Wasserautomaten, Grotten und bewegte Figuren in Action erleben
*Wir wollen euch auch während der aktuellen Maßnahmen inspirieren und versuchen, unsere Artikel laufend Covid-konform upzudaten. Bitte haltet euch weiterhin an die Maßnahmen. Nur wenn wir jetzt zusammenhalten und aufeinander schauen, können wir möglichst bald wieder all diese Inspiration gemeinsam genießen und zu einem halbwegs normalen Alltag zurückkehren.
Das Lustschloss Hellbrunn bei Salzburg ist ein Ort wie kein anderer in Österreich. Seit über 400 Jahren gibt es das Schloss Hellbrunn, das früher in der Verfügungsmacht von Fürsterzbischöfen wie Markus Sittikus war. Das repräsentative ehemalige Feriendomizil ist umgeben von einem Park mit ausgeklügelten Wasserspielen. Heute kann jedermann durch den Park flanieren, sich an den Wasserspielen vergnügen und in den Räumlichkeiten des Schlosses feiern.
Bei den Wasserspielen weiß man nie so genau was auf einen zukommt. Nur, dass man nass wird ist, das ist gewiss. Markus Sittikus ließ eine Anlage mit Brunnen, Grotten und Wasserautomaten erbauen, um Gäste zu unterhalten und sie zum Staunen zu bringen. Das Schloss Hellbrunn mit seinen Wasserspielen ist ein einzigartiges Kulturjuwel Salzburgs und garantiert mehr als nur feuchtfröhliches Vergnügen.
Wasserspeiende Hirsche, bewegte Figuren und illustre Fontänen überraschen den Zuschauer. In den Grotten des Lustschlosses Hellbrunn findet ihr Wände aus Muscheln und Darstellungen aus der griechischen Mythologie. Die größte Grotte ist dem Gott des Meeres, Neptun, gewidmet und wird von zwei Meer-Rössern am Eingang bewacht. Außerdem warten zum Beispiel noch die Ruinen-, die Spiegel- und die Vogelsanggrotte auf euch – jede mit ihren eigenen Besonderheiten. Das Schloss ist auf jeden Fall einen Besuch wert, denn mechanische Theater, Brunnen und Grotten sieht man ja nicht alle Tage.
Wenn ihr auf der Suche nach weiteren Unternehmungen in Österreich seid, dann findet ihr auf unserem Blog wunderschöne Ausflugsziele im Sommer in Österreich.
(c) Beitragsbild | Wolfgang Sauber | Wikimedia Commons CC BY-SA 4.0
Aktuelle Informationen findet ihr auf der Facebook Seite.
(Ticket inkludiert Schlossbesuch mit Audioguide, Führung durch die Wasserspiele und Besuch im Volkskundemuseum in Hellbrunn)
Erwachsene 13,50 €
Gruppen ab 20 Personen pro Person 12 €
Studenten (19 bis 26 Jahre) 8,50 €
Kinder (4 bis 18 Jahre) 6 €
Familienkarte (2 Erwachsene und 1 Kind) 29,50 €
jedes weitere Kind 3 €
Saison 2020 von 28. März bis 1. November
März, April, Oktober, November 9 bis 16.30 Uhr
Mai, Juni, September 9 bis 17.30 Uhr
Juli, August 9 bis 19 Uhr
Abendführungen um 19, 20 und 21 Uhr
Gib deinen Username oder deine E-Mail-Adresse, mit der du registriert bist ein, um dein Kennwort zurückzusetzen: