• Vienna
    • Austria
  • Urlaubskalender
  • Die 1000things Newsletter
  • Lieblinge
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • Urlaubskalender
  • Die 1000things Newsletter
  • Lieblinge
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Entdecken & Auszeit

Unser Grätzel-Guide für Untermeidling

Alissa Hacker Vom 02.09.2021

Von Off-Theater bis Kult-Club, von Stadtwanderweg bis Rodeln auf der Straße: Kommt mit nach Untermeidling und entdeckt das Grätzel neu!

Meidling kennt ihr nur, wenn ihr auf dem Weg nach Schönbrunn aus dem U-Bahn-Fenster schaut? Dann verpasst ihr was! Denn in der Gegend zwischen Wienfluss und Bahnhof Meidling gibt es feine Lokale, coole Unternehmungen und auch die eine oder andere Kuriosität zu entdecken. Kommt mit auf eine Grätzeltour durch diesen charmanten Teil des 12. Bezirks.

Mikrokosmos Meidlinger Markt

Steigt ihr bei der U6-Station Niederhofstraße aus, seid ihr gleich mitten im Geschehen. Zwischen Niederhofstraße und Reschgasse findet ihr den Meidlinger Markt. Dort erwarten euch Standln mit frischem Obst, Gemüse, Milch- und Fleischprodukten. Samstags findet zusätzlich ein Bauernmarkt statt, bei dem ihr viele regionale Waren kaufen könnt. Außerdem steigen immer wieder verschiedene Veranstaltungen am Markt wie Grätzelfeste oder Live-Konzerte. Behaltet dafür am besten die Facebook-Seite des Marktes im Auge. 

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Highlight sind aber die gastronomischen Betriebe, die ihr am Markt findet. Bei Ignaz & Rosalia bekommt ihr ausgezeichneten Kaffee, belgische Waffeln und Frühstücksvariationen. Bei der kleinen Konditorei Hüftgold gibt’s tolle Torten, Blechkuchen und die Meidlinger-Markt-Blend von Fürth Kaffee.

Wer keine Lust auf Süßes hat, hat am Meidlinger Markt auch genügend Auswahl an Herzhaftem. Heu & Gabel ist Feinkostladen und Stadtheuriger in einem: Hier bekommt ihr Bio-Produkte aus der Region wie Bauernbrot, eingelegtes Gemüse oder Säfte. Ihr könnt es euch aber auch gemütlich machen und eine Brettljause, verschiedene belegte Brote oder Risotto bestellen. Ein weiterer kulinarischer Tipp ist die Wirtschaft am Markt. Es gibt hauptsächlich Wiener Küche von Küchenchefin Heidi Ratzinger – sogar ausgezeichnet mit einer Haube. Auf der Abendkarte stehen zum Beispiel geschmorte Rindsbackerl und Innviertler Grammelknödel, für Vegetarier*innen gibt es Quinoa-Frischkäse-Laibchen. 

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Essen & Trinken abseits des Marktes 

Aber auch abseits des Meidlinger Marktes gibt es die eine oder andere Lokalperle zu entdecken. Das Café Raimann in der Schönbrunner Straße zum Beispiel, dessen Kellner und Bauerntoast unter Meidlinger*innen längst Kultstatus besitzen. Ein Wiener Frühstück gibt es hier übrigens für rund 6 Euro, Tageszeitungen lesen könnt ihr auch – na, wenn das nicht Potenzial hat, euer zweites Wohnzimmer zu werden. Schönes Ambiente und tolle Sandwiches bekommt ihr schräg gegenüber im Connolly’s. Nachdem das Lokal vor einigen Jahren neu übernommen wurde, findet man auch zahlreiche indische Speisen auf der Karte. Eine nette Bar für einen Spritzer nach einem Spaziergang durch Schönbrunn.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Jede Menge Baguettes und Toasts findet ihr im französischen Bistro La Crèmerie in der Niederhofstraße. Dort könnt ihr auch den ganzen Tag über gemütlich frühstücken, Kaffee gibt es aus eigener Röstung. In der ruhigen Ehrenfelsgasse könnt ihr beim Gasthaus Stafler einkehren und österreichische und südtiroler Spezialitäten essen. Auf der Karte stehen zum Beispiel verschiedene Knödelvariationen, Kasnocken und Wiener Schnitzel. Außerdem gibt’s einen Mittagstisch.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Wandern, schwimmen, rodeln 

Genug gegessen – es wird Zeit für ein bisschen Sport! Dafür schaut ihr am besten ins Theresienbad. Im Winter könnt ihr im Hallenbad mit großem Sportbecken eure Bahnen ziehen. Im Sommer macht ihr es euch auf der Liegewiese bequem und hüpft im Freibad ins Wasser. Sauna-Fans haben die Wahl zwischen finnischer Sauna, Bio-Sauna und einem Dampfbad – perfekt für die kälteren Tage.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Sportlich ertüchtigen könnt ihr euch auch am Stadtwanderweg 11, der für einen sehr kurzen Abschnitt auch am Rand von Meidling verläuft. Dort erfahrt ihr mehr über den Mikrokosmos Gemeindebau in Wien. Das sportliche Highlight ist aber die Rodelstraße in der Schwenkgasse: Sie wird im Winter, wenn genug Schnee liegt, für den Verkehr gesperrt und ihr könnt die steile Straße neben Schönbrunn runterrodeln. Allerdings kommt das ob der milden Winter nicht mehr allzu oft vor.

https://www.instagram.com/p/B37ouWPFprO/

Von Off-Theater bis Kult-Club

Wer abends mal in Untermeidling ist, kann einen Sprung in die Theatercouch schauen. Das Off-Theater in der Schönbrunner Straße bietet ein vielfältiges Programm an – von Theatervorführungen und Musicals über Workshops bis zu Gesangsunterricht. Ihr könnt die Theatercouch aber auch als Proberaum mieten. 

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Und natürlich darf ein nächtlicher Besuch im legendären Club U4 nicht fehlen, wenn ihr euch in Meidling herumtreibt. Wo einst schon Falco feierte, findet heute von Dienstag bis Samstag ein buntes Programm an Events und Partys statt. Aber das müssen wir euch bestimmt nicht erzählen.

Kurioses Meidling

Neben all den feinen Platzerln hat Meidling aber auch noch ein paar Kuriositäten in petto. In der Schönbrunner Straße werdet ihr verzaubert – und zwar wortwörtlich: Jeden ersten Sonntag im Monat hat das Zauberkastenmuseum für euch geöffnet. Von 10 bis 16 Uhr gibt es die weltweit größte Zauberkastensammlung zu sehen. Ihr könnt auch eine Führung buchen, bei der ihr Darbietungen von Kunststücken aus den Kästen zu sehen bekommt.

Zudem kann Meidling gleich mit zwei Denkmälern aufwarten, die man hier vielleicht nicht unbedingt erwarten würde: In der Nähe von Schönbrunn findet ihr das Prinzessin-Diana-Denkmal – eine Büste aus Mamor mit einer Gedenktafel zu Ehren der Fürstin von Wales. Eine weitere Gedenktafel gibt es in der Schönbrunner Schloßstraße: Die Tafel ist Josef Stalin gewidmet, der 1913 Wien besuchte und in dem Haus wohnte, auf dem die Tafel angebracht ist. Seit 2012 gibt es eine Zusatztafel, die auf die Millionen Opfer des Diktators hinweist. 

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Noch mehr Meidling gefällig? Dann registriert euch und folgt unserer Liste 1120 Wien, um regelmäßig über neue Beiträge informiert zu werden. Dort lest ihr zum Beispiel, welche 10 Dinge ihr in Meidling unbedingt machen müsst.

FB-Beitragsbild: (c) Luisa Lutter


Beitragsbild:

Luisa Lutter | 1000things

Tags:

  • Café
  • Grätzel
  • Markt
  • Museum
  • Restaurant
  • Schwimmbad
  • Theater
  • 1120, Meidling
  • Wien
Blogartikel

Mehr von 1000things

Brunnenmarkt
  • Entdecken & Auszeit

Unser Grätzel-Guide für den Yppenplatz

Wienfluss Hietzing
  • Entdecken & Auszeit

Unser Grätzel-Guide für Alt-Hietzing

Der Ausblick vom Stephansdom
  • Entdecken & Auszeit

Unser Guide für den 1. Bezirk in Wien

Black History Month Weltmuseum Wien
  • Kunst & Kultur

Unser Guide für den Black History Month

To Dos

Mehr von 1000things

Die Fassade der Zuckerbäckerei Hüftgold
  • Kulinarik

Konditorei Hüftgold

Die kleinste Konditorei Wiens

  • Konditorei
  • 1120, Meidling
Burgen und Schlösser
  • Entdecken & Auszeit

Schloss Hetzendorf

Barockes Schloss mit schönem Schlossgarten

  • Schloss
  • 1120, Meidling
  • Kunst & Kultur

WERK X

Treffpunkt für Fans der Performance Art

  • Theater
  • 1120, Meidling
Silvester Playlist Spotify
  • Kunst & Kultur

Zauberkastenmuseum

Die weltweit größte Sammlung an Zauberkästen

  • Museum
  • 1120, Meidling
  • Kunst & Kultur

Werk X

Spielstätte, Kulturbetrieb und Treffpunkt für Theaterinteressierte

  • Theater
  • 1120, Meidling
Café neue Leute kennenlernen
  • Kulinarik

La Crèmerie

Französisches Café und Bistro

  • Café
  • 1120, Meidling

Blog Artikel

Erstsemestrige Uni

10 Dinge, die man zum Unistart in Wien braucht

Die Toten Hosen Privatkonzert im Alsergrund

Marillenblüte in Weißenkirchen in der Wachau (c) Katharina Tesch | 1000things

Was ihr im März in Österreich machen könnt

Ein Museum voller Nonsens

Steiermark Skifahren Winter

Wo ihr in der Steiermark am entspanntesten Skifahren könnt

To Dos

Watertuin World Kitchen

  • Restaurant
  • 1110, Simmering
Asiatische Essen in Wien

Lili Markt

  • Lebensmittelladen
  • 1040, Wieden

Jüdisches Museum Wien

  • Museum
  • 1010, Innere Stadt
Gin Tonic

Slu Bar

  • Bar
  • 1190, Döbling
Lokale Linz

U.S.W.

  • Beisl
  • 1080, Josefstadt

Listen

Urlaub in der Steiermark

Kulturerlebnis in Salzburg

Corona

Corona

Friedhöfe Wien

1110 Wien

Zug by night

Ausflüge und Reisen ohne Auto in Österreich

Exklusive Tipps für ganz Wien für dich!

Immer up to date: Unsere Redakteurin Alissa informiert dich jeden Montag und Donnerstag über heiße Events, fesche Neueröffnungen und gut gehütete Geheimtipps in Wien. Und pssst: Exklusive Gewinnspiele gibt’s für dich on top!

Mit deiner Anmeldung erklärst du dich mit unserer Datenschutzvereinbarung einverstanden.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2023

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • TikTok

You have Successfully Subscribed!