• Vienna
    • Austria
  • Wanderei
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • Wanderei
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Menschen

10 Sätze, die im Sommer jede*r in Österreich kennt

Marie Amenitsch vom 24.08.2020 (zuletzt geändert am 21.07.2021)

Sommer, Sonne, Sonnenschein! Ganz Österreich genießt die Ferien und will diese traumhafte Jahreszeit und die zahlreichen Urlaubsmöglichkeiten in vollen Zügen auskosten. Wir wollen euch etwas zum Schmunzeln bringen und präsentieren euch Sätze, die ihr im Sommer in Österreich sicher schon einige Male gehört habt.

Copa Beach Wien Sommer

Wir sind schon wieder mitten im Sommer. Und natürlich haben wir auch schon den einen oder anderen verbalen Sommerklassiker vernommen. Geht es euch auch so? Wir präsentieren euch zehn Sätze, die im Sommer jede*r in Österreich kennt.

„Der Zeitverlust beträgt etwa zwei Stunden.“

Ferienbeginn, Koffer gepackt und ab in den Süden! Dass dies das Credo von zwei Dritteln aller Österreicher*innen zu sein scheint, wird spätestens dann klar, wenn sich auf der Stadtausfahrt oder später auf der Tauernautobahn, am Brenner oder dem Großen Deutschen Eck Dutzende Autos aneinander reihen. Kurz gesagt: Kilometerweise Stau und es geht einfach gar nicht mehr voran. Die Staumeldungen im Verkehrsfunk sind folglich aus den Sommermonaten nicht mehr wegzudenken und die Verkehrsredaktionen werden wohl oft zu Unrecht Opfer der Aggression zahlreicher überarbeiteter Urlaubsreifer.

Mit dem Laden des Inhaltes akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Giphy.
Mehr erfahren

GIF laden

via GIPHY

„Ich liebe den Sommer, aber…!“

Noch freuten sich alle über den Sommerbeginn, doch kaum ist er etwas länger da, kann er es irgendwie niemandem so wirklich recht machen. Klettern die Temperaturen in Richtung und dann auch mal über die 30-Grad-Marke, heißt es: „… das ist mir wirklich zu heiß!“ Ist der Sommer dann mal etwas wechselhafter, lautet das Urteil: „… das ist kein richtiger Sommer!“ Also was jetzt?

Mit dem Laden des Inhaltes akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Giphy.
Mehr erfahren

GIF laden

via GIPHY

„Stanitzel oder Becher?“

Die wohl wichtigste Frage im Sommer hört man im Eissalon. Nicht nur, dass die Entscheidung für die richtige(n) Eis-Sorte(n) schon mehr als schwierig ist. Auch die Frage, ob man es nun im essbaren Stanitzel oder im Pappbecher schnabulieren will, muss beantwortet werden. Unser Tipp: Am besten also einfach mehrere Portionen am Tag essen und jedes Mal variieren. Oder ihr schnappt euch gleich eine ganze Box mit mehreren Eissorten für den Heimweg.

vienna ice cream festival
(c) 1000things

„Wie lang‘ noch?“

Kaum kehrt man auf dem Weg mit dem Auto in den Süden der Heimatstadt den Rücken zu und legt die ersten Kilometer in Richtung heiß ersehnte Urlaubsdestination zurück, dauert es auch nicht mehr lange, bis von der Rückbank ein quengelndes „Wie lang‘ noch?“ ertönt. Meistens gefolgt von der immer genervter klingenden Antwort: „Nimmer lang, Schatzi!“ Und das im vollen Bewusstsein, dass es doch noch ziemlich lang‘ sein wird. Aber Pech gehabt, da muss man halt einfach durch.

Mit dem Laden des Inhaltes akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Giphy.
Mehr erfahren

GIF laden

via GIPHY

„Früher war der Sommer viel besser!“

Und einmal mehr bestätigt sich, dass wir Österreicher*innen einsame Spitze im Jammern sind, war der Sommer doch früher sowieso einfach viel besser. Egal ob Eis-Preise (gibt’s überhaupt noch irgendwo eine Kugel für 1 Euro?), Urlaubsangebote oder generell das Wetter – wir schwärmen doch alle vorzugsweise von alten Zeiten, anstatt das Hier und Jetzt und die Gegenwart zu genießen.

(c) Marie Amenitsch | 1000things

„Ich hab‘ so schlecht geschlafen!“

Zugegeben: Das Schlafen in Tropennächten, in denen die Temperatur nicht unter 20 Grad fällt, kann schon ziemlich nervenaufreibend, wenn nicht sogar unmöglich sein. Dementsprechend geschlaucht fühlt man sich auch am nächsten Morgen, wenn man sich – gerade vor dem Schlafengehen erst frisch geduscht – eigentlich gleich wieder nach der nächsten nassen Abkühlung sehnt.

Mit dem Laden des Inhaltes akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Giphy.
Mehr erfahren

GIF laden

via GIPHY

„Hier sind einfach viel zu viele Leute!“

Da haut man sich an einem strahlenden Sommertag ins Freibad oder an den nächstgelegenen Naturbadeplatz und schon heißt’s von allen Seiten: „Boah, es ist aber extrem voll hier!“ No shit, Sherlock. Die Ironie der Meldung scheint den wenigsten aufzufallen. Denn während man sich ein Stück weit darüber beschwert, dass auch andere die Idee hatten, sich an einem der heißesten Tage des Jahres etwas abzukühlen, anstatt in der stickigen Wohnung oder im Garten ohne Pool dahinzuvegetieren, ist man Teil der Situation, die man bemängelt.

Mit dem Laden des Inhaltes akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Giphy.
Mehr erfahren

GIF laden

via GIPHY

„Sonnencreme? Brauch‘ ich nicht!“

Obwohl es lange kein Geheimnis mehr ist, dass Sonnenbrände und zu lange und direkte Sonneneinstrahlung der Haut nachhaltig schaden, gilt maximal gebräunte Haut doch für viele immer noch als Schönheitsideal. Sonnencreme steht man demnach etwas skeptisch gegenüber und als Erklärung gibt’s ein überzeugtes: „Sonnencreme? Brauch ich nicht, ich werd‘ eh gleich braun.“ Tja, wer nicht hören will, muss eben fühlen. Au!

Mit dem Laden des Inhaltes akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Giphy.
Mehr erfahren

GIF laden

via GIPHY

Tschesolo, Mallorka & Litschnano

Dass manche Österreicher*innen wahre Sprachtalente zu sein scheinen, stellen wir gerne immer wieder unter Beweis. Sei es bei einem internationalen Sportinterview im Fernsehen oder per Videobotschaft an Russland. Wen wundert es da also noch, dass man auch in Bezug auf die Aussprache der Namen diverser Urlaubsdestinationen äußerst kreativ sein kann. Jesolo wird zu Tschesolo, Mallorca bekommt plötzlich sein geschriebenes Doppel-L in Meidlinger Sprachvariante zurück und manche Sprachakrobat*innen machen aus Lignano gerne mal Litschnano. Na, bontschorno!

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

„Wetter schön, Essen gut, liebe Grüße an alle“

Ja, es gibt sie noch, die oldschool Menschen, die anstatt WhatsApp-Nachrichten zu verschicken oder ihren Instagram-Feed mit Urlaubsbildern zu überfluten, handgeschriebene Postkarten versenden. Kreativ sind zwar meistens weder Fotomotive noch Grußworte. Aber dennoch freuen sich die Daheimgebliebenen auch über fast schon dadaistische oder Haiku ähnliche Sinnsprüche wie „Wetter schön, Essen gut, liebe Grüße an alle.“ Was uns die Verreisten damit bloß mitteilen wollen? Vielleicht eine kryptische Botschaft?

Mit dem Laden des Inhaltes akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Giphy.
Mehr erfahren

GIF laden

via GIPHY

Wenn ihr den Sommer lieber in unserer Lieblingsstadt verbringen möchtet, solltet ihr die Liste Sommer in Wien auschecken. Wenn ihr euch registriert und der Liste folgt, dann verpasst ihr keine Updates mehr.


Beitragsbild:

Christian Fürthner

Tags:

  • Klischee
  • Sommer
Blogartikel

Mehr von 1000things

  • Menschen

10 Dinge, die an heißen Tagen in Wien jede*r kennt

Isolationstypen
  • Menschen

Namaste: Diese Yoga-Typen kennt ihr bestimmt

  • Gesellschaft

Welcher Wiener Sommer-Typ bist du?

Sommer
  • Menschen

Unser Senf: Warum ich den Sommer hasse

To Dos

Mehr von 1000things

100tage sommer

100 Tage Sommer

100 Tage Sommer: Location für heiße Tage

  • Strandbar
  • Mödling
  • Bildung

Die Lange Nacht der Forschung in Österreich

Lange Nacht der Forschung

  • Wissenschaft
Haus der Geschichte Österreich Wien
  • Kunst & Kultur

Haus der Geschichte Österreich

Das erste zeitgeschichtliche Museum der Republik

  • Museum
  • 1010, Innere Stadt
Strandbar Sandburg Linz Sommer
  • Kulinarik

Die Sandburg

Die erste Strandbar in Linz

  • Strandbar
  • Linz(Stadt)
Seisenbergklamm
  • Ausflug

Die Seisenbergklamm

Das Naturschauspiel der Seisenbergklamm

  • Schlucht
  • Zell am See

Die EisStadthalle

Ganzjährig Eislaufen in der EisStadthalle

  • Sportplatz
  • 1150, Rudolfsheim-Fünfhaus

Blog Artikel

Naturbadeplaetze in Wien

10 Dinge, die man im 22. Bezirk machen muss

Spannende Serien für verregnete Tage

Surfen in Österreich

Wo ihr in Österreich surfen könnt

US Wahl 2020 Tweets

Die besten Tweets und Posts zum US-Wahl-Thriller 2020

Wiens Straßennamen - einst und heute

To Dos

Leutschach

Minigolf-Weinwanderweg

  • Minigolf
  • Leibnitz
Ruby Marie Hotel

Ruby Marie Hotel & Bar

  • Hotelbar
  • 1070, Neubau
Orientalisch essen

Habibi & Hawara

  • Restaurant
  • 1010, Innere Stadt
Das Vivet

Das Vivet

  • Restaurant
  • 1070, Neubau
erlebniswelt eis

Valentino Eismanufaktur

  • Erlebniswelt
  • Deutschlandsberg

Listen

Hermesvilla im Lainzer Tiergarten

Spaziergänge in Wien

Nostalgie

Schlechtwetter Wien

Schlechtwetter für Wien

Skills Wien

Do-it-yourself

Burgenländisch

Kulturerlebnis Burgenland

1000things Newsletter: unsere Tipps direkt in dein Postfach!

Melde dich zum 1000things Newsletter an und erhalte regelmäßig Tipps zu neuen Unternehmungen, Ausflügen und mehr! Einfach E-Mail-Adresse eintragen und schon kommen unsere To Dos und Gewinnspiele direkt in dein Postfach geslidet.

Wir nutzen unseren Newsletter, bzw. deine Mailadresse, um dir einmal pro Woche Infos und Angebote von 1000things und Partnern zuzuschicken. Du wirst etwa über unsere besten Artikel informiert und bekommst vor allen Anderen Infos über Neueröffnungen etc. Dabei greifen wir auf den Dienstleister Mailchimp zurück und erheben E-Mail-Öffnungs- bzw. Klickverhalten und erstellen personenbezogene Nutzungsprofile. Du kannst dich jederzeit vom Newsletter abmelden und die Einwilligung gemäß unserer Datenschutzerklärung widerrufen.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2022

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest