• Vienna
    • Austria
  • Lieblinge
  • Österreich-Ranking
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • Lieblinge
  • Österreich-Ranking
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Kulinarik

8 Wiener Lokale für prickelnden Spritzer to go

David Samhaber Vom 13.03.2021
Die Sonne scheint, die Stimmung ist gut, das Wetter weckt Urlaubsfeeling und die Lust auf einen prickelnden Spritzer. Wir haben für euch Lokale in Wien gesammelt, wo ihr euren Spritzwein zum Mitnehmen und Genießen bekommt.
Spritzer To Go

Die Sonne gehört zum Frühling wie der Spritzer zu Wien. Und deshalb häufen sich die Möglichkeiten für Spritzwein to go in der Hauptstadt ins nahezu Unendliche. Im 1. Bezirk müsst ihr beispielsweise praktisch nur einmal umfallen und ihr seid schon bei der nächstgelegenen Spritzweinstation. Aber auch außerhalb der Shoppingmeilen bieten sich einige Möglichkeiten für einen G’Spritzen für unterwegs. Wir haben die besten für euch gesammelt.

Spritzer im Zentrum

Die Straßen und Plätze rund ums Lugeck sind quasi der Schmelzpunkt der Spritzerstände in Wien. So zum Beispiel im L’Ombra. Das Café abseits der großen Menschenmassen der Innenstadt bietet Weißen Spritzer, Roséspritzer und Aperol Sprizz in der Flasche und hat außerdem auch immer eine kleine Karte an herzhaften und süßen Speisen für euch. Unser Geheimtipp: der Kaiserschmarrn. Euren Spritzer könnt ihr euch von Montag bis Samstag zwischen 12 und 19 Uhr abholen.

Lugeck 7, 1010

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Ein paar Meter weiter liegt das Café Engländer, das vor dem Lokal einen kleinen Stand aufgebaut hat, wo ihr euch täglich zwischen 12 und 19 Uhr Spritzer und sogar Gin Tonic to go holen könnt. Wenn euch auf der Strecke dazwischen der große Hunger kommt, könnt ihr euch am Weg gleich noch einen Wiener Schnitzel Burger vom Figlmüller schnappen. Wir können ihn nur wärmstens empfehlen, kosten müsst ihr ihn selbst.

Postgasse 2, 1010

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Wenn ihr etwas mehr Trubel braucht oder bei der nächsten Shoppingtour eine kurze Pause einlegen wollt, liegt der Fensterladen der 1010 Bar Cafe unweit der Kärntnerstraße perfekt. Von Mittwoch bis Samstag zwischen 12 und 18 Uhr bekommt ihr auch hier Spritzer in der Flasche zum Mitnehmen. Wenn ihr wollt, bekommt ihr auch einen Becher mit Eiswürfeln dazu. Das nennen wir Service.

Plankengasse 2, 1010

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

[dynacon-space]

Spritzer am Markt

Mit Spritzer verbinden wir sofort Urlaubsfeeling. Und dieses Feeling von Sonne, Kulinarik und Entspannung haben wir auch im 2. Bezirk entdeckt, nämlich am Karmelitermarkt. Zwischen den Verkaufsbuden rund um Backwaren, Gemüse und Käse sticht das Kaas am Markt hervor. Der kleine Laden versorgt euch mit feinstem Spritzwein und Roséspritzer to go und hat außerdem jeden Tag ein kleines Take-away-Menü zusammengestellt. Schaut gerne vorbei am Montag zwischen 8 und 15 Uhr, von Dienstag bis Freitag zwischen 8 bis 18 Uhr oder Samstag zwischen 8 bis 14 Uhr.

Karmelitermarkt 33-36, 1020

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Ganz anderes Urlaubsfeeling bekommen wir, wenn wir durch den Naschmarkt schlendern und uns durch das Oliven- und Falafelsortiment probieren. Am Rande des Naschmarktes liegt die Chinabar an der Wien, wo euch die gesamte Getränkekarte to go angeboten wird, natürlich auch Spritzer. Das Team ist täglich von 11:30 bis 21:30 Uhr für euch da und versorgt euch neben Spritzwein und anderen Getränken auch mit jeder Menge kulinarischen Highlights.

Hamburgerstraße 2, 1050

Spritzer im Park

Wenn ihr euch so richtig entspannen, die Seele baumeln und das Alltagsleben auf Pause stellen wollt, dann ist doch ein Spritzwein im Park genau das Richtige, oder? Und wir haben den perfekten Tipp für euch. Das Café Sperling im Augarten bietet Spritzer zum Mitnehmen an und versorgt euch außerdem mit hausgemachten Buchteln und knackigen Hot Dogs. Gönnt euch eine Auszeit von Montag bis Sonntag zwischen 12 und 17:30 Uhr.

Obere Augartenstraße 1 Haupttor, 1020

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Spritzer und Kultur

Wir wollen uns ja nicht zu weit aus dem Fenster lehnen, aber findet ihr nicht auch, dass Spritzwein in Wien nahezu als Kulturgut bezeichnet werden kann? Dass der G’Spritzte sogar im Bundesrecht verankert ist, unterstreicht diese Behauptung nur. Denn laut Verordnung darf ein Spritzwein nur dann diese Bezeichnung tragen, wenn dieser aus mindestens 50 Prozent Wein und maximal 50 Prozent Mineralwasser besteht. Das können wir nur befürworten und genießen unseren gepflogenen Spritzer to go im Museumsquartier. Dort gibt es nämlich beim Biosk, einem kleinen Stand für Take-away-Getränke, hervorragenden Spritzwein und auch Kaiserspritzer zum Mitnehmen. Der Biosk hat Dienstag bis Sonntag von 13 bis 19 Uhr geöffnet.

Museumsplatz 1 Fürstenhof, 1070

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Spritzer rund um die Uhr

Vollkommen flexibel und gänzlich kontaktlos könnt ihr euren Spritzer im 8. Bezirk erstehen. Im Eh Da Shop bekommt ihr Spritzer und auch Rotwein aus dem Automaten 24 Stunden am Tag, sieben Tage in der Woche. Der Spritzwein aus der Flasche hat sogar Bioqualität und befindet sich im Eh Da Shop in bester Gesellschaft vieler weiterer Getränke und Snacks zum Mitnehmen.

Auerspergerstraße 21, 1080

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Aufgrund der aktuellen Verordnungen ist es gesetzlich festgelegt, dass Getränke und Speisen mindestens 50 Meter entfernt von Lokalen eingenommen werden dürfen. Wir empfehlen euch also, euren Spritzer zu holen und euch dann ein nettes Platzerl zu suchen, an dem ihr entspannt und mit dem nötigen Sicherheitsabstand euren Spritzwein genießen könnt.

Wir haben ein paar Parks gesammelt, in denen das zum Beispiel perfekt funktioniert. Wenn euch bei eurem Streifzug durch die Stadt der Hunger plagt, haben wir auch ein paar ausgefallene Take-away-Lokale für euch gesammelt.

(c) Beitragsbild | David Samhaber | 1000things


Tags:

  • 1010, Innere Stadt
  • 1020, Leopoldstadt
  • 1050, Margareten
  • 1070, Neubau
  • 1080, Josefstadt
  • Wien
Blogartikel

Mehr von 1000things

Spritzwein Wien
  • Kulinarik

Die besten Bars für ausgefallene Spritzer in Wien

Guide
  • Kulinarik

Spritzer trinken und Sonne genießen in Wien

  • Kulinarik

Wiener Lokale mit unaussprechlichen Namen

Hotel am Brillantengrund Wien
  • Kulinarik

Wiener Lokale spenden ihren Umsatz für die Ukraine

To Dos

Mehr von 1000things

Max & Benito 1. Bezirk
  • Kulinarik

Max & Benito

Burrito-Schmankerl bei Max & Benito

  • Restaurant
  • 1010, Innere Stadt
Wiener Stadtbräu
  • Kulinarik

Wiener Stadtbräu

Wiener Stadtbräu: Klassische Gasthaustradition genießen

  • Restaurant
  • 1010, Innere Stadt
Cafe Prater Wiener Rösthaus
  • Kulinarik

Wiener Rösthaus im Prater

Kaffee und Kuchen im Prater

  • Café
  • 1020, Leopoldstadt
  • Kulinarik

Wiener Schnitzel Burger vom Figlmüller

Wiener Schnitzel Burger vom Figlmüller

  • Take-Away
  • 1010, Innere Stadt
  • Kulinarik

Wiener Würstelstand

Genieße Bio-Hot Dogs und vegane Alternativen

  • Würstelstand
  • 1080, Josefstadt
Wiener Späti
  • Kulinarik

Wiener Späti

Einkaufen rund um die Uhr

  • Lebensmittelladen
  • 1050, Margareten

Blog Artikel

Bücher und Filme übers Weitwandern

Bücher und Filme übers Weitwandern

in den 20ern lernt

10 Dinge, die jeder in den 20ern lernt

Wiener Stadtwanderweg 6

Wiener Geheimnisse - Teil 1

Villach

Programmpunkte für einen Tagesausflug nach Villach

Festival Campen

Unser Senf: Warum ich auf Festivals nicht mehr campe

To Dos

Senza Danza Volksgarten

Pizza Senza Danza

  • Pizzeria
  • 1010, Innere Stadt
Meierei Diglas Park Lokale

Meierei Diglas

  • Restaurant
  • 1180, Währing

Café Restaurant Depot

  • Restaurant
  • 1070, Neubau
Tattoo Studios Graz

Brothers Tattoo

  • Tattoostudio
  • Linz(Stadt)

Rittisberg Coaster

  • Vergnügungspark
  • Liezen

Listen

Sommer in Wien

Urlaub in Vorarlberg

Herbst in Vorarlberg

Skills Wien

Do-it-yourself

Ausflugsziele Kürbis

Herbst in Niederösterreich

Burger in Wien

1000things Newsletter: unsere Tipps direkt in dein Postfach!

Melde dich zum 1000things Newsletter an und erhalte regelmäßig Tipps zu neuen Unternehmungen, Ausflügen und mehr! Einfach E-Mail-Adresse eintragen und schon kommen unsere To Dos und Gewinnspiele direkt in dein Postfach geslidet.

Wir nutzen unseren Newsletter, bzw. deine Mailadresse, um dir einmal pro Woche Infos und Angebote von 1000things und Partnern zuzuschicken. Du wirst etwa über unsere besten Artikel informiert und bekommst vor allen Anderen Infos über Neueröffnungen etc. Dabei greifen wir auf den Dienstleister Mailchimp zurück und erheben E-Mail-Öffnungs- bzw. Klickverhalten und erstellen personenbezogene Nutzungsprofile. Du kannst dich jederzeit vom Newsletter abmelden und die Einwilligung gemäß unserer Datenschutzerklärung widerrufen.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2023

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • TikTok