• Vienna
    • Austria
  • Die 1000things Awards 2023
  • 1000things Entdeckerei
  • 1000things Lieblinge
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • Die 1000things Awards 2023
  • 1000things Entdeckerei
  • 1000things Lieblinge
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Entdecken & Auszeit

Was ihr rund um den Weltfrauentag nicht verpassen dürft

1000things Redaktion Zuletzt geändert am 05.03.2023

Diskriminierung von und Gewalt gegen Frauen sind nach wie vor präsent in unserer Gesellschaft. Der Internationale Frauentag am 8. März rückt diese Themen in den Fokus. Wir verzichten daher auf gutgemeinte Blumengeschenke und besuchen lieber diese Veranstaltungen, die man rund um den Weltfrauentag nicht verpassen sollte.

Frauentag Wien

Internationaler Frauentag, Weltfrauentag, feministischer Kampftag – egal, wie ihr den 8. März nennt: Im Zentrum steht die Gleichberechtigung von allen Geschlechtern, ein Ende von struktureller Diskriminierung und Gewalt an Frauen und allen, die von einem patriarchalen System benachteiligt werden. Anstatt uns mit gratis Rosen und Prozenten auf Beauty-Produkten zufriedenzugeben, besuchen wir lieber diese coolen Veranstaltungen rund um den Frauentag in Wien.

Demos am Frauentag

Wichtig ist auf alle Fälle, am Frauentag Aufmerksamkeit zu schaffen. Am besten geht das natürlich auf einer Demo und je mehr Menschen daran teilnehmen, desto besser. Die Kundgebung und Demo „Internationaler Frauenlesben-Kampftag“ startet am 8. März 2023 um 16 Uhr an der Ecke Mariahilfer Straße/Otto-Bauer-Gasse. Der Demozug bewegt sich nach der Kundgebung um 18 Uhr Richtung Platz der Menschenrechte weiter. Ein gemütlicher Ausklang findet dann ab 19 Uhr im Autonomen FrauenZentrum statt.

Eine weitere Demo zum Internationalen feministischen Kampftag startet um 17 Uhr mit einer Kundgebung am Yppenplatz, eine Stunde später geht’s dann gemeinsam Richtung Sigmund-Freud-Park weiter. Im Fokus stehen natürlich alle FLINTA* in Österreich, vor allem aber geht es auch um internationale Problematiken, wie die Lage in Afghanistan, im Iran, in Uganda und vielen anderen Ländern.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden


Frauentag im Rathaus

Auch im Wiener Rathaus steht der 8. März ganz im Zeichen des internationalen Frauentags. So gibt es zum Beispiel den ganzen Tag über eine telefonische Beratungsstelle zum Thema „Frauen und Geld“, bei der eine Beratung zur Existenzsicherung gegeben wird. Außerdem tritt um 18 Uhr Ina Regen im Wappensaal auf, von 15 bis 19.30 Uhr könnt ihr euch durch die Pionierinnengalerie stöbern und von 15.45 bis 17.15 Uhr gibt es frauenpolitische Rathausführungen. Viele weitere Programmpunkte findet ihr auf der Website vom Wiener Rathaus.

Friedrich-Schmidt-Platz 1, 1010

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden


StoP-Beislabend

Das Nachbarschaftsprojekt StoP-Stadtteile ohne Partnergewalt veranstaltet am 8. März 2023 einen Beislabend im schloR, der von 19 bis 23 Uhr über die Bühne gehen wird. Auf dem Programm stehen Konzerte von Ann Cotten, Mario Schlager und Bernhard Scheiblauer und eine Ausstellung feministischer Werke von Elisabeth Öggl, Jana May, Astrid Rothaug und Theresa Plank. Außerdem werden die Ergebnisse eines Kreativworkshops zum Thema „Portrait of a Lady“ vorgestellt, der ebenfalls von StoP initiiert wurde. Auch ein feministisches Quiz wird abgehalten und generell dient der Abend dem allgemeinen Austausch aller Teilnehmenden.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden


#WEARE – Konzertreihe zum internationalen Weltfrauentag

Unter dem Motto „Starke Stimmen – Starke Frauen“ findet am 8. März 2023 im GLOBE Wien eine Konzertreihe statt, die von Frauen und für Frauen konzipiert wurde. Im Line-up findet ihr Sängerinnen wie Virginia Ernst, die Kernölamazonen, Lisa Pac, die Poxrucker Sisters und viele mehr. Definitiv ein Beweis, dass es keine Ausreden mehr gibt für überwiegend männlich dominierte Line-ups.

MARX HALLE, Karl-Farkas-Gasse 19, 1030 

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden


„Wie man Ärztin wird“ – Ausstellung im Josephinum

Im Medizinhistorischen Museum Wien, dem Josephinum, finden am internationalen Frauentag Themenführungen zur Dauersusstellung unter dem Motto „Wie man eine Ärztin wird“ statt. Dabei erfahrt ihr spannende Fakten, wie zum Beispiel welchem gesellschaftlichen Widerstand Frauen ausgesetzt waren, als es für sie endlich erlaubt war, Medizin zu studieren, welche persönlichen Opfer sie dafür bringen mussten und welche wichtigen Beiträge Medizinerinnen in der Vergangenheit geleistet haben. Es gibt zwei Termine, einmal um 11 und einmal um 17 Uhr, die Anzahl der Teilnehmer*innen ist begrenzt, eine Anmeldung ist deshalb ratsam. Infos zur Anmeldung findet ihr auf der Josephinum-Website.

Währinger Straße 25, 1090

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden


Frauen des Jahres 2023 – Preisverleihung

Wie jedes Jahr wurde auch 2023 der Preis an die Frau des Jahres – in diesem Jahr sogar gleich mehrere – vergeben. Heuer geht die Auszeichnung an die Initiative „Train of Hope“. Diese setzt sich seit 2015 stark für Schutzsuchende in Österreich ein, weshalb den Mitgliedern ein Fest zu ihren Ehren mehr als gebührt. Dieses findet ab 18.30 Uhr im Theater Nestroyhof/Hamakom statt, die Afterparty geht dann im Fluc über die Bühne, wo die Frau des Jahres 2021, Petra Kißlinger, auflegen wird.

Nestroyplatz 1, 1020

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden


Internationaler Frauentag im Literaturmuseum der Österreichischen Nationalbibliothek

Am 8. März 2023 stellt das Literaturmuseum der Nationalbibliothek wieder jene Frauen in den Vordergrund, die für das literarische Schaffen in Österreich maßgebend und deren Engagement für die frühere Hofbibliothek wesentlich waren. Zum Thementag finden mehrere Sonderführungen statt, zum Beispiel „Die sichtbaren und unsichtbaren Frauen des Prunksaals“, die zwischen 11 und 17 Uhr alle zwei Stunden starten. Um 12 und 14 Uhr gibt zwei Sonderführungen zum Thema „Entdeckerinnen und Aufdeckerinnen“ und um 16 und 18 Uhr zum Thema „Ich bin niemands Frau“. Die Führungen sind kostenlos, um eine Anmeldung wird jedoch gebeten.

Johannesgasse 6, 1010

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden


„(dys-)funktionale Frau“ – Dialogausstellung

In der IntAkt Galerie des WUK findet von 4. bis 15. März 2023 die Dialogausstellung „(dys-)funktionale Frau“ statt, bei der das fragile Konstrukt der „Hausfrau“ ins Zentrum gerückt wird. Euch erwarten Projektarbeiten der Künstlerinnen Doris Schamp und Luisa Hübner, die sich zwischen bildnerischen Arbeiten und dreidimensionalen Skulpturen bewegen.

Währinger Straße 59, 1090

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden


Es gibt natürlich noch viele weitere Veranstaltungen zum internationalen Frauentag, auch vor und nach dem 8. März. Eine detaillierte Übersicht über alle Veranstaltungen und Programmpunkte findet ihr auf der Website 8maerz.at.

Und sowieso gilt: Gleichberechtigung und Frauenagenden sind das ganze Jahr über ein wichtiges Thema. Wenn ihr noch mehr zum Thema Feminismus wissen wollt, dann gönnt euch unseren Senf dazu. Frauen, die uns tagtäglich inspirieren, haben wir übrigens auch aufgelistet.


Beitragsbild:

Lindsey LaMont | Unsplash

Tags:

  • Feminismus
  • Frauen
  • Wien
Blogartikel

Mehr von 1000things

familienausfluege in oesterreich
  • Entdecken & Auszeit

10 Dinge, die man in den Sommerferien in Wien machen muss

Donaukanal Wien
  • Entdecken & Auszeit

Unsere Bucketlist für den Spätsommer 2023 in Wien zum Runterladen

spaetsommer in wien
  • Entdecken & Auszeit

Die schönsten Ausflugsziele für den Spätsommer in Wien

Wollzeile, 1. Bezirk
  • Entdecken & Auszeit

Auf Entdeckungstour: Stadtspaziergang durch den 1. Bezirk

To Dos

Mehr von 1000things

Heuriger Weinhandwerk Wien
  • Guides

100 Tage Sommer

Unser Guide für deinen Sommer in Wien

  • 1000moments
  • Wien
Milestone, Sponsored (c) MILESTONE Vienna Campus
  • Wohnen
  • Anzeige

MILESTONE Studentenapartments

Wie aus eurer Bude in Wien ein Wohnzimmer für alle wird.

  • Studierende
  • 1020, Leopoldstadt
sauna wien
  • Lieblinge 2023

Therme Wien

Das größte Thermalbad der Stadt

  • Therme
  • 1100, Favoriten
  • Entdecken & Auszeit

Time Busters

Spannende Escape Rooms und Outdoor-Missionen

  • Erlebnis
  • 1020, Leopoldstadt
  • Entdecken & Auszeit

Taiga Spa

Day Spa in Wien

  • Wellness
  • 1010, Innere Stadt
Frisches Gemüse und Obst auf einem Markt
  • Entdecken & Auszeit

Spezialitätenmarkt am Margaretenplatz

Saisonale Lebensmittel und Delikatessen

  • Markt
  • 1050, Margareten

Der 1000things Newsletter für Wien

  • die besten Tipps für Wien
  • angesagte Events
  • coole Neueröffnungen
  • die schönsten Geheimtipps
  • exklusive Gewinnspiele
  • jeden Montag und Donnerstag in deinem Postfach

Mit deiner Anmeldung akzeptierst du unsere Datenschutzvereinbarung.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2023

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • TikTok