• Vienna
    • Austria
  • Lieblinge
  • Österreich-Ranking
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • Lieblinge
  • Österreich-Ranking
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Leben

Codewort gegen Belästigung: "Ist Luisa hier?"

Viktoria Klimpfinger Zuletzt geändert am 29.06.2022

„Ist Luisa hier?“ Wenn Frauen in Bars und Clubs, die an der deutschen Initiative „Luisa ist hier“ teilnehmen, diese Frage stellen, signalisieren sie damit, dass sie belästigt oder bedrängt werden. In Österreich hat die Initiative mittlerweile in Graz, Innsbruck und Salzburg Fuß gefasst.

Luisa Initiative

Als Frau kennt man das Szenario beim Fortgehen leider nur zu gut: Irgendein versoffener Typ in der Ecke fixiert dich mit Schlafzimmerblicken, kommt auf dich zu und lallt dich an, ja, grapscht vielleicht sogar zu. Du ekelst dich, wehrst ihn ab, beschließt aber sicherheitshalber doch, das Lokal zu verlassen. Deine Stimmung hat er dir sowieso gründlich versaut. In Im Mai 2019 war Innsbruck die erste österreichische Stadt, in der Luisa Fuß fasste. Im Juni 2019 folgte Graz nach, etwas später startete die Initiative auch in Salzburg. Weil sich derartige Szenarien aber leider nicht aufs Ausgehen beschränken, weitet die Stadt Graz die Kampagne mit der Aktion „Luisa geht schwimmen“ im Sommer 2022 auf Freibäder aus.

Codewort senkt Hemmschwelle

Luisa ist allerdings keine Security-Kraft oder gar eine Ordnungshüterin, sondern die Kurzform für die Initiative „Luisa ist hier“. Das Codewort „Ist Luisa hier?“ soll Frauen in Lokalen, Clubs oder in anderen teilnehmenden Einrichtungen dabei helfen, zu melden, wenn sie sich belästigt fühlen. Gerade in einer lauten, stressigen Clubatmosphäre ist es oft sogar schon eine Herausforderung, den richtigen Drink zu bestellen, geschweige denn ausführlich zu erklären, wie man von wem belästigt wurde. Noch dazu, wenn derjenige vielleicht knapp neben einem steht. Richtet man sich mit der Frage nach Luisa an das Personal, ist es darauf geschult, die fragende Person an einen ruhigen Ort zu bringen und weitere Hilfeschritte anzubieten. Sei es entweder das Rufen eines Taxis, die Benachrichtigung einer Vertrauensperson oder der Rauswurf des unguten Gastes.

Wie Luisa nach Innsbruck kam

Sexualisierte Gewalt sei zwar in Innsbruck kein großes Thema, aber dennoch kenne Clubbetreiber Frederick Lordick Fälle, in denen Frauen belästigt und damit aus dem Club vertrieben wurden. Doch warum sollen die Frauen heimgehen und nicht die, die ihnen auf die Pelle rücken? Mit Luisa ist beides möglich – eine sichere Heimfahrt oder sicheres Weiterfeiern. Lordick stieß auf die Initiative und holte sie gemeinsam mit anderen Innsbrucker Clubbetreibenden in die Tiroler Hauptstadt. Auch in Graz sind es mittlerweile zahlreiche Einrichtungen, die mitmachen. Welche Lokale teilnehmen, erkennt ihr vor Ort klar an Stickern und Logos der Initiative.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

„Luisa geht schwimmen“ in Graz

Als erste österreichische Stadt sagt Graz derartigen Belästigungen nicht nur in der Clubszene, sondern auch in Frei- und Schwimmbädern in der Stadt den Kampf an. Das Prinzip ist gleich: Fallen betroffenen Personen unpassende Vorkommnisse wie anzügliche Kommentare oder sogar ungewollte Fotografien und andere Aufdringlichkeiten wie unangebrachte Annäherungsversuche auf, können sie sich jederzeit mit der Frage „Ist Luisa da?“ an das geschulte Personal wenden. Mit dabei sind zum Start der Kampagne Ende Juni 2022 die sechs städtische Frei- und Hallenbäder der Freizeit Graz.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Gebürtige Deutsche in Österreich

Ursprünglich stammt Luisa aus Deutschland – das erste Mal wurde sie in Münster vom Frauen-Notruf ins Leben gerufen. Einige Jahre, nachdem sie ins Nachtleben integriert wurde, erklärten viele Frauen, dass sie sich nun sicherer beim Fortgehen fühlen würden. Mittlerweile ist Luisa in mehreren Städten in Deutschland, Österreich und der Schweiz vertreten.

Wenn ihr als Frauen innerhalb der Familie oder eurer Beziehung mit Gewalt konfrontiert seid, könnt ihr euch österreichweit jederzeit an die Frauenhelpline wenden unter: 0800 / 222 555. Weitere wichtige Nummern findet ihr etwa auch auf feminy.de.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Mehr zum Thema findet ihr in unserer Liste Feminismus. Dort haben wir unter anderem Tipps wie feministische Kunst in Wien oder wichtige Bücher gesammelt und wir stellen euch starke Wiener Frauen vor.


Beitragsbild:

Drew Hays | Unsplash

Tags:

  • Aktuelles
  • Club
  • Engagement
  • Frauen
  • Party
  • Schwimmbad
  • Graz(Stadt)
  • Steiermark
Blogartikel

Mehr von 1000things

Mittelfinger
  • Leben

Wien ist die unfreundlichste Stadt der Welt

Grünste Stadt
  • Leben

Wien ist Europas grünste Stadt

Polizeikatze verschwunden
  • Leben

Die einzige Polizeikatze Österreichs ist verschwunden

Instagram Weltrekord Ei
  • Leben

Was aus dem Instagram-Weltrekord-Ei geschlüpft ist

To Dos

Mehr von 1000things

  • Leben

Chic Ethic

Faire Mode in Graz

  • Einkaufen
  • Graz(Stadt)
Entertainment Österreich
  • Leben

Kitsch und Kunst

Laden für Geschenke, Schmuck, Designstücke und vieles mehr

  • Betrieb
  • Graz(Stadt)
Sexolution
  • Leben

Lustspiel

Legendärer Sexshop in Graz

  • Sex
  • Graz(Stadt)
Tattoo Studios Graz
  • Leben

High Frequency

Tattoostudio mitten in Graz

  • Tattoostudio
  • Graz(Stadt)
Tattoostudio
  • Leben

Pride and Glory

Traditionelles Tattoostudio in Graz

  • Tattoostudio
  • Graz(Stadt)
Tattoostudio
  • Leben

Decasa

Tattoostudio für kunstvolle Tattoos

  • Tattoostudio
  • Graz(Stadt)

Blog Artikel

Alkohol

Die schlimmsten Übernachtungsstorys der 1000things-Redaktion

Myrafälle Wienerwald

Herbstliche Ausflugstipps im Wienerwald

Beitragsbild

Die besten internationalen Bäckereien in Wien

Durch Wien mit vierbeinigen Freunden

Wörschacher Klamm

Wanderungen am Wasser in Österreich

To Dos

2Stein

  • Restaurant
  • Krems an der Donau(Stadt)

Korkenzieher Themenweg

  • Route
  • Tulln

Hotel Eder

  • Hotel
  • Zell am See
Neu Marx

Neu Marx

  • Stadtführung
  • 1030, Landstraße

Bubble Tent Hotel

  • Campingplatz
  • Vöcklabruck

Listen

Beitragsbild Wiener Weihnachtsgeschenke Teil 1

Weihnachten in Österreich

Unsere Highlights in Kärnten

Lama

Tierische Ausflugsziele in Österreich

Gastgarten Frühling Wien Restaurant Hollerkoch

Gastgärten in Wien

1050 Wien

1000things Newsletter: unsere Tipps direkt in dein Postfach!

Melde dich zum 1000things Newsletter an und erhalte regelmäßig Tipps zu neuen Unternehmungen, Ausflügen und mehr! Einfach E-Mail-Adresse eintragen und schon kommen unsere To Dos und Gewinnspiele direkt in dein Postfach geslidet.

Wir nutzen unseren Newsletter, bzw. deine Mailadresse, um dir einmal pro Woche Infos und Angebote von 1000things und Partnern zuzuschicken. Du wirst etwa über unsere besten Artikel informiert und bekommst vor allen Anderen Infos über Neueröffnungen etc. Dabei greifen wir auf den Dienstleister Mailchimp zurück und erheben E-Mail-Öffnungs- bzw. Klickverhalten und erstellen personenbezogene Nutzungsprofile. Du kannst dich jederzeit vom Newsletter abmelden und die Einwilligung gemäß unserer Datenschutzerklärung widerrufen.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2023

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • TikTok