Pizzis and Cream


Pizzis and Cream
Burggasse 25, 1070 WienÖffnungszeiten
Mo-So: 12-21 Uhr
Was kostet's?
Ganze Pizzen kosten zwischen 9,90 und 15,90 €.
Ein Stück gibt’s um 3,90, 4 Stücke für 14,90 €.
Eine Kugel Eis kostet 1,90, ein Cappuccino 3,70 €.
Pizza geht einfach immer, oder? Sie muss aber nicht immer mit fettiger Salami oder sonstigen tierischen Zutaten belegt sein. Wenn du das auch so siehst, dann solltest du unbedingt mal im Restaurant Pizzis and Cream in der Burggasse vorbeischauen. Denn hier ist der Name Programm: Neben richtig guter Pizza bekommst du hier auch zuckerfreies Eis und Kaffee – alles mit leichten Italo-Vibes. Mit dem kleinen aber doch sehr feinen Unterschied, dass im Vergleich zu vielen anderen Pizzerien in der Stadt hier ausschließlich pflanzliche Bioprodukte zum Einsatz kommen.
Weil wir aber auch gerne mal zu „herkömmlicher“ Pizza greifen, haben wir natürlich auch tolle Empfehlungen für die beste nicht-vegane Pizza in Wien herausgesucht.
Vegane Pizzeria in Neubau
Hinter den Kulissen von Pizzis and Cream werken zwei bekannte Gesichter – zumindest für Fans der veganen Szene in Wien: Filip Nemcek und Peter Mazzari betreiben mit dem Superfood Deli nämlich schon ein paar richtig gute Lokale in der Stadt, in denen sie komplett auf Zutaten tierischen Ursprungs verzichten und dich mit richtig geilen Bowls versorgen. Das Prinzip der veganen Ernährung führen sie jetzt mit ihrem neuesten Baby weiter – nur eben mit Fokus auf Pizza.

Pizza im Ganzen oder nur ein Stück
Was dich konkret bei Pizzis and Cream erwartet? Nicht nur die Zutaten sind hier fein ausgesucht, sondern auch der Teig ist besonders: Er besteht aus genau vier Zutaten, nämlich Bio-Urweizenmehl aus Italien, Bio-Olivenöl, Bio-Meersalz und Wasser. Nach der Herstellung rastet er 48 Stunden lang, damit er am Ende innen fluffig und außen knusprig ist. Und das ist er auch in der Praxis.

Gemüse und Ersatzprodukte
Oben drauf kommen verschiedenste Gemüsesorten sowie vegane Fleisch-, Fisch- und Käsealternativen: im Fall der Pizza namens Holy Pepperoni beispielsweise Cashew-Mozzarella und Tomaten, vegane Salami, Mais und scharfe Pfefferoni. Die Greek Supreme wiederum kommt mit Veta, veganem Pulled Pork, Oliven und Pinienkern. Yummy!

Restaurant mit Take-away
Unsere Empfehlung: Probier dich einfach durch die verschiedenen Sorten durch. Dabei bleibt es ganz dir überlassen, ob du Lust auf eine ganze Pizza oder nur auf ein Stück (oder mehrere verschiedene) hast. Außerdem kannst du dir die Pizza deiner Wahl entweder vor Ort gönnen oder zum Mitnehmen bestellen. Ordern über Mjam oder Lieferando geht ebenfalls und bald soll eine eigene App für Vorbestellungen kommen.
Veganes Eis und Kaffee aus Wien
Praktisch, dass dich das Pizzis and Cream – wie der Name auch schon verrät – nicht nur mit einer richtig guten Hauptspeise, sondern auch gleich mit einem köstlichen Dessert versorgt. Neben den Pizzen gibt’s hier nämlich auch veganes Eis, das obendrein noch zuckerfrei ist. Und der Kaffee von der Wiener Rösterei Süßmund, zubereitet in der La Marzocco-Siebträgermaschine, passt wunderbar dazu.
Wenn du noch mehr vegane Restaurants in Wien entdecken möchtest, haben wir dir eine Auswahl unserer Lieblingslokale zusammengestellt. In unserer Liste Veganes Wien findest du noch mehr Tipps zum Thema. Melde dich an und folge der Liste, dann verpasst du keine Updates mehr.
(c) Facebook-Beitragsbild | Lisa Oberndorfer | 1000things