Die Alte Donau


Kontakt & Info
www.alte-donau.infoDie Füße im Wasser baumeln lassen, den einen oder anderen Sprung ins kühle Nass, dazu vielleicht noch der eine oder andere kühle Spritzer – das perfekte Programm für einen Sommertag. Aber auch bei kühleren Temperaturen zahlt sich ein Ausflug zur Alten Donau aus – zum Beispiel für einen Spaziergang oder ein Picknick am Wasser.
First things first
Euren Spaziergang am Wasser könnt ihr von zwei Seiten aus starten: Entweder ihr beginnt bei der U1 Donaustadtbrücke oder auf der anderen Seite bei der Floridsdorfer Brücke und der U6. Sie unterscheidet sich in Untere und Obere Alte Donau. Gleich neben der Floridsdorfer Brücke ist ein Teil der Alten Donau 1929 zu einem Wasserpark umgebaut worden. Der Park war eines der größten Projekte von den Wiener Stadtgärten. Er besticht vor allem mit seiner spitzen Brücke, die gerne als Fotomotiv herhält.
Flanieren am Wasser
Entlang der Alten Donau geht es vorbei an öffentlich zugänglichen Badeplätzen und zahlreichen Holzstegen, die an heißen Tagen zum Baden im Wasser und im Winter zum Innehalten und Durchatmen einladen. Wer möchte, kann sich zwischendrin auf einem der Holzsessel ausruhen und den Blick auf die Stadt und das funkelnde Nass der Donau gleiten lassen oder einfach den Sonnenuntergang abwarten.
Wer gerne mehr über die Alte Donau erfahren will, sollte einmal dem Wiener Wasserweg folgen. Der virtuelle Guide führt euch entlang der Alten Donau zu 22 Stationen, die ihr zu Fuß oder mit dem Rad erreichen könnt. Der Einstieg ist überall möglich und ihr könnt eure ganz persönliche Route gehen. Euch erwarten viele geschichtliche Fakten zur Alten Donau sowie zur Pflanzen- und Tierwelt.
Gaumenfreuden und Wasserspaß
Auch eine Bootstour bietet sich auf der Alten Donau an. Egal, ob ihr lieber selber rudern oder treten wollt oder lieber mit dem Elektroboot über den Fluss schippert – das Angebot ist groß und es ist bestimmt für jede*n was dabei. Außerdem gibt es immer wieder spezielle Bootstouren, wie die Vollmondbootfahrt oder Silent-Bootskonzerte.
Wer lieber ins Wasser hüpft, ist an der Alten Donau natürlich auch richtig. Hier gibt es unzählige Badestellen, Bäder und Liegewiesen. Schaut doch mal bei diesen schönen Naturbadeplätzen in Wien vorbei. Wem nach einem Tag in der Natur der Magen knurrt, ist bei der Alten Donau ebenfalls gut aufgehoben. Euch erwarten viele schöne Lokale am Wasser, wie zum Beispiel das Bootshaus oder La Creperie.

Ihr sucht noch mehr Lokale, bei denen ihr draußen essen könnt? Dann folgt unserer Liste Draußen Essen in Wien und erhaltet regelmäßig Updates. Dort findet ihr zum Beispiel die besten Lokale am Donaukanal.