• Vienna
    • Austria
  • Urlaubskalender
  • Die 1000things Newsletter
  • Lieblinge
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • Urlaubskalender
  • Die 1000things Newsletter
  • Lieblinge
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Essen

10 feine Gourmet Take-Aways in Wien

Michael Simmer Vom 19.03.2021

Take-away-Lokale für den ganz besonderen Anlass. Oder einfach, weil es dort wahnsinnig gut schmeckt. Und weil man sich ja sonst nichts gönnt, wird es höchste Zeit, dass du dich und deine Lieben mal wieder so richtig verwöhnst!

Austern Gourmet

Wir sind der Meinung: Es ist höchste Zeit, dass du dir wieder einmal etwas richtig Feines gönnst! Gerade gutes Essen hebt die Stimmung sowieso immer. Und im Lockdown verschönert ein Gourmet-Gericht die Stimmung gleich doppelt, weil das Leben bis auf Spazierengehen und Zoom-Calls ohnehin nicht besonders abwechslungsreich ist. Um dir diese Zeit zumindest ein bisschen zu verschönern, haben wir ein paar ganz feine Wiener Take-away-Tipps für (angehende) Gourmets und Fans der kulinarischen Gönnung der Sonderklasse gescoutet. Also gleich vorweg: Pizza und Co. wirst du hier nicht finden. Es soll ja schließlich etwas ganz Besonderes sein!

#upperstreetfood

Gleich zehn Haubenköch*innen aus Oberösterreich mit ihren insgesamt 29 Hauben gastieren zwischen 12. März und 4. April in Wien. Ihre Streetfood-Kreationen bieten sie in der Hausbar im Künstlerhaus zum Mitnehmen an. Also perfekt, wenn du dich immer schon mal vom Können der oberösterreichischen Kulinarik-Spezialist*innen überzeugen wolltest. Den genauen Terminplan, wann welche Köchin und welcher Koch zu Gast in der Hauptstadt ist und welche Gerichte du bei ihnen bekommst, kannst du bei Oberösterreich Tourismus nachlesen. Und vergiss nicht, dir schon vorab einen Zeitslot für deinen Besuch vor Ort zu sichern. Das ist notwendig, damit dann dort auch alle Covid-Maßnahmen eingehalten werden können.

Karlsplatz 5 1010 Wien

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Zum Schwarzen Kameel

Auch das legendäre Lokal Zum Schwarze Kameel von Peter Friese in der Innenstadt hat im Lockdown auf Take-away umgestellt. Das heißt: Du musst auch in Corona-Zeiten nicht auf die kulinarischen Delikatessen des weltbekannten Restaurants verzichten. Du bekommst Austern, Palatschinken, saisonale Specials oder Kameel-Klassiker wie Fleischsalat-Sandwich und ein feines Beinschinken-Brötchen mit Brot von der Bäckerei Kasses aus dem Waldviertel. Das Sahnehäubchen: edle Süßigkeiten, Weine, Champagner und sonstige sprudelige Drinks.

Bognergasse 5, 1010

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Steirereck

Die Gourmet-Kritiker*innen sind sich einig: Das Steirereck zählt du den besten Restaurants in ganz Österreich. Im Lockdown machen Heinz Reitbauer und sein Team ausnahmsweise sogar Hausbesuche. Du kannst die vorab bestellten Gerichte aber auch selbst in der Meierei im Stadtpark abholen. Auf der Karte findest du wechselnde Tagesgerichte im Glas wie Paprikahendl, eingelegte Tigerforelle oder Ratatouille. Daneben gibt’s auch ein fixes Sortiment: Steirereck Gulasch, Schnittlauchknödel oder Blunzenbrot.

Am Heumarkt 2A, 1030

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Restaurant Herzig

Auch Spitzenkoch Sören Herzig verwöhnt dich mit feinen Gerichten zum Mitnehmen, während sein Drei-Hauben-Restaurant für den regulären Besuch geschlossen bleiben muss. Immer Freitag von 13 bis 18 Uhr und samstag von 13 bis 16 Uhr kannst du dir wechselnde Menüs in seinem Restaurant im 15. Bezirk abholen: gebackenen Karfiol, Teriyaki Burrito und verschiedene Torten und Kuchen als Dessert.

Schanzstrasse 14, 1150

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Tian Bistro

Paul Ivic ist das Küchen-Mastermind hinter dem Erfolg des Tian Restaurants, dem einzigen vegetarischen Restaurant in Österreich mit Michelin-Stern und stattlichen vier Gault-Millau-Hauben. Im Bistro-Ableger am Spittelberg bekommst du jeden Freitag zwischen 13 und 18.30 Uhr veganen Burger to go mit Chili Cheese Fries und auf Wunsch ein kleines Dessert. Deine Portion sicherst du dir über das Reservierungstool auf der Website. Und behalte unbedingt die Social-Media-Kanäle des Lokals im Auge – ab und zu gibt es auch Donnerstag und Samstag Take-away-Angebote!

Schrankgasse 4, 1070

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Takan’s Restaurant

Fischhändler und Koch Suat Takan ist schon fast eine lebende Legende in Währing. Er betreibt nicht nur seinen eigenen Stand am Kutschkermarkt, sondern er führt auch eines der besten Fischrestaurants im 18. Bezirk. Aktuell erwartet dich in seinem Lokal eine gar nicht so kleine und sehr feine Lockdown-Karte für Take-away und Lieferservice: Dort findest du edle Vorspeisen wie marinierten Oktopussalat oder verschiedene Heringsalate, gebratene Calamari oder Meeresfrüchte-Eintopf als Hauptspeise. Und hausgemachte Baklava als Nachspeise. Auch den passenden Wein hat Suat Takan immer parat. Mittwoch bis Freitag von 15 bis 20 Uhr und samstags von 12 bis 20 Uhr.

Haizingergasse 13, 1180

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Pichlmairs zum Herkner

Betreiber Martin Pichlmaier und Küchenchef Roman Artner verwöhnen dich auch im Lockdown mit genialen Gerichten aus ihrem Zwei-Hauben-Restaurant in Hernals. Immer Donnerstag bis Sonntag zwischen 12 und 19 Uhr kannst du bestellen und anschließend abholen. Am 20. März gibt es ein spezielles Frühlingsmenü: drei Gänge mit Lachstatar, Supreme vom Freilandhuhn und Schokoladenmousse Schnitte. Was du sonst noch auf der Karte findest? Marinierten Brokkoli, hausgemachte Krautfleckerln oder gebackenen Kabeljau. Alles vom Feinsten!

Dornbacher Straße 123, 1170

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Plachutta

Das Plachutta steht für traditionelle österreichische Küche – und in Lockdown-Zeiten gibt’s die eben zum Mitnehmen. Tafelspitz, Beef Tartar oder Kalbsrahmgulasch bekommst du in allen drei Lokalen in Wien. Inklusive einer kleinen Weinauswahl. Und einer Anleitung, wie du den fixfertig hergerichteten Gerichten zu Hause den letzten Feinschliff verpasst.

Wollzeile 38, 1010 | Auhofstraße 1, 1130 | Heiligenstädter Straße 179, 1190

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Beef & Glory

Steak ist nicht gleich Steak! Bestes Beispiel dafür ist das Beef & Glory im 8. Bezirk. Ein stylisches Restaurant, in dem nur edelstes Fleisch auf den Teller kommt. Momentan müssen wir auf das schöne Interieur leider verzichten, aber nicht auf die exzellenten Burger und Steaks. Denn das Team hat sich eine feine Stay-at-home-Karte überlegt. Hier hast zu zwei Optionen: Entweder du bestellst die fix fertigen Gerichte zu dir nach Hause, oder du holst die rohen Cuts mit Beilagen und Anleitung für die Zubereitung selber ab. Das Prozedere: Freitag und Samstag bis 15 Uhr vorbestellen⁠ und noch am selben Tag zwischen 17 und 20 Uhr abholen oder geliefert bekommen.

Florianigasse 35, 1080

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Freyenstein

Gault-Millau zeichnet das Restaurant Freyenstein im 18. Bezirk gleich mit zwei Hauben aus. Warum? Davon überzeugst du dich momentan am besten im Zuge des Take-aways. Dabei kannst du dir aus der Lockdown-Karte nach Lust und Laune dein eigenes Gourmet-Menü zusammenstellen. Zum Beispiel mit Räucherforellen-Terrine, hausgemachten Linguine mit Donaumorcheln und Bärlauch und als dritten Gang Topfenknödel mit Marillenröster und Tonkabohnensauce. Ein Tipp für alle, die gerne auch selbst Hand anlegen: die von Küchenchef Jakob Kaineder vorgekochte Lammstelze, die du zu Hause selbst vollendest.

Thimiggasse 11, 1180

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Wenn du schon satt bist und Lust auf Drinks zum Mitnehmen verspürst: In Wien gibt es auch zahlreiche Möglichkeiten für Spritzer und Cocktails to go!

(c) Beitragsbild | Garreth Paul  | Unsplash


Tags:

  • Österreichisch
  • Take-Away
  • 1010, Innere Stadt
  • 1030, Landstraße
  • 1070, Neubau
  • 1080, Josefstadt
  • 1130, Hietzing
  • 1150, Rudolfsheim-Fünfhaus
  • 1170, Hernals
  • 1180, Währing
  • 1190, Döbling
  • Wien
Blogartikel

Mehr von 1000things

Reis mit Nutella
  • Kulinarik

Die skurrilsten Take-away-Gerichte in Wien

Amon's Gastwirtschaft 3. Bezirk
  • Kulinarik

Die besten Restaurants im 3. Bezirk

Nigls Restaurant Wien Gansl
  • Kulinarik

Die besten Lokale zum Ganslessen in Wien

  • Kulinarik

Restaurants in Wien mit Innereien auf der Speisekarte

To Dos

Mehr von 1000things

ebi
  • Kulinarik

Ebi Restaurant

All-You-Can-Eat à la Carte bei Ebi

  • All-You-Can-Eat
  • 1010, Innere Stadt
Max & Benito 1. Bezirk
  • Kulinarik

Max & Benito

Burrito-Schmankerl bei Max & Benito

  • Restaurant
  • 1010, Innere Stadt
  • Kulinarik

Knödelmanufaktur

Gönn dir Knödel der Extraklasse

  • Restaurant
  • 1010, Innere Stadt
  • Kulinarik

Café Sacher Wien

Café berühmt für die originale Sachertorte

  • Konditorei
  • 1010, Innere Stadt
Marillenknödel
  • Kulinarik

Mayer am Pfarrplatz

Heuriger mit saisonalen Spezialitäten

  • Heuriger
  • 1190, Döbling
Wiener Schnitzel im Restaurant Mader
  • Kulinarik

Restaurant Mader

Traditionsreiches Lokal mit gemütlicher Atmosphäre

  • Restaurant
  • 1150, Rudolfsheim-Fünfhaus

Blog Artikel

Upcycling Oberösterreich

Coole Upcycling-Unternehmen aus Oberösterreich

Skurrile Museen Wien

Skurrile Museen in Wien

Stanko + Tito Restaurant Wien

Das sind die besten Balkan-Restaurants in Wien

Bachelor, und jetzt? - Teil 4

Beitragsbild

So laufen dieses Jahr die Christkindlmärkte ab

To Dos

Lichtfestival Kufstein Pressefoto

Lichtfestival Kufstein

  • Erlebniswelt
  • Kufstein
Burg

Schloss Gloggnitz

  • Schloss
  • Neunkirchen
We Are Flowergirls Ukraine Charity

We Are Flowergirls

  • Pflanzen
  • 1080, Josefstadt
cafe neko

Café Neko

  • Café
  • 1010, Innere Stadt
Madame Wu Linz

Teesalon Madame Wu

  • Teehaus
  • Linz(Stadt)

Listen

Sommer in Kärnten

Gloriette Schönbrunn

Winter in Wien

Unsere Highlights in Vorarlberg

sommer in vorarlberg

Sommer in Vorarlberg

Unsere Highlights in Linz

Exklusive Tipps für ganz Wien für dich!

Immer up to date: Unsere Redakteurin Alissa informiert dich jeden Montag und Donnerstag über heiße Events, fesche Neueröffnungen und gut gehütete Geheimtipps in Wien. Und pssst: Exklusive Gewinnspiele gibt’s für dich on top!

Mit deiner Anmeldung erklärst du dich mit unserer Datenschutzvereinbarung einverstanden.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2023

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • TikTok

You have Successfully Subscribed!