• Vienna
    • Austria
  • Lieblinge
  • Österreich-Ranking
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • Lieblinge
  • Österreich-Ranking
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Kulinarik

Die besten Grillplätze Wiens

Luisa Lutter Zuletzt geändert am 21.07.2021

Die Grillsaison ist schon längst eröffnet und wir haben riesige Lust darauf, draußen zu sitzen und uns die Sonne auf Gesicht und Bauch scheinen zu lassen. Da trifft es sich gut, dass einige Outdoor-Locations und Parks einen ausgewiesenen Grillplatz bereitstellen. Wir verraten euch, wo ihr ohne Probleme ein Grillabenteuer wagen könnt und zeigen euch die schönsten Grillplätze in Wien.

Beitragsbild Grillplätze

Gemeinsam mit den Lieblingsmenschen im Grünen sitzen, lachen, trinken und essen macht umso mehr Freude, wenn auch ein Grill mit von der Partie ist. Leider hat nicht jede*r eine begrünte Dachterrasse und den Platz, einen Griller aufzustellen. Genau aus diesem Grund möchten wir euch Wiens Grillplätze vorstellen, an denen öffentlich gegrillt werden kann. Packt Zange, Kohle und Beilagen ein – hier wird geschlemmt. Beachtet allerdings, dass die Grillsaison in Wien etwa von Anfang Mai bis Anfang Oktober dauert. Außerhalb dieser Zeiten ist das Grillen auf den Grillplätzen, die wir euch hier vorstellen, verboten – mit Ausnahme der Plätze auf der Donauinsel.

Momentan könnt ihr an diesen Plätzen nach Herzenslust drauflosgrillen. Aber Achtung: Wenn es länger nicht regnet, kann es vorkommen, dass die Stadt Wien Grillverbote an allen oder bestimmten Orten ausspricht. Schaut am besten immer wieder online nach, ob und wo wegen Trockenheit gerade Grillverbot herrscht.

Wir packen uns’ren Grillkorb …

Bevor wir uns auf die Socken machen, stellt sich die Frage: Was darf im Grillkorb nicht fehlen? Plant eure sieben Sachen gut, denn bei vielen Grillplätzen gibt es keine nah gelegenen Einkaufsmöglichkeiten. Neben den Schmankerln für den Grill, angerichteten Salaten, Gewürzen und Salz, Essgeschirr und Besteck sollten Sonnenschutz und Insektenspray nicht fehlen. Damit der Gaumen nicht trocken bleibt, solltet ihr ausreichend flüssige Begleitung in einer Kühltasche mitnehmen: Wasser, Säfte, Sprudel und vielleicht noch etwas Spritziges? Wie wärs etwa mit unserem Spritzwein? Ja, richtig gelesen: Um die Feste immer feiern zu können, wie sie eben fallen, haben wir unseren eigenen 1000things Wein kreiert. In Erinnerung an den berühmten Sager von Wien-Urgestein Michael Häupl trägt er den feierlichen Namen „Man bringe den Spritzwein“ auf dem Etikett. In der Ein-Liter-Flasche versteckt sich ein Grüner Veltliner, der sich am Grillplatz perfekt zum Anstoßen auf schöne Stunden eignet. Und damit ist unsere Packliste inklusive Eigenwerbung (psst, hier geht’s zum Spritzwein!) auch schon komplett und wir machen uns auf den Weg zu den schönsten Grillplätzen!

(c) Alina Johnsten | 1000things

Draschepark

Im 23. Bezirk erschnuppert das feine Näschen schon von Weitem die Duftschwaden, die von den Grillern ausgehen. Es gibt im Draschepark einen extra ausgewiesenen Grillplatz. Den Griller, sowie alles, was man für ein leckeres Essen braucht, muss man jedoch selbst mitbringen. Zwischen 7 und 22 Uhr könnt ihr hier entspannt im Freien sitzen. Die Kleinen können sich derweil auf dem großen Spielplatz die Zeit vertreiben, bis sie zu Tisch gerufen werden. Im Draschepark dürft ihr das ganze Jahr über grillen.

Triester Straße/Ecke Sterngasse, 1230

Krapfenwaldgasse

Wer Grillen gerne mit Wasserspaß verbindet, oder einen entspannten Badetag gerne mit einem saftigen Kotelett ausklingen lässt, dem ist der Grillplatz in der Krapfenwaldgasse im 19. Bezirk ans Herz zu legen. In unmittelbarer Nähe zu Wiens Schwimmbad mit der schönsten Aussicht kann auch hier täglich zwischen 9 und 21 Uhr der eigene Griller angeheizt werden. Die Linie 38A bringt euch und eure Lieben fast direkt zum erkorenen Ziel und von der Station Krapfenwaldgasse sind es nur sechs Minuten zu Fuß. Sitzgelegenheiten, Trinkbrunnen, WC und Parkplätze befinden sich vor Ort.

Krapfenwaldgasse, 1190

Donauinselbereich

Mindestens genauso entspannt ist das Grillen auf der Donauinsel. Es gibt zwei Grillzonen, die ihr gratis mit eurem eigenen Griller nützen könnt – bei der Brigittenauerbucht im 21. Bezirk und bei der Steinspornbucht im 22. Bezirk. Dann gibt es noch 15 von der Stadt Wien zur Verfügung gestellte Grillplätze, die ihr kostenpflichtig im Voraus reservieren müsst. Bei Schlechtwetter oder Nichtinanspruchnahme können die Kosten leider nicht rückerstattet werden. Grillmöbel aus pflegeleichtem, robusten Beton stehen bereit. Die Grillplätze im Bereich der Donauinsel sind ganzjährig benutzbar.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Am Donaukanal

Wie überall, muss man auch am Donaukanal auf Höhe des Alberner Hafens die Grillplatzregeln beachten und die Grillbereiche dürfen nicht einfach erweitert oder gänzlich woanders hinverlegt werden. Gegrillt werden darf zwischen 9 und 22 Uhr. Essen könnt ihr eure Leckereien dann auf den fixierten Tischen. Am besten nehmt ihr eure eigene Tischdecke mit, das sieht nicht nur schöner aus, sondern macht sich auch gut für die Instagram-Fotos. Erreichen könnt ihr den Platz mit dem Bus 76A oder mit dem Auto. Vor Ort gibt es Trinkbrunnen und WC. Wollt ihr am Donaukanal im Winter und etwas zentraler grillen, könnt ihr das übrigens auch in den Hütten des Feuerdorfs, die von Oktober bis März nicht unweit des Schwedenplatzes stehen.

Alberner Hafenzufahrtstraße / Nahe der Margetinstraße

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Steinbruchwiese

Zu den besonders beliebten öffentlichen Grillplätzen zählt die Steinbruchwiese im 16. Bezirk. Die Grillstelle ist mit den Bussen der Linie 46A und 46B bis zur Station Feuerwache Steinhof schnell erreichbar. Von hier sind es nur mehr fünf Minuten zu Fuß, bis die idyllische Naturoase erreicht ist. Neben Trinkbrunnen und Toilettenanlagen steht ein Parkplatz bereit, für alle, die lieber mit dem Auto das Grillabenteuer antreten. Damit den Kleinen während des Wartens auf Bratwürstel und Co. nicht langweilig wird, steht ein großer Fußballplatz bereit. Lediglich der eigene Griller muss noch eingepackt werden und schon steht zwischen 9 und 21 Uhr dem Grillspaß nichts mehr im Wege.

Johann-Staud-Straße, 1160

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Na, Lust bekommen, neue Plätze und Ecken in eurer Lieblingsstadt zu entdecken? Bei uns findet ihr noch wesentlich mehr To Dos und kulinarische Highlights. Gönnt euch doch ein Eis und genießt die Zeit in einem der zahlreichen Parks in unserer Lieblingsstadt.


Beitragsbild:

Republica | Pixabay

Tags:

  • DIY
  • Grillgerichte
  • Outdoor
  • Schwerpunkt draußen essen
  • Sommer
  • 1110, Simmering
  • 1160, Ottakring
  • 1190, Döbling
  • 1210, Floridsdorf
  • 1220, Donaustadt
  • 1230, Liesing
  • Wien
Blogartikel

Mehr von 1000things

Steckerlfisch
  • Kulinarik

Wo ihr in Wien den besten Steckerlfisch bekommt

Wieninger am Nussberg
  • Kulinarik

Unsere liebsten Buschenschenken in Wien

Schnitzel im Meissl und Schadn
  • Kulinarik

Lokale in Wien, in denen du einen Kochkurs machen kannst

Cevapcici
  • Kulinarik

Wo ihr in Wien gute Ćevapčići bekommt

To Dos

Mehr von 1000things

  • Kulinarik

Strandcafé an der Alten Donau

  • Restaurant
  • 1220, Donaustadt
Steckerlfisch
  • Kulinarik

Mosquito Wien

Köstlicher Steckerlfisch – und das jeden Tag

  • Restaurant
  • 1220, Donaustadt
Cevapcici
  • Kulinarik

23er Original Balkan Grill

Kleines Grillrestaurant mit Ćevapi und Pljeskavica

  • Imbiss
  • 1230, Liesing
Cevapcici
  • Kulinarik

Restaurant Semendria

Restaurant-Kette mit Balkan-Küche.

  • Restaurant
  • 1160, Ottakring
Cevapcici
  • Kulinarik

Gasthaus zur Grünen Laterne

Wirtshaus in Ottakring

  • Wirtshaus
  • 1160, Ottakring
  • Kulinarik

Wake Up

Wakeboarden und Sundowner trinken

  • Strandbar
  • 1220, Donaustadt

Blog Artikel

Cafe Hildebrandt

Die schönsten Lokale für einen Sommerregen in Wien

Bachelor, und jetzt? - Teil 4

Beitragsbild

Die besten Faschingskrapfen in Wien

Otto Wagner Wien

Auf den Spuren Otto Wagners durch Wien

Neu in Wien – August 2020

To Dos

Der Aufstieg zum Vogelbergsteig im Wald - (c) 1000things.at, Katharina Tesch

Keltenwelt Frög-Rosegg

  • Museum
  • Villach Land
Il Mercato

Il Mercato

  • Pizzeria
  • 1020, Leopoldstadt

Dejavu Weiz

  • Pizzeria
  • Weiz
Übernachten in Oesterreich

Hotel Post Nauders

  • Hotel
  • Landeck
Vegane Lokale Graz

Café Erde

  • Restaurant
  • Graz(Stadt)

Listen

Spaziergaenge in WIen

Frühling in Wien

graz im herbst

Herbst in der Steiermark

Urlaub in Vorarlberg

Herbst in Vorarlberg

Adventkalender

Die besten Adventkalender

Unsere Highlights in Linz

1000things Newsletter: unsere Tipps direkt in dein Postfach!

Melde dich zum 1000things Newsletter an und erhalte regelmäßig Tipps zu neuen Unternehmungen, Ausflügen und mehr! Einfach E-Mail-Adresse eintragen und schon kommen unsere To Dos und Gewinnspiele direkt in dein Postfach geslidet.

Wir nutzen unseren Newsletter, bzw. deine Mailadresse, um dir einmal pro Woche Infos und Angebote von 1000things und Partnern zuzuschicken. Du wirst etwa über unsere besten Artikel informiert und bekommst vor allen Anderen Infos über Neueröffnungen etc. Dabei greifen wir auf den Dienstleister Mailchimp zurück und erheben E-Mail-Öffnungs- bzw. Klickverhalten und erstellen personenbezogene Nutzungsprofile. Du kannst dich jederzeit vom Newsletter abmelden und die Einwilligung gemäß unserer Datenschutzerklärung widerrufen.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2023

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • TikTok