• Vienna
    • Austria
  • 1000things Herbstkalender 2023
  • Die 1000things Awards 2023
  • 1000things Entdeckerei
  • 1000things Lieblinge
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • 1000things Herbstkalender 2023
  • Die 1000things Awards 2023
  • 1000things Entdeckerei
  • 1000things Lieblinge
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Guides

Programmpunkte für einen Tagesausflug ins Pramtal

Denise Derflinger Vom 31.08.2021

Kleine Auszeit gefällig? Dann auf ins oberösterreichische Pramtal! Dort findet ihr Unerwartetes und Idyllisches gleichermaßen, wie zum Beispiel den Österreich-Pavillon der Winterspiele 1998 in Japan, Österreichs einzige Schule mit hauseigenem Museum und ein Wanderweg mit Knödel-Begleitung. Viel Spaß!

Pramtal

Nur eine Stunde westlich von Linz tut sich das Pramtal auf. Wie eine kleine, grüne Oase liegt es im Inn- und Hausruckviertel, fast schon an der deutschen Grenze. Klingt ein bisschen zu idyllisch? Stimmt. Langweilig? Keinesfalls! Denn die Region Sauwald Pramtal lädt zum Sporteln, Entdecken und Weiterbilden ein. Die 17 zur Pramtal Museumstraße gehörenden Freilicht-, Spezial- und Heimatmuseen sind alleine schon deswegen einen Besuch wert, weil nach getaner (Kopf-)Arbeit ganz sicher die eine oder andere kulinarische Spezialität in den urigen Wirtshäusern wartet: die berühmten Innviertler Knöderl. Wir haben die besten Ideen für einen Tagesausflug!

Biermuseum in der Kellergröppe

Im Biersandkellermuseum in der Kellergröppe siehst du etwas für Oberösterreich Einzigartiges: Sandkeller, die den Brauereien einst als Bierlager dienten, da es dort das ganze Jahr über konstante acht Grad hatte. Am nordwestlichen Ortsrand von Raab wurde ein ganzer Hohlweg zu einer solchen Gröppe. Die geologische Besonderheit der „Enzenkirchner Sande“ ermöglichte es, tiefe Keller in den Sandboden zu graben. Die Existenz der oberösterreichischen Kellergasse lässt sich bis ins Jahr 1620 zurückverfolgen, heute sind von den 26 Kellern nur noch zwei zugänglich. Die öffentlichen, rund 50 Meter tiefen Keller beherbergen das Museum und einen Eiskeller, in dem gezeigt wird, wie einst die Kühlung mit Eisblöcken funktionierte.

Kellergröppe 9, 4760 Raab

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Der Pramtaler Knödelweg und Brot-Lehrpfad

Eine kulinarische Reise bietet der Pramtaler Knödelweg durch Andorf. Die familienfreundliche Wanderung führt am Freilichtmuseum Brunnbauernhof vorbei, in den du unbedingt einen Blick werfen solltest. Hier bekommst du Einblicke in die Landwirtschaft vergangener Tage und ins Alltagsleben der Menschen ab dem 16. Jahrhundert. Weiter geht‘s immer dem Knödelsymbol nach – noch recht versteckt, aber ab Mitte September mit neuen Schildern ausgestattet. Ganz in der Nähe lässt die Andorfer Landjugend übrigens gerade den Brot-Lehrpfad entstehen, der ab September fast ident mit dem Knödelweg sein wird. Nach dem Knödelweg ist vor dem Knödelgenuss: bei den drei Knödelwirten Landhotel Gasthof Bauböck, Gasthaus Dorfwirt und Gasthaus Wiesinger kannst du die kleinen, runden Leckerbissen in ihren vielfältigen Geschmacksrichtungen genießen. Zu Rast und Stärkung laden aber alle Gastronomie-Betriebe in der Region recht herzlich ein. Veranstaltungstipp: Eigentlich findet jedes Jahr Anfang September das Knödelfest statt, heuer fällt es wegen Covid-19 leider aus.

Dauer: knapp 2 ½ Stunden, Länge:  8,9 Kilometer, Ausgangspunkt: Parkplatz Volksfestgelände in Andorf

Oberösterreichisches Pramtal-Radiomuseum

Du wolltest schon immer wissen, wie ein Edison-Phonograph funktioniert, einen Erikson Geradeausempfänger bewundern, die originale Wurlitzer Musikbox und eine Drehorgel vorgeführt bekommen? Dann bist du in Taufkirchen richtig! Im Oberösterreichischen Pramtal-Radiomuseum siehst – und vor allem hörst – du von der mechanischen Musikaufzeichnung bis zur Stereoanlage alles, was Rang und Namen im Radiosegment hat. Das kleine Museum ist eingebettet im Museum in der Schule, das das Örtchen und seine Hauptschule damit ehrt, als einzige Schule Österreichs ein eigenes Museum mit naturkundlichen und volkskundlich-historischen Sammlungen zu besitzen.

Schulstraße 3, 4775 Taufkirchen/Pram

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Haager Heimatmuseum Schloss Starhemberg

Im malerischen Schloss Starhemberg ist das Heimatmuseum von Haag am Hausruck untergebracht. Hier kannst du Exponate aus dem Braunkohlebergbau, Gustostückerl heimatlichen Handwerks und detailgetreu nachgebaute Miniaturräume sehen, die dich mit der Region und ihrer Geschichte bekanntmachen. Heuer lockt dich bis zum 26. Oktober die Sonderausstellung Die Schönheit unserer Heimat ins alte Gemäuer, für die 38 Hobbyfotografen 38 ausgewählte Motive aus der Region präsentieren. Das bedeutet, du darfst dich 38 Mal in den wunderschönen Aufnahmen verlieren.

Starhemberg 1, 4680 Haag am Hausruck

Holz- und Werkzeugmuseum Lignorama

Was tun mit dem ehemaligen Österreich-Pavillon der Winterspiele 1998 in Japan? Ins Pramtal stellen natürlich! Im Lignorama in Riedau kannst du den natürlichen Rohstoff Holz spüren, greifen, fühlen und hören. Das Museum ermöglicht Einblicke in den Arbeitsalltag traditioneller Holzberufe, indem es Zimmermann, Fassbinder, Drechsler, Tischler und Wagner vor den Vorhang holt. Dabei versteht sich das Lignorama als Erlebnisraum, der interaktive und kreative Unterhaltung bietet. Wie unterschiedlich Holz ist, zeigt das Herzstück des Museums: Die Xylothek ist eine einzigartige Holzmustersammlung, die mehr als 1.300 verschiedenen Holzarten aus aller Welt birgt. Übrigens kommt von hier auch die höchste Holzkrippe der Welt. Wenn das keinen Ausflug wert ist!

Mühlgasse 92, 4752 Riedau

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Wasserspaß in der Pram

Nach Kultur und Genuss lockt der nächste schöne Stopp: ein erfrischendes Bad in dem kleinen namensgebenden Fluss. Früher stark gekrümmt und schnell überflutet, wurden weite Teil der Pram aus Hochwasserschutzgründen in den 1960er-Jahren reguliert. Seit 2012 wird die die Pram in den Gemeinden Zell und Riedau renaturiert, um wieder zum Lebensraum für Tiere und Pflanzen gemacht zu werden, aber auch zum Naherholungsgebiet für Menschen. Im Gemeindegebiet von Taiskirchen wurde wegen immer wiederkehrendem Hochwasser ein Rückhaltebecken errichtet, der Stausee ist heute ein gern besuchter Ort an heißen Tagen und lädt auch dich zum Schwimmen und Sonnen ein.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Du willst auf dem Laufenden bleiben? Dann registriere dich bei uns und folge der Liste Urlaub in Oberösterreich für regelmäßige Updates.


Beitragsbild:

Regionsverband Sauwald-Pramtal

Tags:

  • Ausflug
  • Familie
  • Geschichte
  • Museum
  • Regional
  • Linz-Land
  • Oberösterreich
Blogartikel

Mehr von 1000things

Quiz Oberösterreichisch
  • Entdecken & Auszeit

Unsere 10 liebsten Ausflüge in Oberösterreich

Ab Hof Läden Oberösterreich
  • Entdecken & Auszeit

12 Dinge, die ihr im Hausruckviertel machen solltet

Linz Hauptplatz bewölkt
  • Entdecken & Auszeit

8 Tipps für Regentage in Linz

Ausflugsziele Wolfgangsee Schafbergbahn Schafberg
  • Entdecken & Auszeit

13 Tipps für deinen Urlaub am Wolfgangsee

To Dos

Mehr von 1000things

Entertainment Österreich
  • Entdecken & Auszeit

Lasersport Pasching

Auspowern beim Lasertag spielen

  • Erlebniswelt
  • Linz-Land
Gefängnis
  • Unterkunft

Das alte Gefängnis – Stadthotel Braunau

Übernachten in einem alten Gefängnis

  • Hotel
  • Braunau am Inn
Übernachten in Oesterreich
  • Unterkunft

Wald- und Biobauernhof Roithhof

Urlaub am Bauernhof mit Tieren und Waldbaden

  • Unterkunft
  • Gmunden
  • Entdecken & Auszeit

Villa Bergzauber

Hotel mit Blick auf das Bergpanorama

  • Hotel
  • Kirchdorf an der Krems
Mondsee
  • Awards 2023

Landzeit Mondsee

Raststation mit Blick auf den Mondsee

  • Restaurant
  • Vöcklabruck
Ilu Schlucht
  • Entdecken & Auszeit

Wasserwelt Scharlinz

Denkmalgeschützes Wasserwerk

  • Ausstellung
  • Linz(Stadt)

Der 1000things Newsletter für Österreich

  • Urlaubs-Inspiration für ganz Österreich
  • Veranstaltungstipps
  • Ausflugsziele, Wanderungen, Hotels & mehr
  • die schönsten Geheimtipps
  • exklusive Gewinnspiele
  • jeden Freitag in deinem Postfach

Mit deiner Anmeldung akzeptierst du unsere Datenschutzvereinbarung.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2023

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • TikTok

You have Successfully Subscribed!