• Vienna
    • Austria
  • Wanderei
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • Wanderei
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Leben

Velo Peaches: Die erste FLINTA* Fahrradwerkstatt Wiens

Michael Simmer vom 23.02.2022

Eine Kampfansage an kaputte Fahrräder und Vorurteile und ein Statement für Offenheit und Inklusion. Das ist Velo Peaches, Wiens erste FLINTA* Fahrradwerkstatt mit Shop im 9. Bezirk.

Velo Peaches Wien

Es gibt gewisse berufliche Domänen, die – warum auch immer – bevorzugt Männern zugeordnet werden. Obwohl es keine nachvollziehbaren Gründe dafür gibt, warum nicht-männliche Personen dieses Fach nicht ebenso gut beherrschen sollten, wie Männer. Eines dieser Berufsfelder wäre zum Beispiel der Job des*der Mechaniker*in. Dass Frauen und nicht-binäre Menschen das Herrichten von diversen Fahrzeugen genau so gut beherrschen wie Männer, stellt jetzt auch ein neuer Fahrradshop in Wien unter Beweis.

„Wir sind im Prinzip eine gewöhnliche Fahrradwerkstatt. Mit dem Unterschied, dass hier FLINTA*-Personen arbeiten“, sagt Jovi. FLINTA* (female, lesbian, intersex, non-binary, trans, agender) sind aber keineswegs die Hauptzielgruppe von Velo Peaches, hier sind alle Menschen herzlich willkommen. „Ganz wichtig ist uns ein persönlicher Service für alle Menschen, die zu uns ins Geschäft kommen“, erklärt sie die Idee hinter dem Projekt.

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von velo peaches 🍑 (@velo_peaches)

Fahrradwerkstatt ohne Vorurteile

Die Betreiber*innen Mischa, Jovi und Ana sind Freund*innen, ausgebildete Fahrradmechaniker*innen, selbst aktive Radler*innen, spielen Bike-Polo und waren zuvor unter anderem bei der Radrettung tätig. Mit ihrer Werkstatt in der Spitalgasse/Ecke Mariannengasse im 9. Bezirk wollen sie diversen Vorurteilen den Kampf ansagen.

„Uns ist es in der Vergangenheit selbst passiert, dass wir als Kund*innen im Geschäft von oben herab behandelt wurden und uns zu aller erst mal unser eigenes Fahrrad erklärt wurde, obwohl wir genau wussten, was wie zu reparieren ist und welche Ersatzteile wir dafür benötigen“, erzählt Mischa aus eigener Erfahrung. Genau solche Situationen wollen sie im Velo Peaches vermeiden. „Die Menschen können bei uns alle Fragen stellen, die sie möchten. Sie werden immer auf Augenhöhe und frei von Vorurteilen behandelt“.

(c) Michael Simmer | 1000things

Bike-Shop für alle im 9. Bezirk

Zur Werkstatt gehört auch ein Shop, in dem das Team diverse Ersatzteile fürs unmotorisierte Zweirad verkauft. Aber auch komplett neue Fahrräder können in Auftrag gegeben werden, die bauen Mischa, Jovi und Ana dann nach den individuellen Wünschen und Bedürfnissen zusammen. Und sowohl das Konzept als auch die Menschen hinter Velo Peaches kommen im Grätzl gut an: „Das Feedback aus der Nachbarschaft ist sehr gut und der Austausch mit den Menschen sehr herzlich. Eine Nachbarin kommt sogar regelmäßig einfach nur auf ein Glaserl Wein bei uns vorbei“, erzählt Jovi.

Open-minded sind aber nicht nur die Chef*innen, sondern auch das Design ihres Fahrradgeschäfts. Dafür haben sie ein altes Geschäftslokal nach allen Regeln der Kunst selbst aufgepeppt. Aus der alten Location ist ein chic renovierter Shop geworden, dem die drei nicht nur mit diversen Dekoelementen zum Thema Rad, sondern auch mit lässiger Street-Art von der Künstlerin Dana Rausch neues Leben eingehaucht haben.

Unser Fazit: ein sympathischer, einladender und inklusiver Spot, der dem Grätzl und der Stadt definitiv gut tut. Und eine coole Fahrradwerkstatt!

(c) Michael Simmer | 1000things

Du suchst noch mehr Möglichkeiten, dein Fahrrad in Wien reparieren zu lassen? Wir haben unsere liebsten Werksätten in der Stadt gesammelt. In unserer Liste Mit dem Fahrrad durch Wien findest du noch mehr Tipps rund um den Drahtesel.


Beitragsbild:

Michael Simmer | 1000things

Tags:

  • Diversity
  • Feminismus
  • LGBTIQ
  • Radfahren
  • schwerpunkt Diversity
  • Werkstatt
  • Wien
Blogartikel

Mehr von 1000things

  • Leben

Auf den Spuren des queeren Wiens

Wien Pride
  • Leben

Wo Wien das ganze Jahr über Pride zeigt

große Größen Wien
  • Shopping

Coole Shops für große Größen in Wien

  • Leben

Wo ihr in Wien gebrauchte Fahrräder kaufen könnt

To Dos

Mehr von 1000things

Bike Kitchen Favorita
  • Shopping

Bike Kitchen Favorita

Bike Kitchen Favorita: Soziale Fahrradwerkstatt

  • Werkstatt
  • 1100, Favoriten
United In Cycling
  • Kulinarik

United In Cycling

United in Cycling: Radgeschäft, Werkstatt und Café

  • Boutique
  • 1220, Donaustadt
Tastery Wien
  • Kulinarik

Die Tastery

Probiert das erste Verkostungslokal Wiens

  • Restaurant
  • 1070, Neubau
Wein und Italien 7. Bezirk
  • Kulinarik

Die Vineria

Vineria: ein Stück Italien mitten in Neubau

  • Restaurant
  • 1070, Neubau
Support Your Local Girlgang Vienna
  • Shopping

Support Your Local Girlgang Vienna

Frauen unterstützen kreative Frauen

  • Store
  • 1060, Mariahilf
Millennium City Wien
  • Kulinarik

Millennium City

Millennium City: Entertainment, Restaurants, Shopping

  • Boutique
  • 1200, Brigittenau

Blog Artikel

Lügen

Kleine Lügen, die wir alle schon mal erzählt haben – Teil 2

Die schönsten Frühlingsausflüge in und rund um Wien

Nachhaltige Verpackungen für Weihnachten

Ausgefallene Museen Österreich

Das sind die coolsten Museen in Österreich

Laternenfest Heiliger Martin

Unsere lustigsten Geschichten zum Laternenumzug beim Martinsfest

To Dos

Walter Grüll Fischspezialitäten

Fischspezialitäten Walter Grüll

  • Fisch
  • Salzburg-Umgebung
Slow Dating Vienna Beitragsbild

Slow Dating Vienna

  • Eventreihe
  • Wien

Café Jelinek

  • Wiener Kaffeehaus
  • 1060, Mariahilf

Wanderweg Donausteig

  • Route
  • Eferding
Liechtensteinpark

Liechtensteinpark

  • Park
  • 1090, Alsergrund

Listen

Nostalgie

1050 Wien

Unsere Highlights in der Wachau

1120 Wien

Körper in Österreich

Sport in Wien

1000things Newsletter: unsere Tipps direkt in dein Postfach!

Melde dich zum 1000things Newsletter an und erhalte regelmäßig Tipps zu neuen Unternehmungen, Ausflügen und mehr! Einfach E-Mail-Adresse eintragen und schon kommen unsere To Dos und Gewinnspiele direkt in dein Postfach geslidet.

Wir nutzen unseren Newsletter, bzw. deine Mailadresse, um dir einmal pro Woche Infos und Angebote von 1000things und Partnern zuzuschicken. Du wirst etwa über unsere besten Artikel informiert und bekommst vor allen Anderen Infos über Neueröffnungen etc. Dabei greifen wir auf den Dienstleister Mailchimp zurück und erheben E-Mail-Öffnungs- bzw. Klickverhalten und erstellen personenbezogene Nutzungsprofile. Du kannst dich jederzeit vom Newsletter abmelden und die Einwilligung gemäß unserer Datenschutzerklärung widerrufen.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2022

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest

You have Successfully Subscribed!