• Vienna
    • Austria
  • Wanderei
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • Wanderei
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Bewegung & Natur

Wintersport, den ihr in Wien machen könnt

Alissa Hacker vom 21.01.2022

Ja, liebe Westösterreicher*innen, eure Skipisten, verschneiten Winterlandschaften und Rodelbahnen sind super. Das hält uns aber nicht davon ab, auch in der Hauptstadt Wintersport zu machen. Wir zeigen euch, wo ihr auch in Wien im Winter sportlich auf eure Kosten kommt.

Rodeln in Wien (c) MA 42 | Houdek

Okay, wir können in Wien vielleicht nicht mit den Skigebiet-Platzhirschen aus dem Westen mithalten. Aber von Rodeln bis Langlaufen hat die Stadt einige Wintersportarten drauf. Was ihr wo machen könnt, lest ihr hier.

Eislaufen 

Beginnen wir mit dem Offensichtlichsten: Eislaufen ist das Skifahren der Wiener*innen, hat mein Kollege aus der Redaktion so schön gesagt. Und das stimmt: Spätestens, seit der Wiener Eistraum den Rathausplatz in eine riesige Eisfläche verwandelt hat, ist gefühlt jede*r auf Kufen unterwegs. Aber auch der Eislaufverein beim Heumarkt bietet sich hervorragend an, um sich mal wieder aufs Glatteis zu begeben. Oder ihr lauft im 17. Bezirk auf der Kunsteisbahn Engelmann mit Blick über die Dächer Wiens. Wir können uns gar nicht entscheiden – und haben euch unsere liebsten Eislaufplätze aufgeschrieben.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Eishockey

Wo man eislaufen kann, kann man auch Eishockey spielen! In Wien gibt es mehrere Vereine, die regelmäßig trainieren – wenn ihr diesen Sport einmal ausprobieren wollt, meldet ihr euch am besten direkt bei den Teams. Einige trainieren in der EisStadthalle, auch beim Eislaufverein wird Eishockey gespielt. Wenn ihr nur mit Freund*innen ein paar Partien spielen wollt, könnt ihr beispielsweise bei der Kunsteisbahn Engelmann einen Platz mieten. Pro Stunde zahlt ihr 80 Euro. Außerdem gibt es hier auch Eishockeykurse für Kinder und Erwachsene.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Eisstockschießen

Wem Eishockey zu rau ist, der*die kann sich am Eisstockschießen versuchen. Auch das geht bei den meisten Eislaufplätzen, aber nicht nur. Zum Beispiel könnt ihr in den Wintermonaten auf dem Badeschiff Eisstockschießen. Am Punschdeck gibt es zwei Bahnen, die ihr täglich zwischen 16 und 21 Uhr reservieren könnt. Eine halbe Stunde kostet unter der Woche 45 Euro, am Wochenende nur 35. Speisen und Getränke gibt’s vor Ort natürlich auch.

Wen es in die Natur zieht, der*die kann bei Eders Eisstockbahn an der Alten Donau vorbeischauen. Die Bahnen befinden sich im Gastgarten des Restaurants Zur Alten Kaisermühle. Eine halbe Stunde Spielspaß bekommt ihr für 35 Euro, eine Stunde kostet 60 Euro. Bis Februar hat das Lokal zwar Betriebsurlaub, beim Punschstand bekommt ihr dennoch eine kleine Auswahl an Getränken. 

Neu im Eisstock-Game sind die Bahnen vom Postsportverein. Zwischen 9 und 21 Uhr könnt ihr im 17. Bezirk täglich auf zwei Bahnen spielen, zur Stärkung gibt es Punsch und Snacks. Oder ihr schaut beim Donaukanal vorbei, denn dort erwarten euch Eisstockbahnen beim Feuerdorf. Das Besondere daran: Ihr könnt ein Fass Bier zum Selberzapfen oder Punsch gleich dazubuchen. 

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Rodeln

Für die folgenden Wintersportarten brauchen wir in Wien vor allem eines: Schnee. Aber wenn der einmal da ist, kann uns niemand mehr aufhalten. Wir nutzen jeden noch so kleinen Hügel, um hinaufzulaufen und anschließend mit Rodel oder Bob runterzudüsen. Besonders gut geht das zum Beispiel im 13. Bezirk. Hier könnt ihr am Roten Berg, auf der Dollwiese und Am Himmelhof 200 bis 300 Meter lang rodeln. Auch im 14. Bezirk bieten sich immer wieder Wiesen für ausgedehnten Rodelspaß an – im Dehnepark zum Beispiel, oder auf der Hohen Wand Wiese und bei den Steinhofgründen. Kurze Strecken gibt es in vielen Parks, wie im Pötzleinsdorfer Schlosspark oder dem Türkenschanzpark. Auch im Prater auf der Jesuitenwiese gibt es einen kleinen Rodelhügel.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Langlaufen

Wenn es dann so richtig viel geschneit hat, geht es ab auf die Wiener Langlauf-Loipen. Es gibt sieben Routen in Wien, die zwischen zwei und zehn Kilometer lang sind. Die längste Loipe befindet sich auf der Donauinsel. Ihr lauft zwischen Reichsbrücke und Steinspornbrücke die Donau entlang. In Liesing könnt ihr rund um den Pappelteich langlaufen, in Hernals dreht ihr im Schwarzenbergpark eure Runden. 

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Skifahren, Snowboarden, Skispringen 

Ja, in Wien gibt es auch so etwas Ähnliches wie ein Skigebiet – zumindest für Kinder. Denn die Schischule Wien betreibt seit 25 Jahren eine Skianlage auf der Hohen Wand Wiese in Penzing und veranstaltet Ski- und Snowboardkurse für Kinder. Der Schlepplift fährt im Winter mittlerweile zwar nicht mehr. Aber Kinder können mit dem Zauberteppich nach oben fahren. Sollte kein Schnee liegen, gibt es die Dryslope, eine Kunststoffmatte, auf der Anfänger*innen die ersten Schwünge üben können. Die Kurse finden in den Weihnachts- und Semesterferien sowie an Wochenenden statt. Außerdem gibt es sogar eine Skisprungschanze für Kinder, die schon Grundkenntnisse im Skifahren haben. Wer sich nicht sicher ist, kann gratis schnuppern! 

Ski fahren in Wien: Rauf mit dem Zauberteppich, runter über die Dryslope (c) Schischule Wien
Ski fahren in Wien: Rauf mit dem Zauberteppich, runter über die Dryslope (c) Schischule Wien

Raus aus der Stadt? Wir haben auch Wintersportangebote für euch gesucht, die ihr mit den Öffis von Wien aus erreichen könnt. Zudem gibt es tolle Skigebiete rund um Wien.


Beitragsbild:

(c) MA 42 | Houdek

Tags:

  • Winter
  • Wintersport
  • Wien
Blogartikel

Mehr von 1000things

Pressefoto Stuhleck (c) grafik.at | Stuhleck | https://www.stuhleck.at/do/presse
  • Bewegung & Natur

Stadtflucht mit den Öffis: Wintersport rund um Wien

donau winter outdoor
  • Bewegung & Natur

Wo man im Winter in Wien den Sonnenuntergang gut genießen kann

Schnee Wien
  • Bewegung & Natur

Wo ihr in und rund um Wien Schnee findet

Skitour und Abfahrt Breite Ries vom Schneeberg (c) Wiener Alpen/Martin Fülöp
  • Bewegung & Natur

Schöne Skitouren in der Nähe von Wien

To Dos

Mehr von 1000things

Hotel Altstadt Vienna (c) Marisa Vranjes
  • Unterkunft
  • Anzeige

Hotel Altstadt Vienna

Boutiquehotel mitten in Wien

  • Hotel
  • 1070, Neubau
  • Bewegung & Natur

Hang Loose

Von Snowboard bis Wakeboard

  • Boutique
  • 1040, Wieden
  • Kulinarik

Wake Up

Wakeboarden und Sundowner trinken

  • Strandbar
  • 1220, Donaustadt
Das Himmel und Wasser auf der Donauinsel in Wien (c) Luisa Lutter | 1000things
  • Kulinarik

Himmel und Wasser

Essen, schwimmen, feiern

  • Eventlocation
  • 1220, Donaustadt
  • Körper
  • Anzeige

John Harris Fitness

Premium-Fitnessstudio mit vielen Zusatzangeboten

  • Fitnessstudio
  • Graz(Stadt)
  • Bewegung & Natur

Flotus

Stand-Up-Paddling und Kajak fahren in Wien

  • 1220, Donaustadt

Blog Artikel

Kulturveranstaltungen im Sommer in Österreich

Blutspenden

Wo du in Wien Blut spenden kannst

Budapest Bagel glutenfrei

Glutenfrei essen in Wien

Angestaubt wird hip - 5 Dinge, die wir wieder gut finden

Queen in Wien

Queen in Wien

To Dos

Wiener Stadtpark

Stadtpark

  • Park
  • 1010, Innere Stadt
Sternenwarte Donaukanal

Sternenwarten in Wien

  • Planetarium
  • 1010, Innere Stadt
Krimmler Wasserfälle

Krimmler Wasserfälle

  • Wasser
  • Zell am See
Foodie Fridge Wien

Foodie Fridge

  • Take-Away
  • 1020, Leopoldstadt
Schnitzel

Buchecker & Sohn

  • Restaurant
  • 1040, Wieden

Listen

Unsere Highlights in Niederösterreich

Fasching in Österreich

Aufwachsen in Österreich

Yoga in Oesterreich

Yoga in Österreich

Kulturerlebnis in Salzburg

Geheimtipps für Wien

1000things Newsletter: unsere Tipps direkt in dein Postfach!

Melde dich zum 1000things Newsletter an und erhalte regelmäßig Tipps zu neuen Unternehmungen, Ausflügen und mehr! Einfach E-Mail-Adresse eintragen und schon kommen unsere To Dos und Gewinnspiele direkt in dein Postfach geslidet.

Wir nutzen unseren Newsletter, bzw. deine Mailadresse, um dir einmal pro Woche Infos und Angebote von 1000things und Partnern zuzuschicken. Du wirst etwa über unsere besten Artikel informiert und bekommst vor allen Anderen Infos über Neueröffnungen etc. Dabei greifen wir auf den Dienstleister Mailchimp zurück und erheben E-Mail-Öffnungs- bzw. Klickverhalten und erstellen personenbezogene Nutzungsprofile. Du kannst dich jederzeit vom Newsletter abmelden und die Einwilligung gemäß unserer Datenschutzerklärung widerrufen.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2022

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest