Festival bringt an einem Tag auf drei Bühnen in Wien die heimische Musikszene zum Strahlen. Vor und im Werk gibt es am 10. Juni und 8. Juli 2023 bei freiem Eintritt so einiges auf die Ohren. Und das

Kulturterrasse Werk
(c) eminenz | instagram

Ihr wollt auf dem Laufenden bleiben? Dann registriert euch bei uns und folgt unserer Liste Sommer in Wien, um kein Update mehr zu verpassen.


Beitragsbild:

Luisa Lutter

Tags:

  • Bucketlist
  • Sommer
  • Wien
Blogartikel

Mehr von 1000things

familienausfluege in oesterreich
  • Entdecken & Auszeit

10 Dinge, die man in den Sommerferien in Wien machen muss

herbst in wien
  • Entdecken & Auszeit

10 Dinge, die man im Herbst in Wien machen muss

  • Entdecken & Auszeit

10 Dinge, die man im Wintersemester in Wien machen muss

Cocktailbars in Wien
  • Entdecken & Auszeit

Dinge, die man im 7. Bezirk machen muss

To Dos

Mehr von 1000things

Heuriger Weinhandwerk Wien
  • Guides

100 Tage Sommer

Unser Guide für deinen Sommer in Wien

  • 1000moments
  • Wien
sauna wien
  • Lieblinge 2023

Therme Wien

Das größte Thermalbad der Stadt

  • Therme
  • 1100, Favoriten
osterferien
  • Entdecken & Auszeit

Burggarten Wien

Idyllischer Park im Herzen Wiens

  • Park
  • 1010, Innere Stadt
Rundumadum Weg Zentralfriedhof
  • Entdecken & Auszeit

Zentralfriedhof Wien

Der bedeutendste Friedhof Wiens

  • Friedhof
  • 1110, Simmering
Lichtergarten Schlosspark Laxenburg
  • Entdecken & Auszeit

Lumagica Wien

Lichtergarten im Park des Europahauses

  • Erlebniswelt
  • 1140, Penzing
Camping
  • Entdecken & Auszeit

Camping Wien West

Campingplatz am Rande von Wien

  • 1140, Penzing

Der 1000things Newsletter für Wien

  • die besten Tipps für Wien
  • angesagte Events
  • coole Neueröffnungen
  • die schönsten Geheimtipps
  • exklusive Gewinnspiele
  • jeden Montag und Donnerstag in deinem Postfach

Mit deiner Anmeldung akzeptierst du unsere Datenschutzvereinbarung.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2023

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • TikTok

You have Successfully Subscribed!