Omas Teekanne


Öffnungszeiten
DI-DO: 9:00-20:00 Uhr
FR u. SA: 9:00-18:00 Uhr
Was kostet's?
Ein klassischer Früchtetee kostet 3,20 – € 3,40 €.
Der Brunch jeden ersten Samstag im Monat kommt auf 25 € inklusive einem Kaffee und einem alkoholischen Getränk.
Nirgends fühlen wir uns so wohl wie bei Oma. Aber wenn sie mal wieder bei ihrem Bingo-Tournier ist, könnt ihr euch einstweilen im schuckeligen Café Omas Teekanne in Graz das Granny-Feeling holen.
Tee und Kuchen wie bei Omi…
Die Gründerinnen Sandra und Yuno haben ihren Laden ganz im gemütlichen Vintage-Style eingerichtet. Ein paar Pastelltöne hier, ein paar Fauteuils dort und besonders wichtig: jede Menge ausgezeichnete Teesorten. Wenn euer gestresstes Herzchen also an einem verregneten Nachmittag ein Tässchen Tee und Geborgenheit braucht, seid ihr hier gut aufgehoben. Außerdem füllt Sandra die Kuchen-Vitrine mit leckeren, selbst gemachten Mehlspeisen und Snacks auf, die euch Herzschmerz, Prüfungsstress oder eure Unzufriedenheit mit der Gesamtsituation definitiv vergessen lassen.

… oder doch lieber gemütliches Work-Work-Worken?
Wenn euch der Sinn weniger nach abschalten, sondern mehr nach ruhiger Arbeitsatmosphäre steht, seid ihr hier aber ebenfalls richtig. In einem separaten Raum haben Yuno und Sandra eine Art freien Co-Working-Space eingerichtet, in dem ihr zu den Öffnungszeiten jederzeit euren Laptop aufschlagen könnt. Oder ihr inhaliert einfach bloß die angenehme Atmosphäre des Raums. Hier finden sich auch der eine oder andere Jutebeutel, Polster oder andere Produkte von lokalen Designerinnen und Designern, die ihr käuflich erwerben könnt.

We are down for upcycling!
Das Vintage-Thema wäre aber nicht komplett, würde es hier nicht originale Schätze aus Omas Zeiten geben, mit denen ihr einen Hauch von Granny-Flair auch mit nach Hause nehmen könnt. Yuno sammelt vor allem Keramik auf Flohmärkten und upcycelt sie mit witzigen Illustrationen und ironischen Sprüchen. Ein echter Bringer – und das nicht nur, wenn ihr mit Oma in Sachen authentischer Einrichtung konkurriert. Auch eure Hipster-Freundinnen und -Freunde werden euch aus der Hand fressen, weil sie eure neuen trendigen Teller nicht schmutzig machen wollen.

Vielfältige Events für Vintage-Lover
Außerdem upcycelt Yuno nicht nur selbst leidenschaftlich: Im Omas Teekanne finden regelmäßig die unterschiedlichsten Workshops statt, bei denen ihr vom Nähen über Handlettering bis Porzellan-Bemalen zu begeisterten Selbermacherinnen und Selbermachern werdet. Afternoon-Tea und Brunch gibt’s übrigens auch.

Omas Teekanne trifft mit ihren unterschiedlichen Events also so gut wie jeden Geschmack: Märkte, Konzerte, Silent Reading Partys – langsam bekommen wir schon Hipster-Tourette vom Aufzählen. Am besten, ihr scrollt euch einfach durch die Events auf der Website oder der Facebook-Seite der Teekanne. Fündig werdet ihr auf jeden Fall!

Wir haben mit Yuno und ihrer Freundin Sarah, der Möbelretterin, über den Vintage-Trend gesprochen. Ihr seid auf der Suche nach noch mehr Inspiration? Dann stöbert euch durch unsere To Dos aus ganz Österreich.
(c) Beitrags- und Facebook-Bild | Ines Futterknecht | 1000things