• Vienna
    • Austria
  • Die 1000things Newsletter
  • Lieblinge
  • Österreich-Ranking
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • Die 1000things Newsletter
  • Lieblinge
  • Österreich-Ranking
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Menschen

Belästigung beim Feiern: Initiativen, die helfen

Viktoria Klimpfinger Zuletzt geändert am 13.01.2023

Belästigung ist kein Kavaliersdelikt. In keinem Kontext. Wir stellen euch ein paar Initiativen vor, die Hilfestellungen bieten, wenn es zu Belästigungen und Übergriffen beim Feiern kommt.

Luisa Initiative

In einer perfekten Welt sind Clubs sichere Räume, in denen wir losgelöst feiern und tanzen können, ohne unsere Gläser mit den Handflächen zu schützen oder im Vorbeigehen streifende fremde Finger abzuwehren. Aber die Welt ist leider alles andere als perfekt und Clubs sind in vielen Fällen Räume, in denen die Dunkelziffer von sexuellen Belästigungen und Übergriffen besonders hoch ist. Dem wollen einige Initiativen entgegenwirken.

„Ist Luisa hier?“

Die Frage „Ist Luisa hier?“ fungiert als eine Art Codewort, das Frauen, die sich belästigt fühlen, helfen soll, dem Personal diesen Vorfall diskret und niederschwellig zu melden. Das Personal der teilnehmenden Einrichtungen wurde geschult und bringt die fragende Person an einen ruhigeren Ort und leitet weitere Hilfsschritte ein, wie etwa das Rufen eines Taxis, die Benachrichtigung einer Vertrauensperson oder aber der Rauswurf des Täters – je nach dem, was der belästigten Person lieber ist.

Ursprünglich ging die Initiative vom Frauen-Notruf Münster aus, in Österreich fasste sie zunächst Fuß in Innsbruck, dann auch in Salzburg und Graz, wo sie neben einigen Clubs auch seit dem Sommer 2022 auch im Freibad Anwendung findet. Nach der dreijährigen Pilotphase in Innsbruck, wo mittlerweile 26 Betriebe mitmachen, soll die Luisa-Kampagne übrigens diesen Herbst auf ganz Tirol ausgedehnt werden. In Vorarlberg gibt es mit dem Code „Ist Lotta da?“ ein ganz ähnliches Modell.


Angel Shot

Nach dem gleichen Prinzip funktioniert auch der Angel Shot. Bestellt man ihn an der Bar, weiß das Personal Bescheid und leistet Hilfe. Allerdings geht es hier vornehmlich darum, der betroffenen Person einen möglichst sicheren Heimweg vom Club zu ermöglichen. Radio Energy holte den Code-Shot vor einigen Jahren in die Wiener Clubs, darunter etwa der Volksgarten, U4, O – Der Klub, Prater Dome, VIEiPEE, Pratersauner und die Lugeck Alm.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden


Coming Home Safe

Auch der Verein Coming Home Safe aus Niederösterreich setzt sich für die Sicherheit von Frauen ein, besonders auf dem Heimweg. Fühlt ihr euch unwohl, könnt ihr entweder das kostenlose Heimwegtelefon anrufen und euch jedes Wochenende von Freitag bis Sonntag und an Feiertagen telefonisch unter 0676 4031 466 begleiten lassen. Oder ihr nehmt schon vorab Kontakt auf und bucht einen Termin, um von einem*einer Mitarbeiter*in der Tigers Security Agency persönlich nach Hause begleitet zu werden. Dabei gilt das Prinzip der freien Spende. Außerdem stellt der Verein sogenannte „Drink Caps“ her, die das eigene Glas vor K.O.-Tropfen schützen sollen. Heimwegtelefone gab es bisher übrigens auch in Wiener Neustadt (02622 373 333), Linz (0732 7070 3434) und Graz (0316 872 2277).

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden


Awareness Teams

Auch den Clubs selbst setzen einige Veranstalter*innen an, zum Beispiel mit Awareness Teams. Die Mitglieder sollten geschult, divers, klar erkennbar und den ganzen Abend über nüchtern sein, empfiehlt die Vienna Club Commission. Das Awareness Team bewegt sich mehrfach durch die Location und spricht auch aktiv Personen an, wenn diese wirken, als würden sie Hilfe brauchen. Bei den Partys vom Kollektiv hausgemacht gehört das mit bunten Lichterketten ausgestattete Awareness Team zum Beispiel längst zum fixen Bestandteil.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden


HelpChat

Leider kommt es aber nicht nur beim Fortgehen zu Übergriffen und (sexualisierter) Gewalt von Männern. Die Plattform HelpChat bietet daher eine kostenlose und anonyme Onlineberatung für Frauen* und Mädchen* an, die von Gewalt jeglicher Art betroffen sind – körperlicher, seelischer, sexualisierter, psychischer, digitaler oder familiärer. Im Helpchat www.haltdergewalt.at bekommen sie täglich zwischen 18 und 22 Uhr sowie freitags von 9 bis 11 Uhr eine einstündige Beratung. Dafür muss man sich nur mit einem Nicknamen und Passwort anmelden und kann dann sofort mit einer Beraterin Kontakt aufnehmen.

Alternativ könnt ihr täglich rund um die Uhr bei der Frauenhelpline 0800 222 555 anrufen.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden


Die Plattform #OIDAitssexism sammelt übrigens die Geschichten von Betroffenen sexualisierter Gewalt, um die Aufmerksamkeit für dieses Thema zu erhöhen. Nur eines von vielen Beispielen dafür, dass wir den Feminismus heute immer noch brauchen.


Beitragsbild:

Drew Hays | Unsplash

Tags:

  • Club
  • Engagement
  • Party
Blogartikel

Mehr von 1000things

Fortgehen Innsbruck
  • Kunst & Kultur

10 kleine Lügen beim Fortgehen

  • Menschen

Zu Besuch beim Kapitän vom Techno Dampfer

fortgehen in wien
  • Kunst & Kultur

10 Dinge, die nach dem Fortgehen in Wien jeder kennt

Event-Highlights Wien 2019
  • Menschen

9 Fortgeh-Typen, die du bestimmt kennst

To Dos

Mehr von 1000things

Stripsenhochjoch
  • Ausflug

Stripsenjochhaus beim Wilden Kaiser

Wanderung zum Stripsenjochhaus beim Wilden Kaiser

  • Route
  • Kufstein
  • Kulinarik

Klosterkrapfen beim Kirchenwirt in Maria Schutz

Frische Klosterkrapfen beim Kirchenwirt

  • Konditorei
  • Neunkirchen
25hours Hotel MuseumsQuartier
  • Unterkunft

25hours Hotel beim MuseumsQuartier

Lässiges Lifestylehotel beim Museumsquartier

  • Hotel
  • 1070, Neubau
einkaufen online Österreich
  • Unterkunft

Beim Krutzler – Genussgasthof und Hotel

Gediegener Genussgasthof im Burgenland

  • Hotel
  • Güssing
OH MY GOD! IT’S A NIPPLE!
  • Gesellschaft
  • Anzeige

OH MY GOD! IT’S A NIPPLE!

Nippelsticker gegen Diskriminierung

  • Feminismus
Technoclub
  • Nachtleben

Die Kantine

Der Pop-up-Technoclub mitten im Prater

  • Club
  • 1020, Leopoldstadt

Blog Artikel

Die verrücktesten Eissorten der Stadt

Ruine Aggstein

Die schönsten Schlösser und Burgen in Österreich

Friseursalon

Die coolsten Friseure in Linz

Traumhafte Feuerwerke in Wien

Kalenderblatt

10 Dinge, die du im Mai 2021 in Wien machen kannst

To Dos

Burgen und Schlösser

Festung Hohensalzburg

  • Burg
  • Salzburg (Stadt)
Pizza

Il Pennello

  • Pizzeria
  • 1140, Penzing
Macarons

Ellas Twins

  • Konditorei
  • 1020, Leopoldstadt
Asiatische Tapas im iX Feldkirch

Restaurant iX

  • Restaurant
  • Feldkirch
weinschenke wien burger

Weinschenke

  • Restaurant
  • 1050, Margareten

Listen

Hochkar

Winter in Niederösterreich

Kultur in Österreich

Camping

Camping in Österreich

1150 Wien

Blonde Beans Gastein

Lokale in Salzburg

Deine Empfehlungen für ganz Österreich

Ausflugs-Inspo gefällig? Unser Redakteur Michael verrät dir jeden Freitag, wo die besten Wanderwege entlangführen, in welchem Hotel du unbedingt mal übernachten solltest und wohin in Österreich es dich unbedingt verschlagen muss. Außerdem: Mach bei unseren exklusiven Gewinnspielen mit und gewinne schöne Erlebnisse und mehr!

Mit deiner Anmeldung erklärst du dich mit unserer Datenschutzvereinbarung einverstanden.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2023

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • TikTok

You have Successfully Subscribed!