Krapfenwaldbad


Krapfenwaldbad
Krapfenwaldgasse 65-73, 1190 WienÖffnungszeiten
Montag bis Freitag 9 bis 19.30 Uhr
Samstag, Sonntag, Feiertag 8 bis 19.30 Uhr
Bei Schlechtwetter ist eine vorzeitige Sperre des Bads ab 15 Uhr möglich. Schaut dafür bitte online nach oder ruft bei dem Betrieb an.
Kontakt & Info
www.wien.gv.at36 Grad und es wird noch heißer: Die Hitzewelle geht weiter, aber ihr habt eure Stamm-Bäder schon satt? Dann schaut mal im Krapfenwaldbad vorbei, denn hier könnt ihr mit Ausblick baden. Kommt mit auf eine Abkühlung nach Döbling, ins höchstgelegene Schwimmbad Wiens.
Schwimmen mit Blick auf Wien
Im 19. Bezirk lockt eines der vielen Städtischen Schwimmbäder Wiens ganz besonders. Das Krapfenwaldbad, liebevoll Krapfenwaldl oder kurz Krawa genannt, liegt hoch über Wien am Cobenzl und bietet den Abkühlung-Suchenden einen traumhaften und vielfach fotografierten Ausblick über die Stadt. Das Krapfenwaldbad ist leider kein Geheimtipp mehr: An Spitzentagen können über 4.000 Menschen vor Ort sein und ehrlicherweise muss erwähnt sein, dass man an Tagen mit besonders viel Andrang auch kaum die Möglichkeit hat, schwimmen zu gehen. Außerhalb dieser Spitzenzeiten bietet das Krapfenwaldbad eine herrliche Erfrischung an heißen Sommertagen.
Cool am Pool
Das Publikum ist sehr durchmischt. Es ist jedoch nicht zu leugnen, dass eine gewisse Klientel stark vertreten ist. Wundert euch daher nicht, wenn junge Frauen sich am Pool räkeln oder durchtrainierte Männer ihren Bizeps spielen lassen. Meistens ist eine Begleitung mit Handy oder Kamera nicht weit entfernt. Wer vorab einen Eindruck gewinnen möchte, kann in unseren modernen Zeiten Instagram befragen und sich eine eigene Meinung bilden.
Die Lage
Die Lage des Krapfenwaldbades kann man in doppelter Hinsicht auffassen: Wer sein Handtuch auf einer der Wiesen platzieren möchte, darf sich nicht wundern, dass er oder sie stets in leichter Schräglage liegen wird. Da das Bad auf einem Berg liegt, gibt es so gut wie keine waagrechte Liegewiese, dafür aber einige schattige Plätzchen und Liegen. Zum Krapfenwaldbad kommt ihr am besten mit der U4 bis zur Endstation Heiligenstadt. Danach steigt ihr in einen Bus der Linie 38A bis zur Station Krapfenwaldgasse und geht nochmal zehn Minuten zu Fuß. Es gibt natürlich auch Autoparkplätze in der Umgebung und vor dem historischen Eingang zur Badeanstalt.
Das ist aber nicht die einzige schöne Bademöglichkeit in Wien. Wo euch aufregende Erlebnisbäder mit Rutschen in ganz Österreich erwarten, haben wir ebenfalls für euch gelistet. Für alle Updates, wenn es um Tipps gegen die Hitze in Wien geht, registriert ihr euch einfach auf unserer Seite und folgt der Liste.