Sigmund Thun Klamm


Sigmund Thun Klamm
Krafthausstr. 22 , 5715 KaprunÖffnungszeiten
01.07.2021 – 31.08.2021
täglich
08:30 – 19:00
01.09.2021 – 30.09.2021
täglich
08:30 – 17:00
01.10.2021 – 31.10.2021
täglich
10:00 – 15:00
Kontakt & Info
www.klamm-kaprun.atWas kostet's?
Erwachsene 6 Euro
Aktuelles
Noch bis zum 3. September 2021 könnt ihr ab 20.30 Uhr die Klammlichter bewundern.
Bis zum 7. September 2021 könnt ihr außerdem immer montags ab 20 Uhr bei der sagenhaften Nacht des Wassers an einem Fackelspaziergang mit anschließendem Lagerfeuer teilnehmen.
Erlebt sprudelndes Wasser und einen traumhaften Pfad durch die Sigmund Thun Klamm.
Hier kommen die Wassermassen in Wallung, wenn sie sich, wie schon seit tausenden von Jahren, ihren Weg durch das Klamm-Gestein suchen.
Eintauchen in die Naturgewalten
Vor rund 14.000 Jahren gab es einen riesigen Gletscher im Kapruner Tal. Als dieser schmolz, hinterließ er einen Taleinschnitt, durch welchen hindurch die Kapruner Ache strömte. Seither hat sie sich bis zu 32 Meter tief gegraben. Der Vorgang dauert nach wie vor an und die Besucher*innen können ihn bei einer Tour durch die Sigmund Thun Klamm live verfolgen.
[dynacon-space]
Auf Erkundungstour
Gestartet wird bei dem neugebauten Kassahäuschen. Sollten dort Wartezeiten entstehen, empfiehlt es sich, in das benachbarte Gebäude zu schauen und dort die kleine Ausstellung zum Thema Wasserturbinen anzusehen.
Neben einer tollen Fotokulisse warten in der Sigmund Thun Klamm auch viele Treppen und Holzplanken darauf, überquert zu werden. Gelangt man oben am Ursprung der Quelle an, so kann man sich entscheiden, ob man eine kurze Pause einlegen und den strahlend blauen Klammsee bestaunen möchte. Im Anschluss kann man dann seinen Weg in Form eines Rundwanderweges um den See fortsetzen oder lieber gleich zum nahegelegenen Parkplatz zurückkehrt. Achtung, die Klamm ist nur von Mai bis September begehbar.
Die besonderen Lichter-Schmankerl
Wer es schafft an einem Freitag in der Sigmund-Thun Klamm vorbei zu schauen wird doppelt belohnt: immer freitags, wird die Klamm auf magische und farbige Art und Weise beleuchtet und erstrahlt so in einem tollen Lichtspektakel. Die Klammlichter erstrahlen im Schein von unterschiedlichen, bunten Lichtern. Dadurch erscheinen die Felsen- und auch das Wasser im Inneren der Klamm, noch aufregender. Mal sieht das Wasser aus wie brodelnde Lava, an der nächsten Biegung wirkt es schon wie dunkelblaues Eis.
Wir sind der Meinung: ein idealer Ausflug, denn die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt.Gutes Schuhwerk wird allerdings empfohlen.
Heuer habt ihr jeden Freitag, bis zum 3. September und jeden Dienstag, bis 31. August 2021 die Möglichkeit dazu. Sobald die Dämmerung einsetzt, wird die Klamm für jeweils zwei Stunden geöffnet. Start ist im August um 21.30 Uhr und im September ab 20.30 Uhr.
Der Eintritt kostet für Erwachsene 10 Euro und Jugendliche bis 15 Jahren zahlen 5 Euro. Kinder (bis 5 Jahre) werden kostenlos in die Klamm gelassen.

Sagenhafte Nacht des Wassers
Jeden Montag ab 20 Uhr und noch bis zum 6. September 2021 gibt es noch ein anderes ganz spezielles, nächtliches Treiben. Ihr könnt zur Sigmund Thun Klamm aufbrechen und bekommt neben der Klamm-Tour auch eine geführte Wanderung durch die Klamm. Eltern und Kinder gleichermaßen können sich auf ein romantisches, stimmungsvolles und beeindruckendes Abenteuer freuen. Gemeinsam wird dem Rauschen des Wassers in der Schlucht gelauscht und es steht eine Wanderung entlang der 340 Meter langen Holzkonstruktion durch die Nacht an. Es ist keine Voranmeldung erforderlich! Am Ende der Wanderung angekommen überrascht noch ein weiteres Highlight: es ist Zeit für Lagerfeuerromantik am Klammsee – ein knisterndes Feuer und Ofenkartoffeln inklusive. Online findet ihr die Preise und alle wichtigen Infos.
Ihr seid noch auf der Suche nach mehr Ausflugszielen? Dann haben wir hier 10 Dinge, die ihr im Sommer im SalzburgerLand machen müsst. Noch mehr Inspirationen für ganz Österreich findest du in unseren To Dos.
(c) Facebook-Beitragsbild | EXPA/ JFK | Expa Jürgen Feichter