• Vienna
    • Austria
  • 1000things Erlebnisbuch 2024
  • Adventkalender Vienna
  • Adventkalender Austria
  • 1000things Lieblinge
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • 1000things Erlebnisbuch 2024
  • Adventkalender Vienna
  • Adventkalender Austria
  • 1000things Lieblinge
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Bewegung & Natur

9 spektakuläre Aussichtsplattformen in Österreich

Christine Gruber Vom 08.05.2021

Jetzt geht’s hoch hinauf! Wir zeigen euch ein paar tolle Aussichtsplattformen in Österreich, auf denen ihr den Blick in die Weite schweifen lassen könnt.

Aussichtsplattformen Österreich

Atemberaubende Aussichtsplattformen gibt es nicht nur in Großstädten wie Dubai, New York oder Singapur – auch Österreich hat zahlreiche phänomenale Aussichtspunkte zu bieten. Wir stellen auch ein paar dieser Plattformen vor, die definitiv einen Besuch wert sind.

5Fingers – Oberösterreich

Inmitten des idyllischen Salzkammerguts, genauer gesagt auf dem Plateau des 2.100 Meter hohen Krippensteins, findet ihr die Aussichtsplattform 5Fingers. Wie der Name schon vermuten lässt, sieht diese aufgrund ihrer fünf unterschiedlichen Stege wie eine Hand mit fünf Fingern aus. Von den fünf Fingern hat man einen tollen Blick auf den Hallstätter See sowie die umliegenden Gipfel des Salzkammerguts.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Pyramidenkogel – Kärnten

Bei einem Besuch des 100 Meter hohen Pyramidenkogels liegt einem der türkis schimmernde Wörthersee zu Füßen. Doch der Blick vom weltweit höchsten Aussichtsturm aus Holz führt noch viel weiter! Nahezu die gesamte Kärntner Seen- und Berglandschaft hat man hier im Blick. Für den Weg hinunter kann man sich dann zwischen dem Aufzug, der Treppe, einem Flying Fox mit 100 Metern Länge oder der 120 Meter langen Rutsche im Inneren des Turms entscheiden. Die beiden letzteren Möglichkeiten treiben den Puls mindestens genauso in die Höhe wie die Aussicht.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Bergisel-Schanze – Tirol

Eine Aussichtsplattform der besonderen Art ist die Bergisel-Schanze der Stararchitektin Zara Hadid in Innsbruck. Wo im Winter Skispringer um die Wette springen, haben Besucher*innen das ganze Jahr über die Möglichkeit, einen tollen Blick auf Innsbruck und die Tiroler Berge zu werfen. Neben der Aussichtsterrasse lädt auch ein Restaurant zum Besuch ein. Zudem informieren Schautafeln über die Faszination des Skispringens.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Treppe ins Nichts – Steiermark

Hier ist der Name Programm! Denn diese Treppe am Dachstein, dem höchsten Berg der Steiermark, führt wirklich ins Nichts und sorgt definitiv für einen erhöhten Adrenalinspiegel. Zudem bietet sich einem auf einer Höhe von 2.700 Metern ein wundervoller Blick auf die umliegende Bergwelt. Und wenn ihr schon mal am Dachstein seid, dann solltet ihr unbedingt auch dem verglasten Skywalk sowie der 100 Meter langen Hängebrücke einen Besuch abstatten. So schlagt ihr drei Fliegen mit einer Klappe!

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Donauturm – Wien

Eine Fahrt auf den Donauturm sollte bei keinem Besuch in der österreichischen Hauptstadt fehlen. Die Aussichtsterrasse auf dem 150 Meter hohen Turm bietet einen 360-Grad-Blick auf Wien und darüber hinaus. Ein Restaurant sowie ein Café sorgen zudem für den kulinarischen Genuss in luftiger Höhe. Ein besonderes Highlight: Das Restaurant dreht sich, so dass man den Rundumblick weiterhin genießen kann.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Adlerhorst – Tirol

Diese Aussichtsplattform ist, wie der Name schon sagt, dem Nest eines Adlers nachempfunden. Auf dem 2.039 Meter hohen Gschöllkopf bietet der aus 15 Tonnen Metall bestehende Adlerhorst einen Rundumblick auf die Tiroler Bergwelt. Wem die Aussicht noch nicht genug ist, dem empfehlen wir eine Fahrt mit dem Skyglider Airrofan. Hier gleitet man wie ein Adler auf einer Länge von 600 Metern und einer Geschwindigkeit von 80 km/h über den schönsten See Tirols, den Achensee.

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von Akshaya | Indian Traveler (@careless_indian_traveler)

Glocknerblick – Salzburg

Gleich zwei Highlights erwarten dich bei einem Besuch des Glocknerblicks im malerischen Bad Gastein. Am Gipfel des Stubnerkogels könnt ihr nämlich nicht nur eine herrliche Aussicht auf den Großglockner genießen, sondern auch von einer 140 Meter langen Hängebrücke in die Tiefe blicken. Nichts für schwache Nerven, aber definitiv die Schweißperlen wert, die man hier vergießt!

Bad Gastein Stubnerkogel
Die Hängebrücke am Stubnerkogel (c) Viktoria Klimpfinger | 1000things

Skywalk Hohe Wand – Niederösterreich

Niederösterreich kann zwar nicht mit hohen Bergen punkten, sehr wohl aber mit dieser beliebten Aussichtsplattform. Vom Schneeberg bis zum Neusiedler See reicht der Blick nämlich vom Skywalk auf der Hohen Wand. Wer sich nicht ganz auf den Skywalk hinaus traut, der kann im Skywalk Kino Platz nehmen und die herrliche Aussicht von dort genießen. Die Hohe Wand ist auch ein beliebtes Kletterziel, erschreckt euch also nicht, wenn von unten plötzlich ein Kletterer auf der Aussichtsplattform auftaucht.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Pfänder – Vorarlberg

Der Hausberg am Bodensee bietet gute Gründe für einen Besuch: Sage und schreibe 240 Gipfel in Österreich, Deutschland und der Schweiz sieht man nämlich vom 1.062 Meter hohen Pfändergipfel. Das Highlight ist aber natürlich der atemberaubende Blick auf den Bodensee. Hinauf geht‘s denkbar einfach, nämlich innerhalb von sechs Minuten mit der Pfänderbahn. Neben der Aussicht lohnt sich auch der Besuch des nahe gelegenen Alpenwildparks.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Wir zeigen euch außerdem, wo ihr in Österreich einen besonders schönen Ausblick auf das Alpenglühen habt. Und wir haben uns angesehen, wo man besonders eindrucksvoll auf den Wörthersee sieht.

(c) Beitragsbild | Zeppaio | Instagram

(c) Facebook-Beitragsbild | Gery Wolf | Planai-Hochwurzen

FB-Beitragsbild: 1000things


Tags:

  • Ausblick
  • Aussichtswarte
  • Wandern

Der 1000things Newsletter für Österreich

  • Urlaubs-Inspiration für ganz Österreich
  • Veranstaltungstipps
  • Ausflugsziele, Wanderungen, Hotels & mehr
  • die schönsten Geheimtipps
  • exklusive Gewinnspiele
  • jeden Freitag in deinem Postfach

Mit deiner Anmeldung akzeptierst du unsere Datenschutzvereinbarung.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2023

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • TikTok

You have Successfully Subscribed!