• Vienna
    • Austria
  • Lieblinge
  • Österreich-Ranking
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • Lieblinge
  • Österreich-Ranking
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Entdecken & Auszeit

11 Dinge, die man im 11. Bezirk machen muss

1000things Redaktion
1000things Redaktion Zuletzt geändert am 29.11.2022

Ab nach Simmering! Auch wenn manche jetzt vielleicht etwas skeptisch sind, versichern wir euch, dass sich eine Erkundungstour im 11. Bezirk definitiv auszahlt. Denn hier stoßt ihr auf ungeahnte Naturoasen, coole Lokale und vielfältige Unternehmungen.

Simmering Bezirksguide

Ein herzliches Hallo aus Simmering, wo es uns im Zuge unserer Bezirksserie diesmal hinverschlagen hat. Wir zeigen euch, welche Hotspots und ungeahnten Schönheiten euch im 11. Bezirk erwarten.

Zahlreiche weitere Inspirationen für die einzelnen Bezirke findet ihr übrigens in den weiteren Teilen unserer Bezirk-Serie über den 1., 2., 3., 4., 5., 6., 7., 8., 9., 10., 12., 13., 14.,15., 16., 17., 18., 19., 20., 21., 22 und 23. Bezirk.

Concordia Schlössl

Wir starten unser Best Of der Dinge, die man im 11. Bezirk machen muss, mit einem Besuch im Concordia Schlössl. Hier dreht sich alles um die österreichische Küche – oder noch präziser: um das Wiener Schnitzel. Denn wenn es um ausgefallene Variationen des panierten Klassikers geht, ist das Concordia Schlössl die unangefochtene Nummer eins Wiens. Kreationen wie das „New Yorker Schnitzel“, mit Würsteln, Speck und Käse gefüllt und in Popcorn-Hülle rausgebacken, klingen vielleicht zunächst etwas abstrus, schmecken aber alles andere als sonderbar. Besonders heißer Tipp der Redaktion: das Karl Valentin Schnitzel. Die Füllung aus Semmelknödeln, Schinken, Käse, Erbsen und Grammeln haut selbst den letzten Schnitzel-Skeptiker*innen vom rustikalen Hocker.

Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Concordia Schlössl | Simmeringer Hauptstraße 283, 1110 Wien
  • www.concordia-schloessl.at
    • Café
    • Gastgarten
    • Österreichisch
    • Restaurant
    • Schnitzel
    • 1110, Simmering
    • Wien

Wiener Zentralfriedhof

„Es lebe der Zentralfriedhof, und olle seine Toten.“ Doch anders als in den Zeilen von Wolfgang Ambros‘ Hit ist der Eintritt für alle Lebenden alles andere als verboten. So ist der Wiener Zentralfriedhof im 11. Bezirk ein überaus beliebtes Ausflugsziel. Abends bekommt der geschichtsträchtige Ort durch das Lichtermeer der unzähligen Grabkerzen eine fast schon gruselige Note und besonders die Farben des Herbstes versprühen ganz besonderen Charakter. Auf der fast 2,5 Quadratkilometer großen Fläche kann man nicht nur die Friedhofskirche zum Heiligen Borromäus mit ihrer traumhaften blauen Kuppel bestaunen, sondern zwischen den mehr als zwei Millionen Gräbern wunderbar spazieren gehen. Besonders der alte jüdische Teil des Friedhofs zeugt von historischer Bedeutung und wirkt besonders stimmungsvoll, wenn im Herbst der Nebel aufsteigt.

Viele Besucher*innen pilgern auch zu den zahlreichen Ehrengräber wie jene von Schubert, Strauss, Falco, Udo Jürgens und Beethoven. Seit einiger Zeit kann man nach dem ausgedehnten Friedhofsspaziergang außerdem auch in der Konditorei Oberlaa am Zentralfriedhof einkehren.

Bei uns findet ihr noch weitere Friedhöfe, die sich gut für einen Spaziergang eignen.

Ausflugsziele Wien
(c) Marie Amenitsch | 1000things
  • Zentralfriedhof Wien | Simmeringer Hauptstraße 234, 1110 Wien
  • täglich
  • www.friedhoefewien.at
    • Friedhof
    • Spaziergänge
    • 1110, Simmering
    • Wien

Friedhof der Namenlosen

Deutlich ruhiger, dafür umso mystischer ist übrigens der Friedhof der Namenlosen hinterm Alberner Hafen. Von 1840 bis 1940 wurden jene Wasserleichen begraben, die durch einen Wasserstrudel der Donau hier angespült wurden. Bei manchen kannte man den Namen, andere sind wiederum völlig anonym, wie etwa auch das Kindergrab vom „Seppl“, dem dieser Name nachträglich gegeben wurde und dem noch heute manche Besuchende Grabgaben unters Kreuz legen. Denn obwohl die Beisetzungen der Donauleichen heute längst am Zentralfriedhof stattfinden, ist der Friedhof der Namenlosen nach wie vor gut erhaltener Gedenkort für die Opfer der Donau und zugleich ein Fleckchen Stille zwischen Hafenlärm und Donaurauschen.

Friedhof der Namenlosen
(c) Viktoria Klimpfinger | 1000things
  • Friedhof der Namenlosen | Alberner Hafenzufahrtsstraße, 1110 Wien
  • täglich
  • friedhof-der-namenlosen.at
    • Friedhof
    • Geschichte
    • Sehenswürdigkeit
    • Skurril
    • 1110, Simmering
    • Wien

Baggerpark Simmering

Ganz in der Nähe geht es am Baggerpark Simmering alles andere als still zu. Hier dreht sich alles darum, gehörig Erde aufzuwirbeln – wortwörtlich, denn auf unterschiedlich schweren Baggern könnt ihr tatsächlich euren inneren Bob der Baumeister rauslassen und die Simmeringer Erde umgraben, Lärm machen und Sachen zu Schrott verarbeiten. Nach einer kurzen Einschulung geht’s auch ran an die schweren Geräte. Anmelden könnt ihr euch telefonisch für eure Viertelstunde Erwachsenensandkiste.

  • Baggerpark Simmering | Alberner Hafenzufahrtsstraße 21, 1110 Wien
  • www.baggerpark.at
    • Erlebniswelt
    • Kinder
    • Open Air
    • Park
    • Urban
    • 1110, Simmering
    • Wien

Bio Feigenhof

Etwas außerhalb, aber immer noch im 11 Bezirk gelegen, befindet sich ein idyllisches Fleckchen Erde, das in unserem Bezirksguide nicht fehlen darf. Wer Ruhe sucht und zudem noch Feigen mag, ist hier genau richtig. Auf dem Hof von Frau Kujal und Herrn Thiesz dreht sich alles um die schmackhafte Frucht. Der Gastgarten ist üppig grün und herrlich entspannend für die großstadtgewöhnten Augen. Wer einen Sitzplatz ergattert, steht so schnell nicht wieder auf. Bei unserem Besuch wurde uns liebenswürdigerweise die private Gartencouch angeboten. Es gibt in dem großzügigen Hofladen allerlei zur Verkostung und auch Gemüseraritäten und eine Feigenplantage im Glashaus zu bestaunen. Hin kommt ihr am besten von der U3-Station Simmering mit der Buslinie 73A bis zur Haltestelle Hörtengasse. Alles in allem bietet der Feigenhof einen herrlichen Tagesausflug mit Erholungscharakter. Unbedingt ein paar frische Feigen für zu Hause mitnehmen – ein optimaler Snack zwischendurch, um sich im hektischen Alltag wieder an die kleine Oase in Simmering zu erinnern. Neben tollen saisonalen Feigenprodukten gibt es im Hofladen übrigens auch Öfferl-Brot, Bio-Schafskäse und Bio-Mangalitza-Salami.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Der Bio-Feigenhof am Himmelreich | Am Himmelreich 325, 1100 Wien
  • www.feigenhof.at
    • Ausflug
    • Manufaktur
    • Outdoor
    • Regional
    • Stadtrand
    • 1110, Simmering
    • Wien

42 – more than a café

Seit April 2018 hat auch Simmering sein erstes Hipster-Café, das mitten in der grauen Betonwüste des Geiselbergs für eine willkommene Abwechslung sorgt und vor allem eine Wohlfühloase für alle Sinne ist. Herz und Seele hinter dem Café ist Eventmanager Rudi Klein, der vormals die Getränkebars auf diversen Musikfestivals verantwortetete und nun das süße Café betreut. Hierfür setzt er auf die Kombination aus Third-Wave-Coffee und hochwertigen Produkten regionaler Lieferanten. Besonders sympathisch finden wir auch die äußerst fairen Preise. Den Umstand, dass man hier gänzlich auf Plastik verzichtet, finden wir ebenfalls toll. Zudem gibt’s jeden Tag einen frisch gebackenen Kuchen und tolle Pizzen zum Mitnehmen oder Liefernlassen. Fazit: Ein absolut cooles Café im 11. Bezirk, das für manche längst zum Grätzliebling geworden ist.

Simmering Bezirksguide
(c) Viktoria Klimpfinger | 1000things
  • 42 – more than a café | Geiselbergstraße 27-31, 1110 Wien
  • MO–DO: 7.30 – 14 Uhr; FR: 7.30 – 22 Uhr
  • www.42outer.space
    • Bio
    • Café
    • Kaffee
    • Regional
    • 1110, Simmering
    • Wien

Glashausküche

Ihr wollt lieber selbst regional und saisonal kochen? Dann bekommt ihr in der Glashausküche der Familie Herret das nötige Know-how dazu. Denn hier finden regelmäßig Koch- und Einkoch-Workshops statt, ganz im Sinne der Nachhaltigkeit. Ihr lernt in der hübschen, offenen Küche etwa, wie man fermentiert, gesund für die ganze Familie kocht oder die 5-Elemente-Küche in den Alltag integriert. Besonders stimmungsvolles Schmankerl: Am 2. Dezember 2022 gibt’s einen Kochworkshop zum Thema „Weihnachtsfreude im Glas“. Alternativ könnt ihr die Glashausküche übrigens auch für euch selbst mieten, um überschüssiges Obst und Gemüse einzukochen.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Glashausküche | Mitterweg 15, 1110 Wien
  • Nach Vereinbarung
  • www.glashauskueche.at
    • Gesundheit
    • Kochen
    • Nachhaltig
    • Regional
    • Workshop
    • 1110, Simmering
    • Wien

boesner

Ihr wolltet schon lange wieder einmal selbst kreativ werden? Dann ist die boesner-Filiale im 11. Bezirk die richtige Anlaufstelle für euch. Dort erwarten euch nämlich mehr als 26.000 professionelle Materialien vom internationalen Marktführer für Kunstbedarf. Ob Farben, Leinwände, Pinsel oder Bücher – alles, was das Kreativenherz höher schlagen lässt, gibt es hier abzustauben. Und auch einige Kuriositäten kann man hier aufstöbern, von denen man zuvor noch nicht mal gehört hat. Hinzu kommt das coole Café, in dem man vor dem Einkauf bei einem gemütlichen Frühstück, hinterher bei Kaffee und Kuchen oder den täglichen Mittagsmenüs wunderbar entspannen kann.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • boesner Künstlerbedarf Wien | Unter der Kirche 4, 1110 Wien
  • MO, DI, DO, FR: 9.30 – 18.30 Uhr; MI: 9.30 – 19 Uhr, SA: 9.30 – 18 Uhr
  • www.boesner.at
    • Bildende Kunst
    • DIY
    • Kunst
    • Workshop
    • 1110, Simmering
    • Wien

Herderpark

Weiter geht’s mit der größten Parkanlage Simmerings, nämlich mit dem 42.600 Quadratmeter großen Herderpark. Dieser wurde bereits 1930 eröffnet, nach dem Zweiten Weltkrieg erweitert und 2006 umgestaltet. Der weitläufige Park begeistert vor allem mit seinem umfangreichen Angebot für Jung und Alt. So gibt es neben Sport- und Spielplätzen auch ein Familienbad, eine Basketball- und Streetballanlage, einen speziell für Jugendliche gestalteten Teil des Parks und einen vor allem den Bedürfnissen von Seniorinnen und Senioren angepassten Parkbereich. Besonders Highlight des Parks ist der wunderschöne Meerjungfrau-Brunnen, der von Franz Sautner gestaltet wurde.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Herderpark | Herderpark G, 1110 Wien
  • Rund um die Uhr
    • Park
    • Spaziergänge
    • 1110, Simmering
    • Wien

Schloss Neugbäude

Wo einst der Legende nach während der ersten Wiener Türkenbelagerung von 1529 die Zeltburg Sultan Süleymans stand, steht seit der Regentschaft von Kaiser Maximilian II. ein manieristisches Schloss. Dieses geriet nach seiner Blütezeit eher in Vergessenheit, wurde großteils als Lager- und Fabrikhalle genutzt, in den 1970er-Jahren unter Denkmalschutz gestellt und erst ab 2000 teilsaniert. Heute findet man im Schloss Neugbäude eines der vielfältigsten Veranstaltungszentren Wiens. So werden in regelmäßigen Abständen Sportkurse angeboten, Lesungen abgehalten, im Sommer gibt’s Essensstände und zahlreiche Konzerte sorgen ebenfalls für beste Stimmung in einzigartigem Ambiente. Ein besonderes Highlight ist etwa das jährlich stattfindende Mittelalterfest. In der Vorweihnachtszeit findet übrigens von 1. bis 4. sowie 7. bis 11. Dezember 2022 ein Adventmarkt im Schloss Neugebäude statt.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Schloss Neugebäude | Otmar-Brix-Gasse 1, 1110 Wien
  • MO–FR: 17 – 0 Uhr; SA&SO: 16 – 0 Uhr
  • www.schlossneugebaeude.at
    • Eventlocation
    • Ruine
    • Schloss
    • 1110, Simmering
    • Wien

((szene)) Wien

In der Musiklandschaft gilt die Szene Wien längst als Institution. Das Line-up bilden bekannte und weniger bekannte heimische und internationale Acts. Mittlerweile liegt der Fokus dabei vor allem auf Metal mit seinen verschiedenen Unter-Genres, aber immer wieder finden sich auch Eventreihen oder andere Acts im Programm. Neben der Szene gibt’s im Elfen übrigens auch die SiMM City im Einkaufszentrum Simmering, die ein breites Programm von Konzerten über Kabarett bis zu Live-Zombie-Apokalypsen fährt, und das altbekannte Planet im Gasometer, das euch mit verschiedensten Großkonzerten versorgt.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • ((szene)) Wien | Hauffgasse 26, 1110 Wien
  • szene.wien
    • Eventlocation
    • Konzert
    • Musik
    • 1110, Simmering
    • Wien

Noch mehr zum Thema? Wir verraten euch ein paar Dinge, die ihr ziemlich sicher noch nicht über den 11. Bezirk wusstet. Außerdem haben wir ein paar tolle Ausflugsziele am Wiener Stadtrand für euch.


Beitragsbild:

Viktoria Klimpfinger | 1000things

Tags:

  • Bucketlist
  • Citytrip
  • Grätzel
  • Sehenswürdigkeit
  • Sightseeing
  • Spaziergänge
  • 1110, Simmering
  • Wien
Blogartikel

Mehr von 1000things

Spaziergänge Wien Lockdown
  • Entdecken & Auszeit

10 Dinge, die man im 10. Bezirk machen muss

  • Entdecken & Auszeit

11 Dinge, die man im 19. Bezirk machen muss

Beitragsbild
  • Entdecken & Auszeit

10 Dinge, die man im 9. Bezirk machen muss

Breitenseer Lichtspiele
  • Entdecken & Auszeit

11 Dinge, die man im 14. Bezirk machen muss

To Dos

Mehr von 1000things

Rundumadum Weg Zentralfriedhof
  • Entdecken & Auszeit

Zentralfriedhof Wien

Der bedeutendste Friedhof Wiens

  • Friedhof
  • 1110, Simmering
Friedhof der Namenlosen
  • Ausflug

Friedhof der Namenlosen

Gedenkstätte der Donauleichen in Wien

  • Friedhof
  • 1110, Simmering
Herderbad im Herderpark
  • Ausflug

Herderpark

Weitläufige Parkanlage im 11. Bezirk

  • Park
  • 1110, Simmering
Schnitzel in Wien: Schloss Concordia
  • Kulinarik

Concordia Schlössl

Concordia Schlössl: kreative Schnitzel

  • Wirtshaus
  • 1110, Simmering
Zentralfriedhof spazieren
  • Kunst & Kultur

Wiener Bestattungsmuseum

Museum am Wiener Zentralfriedhof

  • Museum
  • 1110, Simmering
Friedhöfe Wien
  • Ausflug

Simmeringer Friedhof

Hier liegt Österreichs letzter Scharfrichter begraben

  • Friedhof
  • 1110, Simmering

Blog Artikel

Sexy Wien - Einblicke in die prickelnden Events

Der Ausblick vom Stephansdom

Unser Guide für den 1. Bezirk in Wien

WU Wien

10 Dinge, die du nur kennst, wenn du an der WU Wien studierst

Christkindlmarkt Rathausplatz

Programm für den 24. Dezember in Wien

Spaziergänge Wien Lockdown

10 Dinge, die man im 10. Bezirk machen muss

To Dos

Limoni's Bio Kiosk

  • Imbiss
  • 1010, Innere Stadt
essen bestellen in linz

Maxingstüberl

  • Restaurant
  • 1130, Hietzing
Atterseeblick Wanderung Aussicht Attersee

Attergauer Aussichtsturm

  • Aussichtswarte
  • Vöcklabruck
Freilichtmuseum Stübing

Freilichtmuseum Stübing

  • Museum
  • Graz-Umgebung
velden

Velden

  • See
  • Villach Land

Listen

flex Outdoor Donaukanal

Open Air & Events in Österreich

Draußen essen in Wien

1200 Wien

Job & Uni Österreich

Studieren in Wien

Der Saal des Gartenbaukinos (c) Chris Mavrič

Dinge, die wir endlich wieder machen können

1000things Newsletter: unsere Tipps direkt in dein Postfach!

Melde dich zum 1000things Newsletter an und erhalte regelmäßig Tipps zu neuen Unternehmungen, Ausflügen und mehr! Einfach E-Mail-Adresse eintragen und schon kommen unsere To Dos und Gewinnspiele direkt in dein Postfach geslidet.

Wir nutzen unseren Newsletter, bzw. deine Mailadresse, um dir einmal pro Woche Infos und Angebote von 1000things und Partnern zuzuschicken. Du wirst etwa über unsere besten Artikel informiert und bekommst vor allen Anderen Infos über Neueröffnungen etc. Dabei greifen wir auf den Dienstleister Mailchimp zurück und erheben E-Mail-Öffnungs- bzw. Klickverhalten und erstellen personenbezogene Nutzungsprofile. Du kannst dich jederzeit vom Newsletter abmelden und die Einwilligung gemäß unserer Datenschutzerklärung widerrufen.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2023

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • TikTok