• Vienna
    • Austria
  • Urlaubskalender
  • Die 1000things Newsletter
  • Lieblinge
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • Urlaubskalender
  • Die 1000things Newsletter
  • Lieblinge
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Leben

Wo du dir in Krisenzeiten bei psychischer Belastung Hilfe holen kannst

Alissa Hacker Zuletzt geändert am 07.10.2022

Seit mehr als zwei Jahren befinden wir uns im Krisenmodus. Diese Dauerbelastung wirkt sich auch auf unsere mentale Gesundheit aus. Du musst das aber nicht alleine durchstehen: Wir haben verschiedene Hilfsangebote gesammelt.

Lockdown Gspusi

In den letzten Jahren, so scheint es, reiht sich eine Krise an die nächste – Klimakrise, Corona-Pandemie, Ukraine-Krieg und die damit einhergehende Energie-Krise bereiten vielen verständlicherweise Sorgen. Wenn du das Gefühl hast, die psychische Belastung steigt dir über den Kopf, kannst du dich an verschiedene Hilfsangebote wenden. Von Telefongesprächen bis zu Online-Beratungen – die Angebote sind so vielfältig wie die Bedürfnisse der Menschen.

Gleich vorweg: Auch wenn es gesellschaftlich leider oft noch ein Tabu ist, ist es absolut keine Schande oder ein Zeichen von Schwäche, sich psychologische Hilfe zu holen. Ganz im Gegenteil: Es zeigt von Stärke, sich um seine (psychische) Gesundheit zu kümmern. Also lass dich nicht entmutigen und arbeite aktiv an deinem psychischen und körperlichen Wohlbefinden!

Berufsverband österreichischer Psycholog*innen 

Der Berufsverband österreichischer Psycholog*innen bietet eine Helpline an, bei der du kostenlos und anonym anrufen kannst und psychologisch beraten wirst, wenn du Unterstützung in deiner aktuellen Situation brauchst. Du erreichst die Helpline von Montag bis Donnerstag immer von 9 bis 13 Uhr unter der Nummer 01 504 8000. Alternativ kannst du auch eine E-Mail an schreiben. 

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden


Psychologische Studierendenberatung

Falls du Student*in bist, kannst du dich auch an die Psychologische Studierendenberatung wenden. Sie hilft dir bei studienbezogenen, aber auch bei persönlichen Problemen weiter. Je nach Bundesland gibt es verschiedene Telefonnummern und E-Mail-Adressen, die Infos findest du auf der Website. Nach vorheriger Vereinbarung sind auch Videotelefonate und in besonderen Fällen auch persönliche Treffen möglich. Außerdem gibt es eine Chatberatung, die du entweder ohne Voranmeldung oder mit Termin in Anspruch nehmen kannst.


Rat auf Draht

Laut einer aktuellen landesweiten Gesundheitsstudie sind Kinder und besonders Jugendliche ab 15 stark psychisch belastet. Rat auf Draht bietet kostenlose und anonyme Beratung für Kinder und Jugendliche an. Du kannst rund um die Uhr unter der Nummer 147 anrufen und über die Themen sprechen, die dich beschäftigen. Wenn du nicht gerne telefonierst, gibt es auch eine kostenlose Online-Beratung: Du kannst deine Anfrage anonym senden und erhältst in den nächsten Tagen eine Antwort. Von Montag bis Freitag steht dir außerdem jeweils von 18 bis 20 Uhr die Chatberatung zur Verfügung.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden


Telefonseelsorge

Wenn du dich mit einem Problem oder in einer Krisensituation an eine außenstehende Person wenden willst oder du dich allein fühlst, kannst du bei der Telefonseelsorge anrufen. Du erreichst sie unter der Nummer 142 rund um die Uhr und jeden Tag aus ganz Österreich. Auch wenn die Telefonseelsorge eine Einrichtung der katholischen und evangelischen Kirche ist, kann jede*r – unabhängig von Religionszugehörigkeit, Herkunft, Alter, Geschlecht – hier anrufen.

Es ist dir lieber, über deine Anliegen zu schreiben als zu sprechen? Dann kannst du entweder im Sofortchat täglich zwischen 16 und 23 Uhr mit einem*einer Berater*in schreiben. Oder du wendest dich per Mail an die Beratung und erhältst innerhalb von 48 Stunden eine Antwort.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden


Corona-Sorgenhotline

Für Wien gibt es außerdem noch die Corona-Sorgenhotline. Du kannst bei psychischen Belastungen anrufen, zum Beispiel wenn du dich einsam, ängstlich oder überlastet fühlst. Das Team besteht aus Psycholog*innen und Psychotherapeut*innen, die dir zuhören und mit dir deine Probleme besprechen und nach Lösungen suchen. Sollten sie dir einmal nicht sofort helfen können, finden sie das richtige Hilfsangebot für dich. Die Nummer lautet 01 4000 5 3000 und du kannst täglich zwischen 8 und 20 Uhr anrufen. Falls du niemanden erreichst, kannst du einen Rückruf beantragen.  

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden


Plaudernetz

Du hast keine konkreten Sorgen, über die du gerade sprechen willst, aber dir fehlt einfach jemand zum Plaudern? Nicht mehr lange, denn es gibt ja das Plaudernetz! Hier rufst du einfach an und wirst mit einem*einer Plauderpartner*in verbunden. Deine Nummer wird dabei anonymisiert. Anrufe sind zwischen 12 und 20 Uhr unter der Nummer 05 1776 100 möglich.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden


Mental Health App OPEN

Wenn du lieber Sprachnachrichten verschickst, als zu telefonieren, dann ist die App OPEN vielleicht das richtige Angebot für dich. Sie verbindet dich mit Menschen auf Basis deiner persönlichen Stimmung. Die Basis für die Verbindung ist zwar ein Call, danach kommuniziert ihr aber über Audionachrichten. Egal, ob du einsam bist und dich mit jemandem austauschen, oder ob du einfach neue Leute in der Stadt kennenlernen willst – die App findet die passenden Gesprächspartner*innen. Wollt ihr in Verbindung bleiben, müsst ihr euch gegenseitig in eure persönlichen Voicebooks hinzufügen.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden


Natürlich ist das keine vollständige Liste der Support-Angebote in Österreich. Falls du dich in einer akuten (psychischen) Notsituation befindest, wende dich an eine der Notrufnummern und Krisentelefone. 

Du möchtest neue Leute kennenlernen? Wir haben Initiativen gegen Einsamkeit für dich gesammelt. Außerdem haben wir Tipps für Tage, an denen alles zu viel wird.


Beitragsbild:

Annie Spratt | Unsplash

Tags:

  • Aktuelles
  • Corona
  • Gesundheit
  • Lockdown
  • Ukraine
Blogartikel

Mehr von 1000things

Wien impfen
  • Leben

Wo du dir in Wien ohne Termin die Corona-Impfung holen kannst

Lama
  • Job & Uni

Wie ihr ein Lama in euren Business-Call holen könnt

Rathaus Wien
  • Leben

Check dir die Handysignatur im Wiener Rathaus

  • Leben

Licht aus bei der Earth Night 2021

To Dos

Mehr von 1000things

Einkochen Glas
  • Leben

Glashausküche

Koch- und Einkochworkshops in Simmering

  • Workshop
  • 1110, Simmering
Saint Charles Apotheke
  • Leben

Saint Charles Cosmothecary

Naturkosmetik und Behandlungen im 1. Stock

  • Gesundheit
  • 1060, Mariahilf
Blutspenden
  • Leben

Blutspendezentrale

Blut spenden, Leben retten

  • Gesundheit
  • 1040, Wieden
Tampons (c) Josefin | Unsplash
  • Leben

all about period

Fachgeschäft für Periodenprodukte

  • Einkaufen
  • 1070, Neubau
Beitragsbild Wiener Weihnachtsgeschenke Teil 1
  • Leben

Makaro Jewelry

Fairer und nachhaltiger Modeschmuck

  • Mode
  • 1070, Neubau
online einkaufen
  • Leben

You Look Perfect

Nachhaltige Loungewear aus Österreich

  • Mode

Blog Artikel

1000 Moments: Palermo

creme de la creme konditorei wien

Unsere liebsten Konditoreien in Wien

Beitragsbild

Grätzltour durchs Sonnwendviertel

Ukraine Krieg

Ein paar Worte zum Krieg in der Ukraine

ausflugsziele am wasser

Die schönsten Ausflugsziele am Wasser in Österreich

To Dos

Hipsterlokale Österreich

Die Scherbe

  • Restaurant
  • Graz(Stadt)
Im Land der Schaukeln: Die "Hutschn" in Damüls in Vorarlberg

Damüls Faschina

  • Skifahren
  • Bregenz
Predinger Kürbisfest

Predinger Kürbisfest

Wrapstars Restaurant Wien Mittagessen

Wrapstars

  • Restaurant
  • 1060, Mariahilf
Alpaka Bauernhof Geiblinger

Alpaka Bauernhof Geiblinger

  • Tiere
  • Amstetten

Listen

Ausflusgziele Burgenland

Herbst im Burgenland

Pop Up Stores Wien

Einkaufen in Wien

Vorarlberger Schmankerl

Leutascher Geisterklamm

Schluchten in Österreich

Roncalli Wien

Unsere Reportagen

Unsere Tipps für dich in ganz Österreich

Ausflugs-Inspo gefällig? Unser Redakteur Michael verrät dir jeden Freitag, wo die besten Wanderwege entlangführen, in welchem Hotel du unbedingt mal übernachten solltest und wohin in Österreich es dich unbedingt verschlagen muss. Außerdem: Mach bei unseren exklusiven Gewinnspielen mit und gewinne schöne Erlebnisse und mehr!

Mit deiner Anmeldung erklärst du dich mit unserer Datenschutzvereinbarung einverstanden.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2023

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • TikTok

You have Successfully Subscribed!