Sparen im Alltag: Die coolsten Ermäßigungen unter 30
Kaum wird man volljährig, fallen sämtliche Jugendermäßigungen weg und ehe man sich versieht, bezahlt man plötzlich nahezu das Doppelte. Egal ob im Freibad, im Museum, oder auf der Schipiste – das Älterwerden schafft nur sehr selten finanzielle Anreize. Die Angebote werden erst dann wieder attraktiv, wenn wir uns zu den Senior*innen zählen dürfen. Doch Moment: Es gibt da ja doch einige Dinge, die ihr zwischen 18 und 30 günstiger erhaltet.
Wir haben uns für euch auf die Suche nach Ermäßigungen unter 30 begeben und sind bei Aktionen in verschiedenen Bereichen fündig geworden. Welche genau das sind, stellen wir euch hier vor.
Bis 25
Kunsthistorisches Museum
Die sieben Standorte des Kunsthistorischen Museums in Wien und Innsbruck könnt ihr, wenn ihr noch unter 25 seid, zum ermäßigten Preis von 25 Euro besuchen. Und das nicht etwa nur einmalig, sondern gleich ein ganzes Jahr lang unbegrenzt. Zu diesen Standorten gehören die Neue Burg, die Kaiserliche Schatzkammer, die Kaiserliche Wagenburg, das Schloss Ambras, das Theatermuseum sowie das Weltmuseum. Aber nicht verzagen, wenn ihr die magische Grenze von 25 Jahren schon überschritten habt – auch für alle darüber gibt es die Jahreskarte um 49 Euro, immer noch ein Schnäppchen für ganzjährigen Kulturgenuss. Das Ticket könnt ihr online erstehen und als digitales Ticket direkt auf euer Handy laden. Nähere Infos dazu findet ihr auf der Website.
Bis 26
ÖBB Vorteilscard Jugend
Wir alle wissen es: Zug fahren ist für uns alle gut! Es ist stressfrei, Staus sind keine Option, es hilft der Umwelt und reduziert vor allem auf weiten Strecken die CO2-Emissionen sehr stark und es kann auch richtig günstig sein. Denn alle bis 26 Jahren können sich die ÖBB Vorteilscard Jugend besorgen und mit bis zu 50 Prozent Ermäßigung durch das Land reisen. Zwei kleine extra Spar-Tipps: An eurem Geburtstag reist ihr mit der Vorteilscard in ganz Österreich den ganzen Tag lang gratis. Außerdem könnt ihr euch die Vorteilscard bis einen Tag vor eurem 26. Geburtstag holen, sie gilt also bei guter Planung sogar ein Jahr länger. Und wenn ihr auch diese Grenze schon überschritten habt, könnt ihr die Vorteilscard 66 um genau diesen Betrag erstehen und die gleichen Vergünstigungen genießen.
Jugendherbergeausweis
Eine weitere Ermäßigung für alle bis 26 Jahren gibt es beim Österreichischen Jugendherbergsverband. Eine Mitgliedschaft inklusive Jugendherbergeausweis zahlt sich wirklich aus, denn ihr erhaltet damit auf eure Nächtigungen im In- und Ausland mindestens 10 Prozent Ermäßigung. In Österreich könnt ihr mit dem Jugendherbergeausweis in Hostels von Wien über Oberösterreich und Salzburg bis nach Kärnten nächtigen. Darüberhinaus sind auch viele Aktivitäten in diesen Regionen für Besitzer*innen vergünstigt. So zum Beispiel etliche Bäder, Museen, Radverleihe und bei Schiffsgesellschaften. Aber nicht nur in Österreich, insgesamt in über 80 weiteren Ländern gelten diese Ermäßigungen. Für die Karte müsst ihr einen Jahresmitgliedsbeitrag von 15 Euro springen lassen. Wenn ihr über 27 Jahre alt seid, beläuft sich dieser Beitrag auf 25 Euro.
Mit dem Laden des Inhaltes akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Giphy.
Mehr erfahren
SommerHit Ticket Westbahn
Ganz aktuell gibt es für die Sommerferien in Österreich ein Ticket bei der Westbahn für alle unter 26 Jahren. Mit diesem Ticket fährt ihr auf der gesamten Weststrecke zwischen Salzburg und Wien um 55 Euro – so oft ihr wollt. Und das, bis am 12. September die Sommerferien in ganz Österreich wieder zu Ende gehen. Der Preis gilt, wenn ihr das Ticket online kauft, ihr könnt es aber auch direkt im Zug erstehen, müsst dafür aber 4 Euro mehr einrechnen. Perfekt für alle, die Urlaubspläne in Österreich haben und gerne aufs Auto verzichten würden.
Bis 27
Mitgliedschaft beim Alpenverein
Für all jene unter euch, die gerne wandern gehen, empfiehlt sich eine Mitgliedschaft im Alpenverein als eine der wohl sportlichsten Ermäßigungen unter 30. Diese kostet für alle zwischen 19 und 27 Jahren lediglich 48 statt 62 Euro pro Jahr. Als Mitglied des Alpenvereins genießt ihr zahlreiche Vorteile: Zu diesen gehört zum Beispiel ein Versicherungsschutz für Bergungskosten, ein Wetterdienst mit aktuellen Informationen sowie ein ziemlich cooles Tourenportal, das als App bei der Tourenplanung unterstützt. Außerdem zahlen Mitglieder des Alpenvereins mindestens 10 Euro weniger bei einer Übernachtung in einer der mehr als 500 Alpenvereinshütten. Weitere Informationen zu eurer Mitgliedschaft findet ihr hier.
Volkstheater Wien
Im Wiener Volkstheater gibt es weitere Ermäßigungen unter 30, die ihr euch nicht entgehen lassen solltet. Wenn ihr nämlich unter 27 Jahre seid und euch eine Karte im Vorverkauf an der Tageskassa sichert, bezahlt ihr 40 Prozent weniger auf alle Einzelkarten. Wer noch spontaner ist, kann sich eine Restkarte an der Abendkassa um nur 7 Euro sichern. Diese Aktion gilt ebenso für alle unter 27, aber auch für Arbeitssuchende, Präsenz- und Zivildiener. Diesen Preis zahlt ihr außerdem, wenn ihr unter 27 Jahre alt seid und die Dunkelkammer oder das Volx besucht.
Bis 30
Ö1 intro-Karte
Den Radiosender Ö1 kennen viele wahrscheinlich nur vom Suchen eines anderen Senders beim Autofahren. Manchmal lohnt es sich aber, ein paar Minuten dran zu bleiben, denn Ö1 hat die Zielgruppe wesentlich erweitert und zielt aktuell vor allem auf alle unter 30 Jahren. Zu diesem Zweck hat der Radiosender den Ö1 intro-Club gegründet, der allen in dieser Altersgruppe hohe Ermäßigungen verspricht. Um 20 Euro pro Jahr als Mitgliedspreis bekommt ihr das monatliche Ö1-Magazin und etliche Vergünstigungen für Kulturveranstaltungen. Mindestens 30 und bis zu 50 Prozent könnt ihr euch beim Ticketkauf ersparen. Das große Plus: Diese Ermäßigung gilt auch für eure Begleitperson.
Volksoper Wien
Die Volksoper Wien hat die Frist zum Erwachsen werden noch ein bisschen verlängert. So gelten hier die Ermäßigungen für alle bis 33 Jahre. Das finden wir sehr sympathisch. Das Angebot lautet folgendermaßen: Alle unter 33 Jahren erhalten Tickets für insgesamt drei Vorstellungen um 25 Euro. Pro Veranstaltung kann nur eines der drei Tickets eingelöst werden und es gilt nicht für spezielle Veranstaltungen wie Premierenfeiern, die Silvesterabendvorstellung und Fremdvorstellungen. Ihr könnt die Tickets ab drei Tage vor dem Spieltag online kaufen.
European Youth Card
Die European Youth Card ist eine Jahreskarte für alle unter 31 Jahren. Der Jahresbeitrag kostet 14 Euro, für den ihr allerdings auch allerhand Ermäßigungen bekommt. Nicht nur in Österreich, in fast ganz Europa. So bekommt ihr zum Beispiel in vielen Jugendherbergen und auf Campingplätzen Vergünstigungen und Rabatte auf Mietwägen bei bestimmten Anbietern. Es gibt auch heiß begehrte Vorteile wie Vergünstigungen auf Zugreisen in Spanien und Portugal oder verbilligte Eintrittstickets für das Disney Land in Paris. In Österreich gibt es monatlich wechselnde Specials. Aktuell zum Beispiel viele Rabatte für verschiedene Museen in Wien. Checkt für einen Überblick über alle Vorteile am besten die Website ab.
Mit dem Laden des Inhaltes akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Giphy.
Mehr erfahren
Für alle Schnäppchenjäger*innen unter euch haben wir noch ein weiteres Schmankerl. Wenn ihr euch auf unserer Seite registriert, könnt ihr unserer Liste für Low Budget-Tipps in Wien folgen und immer über die neuesten Vergünstigungen in der Bundeshauptstadt informiert sein. Wir haben zum Beispiel das Experiment gewagt und einen Tag in Wien um nur 10 Euro verbracht.