• Vienna
    • Austria
  • Lieblinge
  • Österreich-Ranking
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • Lieblinge
  • Österreich-Ranking
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Ausflug

Türkenschanzpark

1000things Redaktion
1000things Redaktion Zuletzt geändert am 13.12.2021
Der Türkenschanzpark ist einer der schönsten Parks in Wien und sorgt das ganze Jahr über für Abwechslung und idyllische Momente in der Natur.
Der Wiener Türkenschanzpark (c) MA 42 / Lammerhuber
Übersicht Infos

Türkenschanzpark

Türkenschanzpark, 1180 Wien

Kontakt & Info

www.wien.gv.at
  • Park
  • 1180, Währing

Der Türkenschanzpark in Währing ist eine der besonders abwechslungsreichen Grünoasen in Wien. Zu bestaunen gibt es neben der zauberhaften Naturidylle samt Gewässer auch einen plätschernden Wasserfall und zahlreiche Wiesen und bunte Blumen auf rund 150.000 Quadratmetern. Weil sich der Türkenschanzpark in unmittelbarer Nähe zur BOKU befindet, gibt es hier viele besondere und seltene Pflanzen. Mitten im Park findet ihr außerdem die Paulinenwarte, ein Aussichtsturm, von dem aus ihr einen herrlichen Blick über das Geschehen habt.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Historische Namensgebung

Der Name des Parks rührt von der zweiten Türkenbelagerung im 17. Jahrhundert her. Es gibt zahlreiche Denkmäler zu entdecken und besonders schön ist die Tatsache, dass viele Bäume und Sträucher ein Namensschild besitzen, sodass man sogleich noch etwas Wissenswertes vom Ausflug mitnimmt.

Wer genug vom Spazierengehen hat, kann in der Meierei Diglas direkt im Park, dem Salettl in Döbling oder am nahegelegenen Kutschkermarkt im Café Himmelblau einkehren.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Auszeit vom Alltag

Das Freizeitangebot im Park ist umfangreich: Ihr könnt um die vielen Wasseranlagen spazieren oder euch auf den Sportanlagen auspowern. Vor Ort gibt es Basketballplätze, einen Fußball- und einen Beachvolleyballplatz. Auch Slackline- und Skate-Fans kommen bei den jeweiligen Anlagen auf ihre Kosten. Und spätestens seit dem ersten Lockdown sind die beiden Tischtennistische im Türkenschanzpark heiß begehrt. Die Kleinen können sich beim Besuch auf fünf verschiedene Spielplätze freuen. Auch für Hunde gibt es in den zwei Hundezonen genügend Platz. Im restlichen Park müsst ihr eure Vierbeiner an der Leine führen. Auf den ausgewiesenen Liegewiesen gilt ein Hundeverbot.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Weihnachtsmarkt im Winter

Auch, wenn es draußen kalt ist und Schnee liegt, legen wir euch einen Besuch im Türkenschanzpark ans Herz. Denn im Advent findet hier ein Weihnachtsmarkt statt. Euch erwarten Punsch und Glühwein, Maroni, Ofenkartoffeln und viele weitere Leckereien. Zudem gibt es eine Charity-Lebkuchenwerkstatt und natürlich könnt ihr auch schönes Kunsthandwerk am Markt kaufen. Und mit weihnachtlicher Beleuchtung, einem heißen Glühwein in der Hand und in der winterlichen Umgebung ist der Türkenschanzpark mindestens genauso schön wie im Sommer!

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Anfahrt mit den Öffis

Die Parkanlage erreicht ihr ganz einfach mit den öffentlichen Verkehrsmitteln: Am besten erreicht ihr den Park mit den Autobuslinien 10A, 40A und 37A. Auch von der S-Bahn-Station Gersthof, wo auch die Bim-Linien 9, 40 und 41 stehen bleiben, seid ihr in rund 10 Minuten in der grünen Oase.

Egal, ob zum Spazierengehen, Sporteln, Joggen, Picknicken oder bloß im Gras liegen und Sonnen: Der Türkenschanzpark ist definitiv einer unserer liebsten Parks in ganz Wien. Für mehr gemütliche Plätzchen unter dem Schatten großer Bäume präsentieren wir euch weitere lauschige Parks.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Noch mehr Tipps für Währing findet ihr in unserer Liste 1180 Wien. Meldet euch an und folgt der Liste, um keine Neuigkeiten zu verpassen. Dort findet ihr zum Beispiel auch alle Infos zum Pötzleinsdorfer Schlosspark.

(c) Facebook-Beitragsbild | Marie Amenitsch | 1000things


Beitragsbild:

MA 42 | Lammerhuber

Tags:

  • Laufen
  • Outdoor
  • Park
  • Picknick
  • Spaziergänge
  • 1180, Währing
  • Wien
To Dos

Mehr von 1000things

Sternwartepark in Wien
  • Ausflug

Sternwartepark

Ein magischer Ort zum Flanieren

  • Park
  • 1180, Währing
  • Ausflug

Pötzleinsdorfer Schlosspark

Österreichs erster Landschaftsgarten in Währing

  • Park
  • 1180, Währing
Das Schafbergbad
  • Ausflug

Schafbergbad

Panorama und die längste Rutsche Wiens

  • Schwimmbad
  • 1180, Währing
  • Kunst & Kultur

Geymüllerschlössel

Erkundet das schöne Geymüllerschlössel

  • Schloss
  • 1180, Währing
Meierei Diglas Park Lokale
  • Kulinarik

Meierei Diglas

Café-Restaurant im Herzen des Türkenschanzparks

  • Restaurant
  • 1180, Währing
  • Kulinarik

Kekswerkstatt Zuckerkringel

Charmantes Café mit eigener Bäckerei

  • Café
  • 1180, Währing
Blogartikel

Mehr von 1000things

  • Ausflug
  • Anzeige

Die schönsten Plätze zum Jausnen in Wien

Wiener Bezirke Aussicht Wien Lainzer Tiergarten Wienblick
  • Bewegung & Natur

Die schönsten Outdoor-Ausflugsziele in Wien

Feierabend Wien
  • Ausflug
  • Anzeige

Draußen entspannen: die coolsten Wiener Orte für euren Feierabend

Herbst Spaziergänge Wien
  • Bewegung & Natur
  • Anzeige

Spaziergänge im Herbst: 5 magische Routen in und bei Wien

Blog Artikel

ausflugsziele für verliebte

Unternehmungen für Verliebte in Wien

Welche Jobs in der Zukunft gefragt sein werden

in oesterreich leben

QUIZ: Wo solltest du in Österreich leben?

Jubiläumswarte

10 Dinge, die man im 16. Bezirk machen muss

Ingwer Tee mit Zitrone

Fit durch die kalte Jahreszeit in Wien

To Dos

fruehstuecken in wien mit aussicht

Richardhof Gumpoldskirchen

  • Restaurant
  • Mödling
Tattoo Studios Graz

The Human Art Gallery

  • Tattoostudio
  • Graz(Stadt)
Übernachten in Oesterreich

Hotel Krutzler

  • Hotel
  • Güssing
Atterseeblick Wanderung Aussicht Attersee

Attergauer Aussichtsturm

  • Aussichtswarte
  • Vöcklabruck

CafféCouture

  • Café
  • 1010, Innere Stadt

Listen

1000things Serien- und Filmempfehlungen

Unser Senf

sommerliche dates in wien

1080 Wien

Milka

Sommer in Oberösterreich

1200 Wien

1000things Newsletter: unsere Tipps direkt in dein Postfach!

Melde dich zum 1000things Newsletter an und erhalte regelmäßig Tipps zu neuen Unternehmungen, Ausflügen und mehr! Einfach E-Mail-Adresse eintragen und schon kommen unsere To Dos und Gewinnspiele direkt in dein Postfach geslidet.

Wir nutzen unseren Newsletter, bzw. deine Mailadresse, um dir einmal pro Woche Infos und Angebote von 1000things und Partnern zuzuschicken. Du wirst etwa über unsere besten Artikel informiert und bekommst vor allen Anderen Infos über Neueröffnungen etc. Dabei greifen wir auf den Dienstleister Mailchimp zurück und erheben E-Mail-Öffnungs- bzw. Klickverhalten und erstellen personenbezogene Nutzungsprofile. Du kannst dich jederzeit vom Newsletter abmelden und die Einwilligung gemäß unserer Datenschutzerklärung widerrufen.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2023

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • TikTok