• Vienna
    • Austria
  • Lieblinge
  • Österreich-Ranking
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • Lieblinge
  • Österreich-Ranking
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Leben

Ab Freitag fährt die Wiener Nacht-U-Bahn wieder

Alissa Hacker Vom 23.06.2021

Sie ist zurück – nach 467 Tagen – und bringt euch alle 15 Minuten nach Hause. Hach, wie unbeschwert war das Leben vor Corona!

 

Nacht-U-Bahn Wiener Linien (c) Johannes Zinner

“Damals, als wir noch jung und unbeschwert waren”, erzählen wir gerne unseren jüngeren Mitmenschen, “da sind wir noch in Clubs gegangen und dann einfach mit der U-Bahn nach Hause gefahren!” Damals, das war die Zeit vor März 2020, also Prä-Corona. Und diesem Prä-Corona-Lebensgefühl kommen wir jetzt wieder ein Stückchen näher. Denn mit den sinkenden Fall- und den steigenden Impfzahlen nimmt das (Nacht-)Leben wieder an Fahrt auf. Und ab 25. Juni tut das auch die Wiener Nacht-U-Bahn.

Sie ist zurück!

Auch wenn wir vergangenes Jahr schon einen entspannten Sommer hatten – so richtig normal normal ist das Leben erst, wenn wir unbeschwert feiern können. Und die Nacht-U-Bahn ist ein wichtiger Faktor dafür – dann kommen wir nämlich easy wieder nach Hause. Am 25. Juni feiert sie nach 467 Tagen endlich wieder ihr Comeback und fährt zum ersten Mal seit 15. März 2020 wieder. Die U-Bahn bringt euch in den Nächten vor Samstagen, Sonn- und Feiertagen wieder – wie damals – im 15-Minuten-Intervall ans Ziel. 

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Premiere: Die Nacht-Straßenbahn

Nachdem die U2 derzeit zwischen Karlsplatz und Schottenring nicht fährt, ist die Zusatzbimlinie U2Z auf der Ringstraße unterwegs. So wie die Nacht-U-Bahn fährt auch die Linie U2Z ab 25. Juni in den Nächten vor Samstagen, Sonn- und Feiertagen alle 15 Minuten. Auch wenn sich das Leben immer normaler anfühlt: Vergesst nicht, dass noch bis einschließlich 30. Juni die FFP2-Maskenpflicht in allen Öffis und Stationen gilt und ab 1. Juli ein Mund-Nasen-Schutz getragen werden muss.

Ihr mögt Züge, die in der Nacht fahren? Dann werdet ihr die Nachtzug-Verbindungen lieben. Für ein wenig Nachtbus-Nostalgie haben wir Dinge gesammelt, die ihr kennt, wenn ihr mit der Nightline fahrt.


Beitragsbild:

Johannes Zinner | Wiener Linien

Tags:

  • Corona
  • Öffis
  • Party
  • Wien
Blogartikel

Mehr von 1000things

Wiener Eistraum
  • Nightlife & Events
  • Anzeige

Gewinne 2 exklusive Tickets für die Silent Ice Disco by Coca-Cola am Wiener Eistraum

Discokugeln im Club
  • Kunst & Kultur

Die coolsten Clubbings, die Wien zu bieten hat

  • Entdecken & Auszeit

Die besten Silvesterpartys in Wien

Technoclub
  • Kunst & Kultur

Die coolsten Techno-Clubs in Wien

To Dos

Mehr von 1000things

Party Wien
  • Kunst & Kultur

Sweesh Clubbing

Cooles Clubbing mit Hip-Hop, Trap und Hits aus den 90ern und 2000ern

  • Club
  • 1070, Neubau
Badeschiff Außenansicht
  • Ausflug

Das Badeschiff

Ganzjährig Sport, Genuss und Literatur am Badeschiff

  • Schwimmbad
  • 1010, Innere Stadt
Fensterl Parade 2020
  • Kunst & Kultur

Fensterl Parade 2021

Zeigt Pride vom Fenster aus

  • Pop-up
  • Wien
Sophienspital Neubau
  • Kulinarik

West im ehemaligen Sophienspital

West: neuer Hotspot für Kulturschaffende und Kreative

  • Pop-up
  • 1070, Neubau
flex Outdoor Donaukanal
  • Nightlife & Events

Flex

Wiener Club-Urgestein

  • Club
  • 1010, Innere Stadt
  • Nachtleben

Volksgarten Club

Club im Park mitten in der Innenstadt

  • Club
  • 1010, Innere Stadt

Blog Artikel

Baumkronenpfad

Ausflugsziele für die Osterferien in Österreich

Oarradln

7 skurrile Osterbräuche in ganz Österreich

Frühstücksrezepte

Diese 5 Frühstücksrezepte liebt Österreich

Kitzbühel

Wie es wirklich ist, in Kitzbühel aufzuwachsen

Beitragsbild

10 Geheimtipps für Wien

To Dos

Tagebuchslam

TAG – Theater an der Gumpendorfer Straße

  • Theater
  • 1060, Mariahilf
16. Bezirk

Brunnenmarkt

  • Markt
  • 1160, Ottakring

myvanture

  • Campingplatz
Burgen Niederösterreich Aggstein

Burgruine Aggstein

  • Schloss
  • Krems (Land)
rodeln in oesterreich

Nachtrodelbahn Garfrescha

  • Rodeln
  • Bludenz

Listen

Nachtleben in Wien

1220

1220 Wien

Job & Uni Österreich

Buchtipps für jeden Anlass

Draußen essen in Wien

Guides in Österreich

Herbst in Kärnten

1000things Newsletter: unsere Tipps direkt in dein Postfach!

Melde dich zum 1000things Newsletter an und erhalte regelmäßig Tipps zu neuen Unternehmungen, Ausflügen und mehr! Einfach E-Mail-Adresse eintragen und schon kommen unsere To Dos und Gewinnspiele direkt in dein Postfach geslidet.

Wir nutzen unseren Newsletter, bzw. deine Mailadresse, um dir einmal pro Woche Infos und Angebote von 1000things und Partnern zuzuschicken. Du wirst etwa über unsere besten Artikel informiert und bekommst vor allen Anderen Infos über Neueröffnungen etc. Dabei greifen wir auf den Dienstleister Mailchimp zurück und erheben E-Mail-Öffnungs- bzw. Klickverhalten und erstellen personenbezogene Nutzungsprofile. Du kannst dich jederzeit vom Newsletter abmelden und die Einwilligung gemäß unserer Datenschutzerklärung widerrufen.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2023

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • TikTok