• Vienna
    • Austria
  • Lieblinge
  • Österreich-Ranking
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • Lieblinge
  • Österreich-Ranking
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Bewegung & Natur

Die schönsten Bademöglichkeiten in Wien

Marie Amenitsch Zuletzt geändert am 05.06.2022

Egal, ob Baden, Sonne tanken, Beachvolleyball spielen oder entspannt Picknicken auf der Liegewiese – der Sommer in Wien ist einfach wunderbar und zahlreiche Bademöglichkeiten begeistern mit ihren unterschiedlichen Angeboten. Wir haben euch eine Übersicht über Badeplatzerl zusammengestellt, die darauf warten, von euch getestet zu werden und einen Kurzurlaub in der eigenen Stadt garantieren.

Die Hitze in Wien schreit an so manchen Tagen nur noch nach einem: Abkühlung! Wo es diese in der Stadt überall zu finden gibt präsentieren wir euch hier am Blog und zeigen euch die schönsten Bademöglichkeiten in Wien. Trommelt eure Freund*innen zusammen und gönnt euch einen entspannten Urlaubstag im sommerlichen Wien. Sollte euer Lieblingsplatz nicht dabei sein, schaut mal in Teil 2 vorbei!

Krapfenwaldbad

Das wohl imposanteste der Wiener Freibäder, das mit seiner Lage am Hang des Cobenzl hoch über der Stadt mit einem wunderbaren Ausblick begeistert, ist das Krapfenwaldbad. Sport-, Familien- und Kinderbecken stehen bereit, ebenso wie ein Volleyballplatz und ein Spielplatz für die Kleinsten. Die obligatorischen Freibad-Pommes gibt’s am Buffet, außerdem natürlich Erfrischungen und kleine Snacks für zwischendurch. Kamera nicht vergessen, denn die Location eignet sich hervorragend, um schöne Sommerfotos mit Aussicht auf die Stadt zu knipsen. Wen wundert es da noch, dass hier nicht alle zum Schwimmen und Abkühlen kommen, sondern vielmehr auch das Motto „sehen und gesehen werden“ im Mittelpunkt steht. Der Eintritt kostet 6,20 Euro, oder ermäßigt 4,60 Euro, wie übrigens in allen Wiener Bädern.

Krapfenwaldbad
(c) Storyofzhu | Instagram
  • Krapfenwaldbad | Krapfenwaldgasse 65-73, 1190 Wien
  • täglich geöffnet
  • www.wien.gv.at
    • Ausblick
    • Schwimmbad
    • Sommer
    • Sonnenuntergang
    • Stadtrand
    • 1190, Döbling
    • Wien

Erholungsgebiet Lobau

Wir schwärmen schon lange für Österreichs Nationalpark Donau-Auen mit seiner Flusslandschaft. Die Seitenarme sind allesamt wunderschön und man findet an jeder Ecke idyllische Plätze zum Verweilen. Wer Ruhe und Gelassenheit sucht, sollte die Donau-Auen näher in Augenschein nehmen und unbedingt in das satte Grün dieses traumhaften Fleckchens Natur eintauchen, zum Beispiel im Erholungsgebiet Lobau. Wir sind bereits verliebt und bis ihr es seid, dauert es sicher auch nicht mehr lange. Eine Übersicht über Wiens schönste Naturbadeplätze haben wir ebenfalls für euch zusammengetragen.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Dechantlacke | Lobau, 1220 Wien
  • www.donauauen.at
    • Naturpark
    • Outdoor
    • Schwerpunkt Wasser
    • Schwimmen
    • Wasser
    • 1220, Donaustadt
    • Wien

Strandbad Alte Donau

Wir haben die wohl hippste Freibadkantine der ganzen Stadt entdeckt: im Strandbad Alte Donau. Wer beim Gedanken an Freibad automatisch mit zu fettigen Pommes, Toast und Co. rechnet, der staunt hier nicht schlecht: Auf der Wochenkarte im Restaurant Donaubrise finden sich ausgewogene Menüs, bei denen auch Vegetarier*innen nicht zu kurz kommen. Leichte Küche für heiße Tage trifft es hier ziemlich gut, vom Salaten bis hin zum Falafelteller mit Hummus ist alles mit dabei. Das Restaurant selbst ist hell, freundlich und erinnert mit seinem Design eher an eines der In-Cafés im 7. Bezirk – steht diesen übrigens in Nichts nach. Aber auch die Liegewiesen im Strandbad, Tischtennistische und der Badesteg machen das Strandbad richtig gemütlich. So steht einem entspannten Badetag an der Alten Donau nichts im Weg!

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Strandbad Alte Donau | Arbeiterstrandbadstraße 91, 1220 Wien
  • MO-SO
  • www.wien.gv.at
    • Schwimmbad
    • Schwimmen
    • Sommer
    • 1220, Donaustadt
    • Wien

Wienerbergteich

Wer zum ersten Mal seinen Weg zu diesem urigen Badeteich findet, wird anfänglich vielleicht kaum glauben können, dass man sich mitten in Wien, genauer gesagt im 10. Bezirk, befindet. So wird man hier mit einer wahren Ruheoase und jeder Menge Grünfläche und Natur verwöhnt. Im großen Teich lässt es sich wunderbar schwimmen und die Liegewiesen rundherum bieten genügend Platz zum Sonnen.

Das Erholungsgebiet rund um den Wienerberg erstreckt sich auf einer Fläche von 117 Hektar Fläche und begeistert neben dem Badeteich auch mit zahlreichen Laufstrecken und Routen zum Spazierengehen. Der Wienerberg-Teich ist mit den öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen, mit den Linien 67, 15A, 7A, 65A, 16A und 7B. Luftmatratze und Picknickkorb nicht vergessen, denn wenn man dieses Plätzchen einmal für sich entdeckt hat, bleibt man gerne länger hier. Auch für Hundebesitzer ist diese Location ein heißer Tipp, da die vierbeinigen Freunde ebenfalls im Wasser plantschen dürfen.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden


Gänsehäufel

Ein beliebter Badeort und eine Anlaufstelle an heißen Tagen für verschiedene Altersgruppen ist außerdem das Gänsehäufel. Bei dieser Location bleibt niemand auf dem Trockenen sitzen: Der Strandabschnitt der Alten Donau, welcher sich über zwei Kilometer zieht, verleitet garantiert dazu, ins kühle Nass zu springen. Nebenbei kann entspannt eine Runde Volleyball gespielt oder auch Trampolin gesprungen werden. Wer begeistert die Freikörperkultur feiert, kann dies ebenfalls tun und findet im FKK-Bereich Gleichgesinnte. Zudem habt ihr im Gänsehäufel die Möglichkeit, den Kletterpark zu besuchen oder euch am Stand-up-Paddeln zu versuchen. Wem vor lauter Aktivitäten der Magen knurrt, der schaut zum Restaurant Donaubrise. Die schicke Location erinnert an schönste Urlaubsorte am Mittelmeer und erstrahlt seit kurzem im neuen Design. Viel Liebe wurde aber nicht nur ins Makeover, sondern auch in die Speisenkreationen gesteckt. Neben Klassikern wie Schnitzel und Backhendlsalat finden sich auch Bowls, Currys und Spritzer sowie spannende Pommes-Kreationen auf der Karte.

Das Strandbad Gänsehäufel (c) MA 44
Das Strandbad Gänsehäufel (c) MA 44
  • Gänsehäufel | Moissigasse 21, 1220 Wien
  • täglich geöffnet
  • www.wien.gv.at
    • Schwimmbad
    • Schwimmen
    • 1220, Donaustadt
    • Wien

Badeschiff

Der Donaukanal ist ja eine der Flaniermeilen Wiens und gerade im Sommer stark frequentiert. Das Badeschiff vor Ort kennen quasi alle und auch Tourist*innen werden recht schnell auf das Schiff im Wasser aufmerksam: Glitzert dort doch hellblau leuchtend ein großer Pool und lädt zum Schwimmen und Relaxen ein. Mit seinen 30 Metern Länge kann man dort schöne Bahnen ziehen. Der Pool ist täglich von 8 bis 22 Uhr geöffnet und man zahlt 6,50 Euro für eine Tageskarte, oder ermäßigt 3,50 Euro. Außerdem ist garantiert, dass das Wasser im Sommer wohl temperiert ist und selbst an den heißesten Sommertagen für Erfrischung sorgt. Auch kulinarisch hat die hippe Location einiges zu bieten. Schaut vorbei!

Badeschiff Außenansicht
(c) Pia Miller-Aichholz | 1000things
  • Das Badeschiff | Franz-Josefs-Kai 4, 1010 Wien
  • täglich
  • www.badeschiff.at
    • Bar
    • Club
    • Eisstockschießen
    • Gastgarten
    • Party
    • Restaurant
    • Schwimmbad
    • Schwimmen
    • Wasser
    • 1010, Innere Stadt
    • Wien

Kaiserwasser

Garantiert chlorfreier Badespaß erwartet euch wiederum beim Kaiserwasser im 22. Bezirk. Dieser Seitenarm der Alten Donau zählt definitiv zu den schönsten Naturbadeplätzen der Stadt und beeindruckt neben dem Blick auf die umliegenden Hochhäuser auch durch seine imposanten Bäume, die teilweise zu Naturdenkmälern erklärt wurden. Die Liegefläche ist riesig groß und bietet sowohl viele Sonnen- als auch Schattenplätze zum Chillen, und auch Hunde sind hier erlaubt. Wenn der Hunger sich bemerkbar macht, ist die Donaucity nur eine U-Bahn-Station entfernt. Besonders schön und romantisch wird es hier außerdem am Abend – die traumhaften Lichtspiegelungen der Stadt im Wasser sollte man einmal gesehen haben.

(c) Marie Amenitsch | 1000things

Um immer am neuesten Stand zu bleiben, folgt am besten unserer Liste zum Sommer in Wien für alle Tipps rund um die heiße Jahreszeit in der Hauptstadt. Dort findet ihr zum Beispiel die coolsten Freibäder der Stadt.


Beitragsbild:

Lisa Oberndorfer | 1000things

Tags:

  • Schwimmbad
  • Schwimmen
  • Sommer
  • Wasser
  • Wien
Blogartikel

Mehr von 1000things

22. Bezirk
  • Entdecken & Auszeit

Die schönsten Bootsausflüge in Wien – Teil 2

Die Schwimmhalle des Amalienbads in Wien (c) Votava | PID
  • Bewegung & Natur

Die schönsten Hallenbäder in Wien

Der Beachvolleyball-Platz beim Familienbadestrand an der Neuen Donau (c) MA45 | Franz Kalab
  • Bewegung & Natur

Was ihr im Sommer in Wien machen könnt, außer schwimmen

Der Beachvolleyball-Platz beim Familienbadestrand an der Neuen Donau (c) MA45 | Franz Kalab
  • Bewegung & Natur

Wo ihr in Wien gratis Beachvolleyball spielen könnt

To Dos

Mehr von 1000things

Entdecken Auszeit Österreich
  • Bewegung & Natur

Neuwaldegger Bad

Rückzugsort für heiße Sommertage

  • Schwimmbad
  • 1170, Hernals
  • Bewegung & Natur

Kongressbad

Traditionsreiches Schwimmbad, teilweise unter Denkmalschutz

  • Schwimmbad
  • 1160, Ottakring
Entdecken Auszeit Österreich
  • Bewegung & Natur

Stadionbad

Eines der größten Freizeit- und Sportbäder Wiens

  • Schwimmbad
  • 1020, Leopoldstadt
Das Strandbad Gänsehäufel (c) MA 44
  • Frühling & Sommer

Gänsehäufel

Strandbad-Klassiker in Wien

  • Schwimmbad
  • 1220, Donaustadt
Das Schafbergbad
  • Ausflug

Schafbergbad

Panorama und die längste Rutsche Wiens

  • Schwimmbad
  • 1180, Währing
  • Bewegung & Natur

Badehaus Sargfabrik

Kleines Bad mit finnischer Sauna

  • Schwimmbad
  • 1140, Penzing

Blog Artikel

Best of WhatsApp

Best of Whatsapp

#zusammengegencorona

#ZusammenGegenCorona: Best-of der Impf-Werbeslogans

Die Band Rednex übernimmt eine Patenschaft für die Gila-Krustenechsen im Haus des Meeres | Pressefoto (c) Guenther Hulla | Haus des Meeres

Rednex werden Paten für Echsen im Haus des Meeres

Almgasthaus Rehberg Kaiserschmarrn

Die besten Tipps für Kaiserschmarrn in Österreich

Bratislava

Unsere Highlights in Bratislava

To Dos

Herbstwald in Oberösterreich

Schottenwald

  • Wald
  • 1140, Penzing
tulsi

Tulsi

  • Restaurant
  • 1090, Alsergrund
Wiener Sport Club

Wiener Sport-Club Platz

  • Sportplatz
  • 1170, Hernals
Illu Kulinarik Tisch Essen

Restaurant Steirereck

  • Restaurant
  • 1030, Landstraße
Übernachten in Oesterreich

Superbude Wiener Prater

  • Hotel
  • 1020, Leopoldstadt

Listen

Stadtwanderweg 1

1190 Wien

Unsere Highlights in Niederösterreich

1030 Wien

Milka

Sommer in Oberösterreich

Mole West

Draußen essen in Österreich

1000things Newsletter: unsere Tipps direkt in dein Postfach!

Melde dich zum 1000things Newsletter an und erhalte regelmäßig Tipps zu neuen Unternehmungen, Ausflügen und mehr! Einfach E-Mail-Adresse eintragen und schon kommen unsere To Dos und Gewinnspiele direkt in dein Postfach geslidet.

Wir nutzen unseren Newsletter, bzw. deine Mailadresse, um dir einmal pro Woche Infos und Angebote von 1000things und Partnern zuzuschicken. Du wirst etwa über unsere besten Artikel informiert und bekommst vor allen Anderen Infos über Neueröffnungen etc. Dabei greifen wir auf den Dienstleister Mailchimp zurück und erheben E-Mail-Öffnungs- bzw. Klickverhalten und erstellen personenbezogene Nutzungsprofile. Du kannst dich jederzeit vom Newsletter abmelden und die Einwilligung gemäß unserer Datenschutzerklärung widerrufen.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2023

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • TikTok