• Vienna
    • Austria
  • Lieblinge
  • Österreich-Ranking
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • Lieblinge
  • Österreich-Ranking
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Bewegung & Natur

Das kostet Skifahren in Österreich im Winter 2022/23

1000things Redaktion
1000things Redaktion Zuletzt geändert am 30.11.2022

Welche Kosten kommen beim Skifahren in Österreich in der Wintersaison 2022/23 auf euch zu? Wir haben die Preise in unseren liebsten Skiregionen im Land nach Bundesland aufgelistet.

Ski Lift

Skifahren gehört für viele in Österreich einfach dazu. Obwohl das Abenteuer auf den beiden Brettern, die für manche die Welt bedeuten, immer kostspieliger wird, ist der Skiurlaub im Winter immer noch bei vielen Sportfans ein fixer Termin im Kalender. Ihr plant auch schon einen Skiurlaub oder einen Tagestrip und wollt wissen, was ihr in den einzelnen Skiregionen zahlen müsst? Wir haben unsere liebsten Skigebiete in Österreich gesammelt und gleich auch die Preise aufgelistet, die ihr dort als Erwachsene für eine Tageskarte ohne Ermäßigung an der Kassa in der Hauptsaison zahlen müsst.

PS: Aktuell laufen in einigen Regionen Vorverkaufsaktionen und ihr könnt Saisonkarten aber auch Tagestickets zu vergünstigten Preisen abstauben. Auch in den jeweiligen Onlineshops bekommt ihr die Tickets meistens günstiger als direkt vor Ort an der Kassa.

PPS: Einige Skigebiete setzten heuer auf variierende Preise für Tageskarten, die sich nach der Nachfrage richten und über Nacht immer neu berechnet werden.

Niederösterreich

  • Aichelberglifte Karlstift: 28,60 Euro
  • Annaberg: dynamische Tageskartenpreise (verfügbar ab 1. Dezember)
  • Familienskiland St. Corona am Wechsel: 26,50 Euro
  • Gemeindealpe Mitterbach: 39,50 Euro
  • Hochkar: 43,50 Euro
  • Puchberg am Schneeberg-Wunderwiese: 31 Euro
  • Semmering: 44 Euro
  • Skischaukel Mönichkirchen-Mariensee: ab 30 Euro

Steiermark

  • Kreischberg: 58 Euro
  • Mariazeller Bürgeralpe: 44 Euro
  • Präbichl: 45,50 Euro
  • Rieseralm: 35 Euro
  • Salzstiegl: 40 Euro
  • Schladming-Dachstein (Hauser Kaibling, Planai, Hochwurzen, Reiteralm, Dachstein Gletscher, Skiregion Ramsau, Galsterberg, Fageralm): 68 Euro
  • Stuhleck: 55 Euro

Kärnten

  • Bad Kleinkirchheim: 56,50 Euro
  • Gerlitzen: 56 Euro
  • Goldeck: 47 Euro
  • Großglockner-Heiligenblut: 44 Euro
  • Katschberg: 54,50 Euro
  • Klippitztörl: 40,50 Euro
  • Koralpe: 35 Euro
  • Mölltaler Gletscher: 59 Euro
  • Nassfeld: 56,50 Euro
  • Turracher Höhe: 54,50 Euro
Skialpin Gerlitzen Alpe Kärnten Werbung, Fotograf: Franz Gerdl
Skifahren auf der Gerlitzen Alpe (c) Kärnten Werbung | Franz Gerdl

Oberösterreich

  • Dachstein Krippenstein: 50,70 Euro
  • Dachstein West: 57 Euro
  • Feuerkogel: 48,20 Euro
  • Hinterstoder: 52 Euro
  • Hochlecken: 20 Euro
  • Kasberg: 52 Euro
  • Kirchschlag: 22,50 Euro
  • Sternstein-Skilifte: 38 Euro
  • Wurzeralm: 49 Euro

Salzburg

  • Almwelt Lofer: 39,50 Euro
  • Fanningberg: 50 Euro
  • Gastein (Schlossalm, Angertal, Stubnerkogel, Graukogel, Sportgastein): 68,50 Euro
  • Großarltal (Großarltal, Dorfgastein): 68 Euro
  • Hochkönig (Maria Alm, Dienten, Mühlbach): 68 Euro
  • Kitzsteinhorn: 59,50 Euro
  • Obertauern: 53 Euro
  • Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn: 66 Euro
  • Salzburger Sportwelt: 68 Euro
  • Snow Space Salzburg (Flachau, Wagrain, St. Johann): 68 Euro
Winter in Salzburg
Skifahren bei Kaiserwetter im Salzburger Land (c) Saalfelden Leogang Touristik | Lolin

Tirol

  • Axamer Lizum: 49 Euro
  • Gurgl (Obergurgl, Hochgurgl): 64 Euro
  • Hintertuxer Gletscher: 65 Euro
  • Kitzbüheler Alpen (Kitzbühel, Kirchberg): 65 Euro
  • Mayrhofner Bergbahnen: 65 Euro
  • Serfaus-Fiss-Ladis: 61 Euro
  • Silvretta Arena (Ischgl, Samnaun): 67 Euro
  • SkiWelt Wilder Kaiser-Brixental: 60 Euro
  • Sölden: 68 Euro
  • Zillertal Arena: 65 Euro

Vorarlberg

  • Bödele: 40 Euro
  • Brandnertal: dynamische Tageskartenpreise ab 45 Euro
  • Lech-Zürs-Arlberg: 67 Euro
  • Damüls-Mellau: 61 Euro
  • Diedamskopf-Au-Schoppernau: 55 Euro
  • Golm: dymanische Tageskartenpreise ab 45 Euro
  • Laterns-Gapfohl: 43 Euro
  • Silvretta Montafon: dynamische Tageskartenpreise ab 42 Euro
  • Sonnenkopf-Klostertal: 49 Euro
  • Warth-Schröcken: 64 Euro
Bödele
Bödele ist ein kleines aber richtig feines Skigebiet in Vorarlberg. (c) Pixabay

Skifahren ist euer Lieblingssport im Winter? Dann solltet ihr euch Österreichs schönste Skigebiete nicht entgehen lassen. Noch mehr Inspiration findet ihr in unserer Liste Wintersport in Österreich – zum Beispiel Tipps für Wintersportarten, für die ihr keinen Lift benötigt. Folgt der Liste, um keine Updates zu verpassen!


Beitragsbild:

Jackson Blackhurst | Unsplash

Tags:

  • Schnee
  • Skifahren
  • Winter
  • Wintersport
  • Winterurlaub
Blogartikel

Mehr von 1000things

Maibachl
  • Entdecken & Auszeit

Was ihr im Winter in Österreich machen könnt – außer Skifahren

Ski Lift
  • Bewegung & Natur

Welche Coronaregeln beim Skifahren in Österreich gelten

Steiermark Skifahren Winter
  • Bewegung & Natur
  • Anzeige

Wo ihr in der Steiermark am entspanntesten Skifahren könnt

https://www.instagram.com/p/B4fGbc-n7Rx/
  • Bewegung & Natur

Wintersport in Österreich: Günstige Alternativen zum Skifahren

To Dos

Mehr von 1000things

Semmering Nachtskifahren
  • Bewegung & Natur

Zauberberg Semmering

Skigebiet in der Nähe von Wien

  • Skifahren
  • Neunkirchen
Winter Herbst Österreich
  • Bewegung & Natur

Silvretta Arena

Großes Skigebiet mit großer Après-Ski-Szene

  • Skifahren
  • Landeck
Winter Herbst Österreich
  • Bewegung & Natur

Gerlosstein-Hainzenberg

Kleines Skigebiet, das zur Zillertal Arena gehört

  • Skifahren
  • Schwaz
  • Bewegung & Natur

Skigebiet Mayrhofen

Skigebiet im Zillertal

  • Skifahren
  • Schwaz
Annaberg
  • Bewegung & Natur

Annaberg

Wintersportgebiet für Skifahren, Langlaufen und Rodeln

  • Skifahren
  • Lilienfeld
Winter Herbst Österreich
  • Herbst & Winter

Unterberg

Naturskigebiet mit 16 Pistenkilometern

  • Skifahren
  • Wiener Neustadt (Land)

Blog Artikel

Verona Titelbild

1000 Moments: Verona

Nachtrodeln Söll Mondrodelbahn

Die längsten Rodelbahnen zum Nachtrodeln Österreichs – Teil 1

Iris Modern Greek Restaurant Wien Essen

Unsere liebsten griechischen Restaurants in Wien

Roadtrip Österreich Wachau

Die coolsten Roadtrips durch Österreich - Teil 1

Diese innovative Idee für Start-ups kommt nach Wien

To Dos

Hotel Annelies

  • Hotel
  • Liezen

Stammhaus Wolf ***

  • Hotel
  • Zell am See
café 7. Bezirk

Burggasse24

  • Café
  • 1070, Neubau
Illu Kulinarik Wein Grafik

Gasthaus Wolf

  • Restaurant
  • 1040, Wieden

Plus43

  • Bar
  • 1070, Neubau

Listen

Herbst Wien

Herbst in Wien

sommerliche dates in wien

1080 Wien

Tirol Herbst Ausflüge

Herbst in Tirol

Unsere Highlights in Graz

Draußen essen in Wien

1000things Newsletter: unsere Tipps direkt in dein Postfach!

Melde dich zum 1000things Newsletter an und erhalte regelmäßig Tipps zu neuen Unternehmungen, Ausflügen und mehr! Einfach E-Mail-Adresse eintragen und schon kommen unsere To Dos und Gewinnspiele direkt in dein Postfach geslidet.

Wir nutzen unseren Newsletter, bzw. deine Mailadresse, um dir einmal pro Woche Infos und Angebote von 1000things und Partnern zuzuschicken. Du wirst etwa über unsere besten Artikel informiert und bekommst vor allen Anderen Infos über Neueröffnungen etc. Dabei greifen wir auf den Dienstleister Mailchimp zurück und erheben E-Mail-Öffnungs- bzw. Klickverhalten und erstellen personenbezogene Nutzungsprofile. Du kannst dich jederzeit vom Newsletter abmelden und die Einwilligung gemäß unserer Datenschutzerklärung widerrufen.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2023

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • TikTok