Wir vergeben die 1000things Community Awards
Endlich wieder Award-Saison: Wir vergeben auch dieses Jahr unsere 1000things Community Awards – und zwar bereits zum fünften Mal! In diesem Jahr werden sie noch größer, denn es stehen elf Kategorien zur Auswahl, zum ersten Mal auch außerhalb Österreichs. Das Wichtigste: Ihr entscheidet, wer am Ende einen Award sein Eigen nennen darf. Wie? Das erfahrt ihr hier, auf unseren Social-Media-Kanälen und unseren Newslettern.

Seit Jahren geben wir uns größte Mühe, euch mit unseren Tipps zu begeistern. Doch auch ihr, die 1000things Community, gebt uns mindestens genauso coole Tipps zurück. Nun wollen wir wissen, welche Betriebe zu euren absoluten Favoriten zählen.
Genau dafür haben wir die 1000things Community Awards – damals noch 1000things Awards – vor rund fünf Jahren ins Leben gerufen. Bei uns könnt ihr ab Juli 2025 täglich für eure Lieblingsbetriebe in insgesamt elf Kategorien abstimmen – und ihnen damit zu Ruhm und Ehre verhelfen. Vergesst nicht: Jede einzelne Stimme kann den Unterschied machen.
Vom besten Schnitzel bis zum entspanntesten Wellnesshotel
Dieses Jahr wollen wir von euch aber nicht nur wissen, welche Betriebe ihr in Wien oder Österreich feiert, sondern auch in Deutschland. Um das zu tun, könnt ihr von 2. bis 30. Juni 2025 euren Favoriten über Social Media und einem Umfrageformular in den Newslettern nominieren.
Daraus erstellen die 1000things Redaktion dann mit Hilfe von klar definierten Kriterien eine Top 10 Auswahl der von euch nominierten Betriebe pro Kategorie. Von 15. Juli bis 10. September 2025 könnt ihr dann einmal täglich in allen Kategorien abstimmen. Die Gewinner*innen werden am 18. September 2025 feierlich gekürt – natürlich auf all unseren Kanälen.
Wann, wo, wie, was?
Keine Sorge, ihr werdet nichts verpassen. Wir halten euch überall auf dem Laufenden – auf unserer Website, über unsere Social-Media-Kanäle und in unseren Newslettern. Bitte Trommelwirbel, denn das sind die diesjährigen Kategorien:
Österreich:
- Beliebtestes Wellnesshotel
- Beliebtestes Schnitzel
- Beliebteste Bar
- Beliebtestes Eis
Wien:
- Beliebteste Pizza
- Beliebteste Bäckerei
- Beliebtestes Café
- Beliebtestes Würstel
Deutschland:
- Beliebtestes Wellnesshotel
München:
- Beliebtester Biergarten
- Beliebteste Bar
FAQs: Alles rund um die 1000things Community Awards
Wie werden die Kategorien und die Top 10 ausgewählt?
Stunden-, tage-, wenn nicht sogar wochenlang haben wir überlegt, welche Themen euch besonders interessieren. Diese haben wir redaktionell kuratiert und euch dann die freie Wahl gelassen lassen, wen ihr in ebendiesen Kategorien nominieren wollt.
Aus allen Nominierungen haben wir mithilfe interner Kriterien entschieden, welche Betriebe es in die Top 10 pro Kategorie – und damit in die finale Abstimmung – schaffen.
Wie kann ich nominieren?
Das geht super einfach: Entweder auf unseren Social-Media-Kanälen oder über die Umfrageformulare, welche wir euch in unseren Newslettern zukommen lassen. Hierfür müsst ihr also einfach nur den Namen eures favorisierten Betriebs je passender Kategorie eingeben und schon wird eure Stimme gezählt. Nominiert werden kann von 2. bis 30. Juni 2025.
Wen kann ich nominieren?
Ihr könnt persönliche Empfehlungen, Geheimtipps oder Klassiker nominieren – Hauptsache, der Betrieb passt zur jeweiligen Kategorie. Wichtig: Der Betrieb muss eine feste Adresse haben. Ob der nominierte Betrieb in die Top 10 und somit zur finalen Abstimmung kommt, entscheidet die 1000things Redaktion anhand von klar definierten Kriterien.
Wo kann ich abstimmen?
Die Artikel für die finale Abstimmung findet ihr ab 15. Juli 2025 auf unserer Website. Die Abstimmung findet ihr jeweils ganz oben in den Artikeln – ihr könnt sie also gar nicht übersehen.
Wie lange läuft die Abstimmung?
Das Voting ist von 15. Juli bis 10. September 2025 (23:59 Uhr) geöffnet.
Was ist der Unterschied zwischen nominieren und abstimmen?
Wir haben uns 2025 überlegt, dass ihr nicht nur bestimmten könnt, wer die 1000things Community Awards gewinnt, sondern auch, wer überhaupt die Chance hierfür bekommen soll. Deswegen könnt ihr von 2. bis 30. Juni 2025 eure favorisierten Betriebe nominieren. Daraus erstellen wir mit Kriterien eine Top 10 je Kategorie. Im Anschluss könnt ihr dann von 15. Juli bis 10. September 2025 abstimmen, wer am Ende den Award je Kategorie in seinen Händen halten darf.
Kann ich mehrmals abstimmen?
Ja, unbedingt! Ihr könnt einmal täglich je Kategorie für euren Favoriten abstimmen – also ruhig öfter vorbeischauen!
Was springt für die nominierten Betriebe heraus?
Ruhm und Ehre, das ist natürlich klar. Natürlich werden die Gewinner-Betriebe auf unsere Website, unseren Social-Media-Kanälen und in unseren Newslettern bekanntgegeben. Außerdem bekommen die Erstplatzierten einen hochwertigen und ziemlich coolen 1000things Community Awards Award. Die Stockerlplätze dürfen sich außerdem über Urkunden freuen. Alle nominierten Betriebe bekommen zudem ein Website-Patch, sodass ihr als Community direkt erkennt, wer bei den 1000things Community Awards nominiert war.
Hier findet ihr unsere AGB zu den 1000things Community Awards.