Escape the Room einmal anders: Lasst euch von ArchäoNOW ins historische Wien entführen.
*Wir wollen euch auch während der aktuellen Maßnahmen inspirieren und versuchen, unsere Artikel laufend Covid-konform upzudaten. Bitte haltet euch weiterhin an die Maßnahmen. Nur wenn wir jetzt zusammenhalten und aufeinander schauen, können wir möglichst bald wieder all diese Inspiration gemeinsam genießen und zu einem halbwegs normalen Alltag zurückkehren.
Egal ob Geisterjagd, Piratenschatzsuche oder Weltrettungsaktion, mit ArchäoNOW könnt ihr in die Rolle des*der Held*in schlüpfen und dabei die Geschichte Wiens näher erkunden. Ob klassische Rätselrallye mit Stift und Block oder mit Smartphone und Tablet, hier wird euch bestimmt nicht langweilig. Taucht ein in eine Welt voll kniffliger Rätsel, die gelöst werden müssen. In diesem Sinne: Lasset die Spiele beginnen!
In der neuesten VR und AR Reality Rätselrallye von ArchäoNOW bekommt ihr eine Nachricht aus dem Jahr 2055, anschließend müsst ihr die Menschheit vor einer verheerenden Pandemie warnen. Mittels unterschiedlichster Aufgabenstellungen und Hilfsmittel löst ihr Rätsel rund um die Hofburg, um der Wissenschaft bei einem Heilmittel zu helfen. Hierbei wird die Vergangenheit in die Gegenwart geholt: Gebäude, die es schon lange nicht mehr gibt, werden mittels Handy und aufwendiger Software in der Realität simuliert.
Entdecke mittels Smartphone die Hofburg des 16. Jahrhunderts (c) Katharina Pagitz | 1000things
Was suchen eigentlich Statuetten von Geschlechtsorganen am Stephansdom? Oder wie viele Gspusis hatte die Frau von Welt? ArchäoNOW lüftet mit euch dieses Geheimnisse und zeigt euch Wien von seiner erotischen Seite. Die Rätselrallye „Erotisches Wien“ verspricht eine Zeitreise in die prekären Gegebenheiten des alten Wiens und wirft spannende Fragen zum Thema Sex und Erotik auf, denen ihr interaktiv auf den Grund gehen könnt.
Ihr wollt euch lieber so richtig fürchten? Kein Problem. Ob echte Spukhäuser, ehemalige Henkerplätze oder alte Gruften, die Innenstadt von Wien ist ein perfekter Ort für Geisterjagden aller Art. Bei der Tour „Die Schaurige Stadt“ könnt ihr in Teams Geheimnissen echter, geschichtlich dokumentierter Schauerplätze des morbiden Wiens auf die Spur kommen.
Neben den bereits erwähnten Touren könnt ihr aber auch Rätsel rund um die Wiener Kaffeehauskultur, oder die Wiener Altstadt lösen oder euch von spannenden Thementouren Wien von einer neuen Seite zeigen lassen.
Lust auf mehr? Wir zeigen euch nicht nur die coolsten Schnitzeljagden in Wien, sondern entführen euch auch in den längst vergessen Zoo im Wiener Prater. In Wien vergeben wir außerdem Ende Februar unsere 1000things Awards – stimmt jetzt für eure Lieblingslokale ab!
(c) Beitragsbild | Katharina Pagitz | 1000things
Seit 8. Februar finden die Schnitzeljagden wieder statt. Zurzeit darf ein gemeinsamer Haushalt pro Termin teilnehmen mit maximal 3 Erwachsenen und 6 Kindern.
Einzelticket: ab 30 €
Gruppen-Touren: ab 125 €
Bürozeiten: Mo-Fr von 10-16 Uhr
Gib deinen Username oder deine E-Mail-Adresse, mit der du registriert bist ein, um dein Kennwort zurückzusetzen: