Eure Lieblinge zum Wandern in Österreich
Ob mit Seilbahn, mit Übernachtungsmöglichkeit oder mit tierischer Begleitung: Wir zeigen euch die Lieblinge der 1000things Community zum Wandern und für Ausflüge in Österreich.
Mit unseren 1000things Lieblingen haben wir uns auf die Suche nach den 1.000 schönsten Orten in Österreich gemacht. Dafür haben wir euch nach euren Favoriten gefragt – und ihr habt geliefert. Aus euren Vorschlägen haben wir 1.000 Lieblinge gewählt. Nun verraten wir euch, welche Wanderungen und Ausflugsziele in Österreich es in das Ranking geschafft haben.
- Lieblinge 2023
Ausflug zur Karren-Kante
Wir starten mit einem Liebling in Vorarlberg: Die Karrenseilbahn bringt euch ganz gemütlich auf den Dornbirner Hausberg Karren. Oben angekommen, erwartet euch mit der Karren-Kante ein besonderes Highlight: Denn der zwölf Meter lange Steg ragt über die Felskante hinaus und ermöglicht euch einen umwerfenden Blick über die Stadt, der Ausblick reicht bis in die Schweizer Berge, das Rheintal und zum Bodensee. Über der Karren-Kante befindet sich außerdem das Panoramarestaurant, in dem ihr euch anschließend stärken könnt. Wem das nicht reicht, der kann ausgehend von der Karrenseilbahn viele Wanderungen unternehmen.
-
Karrenseilbahn | Gütlestraße 6, 6850 Dornbirn
- Lieblinge 2023
Sonnenaufgangswanderung auf den Almkogel
Am Rande des Nationalparks Kalkalpen wartet der nächste Wander-Liebling auf euch. Die Ennser Hütte lädt mit ihrer Sonnenterrasse zum Entspannen nach einer Tour ein. Besonders cool ist eine Sonnenaufgangswanderung zum Almkogel. Von der Ennser Hütte erreicht ihr den Gipfel in gut 45 Minuten. Dort erwartet euch ein toller Panoramablick ins Alpenvorland. Nach dem Abstieg gönnt ihr euch am besten ein Frühstück bei der Ennser Hütte. Aber auch viele weitere Touren von und zur Ennser Hütte sind möglich. Wer länger unterwegs ist, kann hier auch übernachten.
-
Ennser Hütte | Oberplaißa 13, 4463 Großraming
-
März – Dezember
- Lieblinge 2023
Alpakawanderung zum Grünen See
Beim Wandern kommt es auf die Begleitung an! Noch mehr Spaß macht ein Ausflug unserer Meinung nach ja mit Lamas und Alpakas. Das sieht wohl auch das Team von Alpakas und Lamas zum Grünen See so – denn hier könnt ihr genau das erleben. Wer motiviert ist, unternimmt eine etwa sechsstündige Trekkingtour zum Grünen See. Im Angebot sind aber auch kürzere Wanderungen möglich. Vor jeder Wanderung lernt ihr die Alpakas und Lamas erst mal kennen und erfahrt Wissenswertes zum Umgang mit den Tieren. Zum Abschluss lasst ihr den Tag mit Getränken und einer Jause ausklingen.
-
Alpakas zum Grünen See | Pichl-Großdorf 18, 8612 Tragöß
- Lieblinge 2023
Wanderurlaub im Silvretta-Haus
Wenn ihr nicht nur eine Tour, sondern gleich einen Wanderurlaub einlegen wollt, legen wir euch das Silvretta-Haus ans Herz. Hier erwartet euch eine gemütliche Unterkunft auf über 2.000 Metern Seehöhe, die den perfekten Ausgangspunkt für verschiedene Wanderungen darstellt. Ihr könnt zum Beispiel den Silvrettasee umrunden oder durch das Ochsental zur Wiesbadener Hütte wandern. Zurück im Silvretta-Haus gönnt ihr euch dann eine Pause auf der Sonnenterrasse oder köstliche Hausmannskost im Restaurant.
-
Silvretta-Haus | Silvretta-Hochalpenstr. 90c, 6794 Partenen – Bielerhöhe
- Lieblinge 2023
Wandern in den Nockbergen
Auch in Kärnten lässt es sich hervorragend wandern, zum Beispiel rund um Bad Kleinkirchheim und im Biosphärenpark Nockberge. Die Lifte der Bad Kleinkirchheimer Bergbahnen bringen euch nach oben – schon können die Wanderungen losgehen. Fahrt ihr mit der Kaiserburgbahn, bietet sich zum Beispiel die Feldpannalm-Runde an: Ihr wandert etwa drei Stunden lang den Bergrücken entlang zum Gipfel Wöllaner Nocks, steigt zu grünen Weiden hinab, macht in der Almhütte Rast, bevor es wieder zurück zum Ausgangspunkt geht.
-
Bad Kleinkirchheimer Bergbahnen | Dorfstraße 74, 9546 Bad Kleinkirchheim
- Lieblinge 2023
Auf Holzstegen durch die Raggaschlucht
Vom Berg geht es hinab in die Schlucht, nämlich in die Raggaschlucht, die ebenfalls einer der Wander-Lieblinge der 1000things Community ist. Die Schlucht in Kärnten zählt zu den spannendsten Schluchten in ganz Österreich, denn ihr wandert auf hölzernen Stegen zwischen Felswänden, während neben oder unter euch das Wasser vorbei rauscht. Auf dem geologischen Lehrpfad erfahrt ihr darüber hinaus allerhand Wissenswertes über die Geschichte der Raggaschlucht. Durch die Schlucht wandert ihr etwa eine Stunde. Im Anschluss geht es etwa eine halbe Stunde lang über einen Waldweg zurück zum Ausgangspunkt.
-
Raggaschlucht | Schmelzhütten 11, 9831 Flattach
- Lieblinge 2023
Kaiserschmarrn in der Almzeit-Hütte
Wir bleiben noch in Kärnten und unternehmen einen kulinarischen Ausflug zur Almzeit-Hütte. Hier erwartet euch nämlich einer unserer liebsten Orte für Kaiserschmarrn in Österreich! Den muss man sich aber natürlich erst einmal verdienen – mit einer Wanderung zum Beispiel. Die Almzeit-Hütte befindet sich direkt bei der Bergstation der Panorama-Bergbahn auf der Turracher Höhe. Bevor ihr einkehrt, könnt ihr zum Beispiel den Turracher Drei-Seen-Weg begehen. Nach dem Kaiserschmarrn-Schnabulieren geht es dann mit der Sommerrodelbahn Nocky Flitzer nach unten.
-
Almzeit-Hütte | Turracherhöhe 112, 9565 Reichenau
-
täglich
- Lieblinge 2023
Köstlichkeiten aus dem Holzofen in der Halseralm
Wenn wir schon vom Kaiserschmarrn reden, wollen wir euch auch gleich die Halseralm am Rittisberg als Ausflugsziel ans Herz legen. Denn hier wird der Kaiserschmarrn immerhin direkt vor euren Augen flambiert! Das ist aber natürlich nicht der einzige Grund, die Halseralm zu besuchen. Die Almhütte liegt direkt am Rittisberg-Rundwanderweg Nummer 5, der euch auf zwölf Kilometern durch Wälder und über Wiesen führt und dafür sorgt, dass ihr euch eine Auszeit in der Halseralm allemal verdient habt. Neben dem Kaiserschmarrn genießt ihr hier viele weitere Köstlichkeiten aus dem Holzofen – die Hütte kommt nämlich nach wie vor ohne Strom aus.
-
Halseralm | Vorberg 16, 8974 Schladming
-
MI-SO
- Lieblinge 2023
Von der Stadt auf den Berg mit der Nordkettenbahn
Wenn wir vom Wandern sprechen, können wir das Bundesland Tirol natürlich nicht auslassen. Ein Naturjuwel direkt bei Innsbruck ist die Nordkette. Mit den Nordkettenbahnen fahrt ihr in wenigen Minuten von der Stadt in die Berge. Oben angekommen, erwartet euch ein Panoramablick auf Innsbruck und in den Naturpark Karwendel, in dem ihr viele Wandertouren machen könnt. Egal, ob ein kleiner Spaziergang oder eine große Wanderung – hier ist für jede*n etwas dabei. Nach dem Ausflug könnt ihr euch noch im Panoramarestaurant Seegrube stärken, bevor es wieder zurück ins Tal geht.
-
Nordkette Innsbruck | Höhenstrasse 145, 6020 Innsbruck
- Lieblinge 2023
Auf 3.000 Metern Höhe am Kitzsteinhorn
Skifahren im Mai? Das geht im Gletscherskigebiet Kitzsteinhorn in Salzburg. Die Saison dauert hier von Herbst bis weit in den Frühling hinein – immerhin befindet ihr euch auf 3.000 Metern Höhe. Doch auch wandern könnt ihr hier wunderbar. Die Gipfelwelt 3.000 erreicht ihr ganz bequem per Seilbahn. Oben genießt ihr erst einmal den Ausblick von den Plattformen „Top of Salzburg“ und „Nationalpark Gallery“. Danach könnt ihr die Bergwelt zum Beispiel im Rahmen einer geführten Wanderung erkunden – von der Familien- bis zur Explorer-Tour ist für alle Wanderbedürfnisse etwas dabei. Natürlich könnt ihr die Wanderwege auch auf eigene Faust erkunden.
-
Kitzsteinhorn | Stubach 151, 5723 Stubach