10 Cafés im 12. Bezirk, die ihr besuchen solltet

Marie Amenitsch Vom 21.02.2017

Dass sich die Wiener Cafészene nicht nur innerhalb des Gürtels abspielt, zeigt sich mit Blick auf den 12. Bezirk recht deutlich, profitiert man dort doch besonders von der kulturellen Vielfalt. Welche Perlen der Kaffeehauskultur in Meidling auf euren Besuch warten, lest ihr hier.

Die Sonne lockt viele verschlafene Lebensgeister wieder nach draußen und regt an, seine eigene Komfortzone zu verlassen. Dasselbe gilt auch für uns und so haben wir uns im 12. Bezirk nach Café-Highlights umgesehen, die ihr nicht verpassen solltet.

Café Raimann

Der traditionelle Charme des 1918 gegründeten Kaffeehausbetriebs lockt gemeinsam mit dem vielfältigen Frühstücksangebot eine breite Gästeschar an. Studenten, Anrainer und Touristen gehen alle gerne ein und aus und lassen sich im kleinen Schanigarten bei einer entspannten Tasse Kaffee von den Sonnenstrahlen die Nase kitzeln. Der Familienbetrieb überzeugt neben seiner großen Auswahl an Kaffee- und Mehlspeisen-Klassikern und der Vielzahl an Zeitungen auch mit der freundlichen Bedienung.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden


Zsam Zsam

Einen Ort, der sich ganz dem Austausch unterschiedlicher Kulturen verschrieben hat, findet man mit dem herrlich gemütlichen Zsam Zsam. Ein umfangreiches und bei Gästen sehr beliebtes Orientalisches Frühstück trifft hier auf den österreichische Klassiker wie die Sachertorte – ein Zeugnis Wiens kultureller Vielfalt. Zum Trinken gibt es neben Tee und Kaffee (besonders zu empfehlen sind die arabischen und türkischen Spezialitäten) auch das „Zamzam-Wasser“ aus einer Quelle in Mekka, das der Überlieferung nach seinen Ursprung im Paradies haben soll. Neben den täglich wechselnden Mittagsmenüs lockt vor allem auch der reichhaltige Sonntagsbrunch viele Gäste an. Wir sind begeistert!

Vivenotgasse 10,1120

11053346_1437123653252676_6378159020476564852_n
© Zsam Zsam / facebook

Café Konditorei Groissböck

In dem kleinen Kaffeehaus dreht sich seit mehr als 40 Jahren alles um die Leidenschaft und Liebe zum Backwerk und der Zuckerbäckerei. Es heißt, die Krapfen, die dort mehrmals täglich frisch gebacken werden, zählen zu den besten der Stadt, was wir mit einem Bissen in den marmeladegefüllten Plunder nur gut und gerne bestätigen können. Der Kaffee ist frisch gebrüht, die Location hell und freundlich, und garantiert einen guten Start in den Tag.

Schönbrunner Straße 228, 1120

Café Nahid

Mitten auf der Meidlinger Shoppingstraße befindet sich eine kleine Rettungsinsel von all dem Trouble drumherum. Im Café Nahid könnt ihr sowohl mittags als auch abends sitzen und einfach den Passanten zu sehen, oder die vielen Bilder an der Wand bewundern. Samstags besteht die Möglichkeit sich durch das (Bier-)Sortiment zu trinken für 14€. Hin und wieder sind kleinere Konzerte und Veranstaltungen angesetzt, aber auch ohne diese fühlt man sich in dem sympathischen Lokal pudelwohl und kehrt  immer wieder gerne ein.

Meidlinger Hauptstrasse 32, 1120

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Anna am Markt

Hui, hier geht es quirlig zu, nicht nur wegen des liebevollen, bunten Interieurs. Die Besitzerin Anna steht selber hinter der Theke und bedient euch mit regionalen Leckereien, die ihr auch auf ihrer Website findet. Wenn die ersten Sonnenstrahlen durch die Wolkendecke blitzen, könnt ihr euch auch vor das kleine Lokal setzen und gemütlich den Kaffee genießen.

Meidlinger Markt 25/27, 1120

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Housecafé

Eine feine Konditorei und Café mit Frühstückskarte bis 11 Uhr ist mit dem Housecafé gefunden. Die Auswahl ist überschaubar, aber preiswert und gut. Das Mittagsmenü gibt es bis 14 Uhr und kann auch mitgenommen werden – mit Fleisch um 7,50 € und vegetarisch um 6,80 €. Die Tagesgerichte sind auch online angeschrieben werden und versprechen eine bunte Vielfalt.

Hetzendorfer Straße 50, 1120

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

MarctStandl

Noch ein farbenfrohes Lokal in Meidling, welches vegetarisch und vegan daherkommt. Das MarctStandl ist an sich ein Bioladen, der ohne Verpackung auskommt und wo mit der Philosophie der Fünf-Elemente-Küche gekocht wird. Die Zutaten für die Tagesteller kommen direkt aus dem Laden und variieren je nach dem, was gerade im Angebot ist. Die Auswahl ist auf jeden Fall vielseitig und man staunt, was alles auf den Teller gezaubert wird.

Meidlinger Markt, 1120

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Wien ohne seine Kaffeehäuser? Das ist nicht vorstellbar, ist die Auswahl an zauberhaften Locations – einmal modern und hip, einmal klassisch und traditionell – doch schier unendlich. Im Blog findet ihr eine Übersicht über Cafés in den verschiedenen Bezirken, die ihr gesehen haben solltet. Viel Spaß und frohes Kaffeetrinken.

(c) Beitragsbild | pixieleni | Instagram 

To Dos

Mehr von 1000things