• Vienna
    • Austria
  • 1000things Herbstkalender 2023
  • Die 1000things Awards 2023
  • 1000things Entdeckerei
  • 1000things Lieblinge
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • 1000things Herbstkalender 2023
  • Die 1000things Awards 2023
  • 1000things Entdeckerei
  • 1000things Lieblinge
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Entdecken & Auszeit

Wie ihr euren Geburtstag im Winter in Wien feiern könnt

Alissa Hacker Vom 20.11.2022

Lasst euch eure Geburtstagsfeier nicht nehmen, nur weil es draußen kalt ist! Wir zeigen euch verschiedene Möglichkeiten, wie ihr euren Geburtstag in Wien im Winter feiern könnt.

feuerdorf

Geburtstage sind toll, ganz egal, ob im Winter oder Sommer. Aber bei Geburtstagsfeiern sind Sommerkinder doch irgendwie im Vorteil. Anstatt einen Raum mieten zu müssen, können sie einfach ein Picknick an der Alten Donau machen. Und auch alle anderen Outdoor-Aktivitäten machen meistens mehr Spaß, wenn es draußen nicht nur 5 Grad Celsius hat. Aber wir lassen es uns natürlich nicht nehmen, unsere Wintergeburtstage angemessen zu feiern, und haben ein paar Möglichkeiten dafür gesammelt.

Rodeln oder eislaufen gehen

Anstatt mit der Tatsache zu hadern, dass ihr wohl eher nicht im Gastgarten gemütlich machen werdet, könnt ihr den Winter auch so ordentlich zelebrieren. Zum Beispiel mit Wintersport: Ihr könnt die Rasselbande zusammentrommeln und – wenn es ausreichend Schnee gibt – rodeln gehen. Längere Strecken gibt es in Wien zum Beispiel im 13. Bezirk. Hier könnt ihr am Roten Berg, auf der Dollwiese und Am Himmelhof 200 bis 300 Meter weit rodeln. Sollte es in Wien keinen Schnee geben, könnt ihr mit den Öffis ins Skigebiet Stuhleck fahren und dort rodeln gehen. 

Relativ wetterunabhängig ist es, eine Runde eislaufen zu gehen. In Wien gibt es mehrere schöne Eislaufplätze, die ihr mit eurer Gruppe besuchen könnt. Bei manchen Plätzen finden auch regelmäßig Eisdiscos statt, besonders cool ist die Silent Ice Disco beim Wiener Eislaufverein. Ihr flitzt mit kabellosen Kopfhörern über die Eisfläche und könnt auf zwei Kanälen Musik hören. Damit ihr auch mit den Partygästen reden könnt, gibt’s in der Mitte der Eisfläche eine kleine Plattform mit Punsch-Hütte und Bänken. Die nächsten Events findet ihr auf der Website von Silent Disco.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden


  • Lieblinge 2023

Eisstockschießen im Badeschiff oder MQ

In eine ähnlich winterliche Kerbe schlägt unser nächster Tipp: Am Badeschiff könnt ihr von Mitte November bis Ende März täglich Eisstockschießen. Es gibt verschiedene Bahnen, die ihr reservieren könnt. Eine halbe Stunde kostet zwischen 25 und 50 Euro, je nach Bahn, Tag und Uhrzeit. Am Punschdeck erwarten euch zudem die “drei Damen vom Grill” und versorgen euch mit Snacks wie Gulaschsuppe, Würsteln und Chilli con Carne. Und zum Aufwärmen gibt es Punsch und Glühwein. 

Auch im Museumsquartier könnt ihr im Winter Eisstockschießen – zumindest noch bis 23. Dezember 2022. Hier zahlt ihr 50 Euro für 30 Minuten, zwei Bahnen stehen euch dabei zur Verfügung. Rund um euch herrscht meist reges Treiben und ihr könnt euch bei den Punschständen Getränke und Snacks holen. Außerdem gibt es wöchentlich DJ-Sets und Live-Konzerte.

Eisstockschießen am Badeschiff
Das ParadEis am Badeschiff. (c) Badeschiff Wien
  • Das Badeschiff | Franz-Josefs-Kai 4, 1010 Wien
  • täglich
  • www.badeschiff.at
    • Bar
    • Club
    • Eisstockschießen
    • Gastgarten
    • Party
    • Restaurant
    • Schwimmbad
    • Schwimmen
    • Wasser
    • 1010, Innere Stadt
    • Wien

Wein trinken und Keramik formen

Nur weil ihr im Winter Geburtstag habt, müsst ihr natürlich keinen Wintersport zur Feier des Tages machen. Eine gute Möglichkeit, den eigenen Geburtstag gemütlich zu feiern, ist im Rahmen der Veranstaltung Wine & Clay bei Fresh Ceramics in Alt-Hietzing. Bis zu acht Personen können sich um den Tisch versammeln und einen Freitagabend lang Ton mit den Händen modellieren. Nebenbei verkostet ihr einen lokalen Wein. Nach zwei Wochen werden eure Vasen, Weinkühler, Dosen, oder was ihr sonst modellieren wollt, gebrannt und ihr könnt sie abholen. Pro Person kostet die Teilnahme 55 Euro.

Ihr könnt aber auch eine private Feier veranstalten und das Atelier für zwei Stunden mieten. Dann habt ihr entweder die Möglichkeit, eure persönlichen Stücke aus Ton zu modellieren oder Keramik zu bemalen. Dafür macht ihr euch einen individuellen Termin aus. Wenn ihr euch für die erste Variante entscheidet, kommt die Feier pro Person auf 60 Euro. Keramik bemalen könnt ihr für 35 Euro pro Person. In der Pause bleibt übrigens genug Zeit, um Geschenke auszupacken und Kuchen zu verspeisen. 

Fresh Ceramics
Das Töpferstudio Fresh Ceramics. (c) Julia Scheriau | 1000things
  • Fresh Ceramics | Maxingstraße 3, 1130 Wien
  • DI–SA
  • freshceramics.at
    • DIY
    • Workshop
    • 1130, Hietzing
    • Wien

Grillen und chillen im Feuerdorf

Eine Grillparty im Winter? Kein Problem! In Wien findet ihr von Oktober bis März im Prater und am Donaukanal die Feuerdörfer. Ein Feuerdorf besteht aus mehreren Holzhütten, in denen acht bis zwölf Personen Platz haben und grillen können. Für eure Feier könnt ihr eine (oder mehrere) dieser Hütten mieten. Zum Essen stehen euch verschiedene Grillmenüs zur Auswahl. Die Drinks könnt ihr in der Salettl Bar im Zentrum des Feuerdorfes holen oder ihr bucht gleich bei der Reservierung der Hütte Getränke dazu. Überschüssige Energie werdet ihr beim Eisstockschießen auf den Kunsteisstockbahnen los.

  • Feuerdorf | Freda-Meissner-Blau-Promenade 1, 1010 Wien
  • MI–SO
  • www.feuerdorf.at
    • Bar
    • Eisstockschießen
    • Erlebnis
    • Grillgerichte
    • Punsch
    • Restaurant
    • Winter
    • 1010, Innere Stadt
    • Wien

Minigolf und Flipper spielen in der Blacklite Arena

Alle, die ihren Ehrentag gerne spielerisch begehen, finden dafür in der Blacklite Arena den passenden Rahmen. Hier spielt ihr Minigolf in besonderem Ambiente – nämlich bei Schwarzlicht mit leuchtenden Farben. Es gibt fünf verschiedene Themenwelten, in denen ihr 18 Löcher meistern müsst. Zudem gibt es verschiedene Arcade-Games und Flipper. Für Feiern bietet die Blacklite Arena verschiedene Pakete an, die einen Tisch, Getränke und je nach Paket weitere Goodies enthalten.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Blacklite Arena | Rautenweg 2, 1220 Wien
  • täglich
  • blacklite-arena.com
    • Gesellschaftsspiele
    • Minigolf
    • 1220, Donaustadt
    • Wien

  • Lieblinge 2023

Mit Cocktails in den Tag starten im Vivet

Ihr wollt es lieber gemütlich angehen und mit der Gang frühstücken gehen? Dann habt ihr jetzt die Qual der Lokal-Wahl. Wer schon zum Frühstück anstoßen will, sollte das Vivet in Erwägung ziehen. Denn neben Köstlichkeiten wie Blueberry Pancakes, Eggs Royal oder Breakfast Burger lassen wir uns hier auch gerne die Frühstückscocktails schmecken. Auf der Karte stehen zum Beispiel Club Bellini mit Sprudel, Pfirsich, Schweppes und Limette oder Purple Basil Smash mit Gin, Purple-Basil-Syrup und Limette. Es gibt aber auch alkoholfreie Drinks, Smoothies und frisch gepresste Säfte. Frühstück ist hier ein dehnbarer Begriff und wird bis 16 Uhr, sonntags und feiertags sogar bis 17 Uhr serviert.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Das Vivet | Westbahnstraße 21, 1070 Wien
  • www.dasvivet.at
    • Cocktail
    • Dinner
    • Frühstück
    • Gastgarten
    • Mittagessen
    • 1070, Neubau
    • Wien

Eine Gondel mieten in der Atmosphere Rooftop Bar

Wer gerne in exklusiver Atmosphäre feiert, ist in der Atmosphere Rooftop Bar im Hotel Ritz-Carlton richtig. Noch bis Ende des Jahres steht die Bar unter dem Motto “Urban Après-Ski” und verwandelt die Rooftop Bar zu einer unserer liebsten Punsch-Terrassen in Wien. Ihr könnt hier aber nicht nur hausgemachten Passion-Gin-Punsch oder Christmas Negroni schlürfen, sondern euch auch eine der Ski-Gondeln mieten. Bis zu acht Personen können es sich in den beheizten Gondeln gemütlich machen. Auch das Essen kann sich sehen lassen: Euch erwarten Fondue, Trüffel-Leberkässemmeln, Ofenkartoffeln und Kaiserschmarrn. 

Ski-Gondeln Weihnachtsmarkt 2022 Ritz-Carlton
Urbal Apres-Ski lautet das Motto des Weihnachtsmarkts auf der Atmosphere Rooftop Bar (c) Marko Zlousic | The Ritz-Carlton Vienna
  • Atmosphere Rooftop Bar | Schubertring 5-7, 1010 Wien
  • täglich
  • www.ritzcarlton.com
    • Advent
    • Ausblick
    • Cocktail
    • Hotelbar
    • Longdrink
    • Rooftop
    • Weihnachtsmarkt
    • 1010, Innere Stadt
    • Wien

Den inneren Rockstar beim Karaoke singen rauslassen

Wenn es euch nach dem zweiten Spritzer in den Tanzbeinen juckt und ihr beim Geburtstagsständchen am liebsten lauthals mitgrölt, bietet sich eine Geburtstagsfeier in einer Karaokebar an. In Wien gibt es einige Karaokebars, in denen ihr entweder auf der Bühne vor allen Gästen singen oder euch einen privaten Raum mieten und dort euren inneren Rockstar rauslassn könnt. Wenn ihr dann noch Lust habt, weiterzuziehen, verraten wir euch noch unsere liebsten Clubs in Wien.

singend daheim
Springt beim Karaoke singen über euren Schatten. (c) annaelizaearl | Unsplash

Wie ihr euren Geburtstag rund ums Jahr einmal anders feiern könnt, haben wir in einem eigenen Beitrag für euch aufgeschrieben. Wer es gerne klassisch mag, dem empfehlen wir, eine der vielen tollen Locations für eine private Party zu mieten.


Beitragsbild:

Philipp Lipiarski

Tags:

  • Eventlocation
  • Party
  • Winter
  • Wien
Blogartikel

Mehr von 1000things

Pride
  • Entdecken & Auszeit

Wo ihr die Pride 2023 in Wien feiern könnt

Steg am Wasser
  • Entdecken & Auszeit

Die besten Aktivitäten für euren Sommer in Wien

Juni in Wien
  • Entdecken & Auszeit

Was ihr im Juni in Wien unternehmen könnt

Der Copa Beach an der Neuen Donau. (c) PID/Fürthner
  • Bewegung & Natur

6 Sandstrände in Wien, an denen sich die Stadt wie Urlaub anfühlt

To Dos

Mehr von 1000things

Das Himmel und Wasser auf der Donauinsel in Wien (c) Luisa Lutter | 1000things
  • Kulinarik

Himmel und Wasser

Essen, schwimmen, feiern

  • Eventlocation
  • 1220, Donaustadt
Lichtergarten Schlosspark Laxenburg
  • Entdecken & Auszeit

Lumagica Wien

Lichtergarten im Park des Europahauses

  • Erlebniswelt
  • 1140, Penzing
Header Vienna
  • Entdecken & Auszeit

Manner-Villa

Ehemalige Villa der Familie Manner, in der nun hin und wieder Events stattfinden

  • Eventlocation
  • 1170, Hernals
Burgen und Schlösser
  • Entdecken & Auszeit

Schloss Hetzendorf

Barockes Schloss mit schönem Schlossgarten

  • Schloss
  • 1120, Meidling
osterferien
  • Entdecken & Auszeit

Burggarten Wien

Idyllischer Park im Herzen Wiens

  • Park
  • 1010, Innere Stadt
Camping
  • Entdecken & Auszeit

Camping Wien West

Campingplatz am Rande von Wien

  • 1140, Penzing

Der 1000things Newsletter für Wien

  • die besten Tipps für Wien
  • angesagte Events
  • coole Neueröffnungen
  • die schönsten Geheimtipps
  • exklusive Gewinnspiele
  • jeden Montag und Donnerstag in deinem Postfach

Mit deiner Anmeldung akzeptierst du unsere Datenschutzvereinbarung.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2023

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • TikTok

You have Successfully Subscribed!