Schwelle Wien


Was kostet's?
Polyamory Online-Conference:
Standard-Ticket: 97€
Aktuelles
Heart2Heart Connect & Date:
4. März 2021: 19:15 – 21:30 via ZOOM
Polyamory Online-Conference:
12.-14. März 2021
Erweitere deinen Horizont und setze dich mit Alternativen zu monogamen Beziehungskonzepten auseinander!
Sexpositive-Workshops für jeden Geschmack
Die Schwelle Wien ist eigentlich eine Location für verschiedenste Sexpositive-Workshops von Bondage über Ecstatic Dance bis hin zu Playfights. Wenn ihr euch zum Thema Sex, Körperlichkeit und Beziehungskonzepte weiterbilden wollt, seid ihr hier also definitiv an der richtigen Adresse. Das A und O sind natürlich bei all diesen Veranstaltungen Konsens und Respekt untereinander, damit ein safe place entstehen kann, an dem Hemmungen ab- und Vertrauen aufgebaut werden können.
Schwelle goes online
Weil solche Veranstaltungen zurzeit aufgrund der Corona-Krise nicht möglich sind, setzt auch die Schwelle Wien auf virtuelle Alternativen. Zum einen gibt es regelmäßig spannende Online-Veranstaltungen, wie etwa die Heart2Heart-Dating-Reihe. Dabei lernt ihr das nächste Mal am 4. März 2021 über ZOOM unabhängig vom Geschlecht unterschiedliche Menschen kennen, zuerst in einem großen Gruppenchat, dann in vielen kleinen Zweier-Chats, die regelmäßig wechseln.
Polyamorie für alle
Von 12. bis 14. März 2021 findet außerdem die Polyamory Online-Conference statt, bei der ihr euch drei Tage lang im Rahmen von Talks und Diskussionsrunden mit Beziehungskonzepten außerhalb der monogamen Strukturen auseinandersetzen könnt. Dabei geht es etwa um gesellschaftliche, zwischenmenschliche und sexuelle Aspekte der Polyamorie. Auch im Social Distancing ist es also möglich, sowohl die eigene Sexualität als auch die Beziehung zu anderen zu erforschen und auszuloten. Das beweist die Schwelle Wien immer wieder.
[dynacon-space]
Wir haben uns übrigens angesehen, wie ihr aus eurer Komfortzone ausbrechen könnt. Außerdem verraten wir euch, welche Sex Toys ihr 2021 unbedingt ausprobieren solltet.
(c) Beitragsbild | Gaelle Marcel | Unsplash