• Vienna
    • Austria
  • Urlaubskalender
  • Die 1000things Newsletter
  • Lieblinge
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • Urlaubskalender
  • Die 1000things Newsletter
  • Lieblinge
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Kulinarik

Die besten israelischen Restaurants in Wien

Hannah Felsberger Zuletzt geändert am 13.07.2022

Lust auf eine ordentliche Portion Hummus, herrlich duftende Falafel und ofenwarmes Pitabrot? Für die ultimative israelische Street-Food-Experience müsst ihr nicht gleich in den Flieger nach Tel Aviv steigen. Unser schönes Wien bietet euch einige entzückende Lokale, die euch mit den herrlichen Aromen der israelischen Küche verwöhnen. Wir verraten euch, wo ihr tolle israelische Restaurants in Wien findet!

Die israelische Street-Food-Szene steht ganz im Zeichen von Genuss, Lebensfreude und Gemeinsamkeit. Ihre herrlichen Gewürze, herzhaften Pita-Variationen, verführerisch duftenden Falafel und köstliche Hummus-Kombinationen lassen das Schlemmer-Herz gleich ein bisschen höher schlagen. Wenn ihr jetzt auch Lust auf Shakshuka und Co habt oder euch einfach mal durch die verschiedenen Spezialitäten kosten wollt: Wir haben richtig gute israelische Restaurants in Wien für euch gesammelt!

Miznon

Wenn ihr euch mal was richtig Leckeres gönnen möchtet oder einfach ein großes Faible für abwechslungsreiche Pita-Variationen habt, dann ist das Miznon im 1. Bezirk genau das Richtige für euch. Dort erwartet euch hinter den imposanten Spitzen des Stephansdoms ein Stückchen Tel Aviv, das der international bekannte Starkoch Eyal Shani im Jahr 2015 in Wien eröffnete. Neben weiteren Standorten in Paris, Melbourne und New York präsentiert er auch in Wien ein ganz eigenes Konzept der mediterran-orientalischen Küche. Ganz im Sinne der israelischen Street-Food-Kultur könnt ihr euch aus aufgetürmten Gemüsesorten, reichlich Saucen und herrlich duftenden Fleischvariationen euer Lieblingsgericht auswählen und den Kochvorgang während einer kurzen Wartezeit bei offener Küche mitverfolgen. Das Miznon ist außerdem für seine außergewöhnlichen Ofen-Karfiol-Variationen bekannt. Bei so viel Frische bleibt uns nur noch eines zu sagen: Bete’avon!

miznon
Das israelische Restaurant Miznon im 1. Bezirk (c) Lisa Panzenböck | 1000things
  • Miznon Vienna | Schulerstraße 4, 1010 Wien
  • DI-SA
  • miznonrestaurant.com
    • Gastgarten
    • Israelisch
    • Restaurant
    • Take-Away
    • Vegetarisch
    • 1010, Innere Stadt
    • Wien

Seven North

Neben dem Miznon bereicherte Profikoch Eyal Shani Wien auch mit einem zweiten seiner außergewöhnlichen Restaurant-Konzepte: Im Seven North im Herzen des 7. Bezirks erwartet euch eine kleine Welt voller israelischer Geschmackskombinationen und orientalischem Lebensgefühl. Genießen könnt ihr die mediterranen Köstlichkeiten auch auf einer versteckten Terrasse in der oberen Etage des Restaurants. Sowohl untertags als auch abends könnt ihr aus kreativen Gerichten und einer großen Getränkekarte wählen. Mit seinem exklusiven Konzept steht das Restaurant ganz im Zeichen israelischer Lebensart: Die Speisekarte ist nämlich eine Zusammensetzung aus vielen kleinen und größeren Speisen, die ihr ganz nach Lust, Laune und Hunger kombinieren und teilen könnt. Doch nicht nur das Konzept trotzt nur so vor Authentizität: Auch das Ambiente des Lokals entführt euch in die zauberhafte Welt Tel Avivs. Das besondere Highlight ist die Showküche, in der die regionalen Zutaten vor euren Augen zubereitet werden. Wenn‘s also mal ein bisschen außergewöhnlicher sein soll: Nichts wie auf nach Tel Aviv! …äh, ins Seven North natürlich.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Seven North | Schottenfeldgasse 74, 1070 Wien
  • täglich
  • www.sevennorthrestaurant.com
    • Israelisch
    • Orientalisch
    • Restaurant
    • 1070, Neubau
    • Wien

Bahur Tov

Authentisch orientalisch! Das bietet euch das Bahur Tov, eines der ältesten koscheren Restaurants in Wien. Im Herzen der Leopoldstadt erwartet euch eine breite Auswahl an regionalen, orientalischen, jüdischen und internationalen Köstlichkeiten. Mit einem herzlichen Shalom begrüßt euch dort das Ambiente des Restaurants, dessen Name zu Deutsch „guter Junge“ bedeutet. Die koscheren Speisen werden ganz nach religionsgesetzlichen Vorschriften zubereitet. Neben herzhaften Vorspeisen wie Shakshuka, Hummus und Co erwarten euch auch diverse Salatkombinationen, hervorragende Suppen und außergewöhnliche Pita-Variationen, die ihr nach Lust und Laune auch gerne mitnehmen könnt. Auch die Auswahl an Fleischgerichten lässt Schlemmer-Herzen in die Höhe springen!

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Bahur Tov | Taborstraße 19, 1020 Wien
  • SO-DO
  • bahur-tov.com
    • Israelisch
    • Restaurant
    • 1020, Leopoldstadt
    • Wien

Florentin

Eine einzigartige Kombination aus Frühstückslokal- und Street-Food-Ambiente findet ihr im Florentin im 7. Bezirk. Neben köstlichen Lunch- und Dinner-Variationen erwartet euch dort auch ein breites Sortiment an israelischen Frühstückskombinationen. Das Restaurant-Konzept soll außerdem an das Florentin, einen aufstrebenden Stadtteil in Tel Aviv, erinnern. Auch für Afterwork-Drinks und die ein oder anderen Schmankerln zwischendurch eignet sich die künstlerische Atmosphäre im Restaurant perfekt. Zudem verleiht das Lokal der Siebensterngasse einen ordentlichen Klecks israelischer Lebensfreude.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Florentin | Siebensterngasse 58, 1070 Wien
  • täglich
  • florentin-wien.com
    • Frühstück
    • Israelisch
    • Restaurant
    • 1070, Neubau
    • Wien

Yudale

Restaurant, Café, Bar und Catering in einem: Das orientalisch-israelische Yudale im 2. Bezirk deckt sämtliche koscheren kulinarischen Bedürfnisse in Wien ab. Im Restaurant am Volkertmarkt erwartet euch ein köstlicher Mix aus israelischer und asiatischer Fusionsküche. Zum Einsatz kommen großteils saisonale Bioprodukte. Im Café in der Kleinen Stadtgutgasse ein paar Meter weiter könnt ihr frühstücken, brunchen, aber auch mittag- und abendessen. Und zu später Stunde gibt’s hier ausgezeichnete – und natürlich auch komplett koschere – Cocktails.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Yudale | Volkertplatz 5, 1020 Wien
  • SO-DO
  • yudale.at
    • Bar
    • Café
    • Fusion
    • Orientalisch
    • Restaurant
    • 1020, Leopoldstadt
    • Wien

Neni am Naschmarkt

Hach, der Naschmarkt. Ein Ort voller Farben, exotischer Gerüche und charmanten, wenn auch teils etwas vorlauten Marktverkäufer*innen. Eine kulinarische Erlebniswelt mit einigen herausragenden Schlemmer-Plätzchen. Zu diesen zählt das Neni am Naschmarkt, das unsere heimische Gastronomie nun schon seit über einem Jahrzehnt mit herausragenden israelischen Köstlichkeiten bereichert. Der Familienbetrieb verwöhnt euch nicht nur mit geschmackvollen, mediterranen Breakfast-, Lunch- und Dinner-Kombinationen, er hat auch erst kürzlich ein neues Kochbuch auf den Markt gebracht. Gemeinsam mit ihren Söhnen hat Haya Molcho all ihr Knowhow über die israelische Kulinarik in das „Tel Aviv“-Kochbuch gesteckt. Und für alle, die sich lieber entspannt zurücklehnen und das orientalische Flair am Naschmarkt genießen wollen, ist das Neni der ultimative Platz zum Ausspannen, Schlemmen und Genießen.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • NENI | Naschmarkt 510, 1060 Wien
  • neni.at
    • Cocktail
    • Orientalisch
    • Restaurant
    • Rooftop
    • Streetfood
    • Wasser
    • 1060, Mariahilf
    • Wien

Baschly

Wir können uns an israelischen Köstlichkeiten einfach nicht satt essen! Deshalb haben wir hier noch ein Highlight der israelischen Street-Food-Szene für euch: das Baschly. Das Team empfängt euch mit offenen Armen und Herzen sowohl auf der Campusanlage der WU im Restaurant und „Baschly Container To Go“ als auch nahe der Votivkirche im schönen 9. Bezirk. Unter europäischen Einflüssen zaubern euch die Baschly-Köch*innen authentisches israelisches Essen auf den Teller, und das zu besonders fairen Preisen. Trotz kurzer Zubereitungszeit kommen nur beste Zutaten aus Österreich in die Pfanne. Egal ob dicht befüllte Pitas, herzhafte Wraps, luftig-lockere Salate oder frisch gepresste Fruchtsäfte – das Israel-Feeling ist garantiert!

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Baschly | Schwarzspanierstraße 22, 1090 Wien
  • baschly.com
    • Israelisch
    • Mittagessen
    • Orientalisch
    • Restaurant
    • Take-Away
    • 1020, Leopoldstadt
    • 1090, Alsergrund
    • Eisenstadt(Stadt)
    • Wien

Makom

Ein etwas neuerer Zugang im Bunde der israelischen Restaurants in Wien ist das Makom in der Schottenfeldgasse 18. Es verwöhnt euch mit Köstlichkeiten der israelischen Küche und einzigartigem Ambiente. Makom ist das hebräische Wort für „Ort“ – eine Philosophie, die das Team optimal umgesetzt hat. Sie haben einen Ort voller Leidenschaft und Genuss geschaffen, an dem ihr die Geschmäcker der israelischen Street-Food-Szene mit euren Lieben teilen könnt. Das Restaurant bietet euch ein breites Sortiment an Frühstücksspeisen, Hauptgerichten, Salaten und Nachspeisen. Neben Lox Benedict, Bubbies Ofen-Süßkartoffeln oder Pancakes mit Halva verwöhnt euch das Makom auch mit israelischen Klassikern wie Onkel Cohens Shakshuka oder der Falafel-Hummus-Hochzeit. Auch das Nachspeisen-, Salat- und Getränke-Sortiment versprüht orientalisches Flair auf höchstem Niveau.

Makom Restaurant Wien
Tolle israelische Küche erwartet euch auch im Makom. (c) Lisa Oberndorfer | 1000things
  • Makom | Schottenfeldgasse 18, 1070 Wien
  • täglich
  • makom.wien
    • Frühstück
    • Gastgarten
    • Israelisch
    • Orientalisch
    • Restaurant
    • 1070, Neubau
    • Wien

Hungry Guy

Unter dem Motto „Open Kitchen – Open Mind“ könnt ihr auch im Hungry Guy am Rabensteig 1 im 1. Bezirk israelisches Street Food genießen. Der Gründer und gebürtige Israeli Eyal Guy verwirklicht mit seinem Restaurant die Idee einer multikulturellen Street Cuisine, wobei er euch einzigartige Kombinationen aus westeuropäischer und östlich-mediterraner Küche mit höchster Qualität bietet. Egal ob israelische Köstlichkeiten wie Schawarma, Shakshuka und Falafel-Pita oder klassische Fleischspezialitäten wie Rotisserie Chicken oder Cevapcici – das Hungry Guy bietet euch alles, was euer hungriges Herz begehrt. Auch Zwiebelringe, knusprige Pommes Frites und süße Dessertvariationen warten eifrig darauf, von euch verzehrt zu werden. Wenn ihr also nach einem ausgiebigen Shopping-Trip Lust auf israelisches Street Food habt, ist Hungry Guy definitiv euer Place to go!

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Hungry Guy | Rabensteig 1, 1010 Wien
  • täglich
  • hungryguy.wien
    • Israelisch
    • Orientalisch
    • Restaurant
    • Take-Away
    • 1010, Innere Stadt
    • Wien

Shefa Markt & Restaurant

Wenn ihr nach so vielen Restaurantbesuchen nun richtig Lust habt, euch die Aromen der israelischen Küche mit nach Hause zu nehmen, dann solltet ihr dem Shefa Markt & Restaurant im 2. Bezirk unbedingt einen Besuch abstatten. Dort erwartet euch nämlich ein breites Sortiment an israelischen Qualitätsprodukten zu fairen Preisen. Neben einer riesigen Auswahl an koscheren Weinen, Milchprodukten, Salaten, diversen Fleischwaren und Süßigkeiten empfängt euch auch ein entzückendes Restaurant mit herrlich duftende Toasts, süßem Gebäck und herzhaften Köstlichkeiten wie Bagel-Menüs und Salatvariationen. Egal ob ihr euch euer israelisches Festmahl zuhause zubereiten oder gleich vor Ort genießen möchtet – ein herzliches Bete’avon zaubert immer ein Lächeln ins Gesicht!

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Shefa Markt & Restaurant | Heinestraße 24, 1020 Wien
  • SO-FR
  • www.shefa-markt.com
    • Israelisch
    • Lebensmittelladen
    • Restaurant
    • 1020, Leopoldstadt
    • Wien

In unserer Liste Internationale Küche in Wien findet ihr viele weitere Tipps zum Thema – zum Beispiel die besten internationalen Bäckereien in Wien. Folgt der Liste, um kein Update zu verpassen!


Beitragsbild:

Hari Nandakumar | Unsplash

Tags:

  • Israelisch
  • Restaurant
  • Streetfood
  • Wien
Blogartikel

Mehr von 1000things

Restaurant Chinacy Wien
  • Kulinarik

Die besten chinesischen Restaurants in Wien

spanische Restaurants in Wien
  • Kulinarik

Die besten spanischen Restaurants in Wien

Spelunke
  • Kulinarik

Die besten Restaurants für ein Abendessen in Wien – Teil 2

Stanko + Tito Restaurant Wien
  • Kulinarik

Das sind die besten Balkan-Restaurants in Wien

To Dos

Mehr von 1000things

Essen in Österreich
  • Kulinarik

Die Hollerei

  • Restaurant
  • 1150, Rudolfsheim-Fünfhaus
Steckerlfisch
  • Kulinarik

Mosquito Wien

Köstlicher Steckerlfisch – und das jeden Tag

  • Restaurant
  • 1220, Donaustadt
Steckerlfisch
  • Kulinarik

Flamingo

Steckerlfisch mit Aussicht auf den Kuchelauer Hafen

  • Restaurant
  • 1190, Döbling
Pizzateig
  • Kulinarik

Pummaró

Authentisch neapolitanische Pizza mitten in Meidling

  • Pizzeria
  • 1120, Meidling
Schnitzel in Pfanne
  • Kulinarik

Schwaigerwirt

Österreichische Hausmannskost in großen Portionen

  • Restaurant
  • 1210, Floridsdorf
Cevapcici
  • Kulinarik

23er Original Balkan Grill

Kleines Grillrestaurant mit Ćevapi und Pljeskavica

  • Imbiss
  • 1230, Liesing

Blog Artikel

Wexl Arena

10 Skigebiete in Österreich, in denen ihr günstig Ski fahren könnt

Bambi – Eine Geschichte aus dem 18. Bezirk

Gründe, warum wir unseren Winterurlaub am liebsten in Kärnten verbringen

Gastgärten für den Herbst in Wien

Durchatmen

Unser Senf: Warum wir alle mal tief durchatmen sollten

To Dos

Übernachten in Oesterreich

Ehrwalderhof

  • Hotel
  • Reutte
Illu Kulinarik Tisch Essen

Thai Isaan Kitchen

  • Imbiss
  • 1060, Mariahilf

Café Kafka

  • Café
  • 1060, Mariahilf

Johnny's Pub

  • Restaurant
  • 1040, Wieden
Modelabels Österreich nachhaltig

Bootik 54

  • Store
  • 1070, Neubau

Listen

Klettergarten

Klettern in Österreich

Tipps fuers Studium

Unsere Tipps fürs Studium

Nachtleben in Wien

Gastgarten Frühling Wien Restaurant Hollerkoch

Gastgärten in Wien

Kunst im öffentlichen Raum

Exklusive Tipps für ganz Wien für dich!

Immer up to date: Unsere Redakteurin Alissa informiert dich jeden Montag und Donnerstag über heiße Events, fesche Neueröffnungen und gut gehütete Geheimtipps in Wien. Und pssst: Exklusive Gewinnspiele gibt’s für dich on top!

Mit deiner Anmeldung erklärst du dich mit unserer Datenschutzvereinbarung einverstanden.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2023

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • TikTok

You have Successfully Subscribed!