Die besten Schnitzel in Wien

Zartes Fleisch in knuspriger, goldbraun herausgebackener, luftiger Panier, garniert mit einer frischen Zitrone und Preiselbeermarmelade – das Wiener Schnitzel zählt zu den absoluten Klassikern der österreichischen Küche. Da stellt sich natürlich die Frage: Wo gibt’s in Wien das beste Schnitzel?

Schnitzel steht in Wien schnell einmal auf einer Speisekarte, aber wo es sich auch wirklich auszahlt, die österreichische Traditionsspeise zu bestellen, verraten wir euch hier. Vorweg sei noch gesagt: Als Wiener Schnitzel darf nur Kalbsfleisch-Schnitzel bezeichnet werden. Aber auch vom Schwein gibt’s hervorragende Schnitzel, die wir ebenfalls in unsere Empfehlungen aufnehmen.
Café Anzengruber
Wienerischer als im Anzengruber geht es kaum mehr. Trotz des Namens ist es weniger Kaffeehaus und mehr Alleskönner aus Café, Restaurant und Bar. Das Interieur ist traditionell und gemütlich und lädt zum Verweilen ein. In der urigen Location in Wieden bekommt ihr eines der mit Abstand besten Schnitzel der Stadt. Wenn auch preislich nicht ganz günstig, gilt das Anzengruber als absoluter Geheimtipp für alle auf der Suche nach erstklassigen Angeboten der österreichischen und böhmischen Küche. Das servierte Schnitzel, das schon kurz nach dem Bestellen auf dem Tisch steht, ist riesig, das Fleisch – vom Schwein – ist hauchdünn und schmeckt einfach himmlisch. Wegen des Schweinefleisches handelt es sich hier streng genommen um ein Schnitzel Wiener Art.
-
Café Anzengruber | Schleifmühlgasse 19, 1040 Wien
-
DI-SA
Schnitzelwirt
Ihr wollt es urig und ein bisschen wie im Schnitzel-Schlaraffenland? Dann ab mit euch zum Schnitzelwirt. Den findet ihr seit über 40 Jahren in der Neubaugasse im 7. Bezirk – neuerdings mitten in der dort eingerichteten Begegnungszone. Dass es dieses Lokal schon so lange gibt, spricht für sich.
Der Schnitzelwirt macht seinem Namen alle Ehre: Neben dem klassischen, panierten Schnitzel vom Schwein gibt es 16 weitere Variationen und außerdem noch vier Schnitzelarten von der Pute. Weil wir streng sind, erheben wir tadelnd einen virtuellen Finger, da auf der Karte Schweinsschnitzel als „Wiener Schnitzel“ bezeichnet wird. Aber schmecken tut’s auf alle Fälle hervorragend. Der Schnitzelwirt ist das ideale Lokal, um der angereisten Familie oder Freund*innen ein bisschen Wiener Geschmack näher zu bringen. Nehmt allerdings Bares mit, denn nur das ist hier Wahres.
-
Schnitzelwirt | Neubaugasse 52, 1070 Wien
-
MO-SA
- Lieblinge 2023
Café Rüdigerhof
Der altehrwürdige Rüdigerhof, erbaut im Jugendstil 1902, ist ein ganz besonderer Ort in Wien: Das Ambiente ist bezaubernd und urig. Hier liegt die Wiener Geschichtsträchtigkeit spürbar in der Luft. Das im Gebäude befindliche Café war und ist bis heute ein beliebter Treffpunkt von Kunstschaffenden und Kaffeehausliebenden. Das Interieur, das seit den 50er- und 60er-Jahren kaum verändert wurde, entführt auf eine Zeitreise und im Schanigarten sitzt es sich unter alten Ahornbäumen besonders gemütlich.
Klassisch, knusprig und köstlich ist hier auch das Schnitzel Wiener Art, das unserer Meinung nach eines der besten in ganz Wien ist und nach alter Tradition in der Pfanne in Butterschmalz herausgebacken wird. Neben traditionellen und vor allem preiswerten österreichischen Gerichten gibt es hier auch Kaffee und hausgemachte Mehlspeisen. Im Sommer lädt der herrliche Gastgarten mit seiner Ruhe, dem Blick auf den Wienfluss und langen Öffnungszeiten zum Sitzenbleiben ein.
-
Café Rüdigerhof | Hamburgerstraße 20, 1050 Wien
-
täglich
Gasthaus Kopp
Bodenständig und urig geht’s im Gasthaus Kopp im 20. Bezirk zu. Das Restaurant wird seit den 60ern als Familienbetrieb geführt und wartet mit Klassikern der Wiener Küche auf. Da darf ein gutes Schnitzerl natürlich nicht fehlen. Dieses bekommt ihr vom Schwein mit Erdäpfelsalat oder von der Pute mit Salat. Auch andere Variationen wie Cordon Bleu oder Bauernschnitzel stehen auf der Speisekarte. Egal, wofür ihr euch entscheidet: Hungrig geht hier bestimmt niemand wieder raus, die Portionen machen wirklich alle satt. Und schmecken tut es noch dazu vorzüglich!
-
Gasthaus Kopp | Engerthstrasse 104, 1200 Wien
-
MI – SO
Figlmüller
Den Figlmüller haben so manche Wiener*innen bisher nur von außen gesehen. Die langen Schlangen vor den beiden Standorten in der Bäckerstraße und in der Wollzeile im 1. Bezirk tut man sich nicht an, wenn man theoretisch eh jederzeit zum Figlmüller schauen kann. Vorbeischauen zahlt sich jedenfalls aus, denn das Schnitzel hier ist nicht umsonst weltbekannt. Seit 1905 tischt der Figlmüller nun bereits traditionelle österreichische Küche auf, heute zu gehobenen Preisen.
Hier bekommt ihr im Schnitt 30 Zentimeter große, goldbraune Prachtexemplare vorgesetzt. Ihr habt die Wahl zwischen dem Figlmüller Schnitzel, für das Karreerose vom Schwein verwendet wird, und dem klassischen Wiener Schnitzel vom Kalb. Wer sehen möchte, wie die Schnitzel hergestellt werden, kann auf der Website des Lokals Informationen und Bildmaterial erhalten. Zudem gibt es Rezeptvorschläge und mehr. Zum Gastronomie-Universum Figlmüller gehören mittlerweile auch das Lugeck in unmittelbarer Nachbarschaft zu den Stammhäusern und das figls in Grinzing.
-
Figlmüller | Bäckerstraße 6, 1010 Wien
-
täglich
Glacis Beisl
Das Glacis Beisl ist zuallererst eines: unerwartet. Eine solch verträumte Location mitten im pulsierenden Innenstadtleben begeistert bei jedem Besuch aufs Neue. Der mit Kies ausgestreute Gastgarten ist mit Lichterketten überspannt und eingefasst und im Sommer überdacht von sattem Grün. Auf den Teller kommt köstliche klassische Wiener Küche und auf Wunsch natürlich ist ein herrliches Wiener Schnitzel. Die Preise sind nicht niedrig, aber durchaus fair. Beachtet, dass euch pro Person 2,50 Euro Gedeck verrechnet werden. Hier bleibt man schnell einmal länger sitzen!
-
Glacis Beisl | Breite Gasse 4, 1070 Wien
-
täglich
Café Votiv
Durch die unmittelbare Nähe zur Uni ist das Café Votiv die perfekte Alternative für alle, die die überfüllte Mensa meiden, aber dennoch von preiswerter und guter Küche umsorgt werden wollen. Auf der bunten Speisekarte findet man ein gutes Schnitzel, das wahlweise vom Schwein oder Huhn bestellt werden kann und von Kartoffelsalat und Preiselbeeren begleitet wird. Die Portionen sind ergiebig und das gewünschte Essen kommt hier im Regelfall zackig auf den Tisch. Schaut vorbei und genießt auch das lauschige Gastgärtchen mit Blick auf Uni und Rathaus!
-
Café Votiv | Reichsratsstraße 17, 1010 Wien
-
täglich
Wenn ihr mal nur schnell eine Stärkung in Wiener Manier sucht, werdet ihr bei unseren liebsten Würstelstandln in Wien garantiert fündig. Ihr wollt auf dem Laufenden bleiben? Dann registriert euch bei uns und folgt unseren Listen für regelmäßige Updates.