• Vienna
    • Austria
  • Die 1000things Awards 2023
  • 1000things Entdeckerei
  • 1000things Lieblinge
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • Die 1000things Awards 2023
  • 1000things Entdeckerei
  • 1000things Lieblinge
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Entdecken & Auszeit

Spannende Labyrinthe und Irrgärten in Österreich

David Samhaber Zuletzt geändert am 08.07.2022

Exit Rooms waren gestern: Schärft euren Orientierungssinn und bestreitet die vielen coolen Labyrinthe und Irrgärten in Österreich, die wir für euch gesammelt haben. Es ist Hochsaison für Maispflanzen und Hanffelder, also nichts wie raus ins Grüne und rein in die Verirrung!

Labyrinth Schloss Rosegg

Dieser Artikel sorgt für Ver(w)irrungen. Und die beginnen schon bei der Terminologie. Denn was ist ein Labyrinth und was ein Irrgarten? Laut unserer Lieblings-Suchmaschine hat ein Labyrinth keine Sackgassen und ein Irrgarten ist immer künstlich angelegt. Ganz sicher sind wir uns allerdings immer noch nicht. Aber eigentlich ist es auch ziemlich egal. Hauptsache, es hat eine Hecke, es geht ein paar Mal ums Eck und es macht Spaß! Wir präsentieren euch voller Freude die coolsten Labyrinthe und Irrgärten in Österreich!

Kronstorfer Maislabyrinth

Eines der größten Labyrinthe Österreichs wartet mit seinen 25.000 Quadratmetern in Kronstorf in Oberösterreich auf euch. Im April erst angepflanzt, hat der Irrgarten aus Mais im Juli die perfekte Höhe erreicht und ist ab sofort begehbar. Auf Groß und Klein warten auf dem Weg zur ersehnten Mitte des Labyrinths etliche Stationen mit Schautafeln, Rutschen und Spielstationen. Außerdem stehen auch Go-Karts für euch bereit, die die Action gleich noch mal auf ein höheres Level bringen. Bis 25. September ist das Labyrinth begehbar, täglich von 9 bis 21 Uhr. Der Eintritt beträgt für Personen ab drei Jahren 4 Euro.

Finkenstraße, 4484 Kronstorf

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden


Mattigtaler Heckenlabyrinth

Einem sehr wichtigen Thema ist das Labyrinth in Uttendorf gewidmet. Das Mattigtaler Heckenlabyrinth der Menschenrechte steht nämlich ganz im Zeichen des ersten Artikels der Menschenrechtserklärung von 1948: “Alle Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren”, lautet es da und wir finden es ganz besonders schön, dass dies in Form eines begehbaren Labyrinths manifestiert wurde. Der Irrgarten liegt direkt am Mattigtalradweg R24 und ist aber auch sonst immer einen Ausflug wert. Von Mai bis Oktober könnt ihr das Labyrinth kostenlos besuchen.

Reichsdorf 28, 5261 Uttendorf

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden


Hanflabyrinth – Exit the Field

Auf rund 37.000 Quadratmetern wurden im ersten Hanflabyrinth Österreichs Wegerl und Winkerl in den bis zu vier Meter hohen Nutzhanf gelegt, der für Verwirrung genauso wie für Wissenserweiterung sorgt. Denn das Hanflabyrinth ist nicht nur Irrgarten, sondern auch Lehrpfad. So lernen hier die kleinen genauso wie die großen Besucher*innen alles über den Lebens- und Erholungsraum Biene und transparente Landwirtschaft. Spaß und Wissen werden hier also definitiv vereint. Und das täglich von 8 bis 21 Uhr um 4 Euro.

Köttsdorferstraße, 4053 Ansfelden

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden


Labyrinth im Elefantengras

Das Labyrinth im Elefantengras macht nicht nur dank seiner Bepflanzung seinem Namen alle Ehre, auch im Irrgarten bleibt es tierisch. Denn während ihr den Weg meistert, warten mehrere Holztiere auf euch, bei denen ihr euch Quizfragen stellen könnt. Bis 11. September könnt ihr euer Wissen und eure Orientierung noch auf die Probe stellen, und das täglich von 9.30 bis 18 Uhr.

Krenbotisch 2, 9100 Völkermarkt

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden


Labyrinth Rosegg

Als stünde man im Vorgarten des Buckingham Palace. So wirkt das Labyrinth Rosegg mit seiner einen Kilometer langen Hainbuchen-Hecke. In die Parkanlage vom Schloss Rosegg passt es aber auch hervorragend und verleiht dem Ambiente definitiv einen royalen Touch. Gartenlabyrinthe waren lange Zeit ein Must-have in der königlichen und kaiserlichen Szene und wir sind sehr froh darüber, dass zumindest einige dieser Artefakte bestehen geblieben sind.

Wildparkweg, 9232 Rosegg

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden


Hollersbacher Kräutergarten

Dieses Labyrinth lebt auf großem Fuß. Denn der Hollersbacher Kräutergarten hat mit seinem Irrgarten in Fuß-Form ein Highlight in seinen Reihen. Sinnbildlich für den ökologischen Fußabdruck finden sich im Labyrinth informative Schautafeln zum Thema Klimaschutz, Nachhaltigkeit und Regionalität. Außerdem gibt es bei jeder Schautafel Fragen, die bei der richtigen Beantwortung den Weg in die richtige Richtung lenken. Wer die Fragen falsch beantwortet, endet in der Sackgasse. Auch sonst hat der Kräutergarten so einiges zu bieten und ist definitiv einen Besuch wert.

Hollersbach 12, 5731 Hollersbach im Pinzgau

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden


Retzer Erlebniskeller

Warum nicht mal unterir(r)disch? Im Retzer Erlebniskeller geht es tief hinab in 20 bis 30 Meter Tiefe auf mehreren Ebenen. Über 20 Kilometer Länge erstrecken sich die Kellergänge im größten historischen Weinkeller Österreichs. Alleine dürft ihr die Keller allerdings nicht begehen, da die Orientierung hier schnell verschwindet. Aber keine Sorge, das Team vom Retzer Erlebniskeller bietet rund ums Jahr Führungen für euch an, je nach Jahreszeit gibt es dafür andere Zeiten, die ihr auf der Website findet.

Hauptplatz 30, 2070 Retz

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden


Irrgarten und Labyrinth Schloss Schönbrunn

Eines der wohl berühmtesten und meistbesuchten Labyrinthe gibt es im Schlossgarten Schönbrunn. Nach einem langen Tag im Tiergarten müsst ihr aber nicht mit Anstrengungen rechnen, denn im Labyrinth gibt es keine Sackgassen und Verirrungen. Die Anlage soll zum Flanieren und Lustwandeln einladen. Für die kleinsten Gäste gibt es kleine Bewegungsaufgaben und Entspannungsübungen, die natürlich auch die Großen mitmachen können. Das Labyrinth ist nicht im Tierpark integriert und kostet 4,50 Euro pro Person.

Schönbrunner Schlossstraße 47, 1130 Wien

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden


Wir haben noch weitere Tipps für euch: Ihr könnt euch zum Beispiel inspirieren lassen, wo ihr mit Kindern in Österreich Kunst und Kultur erleben könnt. Auch einen zweiten Teil gibt es dafür schon. Und wenn es einmal ein bisschen weiter gehen darf, haben wir eine Liste mit kühlen Wanderungen in Österreich für euch angelegt.


Beitragsbild:

Michael Kristan

Tags:

  • Ausflug
  • Familie
  • Ferien
  • Kinder
  • Outdoor

Der 1000things Newsletter für Österreich

  • Urlaubs-Inspiration für ganz Österreich
  • Veranstaltungstipps
  • Ausflugsziele, Wanderungen, Hotels & mehr
  • die schönsten Geheimtipps
  • exklusive Gewinnspiele
  • jeden Freitag in deinem Postfach

Mit deiner Anmeldung akzeptierst du unsere Datenschutzvereinbarung.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2023

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • TikTok