• Vienna
    • Austria
  • Die 1000things Awards 2023
  • 1000things Entdeckerei
  • 1000things Lieblinge
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • Die 1000things Awards 2023
  • 1000things Entdeckerei
  • 1000things Lieblinge
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Kunst & Kultur

Spannende Open-Air-Ausstellungen in Wien

1000things Redaktion Zuletzt geändert am 11.08.2022

Ihr liebt Kunst und seid am liebsten draußen? Perfekt! Denn wir haben Freiluft-Ausstellungen in Wien für euch gesammelt, die ihr euch derzeit im öffentlichen Raum anschauen könnt.

Frauen Bauen Stadt in der Seestadt Aspern

Kunst ist für alle da. Und das zeigt sich am besten anhand von Open-Air-Ausstellungen im öffentlichen Raum. Die kann man nämlich rund um die Uhr kostenlos besuchen. Wer also Lust hat, beim nächsten Spaziergang ein wenig Kultur aufzusaugen, hat an verschiedenen Locations in ganz Wien die Chance dazu.

150 Jahre Wiener Cottage Viertel

Anlässlich des 150-jährigen Jubiläums des Wiener Cottage Viertels findet bis 30. September 2022 eine Open-Air-Fotoausstellung im Türkenschanzpark statt. 60 großformatige Ansichten zeigen das Viertel in seiner geschichtlichen Veränderung. Die Freiluftausstellung der Fotografien befindet sich am äußeren Zaun des Türkenschanzparks an der Gregor-Mendel-Straße. Viele der Fotografien sind Ansichtskarten aus längst vergangenen Zeiten, die ihren Weg teilweise von New York wieder zurück nach Wien gefunden haben und nun über den Sommer frei zugänglich sind. Im Rahmen der Vorbereitungen für die Ausstellung wurden auch ein Jubiläumsbuch und Sonder-Briefmarken angefertigt, die das Cottage-Viertel hochleben lassen.

Türkenschanzpark, 1180

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden


Outdoor-Ausstellung „Was hat die Verfassung mit mir zu tun?“

Eine weitere Open-Air-Ausstellung in Wien gibt es in der Seestadt Aspern. Unter dem Titel „Was hat die Verfassung mit mir zu tun?“ werden auf humorvolle Art und Weise entlang des Bauzauns am Asperner See die Grundfeste unserer Demokratie künstlerisch dargelegt. Zeichnungen und Texte thematisieren die Grundfeste der Verfassung: Freiheit, Gleichheit, Demokratie und Rechtsstaat. Vor allem junge Menschen sind das Zielpublikum der Ausstellung und so trifft es sich gut, dass sie es auch sind, die oft in Strömen den See in der Seestadt besuchen. Am Weg zum Badeplatz kann also mit einem Blick auf die Bauzäune auch noch etwas gelernt werden.

Asperner See, 1220

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden


Wien Museum Karlsplatz Open-Air

Während das Wien Museum umfangreich renoviert und umgebaut wird und bis es Ende 2023 wieder eröffnen wird, findet am Zaun der Baustelle eine Open-Air-Ausstellung der besonderen Art statt. Unter dem Titel „Urban Cultures. Streetart am Bauzaun“ verwandelt sich der Zaun vor dem Haupteingang des Museums in eine Wand für alle, die gerne sprayen. Auf der dafür gekennzeichneten Fläche wird die Wand zur sogenannten Wienerwand, auf der temporär Kunst aus Spraydosen entsteht. Die Aktion ist nur eine von vielen Wienerwänden, die es in der Stadt zu finden gibt. Online findet ihr eine Übersicht aller ähnlichen Installationen. Die Wand vor dem Wien Museum steht euch bis zum 2. Oktober 2022 zur Verfügung.

Karlsplatz 8, 1040

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden


AU… EIN PLATZ WIRD NEU VERHANDELT

Die Kulturdrogerie hat in Kooperation mit der Bezirksbetreuung Währing ein Konzept entwickelt, um den Aumannplatz in seinem Entwicklungsprozess künstlerisch zu begleiten. Ziel ist es, unter dem Motto „Forum Aumann“ den Platz als urbanen Bezirkshauptplatz zu etablieren. Im Rahmen der Initiative „AU… EIN PLATZ WIRD NEU VERHANDELT“ könnt ihr den Prozess fortlaufend bis 4. Oktober 2022 beobachten und immer wieder Events am Standort beiwohnen. Das Angebot richtet sich nicht nur an Anrainer*innen, sondern an alle, die daran interessiert sind.

Aumannplatz, 1180

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden


Museum des Hinaufschauens

Während Museen immer mal wieder Schließzeiten haben und gerade im Sommer bei Schönwetter nicht gerade locken, hat ein Museum immer geöffnet – nämlich das Museum des Raufschauens. Dabei handelt es sich um eine Initiative von Magdalena Hiller und Gabriel Roland, die all ihr Wissen rund um schöne Fassaden und kunstvoll gestaltete Hausmauern gesammelt haben und in den sozialen Netzwerken mit ihren Fans teilen. So könnt ihr, wenn ihr eine außergewöhnlich schöne Fassade entdeckt, euch nicht nur daran erfreuen, sondern auch zum Beispiel auf Instagram spannende Fakten darüber nachlesen. Und solltet ihr ein fassadengebundenes Kunstwerk entdecken, dass es noch nicht auf Instagram geschafft hat, könnt ihr es selbst mit dem Hashtag #raufschauen versehen und so im Museum des Hinaufschauens landen.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden


Na, habt ihr Lust auf Kunst und Kultur bekommen? Wir haben Österreichs coolste Museen für euch gesammelt. Kunst im öffentlichen Raum findet ihr übrigens auch in den Wiener U-Bahnstationen. Alles zum Thema findet ihr in unserer Liste Kultur in Wien.


Beitragsbild:

Luiza Puiu | Wien 3420 aspern Development AG

Tags:

  • Festival
  • Fotografie
  • Kunst
  • Open Air
  • Wien
Blogartikel

Mehr von 1000things

Kaleidoskop Open-Air-Kino Wien
  • Kunst & Kultur

Die schönsten Open-Air-Kinos in Wien

Wiener Weinwandertag Heuriger Aussicht
  • Kunst & Kultur

6 coole Open-Air-Events in Wien im Spätsommer

Das Himmel und Wasser auf der Donauinsel in Wien (c) Luisa Lutter | 1000things
  • Kunst & Kultur

Unter freiem Himmel raven: Open-Air-Locations in Wien

  • Kunst & Kultur

Wo ihr in Wien gratis ins Museum kommt

To Dos

Mehr von 1000things

Open Piano for Refugees
  • Kunst & Kultur

Open Piano for Refugees

Open Piano: offene Klaviere bringen zusammen

  • Pop-up
  • Wien
Kunsthistorisches Museum Wien
  • Kunst & Kultur

Kunsthistorisches Museum Wien

Kunsthistorische Sammlungen und moderne Ausstellungen

  • Museum
  • 1010, Innere Stadt
Museumsquartier
  • Lieblinge 2023

mumok – Museum moderner Kunst Wien

Museum für moderne Kunst im Museumsquartier

  • Museum
  • 1070, Neubau
MAK
  • Kunst & Kultur
  • Anzeige

MAK – Museum für angewandte Kunst

Museum für angewandte Kunst Wien

  • Museum
  • 1010, Innere Stadt
Technisches Museum
  • Kunst & Kultur

Technisches Museum Wien

Entdecke die Welt der Technik!

  • Museum
  • 1140, Penzing
Architekturzentrum Wien
  • Kunst & Kultur

AzW – Architekturzentrum Wien

Die umfassendste Architektursammlung des 20. und 21. Jahrhunderts in Österreich

  • Museum
  • 1070, Neubau

Der 1000things Newsletter für Wien

  • die besten Tipps für Wien
  • angesagte Events
  • coole Neueröffnungen
  • die schönsten Geheimtipps
  • exklusive Gewinnspiele
  • jeden Montag und Donnerstag in deinem Postfach

Mit deiner Anmeldung akzeptierst du unsere Datenschutzvereinbarung.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2023

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • TikTok