Die besten Weihnachtsgeschenke aus Österreich

Die Vorweihnachtszeit vergeht immer viel zu schnell und was eigentlich die besinnlichste Zeit des Jahres sein sollte, ist für so manche von uns vielmehr die stressigste. Die Zeit, individuelle Geschenke zu besorgen, fehlt da oft. Wir haben uns deshalb auf die Suche nach wunderbaren Weihnachtsgeschenken aus Österreich begeben, die euren Lieblingsmenschen garantiert Freude bereiten.

Keine Idee, was ihr euren Lieblingsmenschen zu Weihnachten schenken wollt? Zum Glück ist ja noch reichlich Zeit bis dahin. Wir haben euch eine Übersicht ziemlich cooler Weihnachtsgeschenke aus Österreich zusammengestellt, mit denen ihr für strahlende Gesichter unter dem Christbaum sorgt.
Ein gemeinsamer Besuch in der zotter Schokoladenfabrik
Die zotter Schokoladen Manufaktur ist der wahr gewordene Schokohimmel im steirischen Riegersburg. Und weil wir finden, dass Schokolade einfach immer geht, empfehlen wir euch einen Gutschein für einen gemeinsamen Besuch im Mekka der Schokoladentiger. Von flüssiger Schokolade über Pralinen und Schokostückchen bis zu Trinkschokolade in sämtlichen Geschmackssorten bleiben hier keine Wünsche offen. Das österreichische Unternehmen stellt alles in der Manufaktur in Riegersburg her. Von der Bohne bis zur Schokoladentafel wird alles fair, nachhaltig und mit viel Liebe zur Kakaobohne erzeugt. Bekannt ist die Marke auch für ihre außergewöhnlichen Schokoladen-Kreationen. Zutaten wie Ziegenkäse oder Kürbiskernöl können schon mal in einer zotter Schokoladen-Tafel vorkommen. Ein Ausflug in die zotter Schokoladenfabrik lohnt sich auf jeden Fall und kommt bei uns gleich auf die Wunschliste der österreichischen Weihnachtsgeschenke.
CEWE FOTOBUCH und Fotokalender
Geschenke, die von Herzen kommen, kriegt ihr auch bei CEWE. Online oder mit der CEWE Fotowelt Software könnt ihr ganz einfach verschiedene Fotoprodukte kreieren und so dafür sorgen, dass eure Liebsten eure schönsten gemeinsamen Momente immer im Blick haben. Besonders toll macht sich dabei die Kombination CEWE FOTOBUCH und Fotokalender unterm Weihnachtsbaum. Bei den Fotobüchern kann man zwischen vielen verschiedenen Größen und Designs wählen und auch bei den Kalendern könnt ihr euch für die Tisch-, Termin- oder Wandvariante entscheiden. Das Erstellen geht dann übrigens ganz einfach und unkompliziert. Eure liebsten Momente sind damit bestens aufgehoben und eure Lieblingsmenschen können im Alltag immer wieder in schönen Erinnerungen schwelgen.

Pralinen von Patisseresi
Entzückendes Süßes gibt’s auch bei Patisseresi im Waldviertel. Handgemachte Pralinen, individuelle Torten und tolle Desserts – auch hier beginnen Naschkatzen sicherlich zu schnurren. Ihr könnt Teresa Piruchta alias Patisseresi entweder selbst einen Besuch abstatten, oder ihr kontaktiert sie telefonisch. Ein paar ihrer Pralinen-Kreationen sind etwa Erdbeer-Zartbitter, Whisky-Karamell, Zimtganache oder Haselnussnougat. Wenn euch das nicht neugierig macht, was dann? Uns hat das jedenfalls so neugierig gemacht, dass wir selbst vor Ort waren, um zusammen mit Teresa Piruchta eine individuelle Schokoladentafel zu machen.

Hundekeks
Wer sagt eigentlich, dass immer nur die Zweibeiner zu Weihnachten mit Leckereien verwöhnt werden dürfen? Wenn ihr euren liebsten Vierbeinern eine weihnachtliche Gaumenfreude machen wollt, dann schaut euch am besten bei Hundekeks um. Die herzigen Leckereien für eure Fellnasen werden aus gesunden Zutaten von Hand gebacken. Rund um die Weihnachtszeit könnt ihr hier etwa Hundekekse in Rentierform, Vanillekipferln für Hunde oder Leberkuchenmänner bestellen. Die machen sich sicher super unterm Baum.
Riess Emailgeschirr
Weiter geht’s in unserem Artikel über österreichische Weihnachtsgeschenke mit nachhaltigen Küchenutensilien: Ob Kochtopf, Pfanne oder Kuchenform – das Emailgeschirr von Riess ist das perfekte Weihnachtsgeschenk für alle, die gerne in ihrer eigenen Küche zaubern. Die Kreationen sind nicht nur besonders hübsch anzusehen, sie werden außerdem CO2-neutral und aus natürlichen Materialien, mit Ökostrom aus eigener Wasserkraft und umweltschonend in Österreich produziert. Das Geschirr ist außerdem für Induktion und alle anderen Herdarten geeignet und besonders cool sind die unterschiedlichsten Designs. Der Familienbetrieb weist bereits eine langjährige Tradition auf und der Name Riess steht für Stil und Qualität. Uns haben es besonders die Pastellfarben angetan – zum Onlineshop und allen Angeboten geht’s hier entlang.
Vegane Taschen von emiluva
Auf der Suche nach einer richtig coolen Tasche oder einem multifunktionellen Rucksack? Die breite Produktpalette von emiluva hat es uns angetan. Die Idee dahinter: einzigartige Designertaschen, die sich jeder leisten kann und die auch noch maßgeschneidert auf eure Wünsche angefertigt werden. Material, etwaige Motive und vor allem das Innenleben könnt ihr euch selbst aussuchen. Die Taschen sind außerdem zu 100 Prozent vegan, bestehen aus Kork, Kunstleder oder Pinatex.
Made Gin Austria
Ein weiteres Highlight, das in unserer Übersicht über coole österreichische Weihnachtsgeschenke nicht fehlen darf: Egal ob für die Eltern, die Schwiegermamas und -papas in spe oder die Gin-Lover in eurem Freundeskreis – Gin aus Österreich macht sich definitiv gut unterm Weihnachtsbaum. Allerdings habt ihr da mittlerweile die Qual der Wahl: Darf’s etwa der Löwen Gin aus der Bergbrennerei Löwen in Vorarlberg sein? Neben den Wacholderbeeren kommt er mit Bergwurzeln, Alpenkräutern und Holunderblüten daher und teilt sich in vier Sorten. Oder lieber der Biber & Engel Gin aus dem Tiroler Lechtal mit dem wunderschönen Etikett? Keine Sorge, kein Biber ist im Zuge des Produktionsverfahrens zu Schaden gekommen: Der Name bezieht sich auf die Ingredienzen Bibernelle-Wurzel und die Engelwurz, die den Tiroler Gin angenehm würzig machen.
Traditioneller Indigo-Blaudruck von Koó
Seit 1921 macht man in der Manufaktur Koó im Burgenland Blau – Indigo-Blau. Das Familienunternehmen färbt bereits in dritter Generation, eine Zunft, die früher im Burgenland weit verbreitet war. Seit 2018 gehört das Handwerk zum immateriellen Weltkulturerbe. Ihr könnt selbst vorbei schauen und euch ein Bild von dieser traditionellen Handarbeit machen, oder ihr stöbert durch den Online-Shop. Dort findet ihr die handgefertigten Unikate sowohl als Stoffe als auch als verarbeitete Produkte wie Schürzen, Tücher, Kochhandschuhe, ja, sogar Dirndln, Shirts und Hüte.
Schirme von der Manufaktur Kirchtag
Apropos altes Handwerk: Das erlebt ihr auch in der Schirmmanufaktur Kirchtag in Salzburg. Seit 1903 fertigt man hier allerhand tragbare Dächer mit besonderem Fokus auf die wunderbar eleganten Stockschirme. Die können zwar etwas teurer werden – vor allem, wenn ihr sie vor Ort individuell zusammenstellen lasst –, aber das zahlt sich auch aus. Immerhin sind sie robuste, verlässliche Begleiter. Wir durften Schirmmacher Tobias Ott vor einiger Zeit ein bisschen über die Schulter schauen.

Mützenmafia
Wenn ihr eure Lieblingsmenschen lieber mit Mode verwöhnen wollt, dann greift ihr am besten zu ethischer, fairer Fashion aus Österreich. Zum Beispiel von der Mützenmafia aus Graz. Hier findet ihr viele hübsche Stirnbänder, Mützen und Schals, handgemacht in Österreich. Besonders gut gefallen uns die saisonalen Styles.
Tee und Geschirr von Omas Teekanne
Wir bleiben noch kurz in Graz und machen einen Abstecher zu Omas Teekanne. Der schnuckelige Teesalon hat es uns einfach angetan. Denn hier gibt’s nicht nur jede Menge tollen Tee in heimeliger Atmosphäre, sondern auch upgecyceltes Vintage-Geschirr, Workshops und jede Menge cooler Events, wenn nicht gerade Lockdown ist. Und wenn ihr für ein bisschen Oma-Feeling nicht extra nach Graz fahren wollt oder könnt, bekommt ihr Geschirr, Tee und Gutscheine im Online-Shop.

Klingende Upcycling-Möbel
Zum Abschluss haben wir noch eine ganz besondere Idee für euch: Wenn ihr Musiker*innen in der Familie habt, deren alte Instrumente am Dachboden traurig vor sich hin stauben, könntet ihr ihren Besitzer*innen zu Weihnachten einen Gutschein für ein kleines musikalisches Make-Over schenken. Denn mit seinem Label Ausgespielt modelt der oberösterreichische Tischler Samuel Karl alte Instrumente zu neuen, hochwertigen und vor allem stylischen Möbeln um. Der Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt. Übrigens könnt ihr euch auch, wenn ihr selbst kein Instrument zum Umfunktionieren habt, eines von Samuels coolen Einzelstücken nachhause holen. Wir haben ihn vor Ort besucht und uns seine Arbeit mal genauer angesehen.

Ihr wollt dieses Jahr bei österreichischen Unternehmen eure Weihnachtsgeschenke online bestellen? Wir haben eine Liste mit österreichischen Anbieter*innen erstellt, bei denen ihr online einkaufen könnt.