• Vienna
    • Austria
  • 1000things Entdeckerei
  • 1000things Newsletter
  • 1000things Lieblinge
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • 1000things Entdeckerei
  • 1000things Newsletter
  • 1000things Lieblinge
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Frühling & Sommer

10 Gründe, warum wir den Frühling lieben

Lisa Panzenböck Zuletzt geändert am 12.04.2022

Wenn das winterliche Grau einer Palette knallbunter, lebendiger Farben weicht, alles wieder zu neuem Leben erwacht, die Laune steigt und die Sonnenstunden wieder mehr werden, dann ist endlich der Frühling da. Wir lieben diese Jahreszeit aus vielerlei Gründen.

Beitragsbild

Kaum blinzelt nach dem Winter die Sonne wieder stärker hinter den Wolken hervor, zieht es uns raus an die frische Luft, einander Wildfremde lächeln sich scheinbar grundlos an und all das bloß, weil der Frühling wieder da ist. Was ist es, was uns im Frühling so verträglich werden lässt?

Sonne, Sonne und noch mehr Sonne

Endlich haben wir wieder die Chance, unsere Vitamin-D-Reserven aufzufüllen, deren Tankanzeige schon beinahe im negativen Bereich lag. Einer der Gründe, warum wir den Frühling lieben, ist garantiert die unumstrittene Tatsache, dass uns Sonnenlicht glücklicher und gesünder macht. Wo ihr die ersten Sonnenstrahlen am besten genießen könnt? Da haben wir natürlich ein paar Tipps parat: Wir haben ein wenig Freizeit-Inspiration für die ersten Sonnenstrahlen in Wien und schöne Plätze zum Sonne tanken in ganz Österreich für euch gesammelt.

Beitragsbild
Donaukanal (c) @axel_guelcher | Instagram

Knips, knips: Fotografieren, was das Zeug hält

Endlich ist das Grau-in-Grau des Winters vorbei und die Farben der Natur gewinnen Tag für Tag an Leuchtkraft. Wir begeben uns also direkt mit unserer Kamera auf Motivsuche und knipsen, was das Zeug hält. Wer dabei aufs Smartphone setzt – typisch Millennial und Gen Z eben –, sollte schon darauf achten, dass das auch etwas kann. Wir haben deshalb das neue Smartphone HUAWEI nova 9 SE unter die Lupe genommen und auf Herz und Megapixel getestet. Unser Fazit: ein richtig schönes Handy, mit dem ihr auch frühlingshafte Nahaufnahmen von Blumen in perfekter Auflösung hinbekommt. Dafür sorgt das 108-MP-KI-Quad-Kamera-System, das eine 108-MP-Hauptkamera, eine 8-MP-Ultraweitwinkelkamera, eine 2-MP-Tiefenkamera und eine 2-MP-Makrokamera umfasst. Aber nicht nur die inneren Werte überzeugen auf voller Länge: Auch das hochwertige Design des HUAWEI nova 9 SE macht so richtig was her und ist mit dem 6,78-Zoll-Display äußerst bedienungsfreundlich. Da kann der Frühling kommen! 

(c) HUAWEI

Eiszeit statt Eiszeit

… wenn ihr versteht, was wir meinen. Das kulinarische Highlight des Frühlings: Unsere liebsten Eissalons sperren nach einer viel zu langen Winterpause wieder auf. Die an den Sommer erinnernden Vorräte in unseren Tiefkühlfächern sind natürlich auch gut, dennoch können sie nicht mit einer Kugel Eis in einem frisch gedrehten, knusprigen Stanitzel mithalten. Wir sind schon gespannt, welche Sorten wir diesen Frühling probieren dürfen, da uns Wiens Eissalons ja stets mit neuen, ausgefallenen Kreationen überraschen – von Germknödel über Kinderbueno bis hin zu Orange-Olivenöl-Safran. Seid ruhig etwas experimentierfreudig!

Eisl Eis Eissalon Salzburg
Eisl Eis (c) Helge Kirchberger

Zuckersüße Frühlingsgefühle

Wenn wir schon beim Thema süß sind, dürfen natürlich die vielen im Frühling neugewonnenen Schmetterlinge im Bauch nicht vergessen werden. Hach, muss Liebe schön sein! Die ersten Sonnenstrahlen bei frühlingshaften Ausflügen zusammen genießen, Spaghetti essen wie Susi und Strolchi und lange gemeinsame Abendspaziergänge unternehmen – der Frühling ist eben nicht das Einzige, das wir in diesen Monaten des Jahres ganz besonders gerne haben. Vorsorglich könnt ihr ja durch unsere Ideen für Ausflüge für Verliebte in Österreich stöbern.

Wir sind wieder auf dem Rad unterwegs

Holt eure Drahtesel aus dem Schuppen, gönnt ihnen eine kleine Dusche und eine große Portion neue Reifenluft und schon kann es losgehen. Wir haben in Österreich so viele tolle Strecken, auf denen man das Land auf dem Sattel eines Fahrrads erkunden kann und dabei obendrein eine tolle Zeit mit Freund*innen genießt. Ob ihr nun in Wien oder in Österreich, etwa entlang von Wasser, unterwegs seid, überall finden sich nette Strecken. Und selbst wenn sich so ein ausgedehnter Radausflug nicht ausgeht, sind wir doch froh, unsere täglichen Wege auf zwei Rädern bewältigen zu können, anstatt täglich in vollgestopften Öffis unterwegs zu sein.

frühling lieben
(c) Marie Amenitsch | 1000things

Ciao Stiefel, hallo Sneakers!

Endlich müssen wir uns nicht mehr im Zwiebellook einkleiden und bis unter die Nase vermummen. Denn bei den konstant steigenden Temperaturen warten unsere Lederjacken, Vans, Sonnenbrillen und Co. regelrecht darauf, wieder aus den hintersten Ecken unseres Schranks hervorgezaubert zu werden. Und wenn wir schon dabei sind, den Kasten umzuräumen, können wir auch gleich unsere alten Sachen ausmisten und uns bei Kleidertauschparties mit neuen Lieblingsteilen eindecken. Plus: Der Frühling bringt gleich wieder viel mehr Farbe in unsere täglichen Outfits. Das macht happy!

(c) Ines Futterknecht

Spritzer im Freien

Das Häupl’sche „Man bringe den Spritzwein!“ klingt doch gleich noch ein ganzes Stück besser, wenn es die Spatzen vom Dach pfeifen. So schmeckt auch der Spritzer an lauen Frühlingsnachmittagen und -abenden unter freiem Himmel gleich viel besser. Ob das daran liegt, dass sich das Aroma unter Sonneneinstrahlung um ein Hundertfaches verstärkt? Das klingt für uns sehr plausibel. In Wien gibt es so einige Plätze, an denen ihr euren Spritzer in der Sonne trinken könnt. Wer lieber Cocktails und dergleichen genießt, sollte unbedingt bei unseren liebsten Dachterrassen-Bars in ganz Österreich abchecken.

frühling lieben
(c) Lisa Panzenböck

Bunte Obst- und Gemüseauswahl

Regionalität wird zurecht ein immer größeres Thema, was Lebensmittelkonsum angeht. Das bedeutet, sich in der Obst- und Gemüseauswahl in den kalten Monaten einzuschränken. Mit dem Frühling erweitert sich die Auswahl wieder und das erfreut nicht nur die Augen, sondern auch dem Magen und die Geschmacksknospen. Wenn es draußen wieder wärmer wird, verlegen wir unsere Einkäufe ohnehin gerne ins Freie – perfekt, um auf verschiedenen Märkten nach Angeboten zu stöbern. Wenn ihr in Wien unterwegs seid, haben wir empfehlenswerte Bauernmärkte für euch gesammelt, die tolle regionale und saisonale Produkte anbieten. Und weil es davon so viele gibt, haben wir auch noch einen zweiten Teil geschrieben. Außerdem zeigen wir euch unserer liebsten Wochenmärkte in Linz.

frühling lieben
(c) Lisa Panzenböck

Mehr Zeit an der frischen Luft

Sobald es anfängt, sonnig und warm zu werden, gibt es keine Ausreden mehr dafür, den Tag nicht in der Natur zu verbringen. Wie Goethe einst sagte: „Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen.“ Dem können wir nur beipflichten, denn es gibt so viele schöne Orte um uns herum, die nur darauf warten bei einem frühlingshaften Spaziergang in Wien oder auf einer Wanderung in Österreich entdeckt zu werden.

frühling lieben
(c) Marie Amenitsch | 1000things

Sporteln im Grünen

Auch Fitnessstudios haben nach wie vor geschlossen. Wenn es draußen warm ist, können wir uns die Wartezeit schon mal mit dem einen oder anderen Outdoor-Workout vertreiben. Ob Laufstrecken, Stadtwanderwege oder einfach ein paar beherzte Kniebeugen unterm blühenden Kastanienbaum – Ventile für unseren Bewegungsdrang gibt es jedenfalls reichlich. Let’s go!

sportevents im herbst in wien
(c) 1000things Redaktion | Marie Amenitsch

Natürlich gibt es noch viel mehr Gründe, warum dir den Frühling lieben. Auch die Schlossgärten in Österreich erstrahlen im Frühling wieder in besonderem Glanz. Wenn euch der Spritzwein im Freien etwas unruhig macht – keine Sorge, wir zeigen euch ein paar Spazierrouten mit öffentlichen Toiletten. 

Facebook Beitragsbild | (c) Unsplash


Beitragsbild:

Lisa Panzenböck

Tags:

  • Frühling
  • Outdoor
Blogartikel

Mehr von 1000things

Stephansdom Wien 1. Bezirk
  • Bewegung & Natur

Weltwettertag - So wird der Frühling in Wien

laufstrecken in wien
  • Bewegung & Natur

Die besten Laufstrecken im Frühling in Wien

fruehling in oesterreich
  • Entdecken & Auszeit

Die schönsten Ausflugsziele im Frühling in Österreich

Naturabenteuer in Vorarlberg
  • Bewegung & Natur

9 Dinge, die du im Frühling in Vorarlberg machen solltest

To Dos

Mehr von 1000things

Maibachl
  • Ausflug

Natürliche Thermalquelle Maibachl

Gesundes Naturbad im Grünen

  • Naturpark
  • Villach Land
Das Schafbergbad
  • Ausflug

Schafbergbad

Panorama und die längste Rutsche Wiens

  • Schwimmbad
  • 1180, Währing
Header 1000things Austria
  • Bewegung & Natur

Sternenweg Großmugl

Wanderweg mit Informationen über Sternbilder

  • Route
  • Korneuburg
Yoga in Oesterreich
  • Bewegung & Natur

SUP Yoga Wien

Yoga auf dem SUP-Board

  • Yoga
  • 1220, Donaustadt
Hohe Wand
  • Bewegung & Natur

Lamalady

Lama- und Alpakaerlebnisse im Wienerwald

  • Tiere
  • Sankt Pölten(Land)
Urlaub in Innsbruck
  • Bewegung & Natur

Patscherkofelbahn

Skifahren und wandern auf dem Innsbrucker Hausberg

  • Seilbahn
  • Innsbruck-Land

Blog Artikel

Lange Tag der Flucht - Programmpunkte in Wien

weinwanderung

Ein Roadtrip durch die Wachau

Park im Nordbahnviertel

Unser Grätzelguide durchs Nordbahnviertel

Wie es war, in den 90ern ohne Fernseher aufzuwachsen

Toma tu Tiempo Wien Spanien Urlaub

Wo sich Wien wie Spanien-Urlaub anfühlt

To Dos

8. bezirk Bar Lokal

Die Rundbar

  • Bar
  • 1070, Neubau
Yoga in Oesterreich

LaSelva Hot Yoga

  • Yoga
  • 1050, Margareten
Das Gym Wien

Das Gym

  • Fitnessstudio
  • 1020, Leopoldstadt
Schutzhaus Zukunft

Schutzhaus Zukunft auf der Schmelz

  • Wirtshaus
  • 1150, Rudolfsheim-Fünfhaus
Kaffee

Kaffeewerkstatt St. Wolfgang

  • Café
  • Gmunden

Listen

Historisches Wien

Hochkar

Winter in Niederösterreich

Geheimtipps für Österreich

Unsere Highlights in Bad Gastein

Kühle Wanderungen für heiße Tage

Exklusive Tipps für ganz Wien für dich!

Immer up to date: Unsere Redakteurin Alissa informiert dich jeden Montag und Donnerstag über heiße Events, fesche Neueröffnungen und gut gehütete Geheimtipps in Wien. Und pssst: Exklusive Gewinnspiele gibt’s für dich on top!

Mit deiner Anmeldung erklärst du dich mit unserer Datenschutzvereinbarung einverstanden.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2023

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • TikTok

You have Successfully Subscribed!