Almenland Stollenkäse


Öffnungszeiten
Führungen sind ab 8 Personen ganzjährig von Mittwoch bis Samstag um 8.30, 10, 11.30, 13, 14.30 und 16 Uhr möglich.
Eine Anmeldung ist zwingend erforderlich und muss spätestens zwei Werktage vor Wunschtermin erfolgen.
Was kostet's?
Erwachsene und Schüler*innen
Führung inklusive Käseteller 11 €
inklusive Käse-Schinken-Teller 14,50 €
Kinder Jhg. 2015 – 2020 2,50 € (ohne Verköstigung)
Getränke sind im Preis nicht inkludiert und werden gesondert verrechnet.
Aktuelles
Seit Mai 2020 gibt’s einen Käse-Shop, in dem ihr gleich Käse und andere Schmankerl aus dem Naturpark Almenland einkaufen könnt.
Die einstündige Erlebnisführung durch den Franz-Leopold-Stollen hat es in sich. Dort reift nämlich der ganz besondere Almenland Stollenkäse. Bei eurem Besuch könnt ihr jede Menge Informationen und authentische Eindrücke rund um die Käseproduktion sammeln. Der Stollen ist also eine großartige Ausflugsidee für alle Käsefreund*innen!
Früher Edelmetall, heute voller Geschmack
Früher wurde im Stollen Silber abgebaut. Mittlerweile dient er als Ruheort für das Rohprodukt auf dem Weg zum würzigen Käse. Übrigens handelt es sich hierbei um Österreichs einziges Bergwerk, das zur Käseherstellung genutzt wird. Und der Stollenkäse aus dem Almenland ist auch international sehr gefragt. So wird er regelmäßig für seine Qualität und sein Aroma ausgezeichnet.
Stollenführung inklusive Käse-Probieren
Das außergewöhnliche Ambiente macht die Führung durch den Stollen zu etwas ganz Besonderem. Packt aber besser eine Jacke ein, denn die optimalen Bedingungen für den Käse herrschen bei kühlen 10 Grad Celsius. Alle Besucher*innen erhalten einen Teller mit Käse-Kostproben und haben die Aufgabe, diese intensiv zu verkosten. Hier eröffnet sich euch ein kulinarischer Blick hinter die Kulissen, bei dem keine Wunsch offen bleiben.
Der Gösser Bierkäse
Oh ja, den dürfen wir natürlich nicht vergessen zu erwähnen: den prämierten Gösser Bierkäse. Gleich bei seinem ersten internationalen Auftritt bei den World Cheese Awards 2019/20 hat er gepunktet und die Goldmedaille gewonnen. Euch erwartet geschmacklich ein fein aromatischer Hartkäse, benannt nach dem Gösser Hausberg und gepflegt mit dem Stiftsbräu der Brauerei Göss. Angeblich schmeckt er nach Schokolade und Malzkaffee. Auch wir müssen also schnell hin zu einer Verkostung!
Ihr wollt noch mehr Käse? Dann schaut doch mal bei den coolsten Käse Erlebnissen in Österreich vorbei. Nach dem Käse darf’s dann noch was Süßes sein? Dann solltet ihr unbedingt der Zotter Schokoladenmanufaktur einen Besuch abstatten.
(c) Beitragsbild | Almenland Stollenkäse GmbH